Zn den nächsten Tagen erscheint in unserem Verlag ein neuer Roman von 0IIO MM Ein geschichtlicher Roman aus unseren Tagen /a Oaa^/a/aaa Fa-aa^/ea 6.SS Ein Offizier, der dem Vaterlande helfen will durch eine große Tat der Aufklärung, erglü hend für seine Idee, opferwillig in seinem Schaffen, fällt, kurz be- 0//a /Va-a//Haa ivan/a -a/ F^a/re/aaa n/aa§ a^5/aa ^aa^a§ „O/a S/aa'/ l/a/ U^o/- ^aa aac/ lp7at/a" wa üZa^ Fw/aa />a55a a/aarü//^- a/5 a/aa/° t/a^ ^a^aa//5/a/a/r5/aa >4a/E/r -a^a/a/^aa/. //ai/ <//a5a O/'ipaXaaFaa ^aaH//ä///F/a^aaaZk /a 5a/aaar aaaaa Xo/aaa, /a ckar a^ ar// 5/a^a^ Häa5//an'5a/ka/' Oa- 5/a//aaF5^a// a/a Fw^as /?o////5a/ra5 a/F/r/5 t/a/- /äaFF/aa ^a// -a/kaa^a//. Oa^ Oa// T'/r/a/a /ra/ 5/aZk /a w7^//c/k/tza//ü/a5 /-a/>aa5 a-Fa5/)/a//. /Vac/r /a-aa a'/a //a/l/aa üia5 /?omaa5.' ^ Xaa//aa a!a Man erkennt den Auf stieg eines starken Er zählertalentes. OeaLcHe ^//Faara/aa Se^/är Man wird sich den Namen Otto Nebel- thau als eine starkeÄoff- Se/'/äre/' S/aL >vr 'em er v^..v.v l/a^ ^aX/aa/- Oa5a//5c/ra//. ^ — ist. Er scheitert an der 7>o/^aar /5/ a5 äa/a 5a/r/ä55e/wEa tung merken Mußen. . .s.sa/k/aa/r/Zr/a/ ü/aar I/az/üLLa/' ^aar e§ p/a/- 05/o^llF/5c/!s ^e//ll/rK Xo/rrFL-az-F Große ferner Ausgabe ma^ l/a^a/ aa, a/a ^Ma^a u^r^z-a// ^ und — am Weibe. Die ck^5/a//aa. In der Gestaltung der in ihrer fremdländischen Schönheit be- Geschehnisse verrät sich ein begabter rückende Frau des bolschewistischen Erzähler, dem es um mehr geht, als Agenten, die er bekämpfen soll von um bloße unterhaltende Fabelei, anrtswegen und die er doch lieben muß, wird ihm Verhängnis und Ver- Mit Otto Nebelthau führt sich eine derben. Das Buch unserer Zeit wie neue, sehr hoffnungsvolle Kraft in kaum ein anderes, hart und — wahr, die deutsche Romanliteratur ein. Voll unerhörter Spannung, voll ver blüffender Kenntnis intimster Zirkel Nebelthau ist ein scharfer Beobachter der politischen Gesellschaft Berlins, und ein trefflicher Schilderer. Ein Beitrag zur Geschichte unserer Zeit und zugleich ein Roman von Nebelthau offenbart ein ungewöhn- zwingender Lebendigkeit. liches episches Können. 7^-a^ 5aZraa aaaZr 5/a §/aZr a/a /ä^ ai/a l^a/^e t//a§a5 ^a^aaM/a/aZraa /la/0/5/ S l/o/2a§5aaFa/'a/ s VM^oZ/^LIH / >-I^8UK0-k8KI,I^-l.8IP2>0