Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.03.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-03-23
- Erscheinungsdatum
- 23.03.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640323
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186403235
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640323
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-03
- Tag1864-03-23
- Monat1864-03
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s594l.j Au bevorstehenden Ostern oder Pfing sten können wir einen jungen Mann, mit den nöthigen Vorkenntnissen ausgerüstet, in un seren Geschäfte als Lehrling anstellen. An meldungen erbitten wir direct mit Briefpost. Zaeger'sche Buch-, Papier- u. Landkartenh. in Frankfurt a/M. Gesuchte Stellen. s5942.j Ein junger, militärfreier Mann von 21 Jahren, der in einem dergeachtetsten Sortiments und Verlagsgeschäfte einer norddeutschen Resi denz vor einiger Zeit seine Lehrzeit beendet hat, bestens empfohlen wird, einige Sprachkennt- nisse im Englischen und Französischen besitzt und eine gefällige Hand schreibt, sucht baldigst einen Platz. Herr G. E. Schulze in Leipzig wird die Güte haben, weitere Auskunft zu ertheilen und gef. Offerten zu befördern sub Chiffre d. U f5943.j Ein junger Mann, der seine Lehre in einer lebhaften Sortimenksbuchhandlung Ham burgs bestand, und nun seit 21/2 Jahren in Süddeutschland conditionirt, sucht, von seinen Herren Prinzipalen bestens empfohlen, ein an derweitiges Engagement in einem Sortimcnls- geschäft, wo ihm Gelegenheit geboten wird, seine Kenntnisse in der französischen Sprache zu vervollkommnen. Der Eintritt kann in ei nigen Monaten, etwa zum l. Juli geschehen, und werden gef. Offerten sub Chiffre A. ?l. 100. durch Herrn C. Fr. Fleischer in Leip zig erbeten. s5S44.j Ein junger Mann von 30 Jahren, der das preußische Buchhändler-Examen absol- virte, mit allen Arbeiten des Buchhandels ver traut ist und als Geschäftsführer sowohl im Sortiment wie im Verlag thätig war, sucht eine entsprechende Stellung, die von möglichst langer Dauer ist. Die besten Zeugnisse stehen ihm zur Seite. Herr F. Volckmar in Leip zig hat die Güte, Näheres mitzutheilen, und ist derselbe auch bereit, geneigte Offerten unter Chiffre d. ö. entgegen zu nehmen. und Logis im Hause des Prinzipals gegen an gemessene Vergütung und liebevolle Aufsicht und Behandlung verbunden wären. Näheres durch A. Schmitt, Adr. B- G- Teubner in Leipzig. Besetzte Stellen. s5948.j Die Stelle in unserem Geschäfte ist besetzt. Wir danken freundlich für die uns gemachten Offerten. Donaucschingen, den 14. März 1804. L. Schmidts Hofbuchhdlg. Vermischte Anzeigen. kranr«8i8edt;8 um! ke!Zi8e!ie8 8<u-ti- s5949.j »»M liefern wir LU möglichst billigen Bedingun gen. Burck wöchentlich Lweimaligs Lilsen- düng nack BeipLig sind wir im Stande, die uns übergebenen Aufträge aut das schnellste LU erledigen. Brüssel, kue ko^ale 3, impasse du parc. A. I.iitioiv. VvrBoovltllOveu K» So. Loi'timeiit unct ^oufNttle s5950.j liefern wir LU de» billigsten Be dingungen. Burck wöchentlich Lweimalige dirsete Sendungen sind wir in den Stand gesetrt, alle eingekenden Aufträge auf engliseke Literatur prompt und sebnell Lu expediren. lil» OiieBvi» 8 Kngl. Sort - Oto. in Hamburg. ^U8jäli<!i8etie l.iterLtui'. sS951.j .— t'. vro«ItI»»u8 Sortiment und Antiquarium in 1-eipLig liefert alle von an dern Seiten angersigten Lrscbeinunge» von ausländiscker Literatur L» gleicb vortkeil- kaften Bedingungen. s5945.j Für einen jungen Mann, der zu Ostern d. I. seine Lehrzeit in unserer Musikalienhand lung beendet und den wir als einen sehr tüch tigen und fleißigen Arbeiter empfehlen können, suchen wir eine Stelle als Gehilfe. Au näh erer Auskunft sind wir gern bereit. Breslau, den 24. Febr. 1894. Ienke ->' Sariiighausen. Ein junger Mann von 29 Jahren, während 9>^ Jahren dem Buchhandel ange- horig, französischen Sprache vollkommen, der eng.ischen einigermaßen mächtig und mit allen buchhändlerischen Arbeiten und der ein fachen sowie doppelten Buchführung vertraut, sucht eine Stelle. Derselbe würde auch geneigt sein, späterhin in ein Geschäft als Theilnehmer einzutreten oder dasselbe ganz zu übernehmen, nothigenfalls auch Caution zu stellen. — Der Eintritt kann sogleich erfolgen. Gef. Anerbietungen unter L. 7. durch die Exped. d. Bl. s5947.f Gesuchte Lehrlingsstelle. — Für den wohlerzogenen 16jährigen Sohn eines Arz tes, welcher bis jetzt das Gymnasium mit gu ten Fortschritten besuchte, wird in einem leb haften Sortimentsgeschäfte einer Mittelstadt «ine Lehrlingsstelle gesucht, mit welcher Kost ItLlikllisedes Loftimont unä ^nsilsuonktt. s5952.j Ick «mpkekle mick bostcns Lur Besor gung italieniscben Sortiments und Antiquariats. Alle im „Börsenblatts" und in der in klorsnL erscheinenden,,Bibliografie ita- liana" angeLeigten Erscheinungen italie- niscker Biteratur, sowie 2eitsc drif ten und kortsetLU 11 gswerke, liefere ick in regelmässigen Sendungen sebnell, prompt und LU dilIigsten kreisen franco BeipLig. lVlein „Bulletin de livre« pröcieux snciens et modernes" entkält eine Aus- wakl der vorLÜglicksten, grüsstsntkeils äl terer, Lum Ikeil seltener Werke. Von den darin angegebenen kreisen gebe ick I5<U> Ba- datt franco BeipLig gegen baar. lurin, lVIärL 1864. s5953.f Die Ricmaii» sche Hofbuchhandlung in Coburg bittet die H. Verleger von Büchern in deutscher, franz. od englischer Sprache über Pflege und Behandlung von Papageien ihr ein Exempl. ä cond. zu senden. s5954.j Shakespeare-Feier am 23. April d. I. gedenke ich einen möglichst vollständigen Shakespeare - Matalsg herauszugeben, welcher außer den verschiede nen Ausgaben der Werke des großen Dichters und den hervorragenderen Er scheinungen über denselben auch die ge summte Festliteratur-umfaffen soll. Da ich demselben in meinem Wirkungskreise die größte Verbreitung angcdeihen lasse, sowie durch Inserate in den gelesensten Blät tern das Publicum darauf aufmerksam ma chen werde, so glaube ich im Interesse der betreffendenHerren Verleger zuhandeln, j wenn ich dieselben hiermit ersuche, mir sobald ^ als möglich je 1 Ex. hiereinschlägiger ! Schriften einzusenden. Mehrbedarf werde ich rechtzeitig verlangen. Diejenigen Herren, mit welchen ich nicht das Vergnügen habe in Verbindung zu stehen, bitte ich, ihre Sen dungen anmeinenCommissionär, Herrn Wilh. Engelmann in Leipzig, mit der Bezeichnung „Or" zu expediren- Inserate für den Umschlag des Kata logs, welche ich pr. Petitzeile oder deren Raum ä 3 N-f — 15 kr. oe- W- berechne, dürften I von bester Wirkung sein und erbitte mir ! solche spätestens bis Ende d. M. Den verehrlichen Sortimentern bemerke ! ich, daß ich gern bereit bin, ihnen eine Partie z meines Katalogs zum Vertheilen an Kunden ä 1/2 N-f — 3 kr. oe. W. baar abzulaffen, und ersuche diese, mir baldigst ihren Bedarf anzugeben, um die Auflage bemessen zu können- Bei Abnahme von mindestens 50 Er lasse ich auf Wunsch die resp. Firma bei. drucken. Wien, im März 1864. Karl Czcrmak. s5955.j An den löbl. Börsenvorstand rich teten wir nachstehende Zuschrift, wovon wir bei bevorstehender Ostermeßabrechnung Notiz zu nehmen bitten. „In Bezug auf die im Börsenblatt Nr. 30 ! erfolgte Bekanntmachung mit Firmenlistc der jenigen Handlungen, welche für ^ N-js Meß agio sich bereit erklärten, erwidern höfischst, daß wir allerdings für diese Mcßagioverände- rung auch gestimmt haben, aber selbstverständ lich in der Meinung, daß diese neue Be rechnung allgemein auf der Börse c in geführt wird. Da dies nach Erklärung des löbl. Vorstandes nicht hat erzielt werden kön nen, — so ziehen wir hiermit unsere Unter schrift zurück und ersuchen die Unterzeichneten Firmen auf der Liste zu streichen und, wenn dieses Firmenverzeichniß abermals im Börsen blatt zum Abdruck kommen sollte, unsere Fir men wegzulassen." Leipzig, im März 1864. Z. Schubcrth K Co. C. F. W. Siegel. Schuberth'S Buchh. (C. I. Praeger.) s5956.j Die Herren Verleger und Anti quare, weicke Werke englisvker Bied rer in guten deutscken IlebersetLungen, namentlich von sckottiscken, irländi- scken etc. Volksliedern und Balladen, auck scand in a viscker kvesie besitLen, kitte ick, mir umgebend je ein lLxpl ä cond., resp. Baar - Offerten Lukommen LU lassen. Wien, im Iklärr 1864.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder