Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.03.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-03-21
- Erscheinungsdatum
- 21.03.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640321
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186403214
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640321
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-03
- Tag1864-03-21
- Monat1864-03
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A n z c i g e b L a t t. (Jnscrare von Mitgliedern des Börsenvereins werden die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum mit ^ Rgr., alle übrigen mit 1 Ngr. berechnet.) GeschäftlichkEinrichtungen, Veränderungen u. s. w. (5647.) Berlin, den 15. März 1864. ?. r. Hierdurch erlaube ich mir, Sie davon zu benachrichtigen, daß ich am hiesigen Platze eine Antiquar-, Buch- u, Kunst-Handlung unter der Firma: F. W. Falkenhagen errichtet habe. Da ich hauptsächlich Journale und Zeitschriften durch Colporteure verbreiten laste, so ersuche ich die Herren Verleger um Zusendung aller Circulare, Prospecte, Wahl zettel, Antiquariats- und Kunst-Kataloge. Zugleich bitte ich, mir nichts unverlangt zu senden, indem ich meinen Bedarf an No vitäten selbst wählen und alles gegen baar be ziehen werde. Herr Robert Hoffmann in Leipzig, welcher die Güte gehabt, meine Commission zu übernehmen, wird hinlänglich mit Casse ver sehen sein, um meine Bestellungen jederzeit ein lösen zu können. Mich Ihrem geschätzten Wohlwollen bestens empfehlend, zeichne mit vorzüglichster Hochachtung F. 2V. Falkenhagen. (5648.) (Statt Circular.) Posen, im März 1864. k>. ?. Hiermit erlaube ich mir die ergebene Mit theilung, daß ich mit der von mir bisher unter der Firma P. Jolowicz geführten Antiquariatsbuchhandlung und Leih bibliothek nach erlangter Königl. Concession eine Sortimentsbuchhandlung mit Ver lag verbunden vereinigt habe und dieselbe' nunmehr unter der Firma Joseph Islowic? fortführen werde. Meinen Bedarf an Novitäten werde ich vorläufig selbst wählen; die verehrten Hand lungen, von denen ich dieselben wünsche, werde ich speciell darum ersuchen. Dagegen erbitte ich mir unverlangt Kataloge, Placate, Probe nummern re. in mehrfacher Anzahl. Bei Ver- theilung. von Inseraten bitte ich meine Firma gef. berücksichtigen zu wollen, und bin ich gern - bereit, einen Theil, event. die ganzen Kosten zu tragen. Der gute Ruf, besten sich mein Geschäft schon seit vielen Jahren erfreut, berechtigt mich zu der Annahme, daß meine Bemühun gen den besten Erfolg haben werden, und bitte ich Sie, mich in denselben gütigst durch Eröffnung eines Conto s unterstützen zu wollen. Von den verehrten Handlungen, die mir bei Baarbezug besondere Vortheile gewähren, werde ich indeß nach wie vor nur gegen baar beziehen. Meine Commission für Leipzig behält wie bisher Herr C. L.. Fritzsche. Für Berlin hat Herr Ferd. Geelhaar dieselbe zu übernehmen die Gute gehabt. Diese Herren werden stets mit hinreichen der Cassa versehen sein, um Festverlangtes bei Creditverweigerung einzulösen. Ueber mcineVerlagsunternehmungen werde ! ich Sie seiner Zeit in Kenntniß setzen. Indem ich mich schließlich nochmals Ihrem Wohlwollen empfehle, zeichne ich mit vollkom mener Hochachtung , Joseph Jolowicz. > Verkaufsanträgc. (5649.) pf Lvlilosisn ist vin 8orti- m s n ts A es ob ä l't mit einer neuen Heidin-I dliotkek von 2000 Künsten, stuxenstbibliotliek, einem couranten festen l.sxer u. s. w. für 2500 Iblr. unter sehr xüostigon Xslilunxs- dsstinxunxen sturok mied ru verdanken. Weitere öliltlivilunZen stehen von mir ru Diensten. stlullu« in 1-eiprix. Kaufgesuche. (5650.) lest hin bsauftrsKt, ein in Dauern (eventuell auch im übrigen 8üli- oster AittvI- stsutsoklsnst) bslinstlioties 8ortimentsge-i svkä fl mit heitibibiiotkslc unst 8olireibms- tvrislionlisnstel im kreise von es. 4000 Oul- sten ru kaufen -, oster mein/zuktraggeder wäre suok geneigt, in sin dortiges Kesvbäkt als Itisillisber mit einer vorläufigen Linraklung von 2 bis 3000 6u!sten einrukrsten. leb bitte ung sntspreokonste Anträge. Julius in h-eiprig. (5651.) Ein zahlungsfähiger Käufer wünscht eine Sortimentsbuchhandlung mittleren Umfanges in Preußen oder in Norddeutschland anzukaufen. Hierauf bezügliche Offerten wer den von mir, unter Zusicherung vollster Dis kretion, entgegengenommen und mit direkter Post erbeten. Eduard Döring, Firma: Horvath'sche Buchhdlg- in Potsdam. Fertige Bücher u. s. w. (5652.) In meinem Verlage ist soeben erschie nen und wird demnächst pro nov. versandt: S ch u l - B i b e l. Die Geschichtsbücher der heiligen Schrift in den Händen der Unmündigen. Nebst einer Beschreibung des heiligen Landes, einer Spruchsammlung und De. Martin Luther's kleinem Katechismus. Von A. Voigt, gr. 8. 352 Seiten. Brosch. 24 N-s ord., 18 N-s netto. Da der Gebrauch der Bibel in den Schulen manchen Bedenklichkeiten un terliegt, so wird diese Schul-Bibel als Ersatz derselben geboten und ist als solcher auch be reits sn mehreren der bedeutendsten hiesigen Lehranstalten eingeführt worden. Wilh. Jowien in Hamburg. ! (5653.) Au gef. thätigster Verwendung em pfehle ich das jetzt vollständig erschienene, ge rade in unseren Lagen doppelt lehrreiche Buch: Die Männer des Volks in der Zeit deutschen Elends. Geschichte der Jahre 1805—1813. — Nach Briefen und Memoiren. — Mit 7 Federzeichnungen von Ludwig Burger. 42 Bogen. Eieg. geh. Preis 2 ^ 10 S-f ord. In geschmackvollem engl. Einband 2 ^ 20 S-t- In Rechnung mit 33^H> — baar 40gh. Gebundene Erpl. nur fest- Es war dem Verfasser nicht so darum zu thun, die Kriegsgeschichte jener Zeit zu schrei ben, als vielmehr aus derselben die herrlichen Charaktere hervorzuheben, welche die bürger liche Freiheit und den nationalen Geist von den früheren unwürdigen Fesseln losgelöst und durch ihre ruhmreichen Erfolge bewiesen ha ben, was ein freies und von diesem Geiste durchdrungenes Volk Großes und Herrliches leisten kann. Das Buch ist von der gesammten kriti schen und Tagespreise so begeistert und warm als ein wahres Volksbuch für jedes, dem Fortschritt huldigende deutsche Haus empfohlen worden, daß ich wohl auf die entschiedenste Mitwirkung der Herren Col- legen zur Verbreitung desselben glaube rech nen zu dürfen. Da mein Vorrath nicht mehr sehr groß ist, so bitte ich mäßig zu verlangen. Ergebenst Berlin, im März 1864. Oswald Seehagcn. (5654.) Soeben erschien in dem Verlage der Britischen und ausländischen Bibelgesellschaft und wird von uns debitirt: Das Neue Testament in gegenüberstehender griechischer und deutscher Sprache. gr. 12. Geb. Gepr. Leder, Goldschnitt. Preis 20 R/f netto baar. Leipzig u. Dresden. JustuS Naumann'S Buchhandlung. (5655.) In meinem Verlage erschien soeben und wird nur auf Verlangen versandt: Betrachtungen über die einfache Zinsrechnung. Mit besonderer Rücksicht auf den Oetin- ger'schen Beweis für die Unrichtigkeit dieser Rechnung angestclll von vr. A. Zillmer, Mathematiker der Lebensversicherung» - Gesellschaft Germania zu Stettin. Preis: ord. 10 SL, no. 7tH S-f. Stettin, März 1864. Th. von der Nahmer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder