Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.03.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-03-23
- Erscheinungsdatum
- 23.03.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640323
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186403235
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640323
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-03
- Tag1864-03-23
- Monat1864-03
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Abwehr! fS969.j Der Zufall bat gewollt, daß ich bisher we der gewußt noch geahnt habe, daß Herr Ernst Schotte hier, dem ich nie etwas in den Weg gelegt, es unternommen hatte, mit mir schon seit 20. Januar d. I. ein Hühnchen zu pflü cken bezüglich der durch mich bereits seit 7 Jahren debitirt werdenden Aeucr'schen un zerbrechlichen Globen und Lellurien, worüber ich um jene Zeit folgende Anzeige: ,,2ur ^eu-LonipIetirun^ des Lagers em pfehle <lie von mir dskitirt werdenden 1) Lvuer sodell LräZIodea. Liese 6Iobe» von 3", 4" und 6" Durch messer, auf sckwarx polirtein krasse schräg stellend, im kreise: Oer 3". 14 8/f, der 4 22 8X, 6er 6". 1 ^ 12 8z^; mit Lalbmeri- dian cker 4". 1 24 8-s orck., mit 250H Ha ha« haar unck auf 12, auch wenn sortirt, 1 Freiexemplar — xeicknen sich durchweg ckurch 8olickit»t (8auherkeit in 8tick unck (Ko lorit), ckabei grosse Lilligkeit unck nament lich auch ckackurch aus, dass sie unxer- hrevhlick sind, mithin anderen ähnlichen Fabrikaten nickt nur nickt nrcksteken, son der» ihnen vorgexogen xu werden verdie nen. Keine Handlung dürfte es bereuen, dieselben auf Lager genommen ru Kaden; denn Käufer Ln diesem nützlichen — dem Local wie 8ckaufenster rur Zierde gerei chenden — Artikel linden sich überall. Ver packung wird bei einzelnen Kxemplarvn LU 4, 5, 0 8^, bei mehreren zusammen, je nach Verkältniss, ebenfalls billigst berech nst. 2) Lever'Lvbev lellurien, äie LewsAUliAen 6er Lrlle mit äom Noulle um äie 8oune cl^tellencl, in 8 verschiedenen Ausgaben, und Lwar: ») em/acü« mit 3" oder 4" Klodus ru 8 und 12 b) neuconstrm'rtemit po/tstünckigem.llecäa- m'rmus (Kurbsldroliung), für Hökers Lehrsnstsltsn, in 3 Ausgaben: mit 4" 6Iobus Lu 24 mit 6" Llabus ru 36 ; mit 10" Klobus ru 70 v) mit Fecker1:ra/t neuconstrairte, me/cüe wie ei?i k/ürwerl: werden «nd von reibst iau/en, in 3 Ausgaben: mit 4" 6Iobus Lu 36 mit 6" 6Io- dus Lu 60 ; mit 10" 6Iobus ru 110-/^. Kiekerung haar mit 20U, Usbatk. Ver packung billigst. Liese 'Lellurien sind alle mathematisch genau gearbeitet und auch sonst elegant ausgestattet. Käufer dafür sind namentlich höhere öffentliche, wie auch Lrivat-Lekr Z,nstslte». Icb bitte um gefällige Verwendung für diese nütLlicken und schönen Artikel und seke Ihren wertke» Lesteilungen entgegen. .Vektungsvoll Serlin, den 14. danuar 1804. Kerd. Oeelkaar." erlassen hatte, und habe leider erst jetzt durch Herrn Aeuer, der auch eben erst davon gehört, von der Existenz der von mir s. A. gänzlich übersehenen Schottischen Anfeindung Kennt- niß erhalten, sonst würde längst die Erwide rung sowohl von mir, wie auch von Herrn Aeuer darauf erfolgt sein. Als ich die Auslassungen des Herrn Schotte gelesen, sagte ich sofort und sage auch hier, daß nur die reine Mißgunst ihm dieselben dic- tirt haben kann; denn bis dato ist noch von keiner Seite irgend eine Klage über Leuec'sche Globen — deren ich doch schon eine ziemliche Anzahl verschickt habe — oder Lellurien mir zugegangen oder bekannt geworden, noch weni ger jemals ein Exemplar davon mit Protest zurückgekommen, und ebenso wenig ist eins oder das andere dem Herrn Aeuer, wie derselbe versichert, passirt. Auch sagt mir Herr Aeuer, es sei ihm von Herrn Schotte nie angczeigt worden, daß irgend Klage über seine Fabri kate eingegangen oder irgend etwas davon mit Protest zurückgekommen sei, was, wenn sol ches vorgekommen, vonHerrn Schotte doch sicher lich dem Herrn Aeuer gegenüber nicht würde unerwähnt geblieben sein. Mir sind die Fabrikate des Herrn Schotte gar nicht bekannt und ich kann daher infolge eigener Anschauung über dieselben nicht ur- theilen; gehört habe ich aber von glaubwürdi ger Seite, seine glatten Globen seien, besonders bezüglich der Unzerbrechlichkeit, lediglich schlechte Nachahmungen der Aeuer'schen, undwas dasTellurium mit Federkraft betreffe, so solle dieses —dem richtig construirteu Aeuer'- schen — fehlerhaft construirt von Herrn Schotte nachgemacht worden sein. Was ich am 14. Januar über die Fabri kate des Herrn Aeuer, den ich als einen ganz! reellen Mann und bereits seit einer Reihe von Jahren kenne, gesagt, ist nach meiner festen Ucberzeugung die volle Wahrheit, und indem ich jene meine Anzeige Wort für Wort auf- j recht halte, weise ich die von Herrn Schotte j ganz unberufen dagegen vvrgebrachten Auslas- ! jungen als unbegründet zurück. Ich überlasse Herrn Aeuer, auch seinerseits ^ das Nöthige auf das Jnseratdes Herrn Schotte zu erwidern. Berlin, den 19. März 1804. Ferd. Gcelhaar. Selbstverständlich kann ich auf die meine Fabrikate verdächtigende Anzeige desHerrn E. Schotte im Buchhändler-Börsenblatt Rr.l l, von derichdurcheinen Bekannten leiderjetztersthörte, nicht schweigen, da die darin enthaltenen Un wahrheiten an F... grenzen und von ihm die Ab sicht an den Lag legen, seine schlechten und fehlerhaften Fabrikate den mcinigen gleich stel len zu wollen, um so den Absatz — wahrlich auf wenig ehrenvolle Weise — an sich zu zie hen. Ich beschäftige mich schon seit 14 Jah ren mit der Anfertigung und Construction von Lellurien, sowie mir der Fabrikation von in sofern unzerbrechlichen Globen, als sie beim Um- oder Hcrabfallen nicht entzweigehen. Herr Schotte erhielt i. 1.1862 von mir ein Commissi onslager; der Absatz meiner Fabrikate reizte ihn bald, dieselben mir nachmachen zu lassen, obschon derselbe nichts von der Fabrikation verstand, besonders von den Lellurien mit Fe derkraft, die derselbe nach dem ihm von mir in Commission gegebenen Tellurium, ohne mein Wissen, nachmachen ließ, die aber, da ihm je des Verständniß dafür fehlt, selbst schon in der Nachahmung fehlerhaft und unrichtig aussielen, welches zu beweisen ich im Stande bin. Meine Fabrikate haben sich bereits seit lange der weitesten Verbreitung zu erfreuen gehabt, und glaube ich ruhig an das Urtheil aller Derer, die dieselben kennen, appelliren zu können: ob meine Globen nicht sauber in Stich und Eolorit ausgeführt und dabei zu gleich billig, ob meine Lellurien nichtsämmt- lich mathematisch genau gearbeitet und auch sonst elegant ausgestaltet sind. Ich ehre jede Concurrenz, aber nicht sol che, die sich erdreistet, schon lange als reell da stehende Fabrikate Anderer zu verdächtigen und die eigene, fehlerhafte, nachgeahmteWaare an zupreisen und unterzubringen. Berlin, den 19. März 1864. F. W. Aeuer. Zur gefälligen Beachtung! f5970.j Mit Bezugnahme auf unser Circular v. 20. Febr., die Herausgabe eines ,,6atalogus likrorum pretiorednctorum"betreffend,theilen wir nachstehenddas Verzeichnißderin der ersten Woche eingelaufenen Bestellungen mit, um namentlich den Herren Verlegern zu zeigen, welchen Anklang unser Unternehmen findet und welche Verbreitung ihren Anzeigen zuthei! wer den wird. Es bestellten bisher: Liter.-artist. Anstalt in M. 78 Hfte. — Anton in Halle 100 Hfte. — Belser'sche Buchh. in St. SO Hfte. — Bertling in D. 40 Hfte. — Bertram in Sondersh. 50 Hfte.— Brück ner äk Renner in M. 50 Hfte. — Calve'sche Buchh. in P. 200 Hfte- — Czermak in Wien 55 Hfte. — Leistung in Jena 170 Hfte. — Gaßmann in H. 27 Hfte. — Geelhaar in B. 50 Hfte. — Gerstenberg in H. 100 Hfte. — K. Groos in H. 62 Hfte. — Hahn'scheHof- buchh- inH. 24Hfte. — HeroldinH. SOHfte — E. Heyne in L. SOHfte. — Hinrichs'sche Buchh SOHfte. — Kesselring in H. 50 Hfte. — Köhler in Darmstadt 50 Hfte. — Liesching L Co. in St. 50 Hfte. — Meyer in Brnschw. ISO Hfte- — Müller in Bremen 24 Hfte. — Ricker in Gießen28Hfte. — Rümpler'sSort. 50 Hfte. — Schmarl L v- Seefeld 24 Hfte. — Schönfeld in Dr. 60 Hfte.—Schrödel L Simon 24Hfre. — Wilh. Schlitze in B- 50 Hfte. — I. A. Stein in N. 100 Hfte. — Vieweg in Gl. 60 Hfte. — Volkening in M. 90 Hfte. — Wag ner in Br. 55 Hfte. — Weber in Bonn 60 Hfte. — Weychardt in E. 52 Hfte. — v. Za- bern in M. 85 Hfte. — Dazu kleinere Bestel lungen von Sa. 236 Hften. Sa. 2309 Hfte. Wir dürfen hiernach auf eine außer ordentlich starke Betheiligung der Herren Sortimenter und Antiquare rechnen und fin den darin die gehoffte Anerkennung einestheils unseres ganzen Planes, anderntheils der ge stellten äußerst billigen Preise <das Heft wird aus 6-8 Pf. kommen).— Von den Herren Ver legern erhielten wir auch bereits zahlreiche Zu sendungen und sehen weiteren entgegen---Exem plare unseres Circulars, das unbegreiflicher Weise schon von mehreren Seiten als nicht erhalten reclamirt ward, stehen zu Diensten. Göttingen. Vandciihoeck S» Ruprecht. Steter Bücherankouf. f5971.^ Für mein großes Antiquar- und Auctions- gcschaft bin ich immer in der Lage, auf große Bücherkäufe reflectiren zu können. Ich kaufe daher stets ganze Antiquarlager, wie auch ein zelne Artikel in Restvorräthen; am wünschens- werthesten aber sind mir Privatbibliotheken. Jenen Herren Geschäftsfreunden, welche die Güte haben, mir solche Käufe zu vermitteln, bin ich gern bereit 5—10U Provision zu ge währen. Auf veraltete juristische, medicinische und landwirthschaftliche Werke reflcctire ich nicht. Avolf Kuranda in Prag
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder