Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.03.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-03-23
- Erscheinungsdatum
- 23.03.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640323
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186403235
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640323
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-03
- Tag1864-03-23
- Monat1864-03
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheine jeden Montag, Mittwoch »nd -reitag; während der Buchhändler«Messe z« Ottern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da» BSrseablaU sind an die Redaction. — Inse rat« an die Expedition »«»selben ,« senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. M Ztz. Leipzig, Mittwoch den 23. März. 18K4. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheill von der I- E. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 19. u. 21. März 1864. (* vor dem Titel — Titeiaufiage. st --- wixd nur baar gegeben.) Braun'sche Hosbuchh. in Earltruhe. 2246. st Verkündungs-Blatt, amtliches, f. den Handelsstand im Groß- herzogth. Baden. Jahrg. 1864. Nr. 1. gr. 4. pro cplt. ^ ^ BrorkhauS in Leipzig. 2247.ll, Zeogrspkiscber Lsnästlss üb. alle Dkeile 6«r bräe. ks»ct> eien neuesten borsckxn. entvr. u. Zer. 3. 1-fZ. Zr. bol. * 1 gS; einzelne Xsrten * 8 I^X Z. G. Cotta'sche Bnchh. IN Stuttgart. r248.Aucrbach's, B.. gesammelte Schriften. 2.Gefammt-Ausg. 10- Bd. 8. Geh. >2 NX L. Kinfterlin in München. 2248.Gutbier, A., was fordert der Zeitgeist v. der Bildung der Töchter d, Mittlern Bürger- u Beamtenstandes u, die Mädchen-Handels schule. gr- 8. Geh. * 8 NX 2256. Heissinger, F.D.,Erzählungen».Reise-Skizzen. gr-I6. JnComm. Geh. * U >? 2251.— eine Stimme der Zeit, Ein Blick auf Schleswig-Holstein u- die Lage der Teutschen zu den übrigen Völkern Europas. 8. JnComm. Geh. * 6 NX «8. W. A. Müller 1 Perlag in Berlin. 2252.Iiiouuet, Liliel-^tlss »»cd eien neuesten u. besten Nülfs- guellen, 2, ltusZ. 3. AdruZ. Zr. 4. 6et>, * 2 ^ tdpctz' Verlag IN Gotha. 2253. * da Ponte v. Ceneda, L., Denkwürdigkeiten. Aus d. Jtal. v- E. Burcthardt. 2, Aufl. 8, Geh. ^ ^ Nuediger'S Verlag in Bleicherode. 2254. Kirchrnverbefferung, die, durch Synodalverfaffung. gr. 8. Darm stadt 1863. Geh. * -4 2255-Wittstvck, A., die Lösung der Schulemancipationsfrage- gr, 8. Geh. 3 N-f Streit « Berlagtduchh. in Eoburg. 2256.Struve, G., Diesseits u, Jenseits d. Oceans. 2. Hst, Lex.-8. * 2257. —Revolutions-Zeitalter. Vom I. 1789—1848. 7. Aufl. 6. Hst. Ler--8. * 6 NX 2258. — Weltgeschichte in 8 Büchern. 7. Aufl. 9. Hst. Ler--8. * 6 NX Voigt s> Günther in Leipzig. 2259. Eichendorff's, I. v., sämmtliche Werke. 2. Aufl. 38. Lsg. gr. 16. Geh. * 4 NX Wilfferodt in Leipzig. 226V.Wunderlich, G., die Thierwelt in naturgeschichtlichen Schilderun gen, Biographien, Charakterbildern re. 7. Lsg. gr- 8. Geh. 8 NX Nichtamtlicher Th eil. Die Recensions-Exemplare. Unsere Ansprüche, daß unsere Expektorationen gelesen wer den, sind sehr klein, noch um sehr vieles kleiner, daß sie beherzigt werden, denn der Egoismus mit dessen verwandten Tugenden, der Eitelkeit und der Selbstgefälligkeit, wuchern in unserm lieben Buchhandel in der Ausdehnung, daß kaum daran zu denken ist, daß die, welche die Beschwerden hören sollten, solche hören wollen. Wir haben Zeitungskataloge für den Verleger, die ihm an die Hand gehen wollen, wie er seine Inserate und Recensions- Exemplare versenden soll. Ist die Bemühung für solche Arbeit, die wohl nur spärlichen Lohn findet, dankend zu erkennen, so kann doch auf keine Vollkommenheit derselben Anspruch gemacht werden. VoncinempopulärcnArtikel(einerVolksschrift) hält es nun nicht schwer, nach diesen Katalogen bis auf 150 Exemplare ver senden zu können, und der Verleger, der eine schöne Zahl Exem plare so anbringen will, ist in keiner großen Verlegenheit des halb. Was aber den Erfolg anbetrifft, das ist ein anderes Ea- Einunddreißigster Jahrgang. pitel. Wir sind berechtigt zu vermurhen, daß eine nicht kleineZahl Redactionenmitso zugesandten Artikeln es nicht besonders genau nimmt. Unsere beschränkte Ansicht geht dahin, die Redactionen haben entweder eine Rccension zu bringen, oder das Buch zurück- zuscnden, denn sie erhielten cs nur für erstercn Zweck; können und wollen sie diesen nicht erfüllen, so ist Retourscndung an den Verleger Pflicht, und es kann keine Berechtigung nachgewiesen werdendes sä ssoenm nehmen zu dürfen. Gewöhnlichgehensolche Sendungen durch die Sorkimeutshandlungen; deren Besorgung ist eine Gefälligkeit, eine noch größere Gefälligkeit aber wäre eS, wenn sie da, wo sie offenbaren Mißbrauch sehen, dem Verleger solche Packete zurückscnden würden, wie wir dankend auch schon die Erfahrung gemacht haben. Als Curiosum ist noch zu mel den, daß uns nicht selten so versandte Gralisexcmplare später mit andern Remittenden berechnet remittirt wurden. Ueber diese Handlungsweise, die kaum jedesmal Versehen war, wollen wir das Urtheil dem redlichen Manne anheimstellen, uns nicht weiter mit so schmutziger Wäsche befassend. — - — 88
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite