Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.03.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-03-21
- Erscheinungsdatum
- 21.03.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640321
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186403214
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640321
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-03
- Tag1864-03-21
- Monat1864-03
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
632 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 35,21. März. Inserate. > s5806.j Bei Vertheilunq von Inseraten für die Hamburger Zeitungen erlauben wir uns, unsere Firma in geneigte Erinnerung zu bringen. Es ist im eigenen Interesse dcrHerrenVerleger, wenn sie unserer Bitte gef. Beachtung schenken, da wir uns für den Verlag derjenigen Handlungen, von denen wir Inserate erhalten, ganz beson ders verwenden. Hamburg. F. H. Nestler X Melle. s5807.j Inserate in das Hannoversche Tageblatt finden die weiteste Verbreitung, da dasselbe die größte Auflage aller ick Königreich Han nover erscheinenden Blätter hat und nament lich in der Residenz das einzige wirklich ins große Publicum dringende Localblatt ist. In sertion spr eis pr. Zeile R-fnetto- Inserate, sowie Zusendungen neuer Literatur, zu erfolgreicher Besprechung, werden durch die Güte des Herrn Carl Meyer Hierselbst ver mittelt. Hannover. SchUiter'sche Hof- Buchdruckerei. s5808.^ Zu Inseraten empfehle ich das in meinem Verlage jährlich in 10 Heften erschei nende : Pädagogische Archiv. Herausgegeben von Professor W. Lang bein. Jnsertionsgebühren 2 S/ pro Petitzeile. Bei lagegebühren bei 300 Auflage 1 Da das Archiv fast von sämmtlichen Gym nasien und Realschulen, Unterrichtsbehörden rc- gehalten wird und in Lesezirkeln monatelang rirculirt, so werden Inserate von gutem Er folg sein. Stettin, 1864. , Th. von der Nahmer. s5800.j Dem Bcrnburger Wochenblatt Auflage 1030, jetzt das verbreitetste Blatt im früheren Herzogthum Anhalt-Bernburg, lege Prospekte mit meiner Firma gratis bei. Für Inserate berechne von jetzt an nur 6 H die Corpuszeile- L. Reiter in Bernburg. s58l0.j Inseraten - Beiträge für das 2. Heft des Modernen Antiquariat. Verzeichniß werthvoller Bücher und Kunst werke, welche von den Verlegern im Preise ermäßigt- sind rc bitte schnell zu liefern, da der Druck in Kürze beginnt. Die Jnsertionsgebühren werden bei einer Auflage von mindestens 5000 mit nur lssi NX pr- Zeile in gr. 8. berechnet. Die er mäßigten Preise sind so anzugeben, daß davon den Sortimentshandlungen wenigstens 25gh Rabatt gegeben werden. Alles Weitere ist aus meinem Circulare vom I. März d. I. zu ersehen. Louis Zander in Leipzig. s58l l.s H. Bcchhold in Frankfurt a/M. er bittet Offerten von Partie-Artikeln u- Auflage- Resten. s58I2.^ Wir erlauben uns, die geehrten Herren Verleger darauf aufmerksam zu machen, daß wir stets bereit sind, die Ausführung von Illu strationen zu den hcrauszugebenden Werken zu übernehmen, und zwar in allen Manieren, bis zum vollendetsten lithographischen Farbendruck- Jugleich empfehlen wir bei dieser Gelegenheit unsere nicht unbedeutende Colorir-Anstalt, und übernehmen auch in diesem Genre alle uns zu- theil werdenden Aufträge. Wie bisher, wird es immer unser Bestreben sein, nächst sorgfäl tigster Ausführung auch durch solide Preise und Bedingungen die geehrten Herren Auftraggeber ! zufrieden zu stellen. Berlin, im März 1864. Winckelmann K Söhne. s5813.) Wer mir von meinen Herren Collegen den jetzigen Aufenthalt des Lehrers H. Pdsche, -Verfasser verschiedener populär naturwissen schaftlicher und pädagogischer Schriften, früher in Lübeck, dann in der Nähe Berlins thätig, näher angeben kann, wird mich sehr zu Dank verpflichten. Leipzig, 16. März 1804. T. O. Weigel. s5814.) Bange! Li Schmitt in Heidelberg sind beauftragt, die Adresse der Herren Gebr. lle. Gustav Böckmann vr. Otto Böckmann (aus Darmffadt) zu erkunden, und bitten um gef. Mittheilung. Bitte an die Herren Collegen! s58I5.j Gefällige Auskunft über den jetzigen Aufent- j halt eines Literaten, Namens Birkenthal, würde mit Dank annehmen die G. Faber'sche Buchhandlung in Mainz. LsipriIsr Börsen-Courss SM 18. lflürr 1864. pr. 250 6t. 6. . 1 2Mt. ^uAtitrurA pr. 100 6. in 52^ ^/2 kerlin pr. 100 ^ ?r. Ot. . öremsn pi . 100 f-sllr. » 5 / M Kreslau pr. 100 ^ I^r. 6rt. . -/^It Frankfurt r». IVI. pr. 100 6. in 8. VV. / 2 M Hamburg pr. 300 !VIK. Ken. ' z 2 M l^onänn pr. I ?s. 8t. - z M l'Lri« pr. 300 k>e8 ^3 ^U ^ien pr. 150 6. in oestr. >^äiil . ^ ^ 2pf<1. brutto u. l/üo2psä. fein) pr. 8t. .-Vu^uslä'or ä 5 ^ pr. 8t. pr. (-'t. K. k.vrielit. ttalbe lmper. ä ö ko. pr. 8tüek 20 k>Lne8-8tüeke «Io. HollLnti. llueaten ä 3 ^ ^^io pr. t^t. 56>ü.ie 110^ 9S^ 57 l6N/s 6.22-^ 6.2Gch 80 83^ 9. 10^ 5. ,5 5. v-k 5',2 5^ 84-L 99^ '.,9^ Jnhaltsverzeichoiß. Vier Bekanntmachungen vom Börsenvorstand. — Bekanntmachung vom Vorstand des Unterstützungs-Vereins. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels - Rabattangelegenhenen. — Miscellen. — Persoualnachrlchten. — Neuig keiten der ausländischen sfranz.) Literatur. — Anzeigeblatt Nr. 5647—5215 — Letoziger Börse,,-Course am 18. März 1864. Anonyme 5698. 5772. 5774— 78. 5802. 5804. Aronsobn 5712. Asher L E. 5677. 5753. Assenheimer L C. 5735. Babnmaier 5607. Baugel L Sch. 5700 5751. 5*14. Bechhold 5811. Beck in W. 5693. Behr ,n B. 5690 Bender in L. 5750. Bette 5797. Bloch 5801. Boeruer in L. 5783. Branmüller 5761. Bnrdach 567». Bütmcr 5748. Claß 575.2. Deuerlich 5791. Domrich 5707. Dörffiing L F. 5757. Dör ina 5051. Dümmler's Verl, in B. 5658. Ebb ecke 5724. Ebner, v.. in N. 5795. E'gendvrf 5745. Erras 5704. 5739. Exped. d. Jahrbücher f. Gesell- scb - u. StaatSwiss. 5657. ffaber 5815. Kahlisch 5695. Kalkenhagen 5647. Kerber 5769. Kleischer. (5. K.. in L. 5754. Fleischer, F.. in L. 5681. Kleischmann 5792. Flemming 5670. 5786. Korberg 5803. Kneblem in K. 5766. Kritzsche, 61., in Lp;g 5791. Goar, L. Gt. 5656 Gorischek 5675. Glieben 5800 Grosse in B. 5660. Grüneberger L E. 5700.5725 Hallberger, E. 5666 Haslinger in W. 5799. Hände L Sp. 5790. Hauvtmann in L 5805. Heerdeqen 5731. Heine 5685. Hepple 5760, Herold in H. 5701. Heymann, l». 5683. Hinstorff in W. 5661. Hoffmann L E. 5669. Homann in K 5073. Huber L C. ,n St. G- 5719 Jenke L S. 5780. Ittstit,. B bliogr. 5788. 5792 Zoiowiez 5648. Ivwien 5652. Iffakoff, I 5686. Iungklaus 5702. 5709. Kern in B 5,784. Kesselring'sche Hofbuchh. 5765, K'rchheim 5771. Koch ,n R. 5747. Köhler in G. 5787. Kran» 5649-50. Kreide! 5671. Krüll in ). 5755. Krumbhaar 5708. Kühn, R., in Brl. 5736. Lampcl 576«. Sangewiesche's Buckh. 5713. Leuckart 5062. Levysvhn in M. 5741. Liesch.ng L C. 5722. List k F. 5782. Lvhse 5770 Locwe 5705. Mai'sche Buckch. in B. 5684. Mann jr. in Lpzg. 5796. Man; in M- 5793. Marcus 5696. Mayr 5723. Meinders 5733. Mentzel 5672. Meßner 5742. Meyer sen. in Brnschw. 5779. M'sckel L C. 5763. Morgenstern 5759. Moser in T. 57,5-18. Müblmann 5785. Mnquardt 5605. 5674. Nahlick 5746. Nahmer, v d. 5655. 5808. Naumann 5654. Nestler L M. 5800. Neumann-Hartmann 5732. N-jhoff' 572I. Nvtebovm 5767. Ob -Hvsbuchdr., K. Geh. 5688. Obertüschen 5730. Ovitz L K 574» Palm in M. 5768. Peter 5678. 5729. Plahn in Sch 5699. Reichenau 5773. Reiter 5809. Richter in H. 5664. Rieger in St. 5689 Rosenthal in K- 5711. Sauerländer'S Verl, inF. 5703. Sanliier in D. 5738. Schlüter in Hnnvr 5807. Schmelzer 5728. Schmidt in Slzw. 5743. Schne<der L C. 5710, Schon seid in D. 5692. 5752. Schräder in St 5726. Schnbait 5740 Seehagen 5653. Setzer 5727. Siegfried 5744 Spnnger's Verl. 5691. Scilke 5682. StvNberg 5670. Tendler L S. 5756. Trewendt 5659. 5680. 5789. Trübner L K. 5663 Völcker 5762. Bolger L K. 5781. Wagner in N. 5734. Weidmann 5668. 5687. 5694. Weigel, T O. 5813. W'gand, O., in L. 5697. Williams L N. 5720 Winckelmann L S. 5812. Wolf in D- 5737. Zander 58,0. Zeh in N. 5714. Verantwortlicher Redacteur: Julius Krauß. —Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H.Kirchner.—Druck von B-G-Teubner,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite