Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.03.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-03-23
- Erscheinungsdatum
- 23.03.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640323
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186403235
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640323
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-03
- Tag1864-03-23
- Monat1864-03
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
LL" Für Isracl's Frauen und Jungfrauen! s5833.j Zum bevorstehenden Osterfeste bringe ich die in meinem Verlage erschienene: allgemeines Gebetbuch von H. Miro. Geh. 20 S^; gebunden 25 S-s. in Erinnerung und bitte die Herren Sorti menter, Vorrath zu halten, da dieses Buch i (genannt leklnotk) von Mädchen und Frauen gern gekauft wird. IonaS Alexander in Rogasen. s5834.j Soeben erschien und wird für Deutsch land durch mich debitirt: Fabeln von Krylow. Neu übersetzt aus dem Russischen ins Deutsche von einem Deutschen. 8. Brosch. 1 20 N-(. Das deutsche Publikum erhält hier zum ersten Male eine vollständige treue Uebersetzung aller Fabeln Krylow's, des beliebtesten russi schen Fabeldichters. Da das Buch Eommissionsartikel, dieAuf- lage nur klein ist und nur wenige Exemplare für den Debit in Deutschland bestimmt sind, so kann ich dasselbe nur daar mit 20U lie fern. Mein Commisstonär in Leipzig, Herr Her mann Fries, liefert aus- St. Petersburg, den 20- Januar 1864. Jacques Iffakoff. s5835.s Soeben erschien: Weltgeschichte in Biographien. I. Cursus. 4. unveränderte Auflage. 22(4 Npf mir (4- Hildburghausen. Ludwig Nonne. (Nur hier angezeigt.) s5836.j In meinen Verlag ist übergegangen und soeben neu erschienen: Herzog Konrad. Ein deutsches Trauerspiel von Joseph Pape. 16. 156 Seiten. Brosch. 15 S-k ord., 10 netto. Diese, die Vereinigung Deutschlands nach feiner Entzweiung durch den Sieg der Reichs idee darlegende Tragödie fand , zuerst im Jahre 1859 erschienen, weniger Beachtung, weil der Dichter, in seinem geistigen Schauen der Zeit voraneilend, so reche eigentlich erst der Ent wickelung der jetzigen Tage Deutschlands den Spiegel vorgehalten hatte. Fast wunder bar treu wiederholen die letzten Ereignisse im deutschen Vaterlandc die Handlung dieses Dra- ma's, nur daß noch der Lag der Einheit Deutschlands nicht gekommen ist. Bei der kleinen Auflage versende ich nicht pro nov. und bitte, Bedarf gef. zu verlan gen. Cbln, im März 1864. I. P. Bachem. s5837.j Ln alle Handlungen, welche verlang ten, wurde versandt: Geschichte des Orientalischen Altertbums von den ältesten Zeiten bis auf die Perferkriege. Mit einer synchronistischen Tabelle und zwei kartographischen Beilagen. Von F. Pahle. 15 Bogen. Geheftet 22(4 N-s mit (4. Das Buch soll eine Lücke in unserer Li teratur ausfüllcn. Es entstand aus dem Wun sche, den Schülern der Secunda und Prima der Gymnasien in compendibser, faßlicher Form ein Hilssbuch zum Studium dieser ersten Ge- ! schichls-Periode zu liefern, da sie in der Schu- ! le nur flüchtig zur Darstellung kommt. Noch mehr wird es aber allen Geschichtslehrern eine um so willkommenere Erscheinung sein, als das einzig erschienene neuere Werk dieser Periode, das von Duncker, zu voluminös und zu kostspielig ist, als daß es vielen Lehrern zu- - gängig wäre. — Eine nicht geringe Anzahl ge bildeter Laien aber, die das Duncker'sche Buch und die gelehrten Bücher des englischen i Forschers auf diesem Gebiete, Layard, nicht bewältigen können, wäre besonders darauf auf merksam zu machen. Ich bitte für das Buch um Ihre sreund- > liche Verwendung und ersuche Mehrbedarf zu ! verlangen. Oldenburg, 10. März 1864. Gerhard Stalling's Verlag s5838.j 2um bevorstckcncken Kemesterwecb- sel erlaube icb mir auf meinen 8cl>ulbii- cker-Vcrlag aufmerksam v-u macken null bitte, bei Lcckark gefälligst verlangen ru wollen: öslssurät u. LotläKsr, kecken-^llkgsbsn. I l. 2(4 8-s. ll. UI. » 4 8-s. IV. 5 8-s mit 25 °/>. — .Nullösungen ck»e,u.I. II. 5 8zss. III. IV. ä 5 8A mit 25 °/a. .— kecksnkbel. 6eb. 2 8ps orck., 1(4 8A netto. I-uttisr's kleiner Nateckismus. 25 Lxpl. 7(4 8-s, 50 Lxpl. 15 8-s bssr. Oiosro, 6sto msjor, sä. bis uck. 6 8-s orck., 4 8<zs netto. kdasilrl kabulso, eck.disuok. 12 8A orck., 8 8-s netto. klutarok, vemostksnes otOicvro, eck. kiicli- »ensckütr. 12 8-s orck., 8 8ps netto. llollsndsrA, kebräisckes 8ekulbuck. 20 8ps orck., 15 8A netto. Rütlis, l)r. kaut, matkemsliscIivsSckuIbuck. sskeil I. Stereometrie u. Irigonometrie. 12(4 8-s orck., 9(4 8ps netto. Ikeil II. ^ritkmetik u. -Ilgedrs. 10 8-s orck., 7(4 8ps netto. Lerlin, im dckarr 1864. L.. 8teii»1Ii»l. s5839.j Bei Hossmann « Campe in Ham burg sind erschienen: Heinrich Heine's sämmlliche Werke. Rechtmäßige Original-Ausgabe. 1. bis 20. Band s 25 N-s ord. Preis für 20 Bände 16 20N-s ord. Gegen baar 10 Einzelne Theile gaben wir bisher nicht ab. Von heute an stehen einzelne Bände für einen Thaler baar zu Diensten. Zur Ver meidung von Mißverständnissen ersuchen wir diejenigen College», welche einzelne Theile zu empfangen wünschen, zu den Bänden zu be merken: „gegen 1 Thaler baar". Hamburg, den 15. März 1864. Hoffmann Sk Campe. s5840.j Hier erschien: Louveiiii' 6u colnte äe ülerode-^Vektellvo, senatsur cku ro^aume, sncion envoxe oxtrsorckinsirs pres 8. »I. I. k. >1. 2 Vols. in-8. 860 p. kreis 4 orck., 3 netto. 6ege» baar 10 gh LxtrrHabatt. Ich kann nur feste oder Baar-Bestel lungen berücksichtigen. Prospekte stehen aufVerlangen gratis zu Diensten. Achtungsvoll Brüssel u- Leipzig, 16. März 1864. C. Muquardt'S Verl.-Erped. s584I.j In Petersburg ist soeben mit Bezug auf die eben erlassenen Ukase, betreffend die polnischen Bauern, die nachfolgende Broschüre erschienen: kiotivus et kealites kolovLises. gr. 8. 122 Seite», klrosek. Exemplare sind » 15 S-( baar von mir zu beziehen. Berlin, 16. März 1864. B. Behr'S Buchhandlung. (E- Bock.) ! s5842.j Süddeutschen und besonders schwei zerischen Buchhandlungen bringe ich das bei Rißler in Mühlhausen erschienene und durch mich zu beziehende Oberrheinische Kochbuch. 2 Bände. in Erinnerung. Dasselbe wird oft unter demTitel: „Mühl- häuser Kochbuch" begehrt und in folgenden ! Einbänden abgegeben: Cart. beide Theile in 1 Bd. 6 kr. 80,o., 1 ^ 25 N-s. Band I. 4 kr., 1 ^ 2N-s. Band II. 3 kr. 25°., 26 N-f. Hlbfrz. beide Theile in 1 Bd. 7 kr. 45 c., 2 Band I. 4 kr. 50 c., 1 -sb 6 N-s- Band II. 3 kr. 75 c., 1-f. .. ^ cond. kann ich nur bei gleichzeitiger fester Bestellung liefern. Basel, 19. März 1864. Bahnmaier S Verlag (C- Detloff).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder