Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.03.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-03-23
- Erscheinungsdatum
- 23.03.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640323
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186403235
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640323
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-03
- Tag1864-03-23
- Monat1864-03
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
WektiZe k Ücker-äuetion 15957.) in Krüssel. Lei Dnlerseiclinetem wird sm 7. Xpril 1864 und sollendelaxe nur Versteixerunx kommen Nie susxereicbnets: Ltteker- „nci Ksnusoriptsn-8smmIunK dos Herr» vr. pliilos. X. van äer linds. Der listslog umfasst in 3000 Krn.: 48 I-ivres d'keurss mit stlinisturen; seltene Incunsbuls; Nie besten iVerlce über Ks- turwissenscksften und seköne Künste, wor unter einige slte Dvlndruclee von Dürer, über 6esebickte, Xrcbäoloxie, Kuniismatilc, 8ekö»e Diterstur, nncl eins käst vollständige 8smmlung Libliogrspkie. Dis Kataloge werden durch Herrn K. X. kroclcksus in Deipüig susxelielert und Dommissionen von demselben übernommen. Brüssel, 15. Nsrn 1864. <». v»i» OriKt. 15958.) Soeben wurde hier ausgegeben: VataloAUv de Is öidliotkecitio äe N. Va» äer I-inäo, Doeteur en Philosophie, dout Is vents nur» lieu du 7 su 16 Xvril 1804. Der Katalog umfaßt auf 370 Seiten eine sehr reichhaltige Sammlung von OOKeologie, lurisprndence, 8ciences et srts, Delle« let tre« et Distoire. Unter den vielen bedeuten den und seltenen Werken mache ich nur auf folgende aufmerksam: Wslton, Biblis poly glott», mit Lexikon. 7 Bde. Fol. — 2 latein- Bibeln, Mscr. auf Pergament aus dem 13. u. 14. Jahrh. — Xcts Xpostolor., Mscr. auf Pergament. 13. Jahrh.— Viele I.ivre d'keu- res, auf Pergament mir Miniaturen. — Ico- nogrsks dells ksuns itslies p. D. Bonspsrte. — De mo^en-sge et Is rsnsisssnoe. — Geschlechter-Buch. Ilugsburg 1580. — Dresde ner Gallerie, von Hanfstängl. Expl. svsnt Is lettre. — Ds^srd, tke mvnuments okKine- vek. 2 Vols. Kol. — Kingsborougk, Xnti- quities os lVIexico. 9 Vols. Kol. Kxpl. color. — Viele Werke über Bibliographie rc. Zu Aufträgen empfiehlt sich Brüssel, den 16. März 1864. C. Mnquardt. ^liti'quari8vke8 Vcrreiekni88. 15959.) Die zweite Kummer des Verzeich nisses meines antiqusriscben Dsgers, eine reiekbsltige Xuswskl von IVerleen und Bampklets über die Descbicbte deut scher 8tssten und Frankreichs ent haltend, ist erschienen und sn alle Luck- und Xntiq. - Ildlxn. expedirt. Nekrdedsrk «tebt sul Verlangen ru Diensten. Ich liefere franco Dsiprig und be willige I5HH Kabstt. Üeidelberg, Narr 1864. Llri»8l t r»rl«'lbr»< l>. 15960.) Au dxr um 18. Mai l. I. in Nürn berg beginnenden Auktion der rühmlichst bekann ten Sammlungen des verstarb. Handels-Appel- lationsgerichtS-Zlsseffors I. Hertel übernimmt Aufträge unter Zusicherung promptester Besor gung Fr. Heerdegen in Nürnberg. 15961.) Versandt wurde: Katalog Nr. XXlI. Jurisprudenz. Staats- Wissenschaften. Politik, krunsvicensis. 1440 Nummern. Mehrbedarf steht auf Verlangen gern zu Diensten. Von den billigen Katalogspreisen gewähre ich I6U gh Rabatt. Braunschweig, März 1864. Friedrich Wagner's Antiquariat. 15962.) Diejenigen meiner werthen Geschäfts freunde, welche sich erlauben, meinen Saldo auf ihren Ostermeßzahlungslisten auszulaffen, mache ich darauf aufmerksam, daß ich meinen Saldo in der bevorstehenden Messe bestimmt erwarte, und alle diejenigen Handlungen, welche bis zum II. Mai nicht gezahlt haben, auf der Auslieferungsliste streiche und jede weitere Zu sendung an dieselben unterlasse. Glogau, im März 1864. Carl Flemming. Dispmmiden und Saldorcfle 15963.) bitte ich mir diesmal in der O.-M- nicht zu stellen, da ich meinen gelammten Verlag verkauft habe. Um Pfingsten neh me ich keine Remittendcn mehr an und bean spruche die Zahlung. E. Roedcr'S Verlag in Elbing. 15964.) Bon Kurtz, Lehrbuch der heil. Geschichte. 9. Ausl. ist im Jahre 1863 kein einziges Ex. äcond. ausgelieferr, es darf daher jetzt nichts disponirt werden. Die neue Auflage erscheint zu Ostern und können wir alsdann keine Ex. mehr zurücknehmen. Königsberg, 15. März 1864. Gräfe 8 Unzer. ! 15965.) Wir gestatten Keine Msponendcn von Llgzxsr's Universum. Lrsclil-Xusg. 1863. und bitten um unbedingte Remission zur diesjährigen O.-M- DaS Bibliographische Institut in Hildburghausen. 15966.) NemMendcn kann ich nur franco Breslau oder franco Leip zig annehmen, da ich in Berlin kein Lager ! halte- — Unser Commissionär in Berlin ist l beauftragt, dennoch dort für mich eingehende Packete zurückzuweisen. Breslau, März 1864. Eduard Trewendt. Den Herren Verlegern zur Beachtung. Vielfache Anfragen und Rechnungsdifferen zen veranlassen mich zu der Bitte, von dem ' an Gust. Kdhler's Buchh. (A. Gollnick) in ! Lauban Gelieferten nichts auf mein Conto übertragen zu wollen, da dieses Geschäft seit 1- Juli v. I. getrennt von dem weinigen ge führt wird, und ich für dasselbe keinerlei Zahlungsverbindlichkeiten übernehmen kann. Gust. Köhlers Buchh. (Emil Müller) in Görlitz u. Löwenberg. Verbetene ÄisponenSen. 15968.) Auf meiner im Januar versandten Ste rn ittenden faxt ur ist bei folgenden Artikeln die Diöpon endenlinie gesperrt- Ahlfeld, der christl. Hausstand. 3. Aufl. ord. 8 SA, netto 6 SA. — Katechismuspredigten. Bd. 2. Zweites Hauptstück. 2. Aust. ord. 1 ^ 15 SA, netto 1 Besser, Bibelstunden. Bd. Vl. Briefe Petri. 2. Aust. ord. 1 ^ 6 SA, netto 24 SA. Nathusius, gesammelte Schriften. Bd.IH. Kl. Erzählungen Bd. I. ord. 24 SA, netto 16 SA. — Erzählungen. Heft 1. 3. Aust. ord. 7'/L SA, netto 5 SA. — do. Heft 2. 2. Aust. ord. 7V- SA, netto 5 SA. -— do. Heft 5. u. 6. ord. 18 SA, netto 12 SA. — Joachim von Kamern. 3. Aust. ord. 12 SA, netto 8 SA. — die alte Jungfer. 2. Aust. ord. 15 SA, netto 10 SA. — die Kammerjungfer. 2. Aufl. ord. 9 SA, netto 6 SA. — Rückerinnerungen aus einem Mädchen leben. 2. Aufl- ord. 12 SA, netto 8 SA. — Vater, Sohn und Enkel. 2. Aufl. ord. 7^ SA, netto 5 SA. — der Vormund. 2. Aufl. ord. 12 SA, netto 8 SA. Schulze, geistliche Lieder. 5. Aufl. ord. I 27 SA, netto 18 SA. ! Schwartzkopff, Shakespeare, ord. 9 SA, netto 6 SA. Waisenkind, ein, (von Auguste Sie- v er t). ord. 12 SA, netto 8 SA. Von diesen Artikeln kann ich mir, bevor- ^ stehender neuer Auflagen und Ausgaben wegen, unter keiner Bedingung etwas dispo- niren lassen, auch von den allerent ferntesten Handlungen nicht. Gar keine Disponenden gestatte ich den Handlungen, die mir aus Rechnung >1862 oder aus früherer Rechnung noch j etwas sch ulden. Da ich diese Anzeige zwi- j scheu dem 1. Febr. und Ostern drei Mal im Börsenblatt abdrucken lasse, und außer dem meine Remittendenfactur in je 2 Expl. rechtzeitig versandt worden ist, so gibt eS auch für die Handlungen, die in fernen Orten Commissionslager oder Filiale halten, nicht einen einzigen stichhaltigen Grund zur Nicht beachtung meiner Disponenden-Verweigerung. Ich werde mich vorkommenden Falles hierauf beziehen. Nach Pfingsten nehme ich keine Remit- tcnden mehr an. Bestellungen ä cond. auf obige Werke müssen bis zum Erscheinen der neuen Auflagen oder Ausgaben unberücksichtigt bleiben- Halle, 1. Febr. 1864. Richard Mühlmann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder