Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.03.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-03-21
- Erscheinungsdatum
- 21.03.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640321
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186403214
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640321
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-03
- Tag1864-03-21
- Monat1864-03
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Kästner K Co. in Berlin. 66. »lt. k'ol. ^ 2181.Fürbringcr, M., biblische Geschichten. Für die Mittelklassen der evangel. Volksschulen. 7. Aufl. 8. Geb. * U ^ 2182. — biblische Geschichten. Für die Oberklassen der evangel. Volksschu len. 3. Aufl. 8. * ^ geb. * 12-4 NX Ernst K Korn in Berlin. 21S8.Skimeu-Luvk, arckitelctonisckes. lVlit Details. Erped. b. Jahrbücher f. Gcsellfch., u. StaatSmissenschaften i» Berlin. 2159. Jahrbücher f. Gesellschafts- u. Staatswiffenschaften. Hrsg. v. I. C. Glaser. Jahrg. 1864. 1—3. Hst. Lex.-8. Halbjährlich *3^ FabriciuS in Glückstabt. 2160. Decker, C., die Hülfe d. Herrn. Predigt, gr. 8. Geh. * 3 NX 2161. Harter, H., die Vaterlandsliebe. Predigt, gr. 8. Geh. * 3 NX Ferber'fche Unio.-Buchh. in Gietz-n. 2162. Steinmetz, E., 40evangelifche Eonsirmations-Gedenkblätterm. Bi belsprüchen u. Liederversen. I. Serie, gr. 4. In Couvert * U Fr. Fleischer in Leipzig. 2163. -j- Rangliste der kbnigl. sächsischen Armee vom I. 1864. gr. 8. In Comm. Cart- ** 22 NX K. Klemm in Wien. 2183. Lourier aller Lisenbskn- u. Dampssckillsskrten 6. In- u. Xus- Isn6es. 11. lakrg. 1864. 5Iärr—Xnril. Kock 4. ln Lomm. Lek. *8 NX Klinkharbt in Leipzig. 2184. Lansky, A., Unser Wandel ist im Himmel. Festgabe an Jünglinge u. Jungfrauen aller christl. Confesstonen. 3. Aufl. 8. In engl-Einb. m. Goldschn. * 1 ^ Korn in Breslau. 2185. Confirmationsscheine, 2S, m. Denksprüchen. 4. In Couvert *j/x^ Froebel in Rudolftadl. 2164. Schaffner, S., gemüthliche Reise durch die Schweiz. *8 NX Kreibel'S Beklag in Wiesbaden. 16. Geh. 2186. Schenkel, D-, das Charakterbild Jesu. Ein bibl. Versuch. 2. Aufl. gr. 8. Geh- * 2 12 NX Fr. Krommann in Jena. Kymmel in Riga. 2165. VerAktuclltiii^eii 6er Icais. Leopoläino-Laroliniscken 6eutscken Xlraäemie 6er kiaturkorscker. 30. 86. er. 4. In Lomm. Lek. * 10 2187,-j-^oheisel, E., Otto Magnus Freiherr v. Stackelberg als Mensch, Künstler u- Gelehrter. Eine biograph. Skizze, gr. 8. In Comm- Geh. * U -- Gaertner in Berlin. 2166.8er^, O, anatomischer Xtlas aur pkarmaceutiscken 3V»ar«n- Icun6e in Illustrst. ank 50 litk. Das. nebst erläut. Pexie. 4. I-sg. . gr. 4. Lek. * U ^ GeseninS in Bremen. 2167. Crawshay, G., der Londoner Traktat vor dem Richterstuhle der öffentlichen Meinung in England. Vortrag, gr. 8. Geh. 4 NX Th. Grieben in Berlin. 2168. Reuchlin, F., neueste Geschäfts- u. Srfindungsberichte f. e. Anzahl Gewerbe, besonders wichtig f. Schuh- u. Stiefel-Fabrikanten, Ger ber u. Lederfabrikanten re. Ler--8. Geh. * U ^ 2188. -s Mittheilungenu. Nachrichten f. dieevangelischeKirchegnRußland. Jahrg. 1864.1. Hst. gr. 8. pro cplt. * 3 tzk Lehmkuhl K Co. in Altona. 2189. Adressbuch, Altonaisches, f. 1864. Lex--8. In Comm. ** I ^ Lubrecht K Co. in Stuttgart. 2190. Reich, das, der Geister. 50 glaubwürd. Zeugnisse v. Träumen, Ahngn. u. Geistererscheingn. aus alter u. neuer Zeit gesammelt f- Freunde d. inner» Lebens. 3. Aufl. 8. Geh. * U ^ Lüberitz'sche Bcrlagsbuchh. in Berlin. 2191.Schweichel, R., In Gebirg u. Thal. Novellen. 8. Geh. 1 ^ 21 NX Grunow in Leipzig. 2169. Herbert,L., Carlo Alberto u. Louis Napoleon. Roman u. Geschichte. 1. Bd. 8. Geh. * IZH Habicht in Bonn. 2170. Lommsr, D, 6e prologorum Iü»ripi6eorum caussa ac ratione. Dissertatio pkilologica. gr. 8. In klomm. Lek. * U ^ Heinicke in Berlin. 2171. Ehrenwort, das- Novelle v. Ernst am Strand. 8. Geh. U 6» Heintze'S Verlag in Luremburg. 2172. f-Lüders, A., die Gesundheitspflege der Soldaten u. die ärztl. erste Selbsthülfe u. Hülfeleistgn. bei Verwundgn., plötzl. Erkrankgn. u. Lebensgefahren. 16. In Comm. Geh. A 2173. -s-Sichres, P., Aufgabensammlung zur Einübung der französischen Formenlehre. 2. Aufl. 8. In Comm. Geh. 9 NX Hrmpcl in Berlin. 2174. Zimmcrmann, W. F. A., malerische Länder- u. Völkerkunde. 5. Aufl. 12. Lsg. Ler.-8. Geh.* H 6» Hermann'schc Buchh. in Frankfurt a. M. 2175. Schneider, G., englisches Lesebuch aus den besten Schriftstellern nebst e. kurzen Abriß der engl. Literaturgeschichte. Zum Schul- u. Privatgebrauch. gr. 8l Geh. * A./s Hinstorff'sche Hofbuchh. in Wismar. 2176. Degen, P. A., ein Blumenkranz f. wahre Christen. 8. Geh. 3HzNX 2177. Klieft>th,^TH., die Wiederkunft d. Herrn. Predigt, gr. 8. Geh. Homann in «icl. 2178.1'orclch-uiuner, k. VC., Aristoteles u. 6ie exoteriscken 8«6en. gr. 8. Lek. *12 I»X 2I7S.Zeugnisse aus der holsteinischen Landeskirche in der Schleswig-Hol steinischen Landessache, gr- 8. Geh. 9 NX Jank« in Berlin. 2180. Mühlbach, L., Friedrich der Große. 7. Aufl. 39. u. 40. Lsg. hoch 4. Geh. MattheS in Leipzig. 2192. Nachklänge aus dem Gotteshause. In zumeist noch ungedr. Pre digten f. alle Sonn- u. Festtage d. Kirchenjahres v- den gefeiertsten Kanzelrcdnern der evangelisch-luther. Kirche zur Beförderg. christl. Hausandacht Hrsg. 6. Lsg. gr. 4. ^ ^ May in Chemnitz. 2193. Lroqriis v. 6er Diippelstellung u. 6. Xagrilks-Perrain, nack 6en neuesten I4ackrickten besrb. Litk. cju. b'vl. 2 k<X Mcinhold K Sühne in DreSbe». 2194. Rötscher, H. Th., Shakespeare in seinen höchsten Charaktergebil den enthüllt u. entwickelt u. allen Bewunderern d. Dichters gewid met. Lex.-8. Geh. 1 tz» Mentzel in Altona. 2195. Henrichsen, A. I. F., unsere Landessache in Beziehung auf die Kreuz-Ieilungu. denBischofKoopmann. EinWort,zurVerständigg. u. Beruhigg. gr. 8. Geh. * 6 NX G. C. E. Mever sen. in Braunschweig. 2196.lieber die projeclirte neue Gewerbegesetzgebung im Herzogth. Braun schweig v. e. braunschweig. Edelmann, gr. 8. Geh. * 2 NX v. ber Nahmer in Stettin. 2197. Veränderungen v. Leuchtfeuern, Seemarken rc., sowie die Schiff fahrt betr. Verordngn. u. Bekantmachgn. im I. 1863. Nach amtl- Mittheilgn. zusammengestellt durch H. Graff. 14. Fortsetzg- gr. 8. Geh. ** 14 2I98.2iIIwei, X.., Hetracktungen üb. 6ieeinkacke8!insrecknung m. be- svn6. lstüclcsickt auk 6eo Oettinger'scken öetveis k. 6ie klnrick- tiglceit 6ieser 8eckng. gr. 8. Lek. * ^ Nauck'sche Buchh. in Berlin. 2199. Wernicke, C., Lehrbuch d. Weltgeschichte s. höhere Töchterschulen. 9. Aufl. gr. 12. 1863. *24 NX Ritsch in Brünn. 2200. vuäilr, 8., lVIakren» allgemeine Lesckicdte. 3. 86. Vom. I. 1125 bi, rum lakre 1173. gr. 8. In komm. Lek. ** 1U ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder