Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.03.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-03-23
- Erscheinungsdatum
- 23.03.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640323
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186403235
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640323
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-03
- Tag1864-03-23
- Monat1864-03
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(5972.) Es gehen mir täglich eine große An zahl directcr Briefe, häufig auch telegra phische Depeschen zu, in welchen LHeat er st» cke (theils Verlag, theils Sortiment) unter Kreuz-Couvert verlangt werden. Ich habe diesem Verlangen früher stets soviel als irgend möglich entsprochen, sehe mich jedoch jetzt, wo das öftere Verlorengehen derartiger Sendun gen zu unangenehmen Differenzen führte, zu der Erklärung gendthigt, daß ich direct Sendungen fortan nur als Pack ete expedire. Eduard Bloch, Firma: L Lassar's Buchh. in Berlin. IHMi'Lliviis-IiiIiüIt ö«8 6!vdu8 s5S73 j V. 12. Heft. 2ur 8ckilsterui>x ster 8inaibslbin«el. (diacll OrißinaireieknunZen.) ksstuine von ster 8i»aills>din8el. — kelspsrtie im Wssti Rokatted.— bisbaläisvke, Zrisvlii- 8vlle «kick isteinisoke lnsokriltsn im Wssti ßlokslted. — kilsterskulptureu im Wssti Ao- kslteb. — kestuinenknslls unst lismssl von stör 8insill»IdinseI. — kster krooop, Ikono- mos stss Katksrinsnkiosters aus stein 8insi. — ßlälütkio» llsjsneUes, 8uperior steslislks- rinvnklosters suk stein 8insi. In ster ßlsmmutkKrotts. (lientuekz-.)— Oie Haube in ster IstsmmulllArotte. —Oxprinostons, stie Künsten lliseks ster Llsmmulkxrolte. —Der klussLl^x in sterlstammutkxrolte. — ßlsnuel lalma (ein ^rsnksner). — ^rsuksnsr-in- stianer. (kisvk OrixinslLeiebnunßoll von 0. k. ff. 6rssk o s.) xz-» Unter R.ecbl88vIrutL x-egen ULvA- ckruvk unst Heeebbilckung. Wir ßeben von sämwtlicllen Illustratio nen <!«s Kiobus, vrelelie stie reiebkaltiAsts Ausveslll ans stem 6ebiete ster 1-änäsr- unst Völkerkunsts bieten, Olioküs unst bereebnen soloiie in 8ebrift«evA mit 6 pro Hs Zoll säcks. iVlsss, xal vaniscbe KupferaiestersekILA« mit 7sH Lei grösseren kestellungen, vroru susfiikriieke Verreicknisse 2» Diensten ste llen, gewäbren wir kabatt. Niistburgkausen, 15. lllär^ 1864. I»«8 UiI»Ii«Kr»j»I»i80l»e C^Ärebs-Schmitt in Frankfurt am Main empfiehlt seine Buchdruckerei den Herren Verlegern zur promptesten, elegan ten und billigsten Herstellung von Werken. Die Lieferung geschieht auf Verlangen franco Leipzig, Stuttgart, und wird die Verpackung an die Sortimentshandlungen nach anher ein gesandten Facturen sowie die sonstige Versen dung unter Garantie übernommen. (5975.) Den Herren Verlegern empfehle ich mein« auf das vollständigste eingerichtete Mchdruckerci bei Vorkommen bestens, unter Versicherung bil ligster Preise. Ottomar Vierling in Görlitz. (5976.) Oertzen Ls Co. in Schwerin suchen neu ein durchaus vollständiges kaufmännisches Maaren lexikon, und bitten die Herren Verleger von umfängli- ch en derartigen Werken, I Probe-Lieferung oder - Band a cond. zu senden unter An gabe der Bezugsbedingungen gegen baar bei einem oder mehreren Erpl. (5977.) Den zahlreichen Bestellern von Kobell's Galvanographie zur Nachricht, daß die wenigen vorhandenen Exemplare bereits vergriffen. München, den 16. März l864. H. Oberdörfer. (5978.) A. Mentzel in Altona bittet die Verleger von Schriften über Tauben- und Hühnerzucht um Einsendung von 1 Expl. » cond. (5979.) Die Unterzeichnete Redaction zeigt den geehrten Schriftstellern und Verlegern an, daß sie nur für die Anzeige oder Rücksendung ausdrücklich verlangter Novitäten, sowie der laufenden Fortsetzungen mit Einschluß der Zeitschriften für 1864 Verantwortlichkeit übernimmt. Frankfurt a. M., 9. März 1864. Die Redaktion der „Didaskalia". (5980.) Es ist uns ein Remittenden-Packet ohne Angabe des Absenders zugekommen, enthaltend: 1 Centralblatt 1864.1. pro cplt 1 22HSA. 2 Stiehl, Regulative . . — „10 „ 1 Verhandlungen d. 12. Kirchentags . . . . — „ 18 „ 1 Stiehl, Weiterentwicke- lung — „ 3(4 „ 2 -s? 24 S-f- Disp onenda: 1 Hahn, preuß. Geschichte . 1-/§ 7(s> S-f. 1 — Gesch. d. poetischenLi- teratur 1 „ — „ 1 Stier, Privat-Agende - 1 ,, 4 „ 3-§ ll'/rS-zf. Wir bitten den Absender um Angabe der Firma. Berlin, 18. März >864. Besscr'fche Buchhandlung (W. Hertz.) f5981.j R.K188L6UK6 eigener ksllrik. Zu bevorstebenstem 8emesterweeksel erlaub« mir sämmtlieke sten Kunst- unst 8ebreib materis I-Dan st ei detreibenste Dunst Innßen auf mein anerkannt vor^üx- liekes Fabrikat von lieissreuxen auf merksam nu maeken. Dieselben wersteu in strei versekiestenen Qualitäten gefertigt, unst »inst vorriiglicb stie8cllui - Heisse euge eines starken unst stets wiesterkskrensts» ^bsstres fällig. ^uek vversten einreine Zirkel unst Keissfeäern in allen 8orten geliefert, kreiscourant» stellen auf Verlan gen ru Diensten. 1-eiprig, im IVIärr 1864. stk. L> LIeli» » Kunst- u. Lucbkanstlung. s5982.j Zu Insertionen empfehle ich Ihnen bestens die in meinem Ver lage erscheinende Volks-Zeitung. Auflage gegenwärtig 42,000 Exemplare. Preis für die gewöhnliche viergefpaltene Zeile 3 S-i- Die Volks-Zeitung ist das weitverbreitetste politische Blatt in ganz Deutschland; ihre Leser zählen in die Hunderttausende und finden sich in allen Schichten der Bevölkerung. Inse rate haben deshalb vorzugsweise Aussicht auf Erfolg und ist die Jnsertionsgebühr von 3 S-( pro Zeile, im Verhältniß zu andern Blättern, die bei einer Auflage von 5 bis 16,660 Exem plaren schon 2 S-s für die Zeile nehmen, eine sehr mäßige. Berlin. Franz Duncker. (5983.) Inserate sind von ganz außerordent lichem Erfolg in dem bei mir erscheinenden Genrratanzeiger für Thüringen, Franken und Voigtland (Redacteur: Hofbiblioth. Hahn in Gera) allgemein verbreitetes Anzcigeblatt für die thüringischen Gesammtstaaken, zugleich of- sicielles Organ vieler forst- und landwirth- schaftlichen, Gartenbau-, Kunst- und Gewerbevereine Thüringens. Jnsertionspreis pro 3gespalrene Petitzeile I N-?. Greiz. Otto Hennings Verlag- (5984.) Inserate in die bei uns erscheinende Zeitschrift für Chemie und Phmmiyie berechnen wir die Zeile mit 1'ch R-s. Die Zeitschrift wird auch im Auslande (Rußland, England, Holland) viel gelesen, was den Erfolg von Bücheranzeigen wesentlich er höhen muß- Bangel L? Schmitt in Heidelberg. Breslauer Zeitung. Auflage 5050 Ex. Vierteljährlicher Abonnementspreis 2 Jnsertionspreis für die 5«heilige Petitzeile (5985.) 1H S-s. Die fortdauernd steigende Verbreitung der Breslauer Zeitung in den wohlhabenden, na mentlich industriellen Kreisen, nicht nur in Breslau und Schlesien, sondern auch in der benachbarten Provinz Posen, im König reich Polen und in Galizien, sichert geeig neten Inseraten den erwünschten Erfolg, wie dies die große, ebenfalls gesteigerte Anzahl von Inseraten, welche der Breslauer Zeitung zur Publikation übergeben werden, bestätigt. Beim letzten Ouartalwechsel hat die selbe wieder um 450 Ex. zugenommen. Breslau. Eduard Trcwendt. (5986.) Die in meinem Verlage täglich erschei nende weitverbreitete Nie-erschicflfche Zeitung empfehle ich zu Inserate» bestens- Jnser tionspreis die dreigesp- Corpus-Zeile 1 S-s. Ottomar Vierling in Görlitz-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder