2964 ilL 85, 13. April 1929. Fertige und Künftig erfcheinenide Bücher. Bvrl-nblatt I.d.Dtlchn.Buchbandcl. Schubart Der moderne Mensch freut sich am Lebensbild einer urwüchsigen Natur. Line solche Persönlichkeit ist Lhr. Schubart, der Bürger und Bohemien, der Freigeist und Pietist, der volksmann und Fürstendiener, der Äernschwabe und Äerndeutsche, der Dichter und Musiker, das originellste Genie unter den Zeitungsschreibern. Lonrad Gaiser, sein bester Renner, zeichnet in kräf tigen Strichen das dramatisch bewegte, von Leise zu Lrise stürzende Schicksal dieses „Genies in Hemdsärmeln". * In den nächsten Tagen wird ausgeliefert: Christian Friedrich Daniel Schubart Schicksal / Zeitbild / Ausgewählte Schriften von Ronrad Gaiser sso Seiten Text auf bestem Papier, r Faksimile beilagen, ; Bild Schuberts und einer Zeittafel, in Leinen gebunden mit Schutzumschlag. Preis ord. M. S.— mit 40 A Rabatt und Partie s Auslieferung bei: F. volckmar, Leipzig Loch, Neff L Geringer, Stuttgart Verlag Gllberburg in Stuttgart ^nlälZIieb de8 400 j übrigen Iubiläum8 der krot68tation in empfehlen wir zu erneuter Verwendung: Klara Hofer Bruder Martinus Ein Buch vom deutschen Gewissen 42. u. 43. Tausend. Ganzleinen Rm. s.so . . . Das Wert wirkt religiös als eine Offenbarung Gottes Im deutschen Gewissen . . . Die Christliche Welt, Marburg if.O.LoNa'sclikLuOlitisnllluiiAd^Lctik. 8tu1tASrt uriä Lsrliri 16. ^pril 2ur ^.uslisksruv^: Karl »«senilerst kMrlmeilüerdllL kür äsll I7merricbt in 6sr Isssturlsbrs I. 7sil lünktv ^uklsx«. 1929 Oross-tzO, XII und 545 Lsitsu, init über 400 H:bbiI6urlA6Q Osbsktst ^4. 13.50, LlLlblsinsQ ^4. 16.— Voll dswsslbsQ lis^t in 4. ^.uüaAS (1924) vor^ II. 7sil 6ross-8", X u. 629 Laitan, init übsr 600 Lbbilüungon Ostwktat ick. 13.50, Snlblainsn Ick. 15.— kün okt ^sdSrtas ürtsil: Vas Luek klosvudsrxs ist uuvntbsbrlieb kür jsüsn Iivbrer üsr l'üzsik. (kLstsAoAisakos 2sntrslblntt, Larlin.) krospskts kostanlos unst xoatkrsi! T 83^?L ^ Miller - kliLIer - Iemp8il> ä.-6.. Vleo/seliirlli