Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.04.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-04-13
- Erscheinungsdatum
- 13.04.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640413
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186404135
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640413
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-04
- Tag1864-04-13
- Monat1864-04
- Jahr1864
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.04.1864
- Autor
- No.
- [1] - 781
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; wäbrend der Buchbändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für dag Börsenblatt sind an die Redaktion, — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ck 447 Leipzig, Mittwoch den 13- April. 18K4. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I-E. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 9. u. 11. April 1864. (* vor dem Titel — Titelauflage, ch — wird nur baar gegeben.) Brcyrr in Dresden. 2733. Berthold, G., das Schwert d. Unsichtbaren. Romantische Erzählg. aus neuester Zeit. 2. Lfg. 8. 2sh NX; f. Sachsen 2 NX 2734. Ruinen der Vorzeit u. Gegenwart. Ein illustr. Volksbuch f. Leser aller Stände. 10. Lfg. hoch 4. 3 RXi f. Sachsen 2sh NX BroekhauS in Leipzig. 2735. Zeit, unsere. Jahrbuch zum Conversations-Lexikon. 86.Hft. Ler--8. 6 NX Dattercr in Freyslng. 2736. Jahrbuch s. das bayerische Volksschulwesen 1864. 2. Jahrg- Hrsg, vom bayer. Vvlksschullehrer-Verein- 4. Geh. sh ^ Ehrlich's Buchh. in Prag. 2737. -j-Schöffl, I-, der Saazer Hopfenbau nach 30jähr. Erfahrungen u. Beobachtungen. 8. 1863. In Comm. ** ?h tzS Kries in Leipzig. 2738. ^LlLloßs üb. <I!s »eit 1840 dis stlnäe sslärr 1864 »usxeßebenen Lriekwsrleen aller l-änder m. dei^ellr. Vorlcsukspreissii. Hrsg, v. 2scl>ieselie sc Xörler. 3. Aull. 8. In Ooinin. 6ek. * 8 l»X Gerschel in Berlin, 2739. Bücher Moses, die fünf- Der Urtext- Die deutsche Uebersetzg. m. Augrundelegg. d. Philippson'schen Bibelwerks, rev. v. Philippson, Landau, Kämpf, gr- 8. In Comm. ** 16 NX; geb- 19 NX, m. Haphraroth u. Sabbathgebele ** 22 NX; geb. ^ ^ 2740.llLpktsrotk. (ln kedr. 8praclie.) ^r. 8. In Ooinin. 4^ gt^h xeb. ** 6 l^X 2741.8keddLkIxAedets. (In kehr. Sprache.) xr.8. In 6omm. ** 2shb1X> ßeb. ** 4 l>1X 2742.Sachs, M., das Gebetbuch der Israeliten m. vvllständ., sorgfältig durchgeseh. Texte- (Hebräisch u. deutsch.) 4. Lust. gr. 8. Geh. * 24 NX H-inze in Leipzig. 2743. Berlioz, H., gesammelte Schriften. Aurons, deutsche Ausg- v. R. Pohl. 10. Lfg. gr. 8. Geh. * sh ^ A. Jonas in Berlin. 2744. Streckfus?, A., Vom Fischerdorf zur Weltstadt- Berlin seit 500 Jahren. Geschichte u. Sage. 15. Lfg. gr. 8. Geh. * 3 NX Kirchhcim in Mainz. 2745. d'Antimore, Th., kleine Porträts großer Damen. Bei derRückkehr v.^der^ Awblfuhr-Messe ausgenommen- Aus d. Franz. 16. Geh. 2746. Bolanden, C. v., die Aufgeklärten. Ein Zeitroman. 8. Geh. Ish^ 2747. Kettelcr, W. E. p., die Arbeiterfrage u. das Christenthum. gr. 8. Geh. sh >? 2748. Molitor, W., das alte deutsche Handwerk. Dramatisches Gemälde aus der vaterländ. Vorzeit- 16. Geh. 6 NX Cinunddreißigster Jahrgang. Knöpflmactier Sc Söhne in Wien. 2749. Lrter's, gesammelte 8ckri'ften. 2. ^usg. lVI!t Liograpkie u. iLinleitg. v. U. I^etteris. gr. 8. 6ek. * 1 Manz in RegenSburg. 2750. Döllingcr, I. I. I. v., die Vergangenheit «.Gegenwart der katho lischen Theologie. Rede. gr. 8. Geh. * 12 NX Mauke in Jena. 2751. Leszxchii 4.1exanäriiii lexicon post 1.4.1bertum rec. N.8ckmi6t. Läitio minor. Vars II. docd 4. t-ed. * Ish,/S E. Ricman» i„n. in Coburg. 2752. -j- Lexsr, 6., l,ieb u. I,si<l. (»eäiclits. 8. In 6omm. 6ek. * sh M. Schäfer in Leipzig. 2753. Arndt, A. M., neue Conftruction verbesserter Fußlager u. Spitzen f. schnelllausende drehende Wellen, als Mühleisen, Turbinen rc> gr. 8. Geh. * sh ^ 2754. Mühle, die. Die neuesten Fortschritte im Mühlwesen u. den damit verwandten Geschäftszweigen. Jahrg. 1864. Nr- 1 — 4. gr. 4. pro eplt. * 3sh Schäffcr bk Co. in Landsberg. 2755. -j- lluäemLim, H H., tjuaestiones ^.mmianeae. 4. 6sk. 6 lVX Schmidt in Salzwedel. 2756. -HHahn, G., systematisch geordnetes Verzeichniß der Abhandlungen, Reden u- Gedichte, die in den an den preuß. Gymnasien u-Progym nasien 1851 —1860 erschienenen Programmen enthalten sind. 4. In Comm. Geh. * sh ^ Silber 8 Schenk in Prag. 2757.Iugendblbliothck zur Bildung d. Geistes u. Veredlung d. Herzens. 21—28. Hfr. 16. u. 8. a * 2 NX 2758. Knidcrerziehniig, die körperliche. Ein Buch f. Eltern, Lehreru. Er zieher. Von e. prakt- Arzte, gr. 8. Geh. * Hh ^ 2759. Kreuzweg, der heil., der Weg der Liebe u> d. Heiles. 2. Ausl- 16. Geh. * 2 NX 2760. Kueera, A., Lehrbuchderdeutschen Sprache f. die böhmischen Volks schulen. 4. Aufl. gr.8. Geh. * 16 NX 2761. Maria meine Mutter, die ich liebe, auf die ich vertraue u. der ich folge. Ein Hilfsbüchlein zur Verehrg. Mariens im Monat Mai. 4. Aust. 16. Geh. * 4 NX 2762. Lä.k,a.vniIr, nejiscinessi. Sdlrlca rorwanitFcli, rajimsv^cli liisto- riclcFck i ruMLiiticlc^ck povillelc a novel. 8esit1—4 32. 6el>. ä * 2 l>lX B. Tauchnitz in Leipzig. 2763. Oolleckioit ol britisk autstors. Oop^rigstt «äit. Vol.709. aast 710. xr. 16. 6sk. ä * sh ^ Inbalt: Tke doistor nnä tl>« keartk. tnle of tlie miääle ags». lix OI>. ksnäe. L Vols. Verlag der Krauen-Zeitung in Stuttgart. 2764. Kirchenschmuck. Ein Archiv f. kirchl. Kunstschöpfungen u. christl. Altcrthumskunde. Red. v. Laib u. Schwarz. 8. Jahrg. 1864. 1. Hst. 4. Halbjährlich * 2
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite