Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.04.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-04-15
- Erscheinungsdatum
- 15.04.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640415
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186404155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640415
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-04
- Tag1864-04-15
- Monat1864-04
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
798 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^ 45,15. April. 1^266.1 Verlaß VON Pirmin Oiäot, VrereI, Ms & 6o. inSaris. 8um Debit für Deutscklsnd wurde uns übergeben: I.L Karett« l1«8 d«Lux-Lrt8. Oourrier Luropsen de 1'art et de ln euriosite. blonatlick ersckeint eine Lieferung. Die selbe entkält 6—8 Sogen lext, Velinpapier, gr. 8. mit vielen in den Text gedruckten Abbildungen und 3—4 Gravuren sd'eaux- kortes). Die 12 Lieferungen eine» llakres bilden 2 scbäne starke Sünde von He 600 Seiten. Xls Supplement kndst sieb in jeder Lie- kerung: I.Ä OkrositHuo äes urts et 6e tu euriosite. In wückentlicken Kümmern, entkaltend ein genaues und auskükidicks» Verxeickniss al ler ölkentlicken und Srivat-Xvctionen von 6emälden, 2eicknungen,Kupkersticken,8ron- xsn, lSedaills», seltener Lücker, Xutogra- pken, Emaillen, korcellan, Walken und sel tener und curioser Kunstgegsnstände, fer ner IVIittkeilungen und Keuigkeiten der öf- ! kentlicken und Srivat-Llallerien und Xte- I liers, und endlick nock eine Sibliograpkie! und kurxe Sesprscbung von Lückern, lour- nsjen, Sevuen etc. Erankreicks und des Xuslandes. Sreis pro anno 11 ^ ord., 8 ^ 7^ KA netto. Sreis für 6 lVlonate 5 ^ 15 KA ord., 4^4 KA netto. Von der „Saxette des beaux-arts", so wie von der „Ekronigue des arts" werden wir diese O.-N. einige Lande und Sekte im Xusstellungslocale der Suckkändlerbörse in Leipzig ruslegen und bitte» um gefällige Leacktung dieser wirklick gediegenen 2eit- sckrikt. Selbstverstandlick können wir nur Saar oder feste Sestellungen ausiukren, stellen jedock bei wirklicker Xussickt auf Xbsatx, aber nur in einkacker Xnxakl, Srobelieke- rungen und elegante Srospecte xur Vsrkü- «ung. IVlit Xcktung Saris, im Xpril 1864. M lEr^res, L ilsA» S«. ^7267.j Soeben erschien in unserem Verlage: Dekenntnisse eines Abenteurers von lavier de Montrpin. Z Theile. 2. Abdruck. 24 NA ord-, in Rechnung mit 33H, baar mit 50>)b. Infolge vielfacher Bestellungen veranstal teten wir von obigem im gleichen Maße inte ressanten als fesselnden Romane, welcher meh rere Jahre bei uns fehlte, einen neuen Ab druck, den wir thätigster Verwendung angele gentlichst empfehlen. Wien, 10. April 1864. Hartleben's VerlagS-Erped. IVicktiZ kür Handlungen, weleke col- portiren lassen! s7268.j LerlUAS-keäinKunAen von ValädvW's lUvstrirtv Nollatkefte. Ick liefere „Waldkeim's Illustrirte blonatkekte" ä 5 KA ordinär a) nur gegen baar mit 40 A> netto 3 KA. b) Sekt 1. gratis; Sekt 2. liefere ick bei einer Lestellung von weniger als 25 Exem plare» wie die folgenden Seite gegen baar mit 40gh (3 KAI, bei einer 6ontinuation von 25 Exemplaren und mekr gratis. — Er- ! reickt Ikre Oontinuation im Saufe de» lak- res die Eakl 25, und wurde Iknen das 2. Sekt berecknet, so liefere ick Iknen Sekt 12. gratis. c) Ereiexemplare: bei ösxug von 50 complsten Expl. 55/50 „ „ „ 100 „ ., 110/100 „ „ „ 200 „ ,. 220/200 ., ., 300 „ „ 330/300 u. s. f. kür jedes weitere 100 Exemplare 10 Ereiexemplare. d) Drei IVlonate vom Datum meiner Eactura nekme ick baar bezogene Sekte, welcke etwa liegen geblieben sind, gegen baar wieder xurück. Sewino-ösrecknung. SeiXbsatxvonEx.^5 55/50 110/100 220/200 EumSreise von ^50 ^110 ^ 220 ^440 EakIen^8ie „25 „ 50 „100 „200 Lleibe» ^ 25 ^ 60 ^ 120 ^ 240 14 v. 8 x>logr. Xnstalt in Wien. s7269.j Soeben erschien und wird von mir commisstonsweise debitirt: Stenographische Mußestunden. Unterhal tungsblakt für Freunde der Stolze'schen Stenographie. Unter Mitwirkung von Mitglied, des Danz. Stenogr.-Vereins herausg. von C. R. Schildt. I.Band. Nr. 7 pro 7/12. 15 S-f mit 25°/» Ra batt gegen baar. Diese Zeitschrift hat sich in der kurzen Zeit ihres Bestehens namentlich durch eine un gewöhnliche Correctheit viele Freunde unter den Stolzianern erworben, und bitte ich — im Falle Aussicht auf Erfolg — Probenum mern mäßig zu verlangen. Ergebenst Danzig, April 1864. E. Doubberck, Buch- und Kunsthandlung. s7270.j Fortsetzung. Für bayerische Handlungen! s7271.j In unserem Verlage ist in 16. Auflage er schienen, und bitten zu verlangen, da hiervon unverlangt nicht versendet wird: Der geschwinde Getreiderechner. Ein unentbehrliches Taschenbuch für Wirthe, Bäcker, Hücker, Oekonomen, Land leute und für Alle, die Getreide und Mehl kaufen und verkaufen. Nach dem bayerischen Getreide- und Mehlmaße, das Schoff zu 6 Metzen gerechnet. 8. Brosch. 18 kr., cart. 24 kr., in Brieftaschen-Format gebunden 33 kr. Die Zweckmäßigkeit dieses Büchleins be weist hinlänglich, daß auch im vergangenen Jahre wieder 2000 Exemplare abgesetzt wurden. Es ist dieses Taschenbuch nicht nur für Diejenigen, welche im Rechnen nicht ganz er fahren sind, von großem Nutzen, sondern auch dem geübteren Rechner wird cs geeignete Dienste leisten, wenn er sich dieser Tabellen als Probe über seine eigenen Rechnungen bedient. Ferner erschien eine neue vermehrte Aus gabe von: Sier-Serechmmg nach allen Größen von 2 — 9 Kreuzer pr. Maaß nebst Resolvirung der Preußischen, Fünffranken-, Bayerischen und Kronen- thaler. Ein unentbehrliches Taschenbuch für Brauerei-Besitzer, Oekonomie-Ver walter, Land-u.Plahwirthe, Wirthschafts- pächter rc. 8. Brosch. 18 kr. v. Zenisch Lk Stage'schc Buchhdlg. in Augsburg. s7272.j Soeben ist ersckienen und durek uns — aber nur in feste Secknung — 2U erkalten; kaä Llslvr im XöviKl. 8rck8iselreii VoiZtlanäe. Xuk ^soränusß des König!. Läcksisoken Ministeriums de» Inner« dsrgestsllt von Dr. Lodert kleck sig, Königl. Säcksiscksm Sokrstk und Kö nig!. Vrullvsn- und kadearrt xu Elster. ISit2 meteorologiscken 'kakeln und einer Karte von Elster. 13 Sogen gr. 8. Srosck. Drei» 20 KA. Dresden, im Xpril 1864. Kgl. Uokbuckkandlung Ik. Soeben erschien in meinem Verlage: ^iwiiLii'k 8tLti8ti<iiie et di8tvlMe beiße >>sr X. Sobsler, Dr. pkil. XI. Xnnes. 1864. Sreis 1 ^ ord. Handlungen, welche diese Fortsetzung ge brauchen, wollen gef. verlangen. Ergebenst Brüssel u. beißig, den 6. April 1864. C. Muquardt'S Verl-Erped. s?273.j SdLkeepöLre-Lüstern rur ZOOsäkriAen (xeäeriüteier. lobensgross 2^ Kock in 6^ps 5 in Elken beinmssss 12 ßlittel 15" Kock in üz'ps 1s4 : in Elfen beinmssse 3 Klein 9" Kock in Elfvnbeinmssse 1 Suckkändlern angemessenen Sabatt, ge gen baar. öerlin vedrUSer HllelseS- Snter den Eindea 18.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder