Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.04.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-04-18
- Erscheinungsdatum
- 18.04.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640418
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186404188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640418
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-04
- Tag1864-04-18
- Monat1864-04
- Jahr1864
-
809
-
810
-
811
-
812
-
813
-
814
-
815
-
816
-
817
-
818
-
819
-
820
-
821
-
822
-
823
-
824
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
17550.) Ein mit allen Buchhändler-Arbeiten vertrauter Mann, rascher und sicherer Arbeiter, j dem auch die alleinige Leitung eines Sorti- mentsgeschäftes anvertraut ist, sucht bis 1. Juli oder l, August er. eine andere Stelle als Geschäftsführer oder Buchhalter Offerten unter X. 1>. 8. fff 25. besorgt! die Erped. d. Bl. s755l.^ Für einen sehr tüchtigen und fleißi gen jungen Mann (gewandter Verkäufer) wird «ine paffende Stelle in einem größeren Sor- timenksgeschäfte gesucht. Eintritt auf Verlangen in 4 Wochen. Näheres in d. Exped. d. Bl. unter Chiffre8. Vermischte Anzeigen. laiterLtue. 17552.) Id. sk. Uravlelil»»«' Sortiment und Anticpusrium in Oeiprig liefert alle von Un stern 8sits» sngereigten Lrsvksinungen von ausländischer Oiteratur rn gleich vortkeil- ksften Nsdingungen. 17553.) Bei Uebertragung der Aahlungslisten auf die Listen der Herren Commissionäre er suchen wir -diese, die Firmen: K. Schletter's Verlag in Berlin und Schlettcr'sche Suchkandlung (H. Skutsch) in Breslau genau zu unterscheiden. s7554.) Heute ging meine Zahlungsliste nebst Deckung an meinen Herrn Commissionär ab. Bei dieser Gelegenheit danke ich den Herren Verlegern, die mich durch Contoeröffnung un terstützt haben; diejenigen Herren, die es noch nicht gethan, bitte ich angelegentlich darum. Der umstand, daß ich in dieser Messe die versprochene Accord-Summe für „Graßmann's Sortiment in Stettin" zahle (obwohl ich von den damals übernommenen Außenständen kei nen Groschen erhielt), dürfte wohl geeignetsein, mir das volle Vertrauen der Herren Verleger zu gewinnen, denn ohne dasselbe kann auch der thäligste und strebsamste Sortimenter nicht be stehen. * Mit vorzüglichster Hochachtung Graetz, den kl. April 1864. Emil Thyni. 17555.) Obwohl ich im Bdrsenbl. wiederholt aufgefordert, von: Haubner, Lehrbuch, s 3 7)4 S-s; und 80 und 40 Conf.-Scheine. s 1 und 16 S-s. mir nichts zur Disposition zu stellen, ist doch von vielen Handlungen darauf nicht gerücksich- tigt. Disponenden von beiden Werken er warte ich, falls nicht auf feste Rechnung be halten , bestimmt bis zum 1. Juli c- retour, da Ende d. I. die neue Aufl. erscheint. Von Sporer, Beobachtungen von Sonnen- flccken sind Nr. l u- 2 wieder aus Lager und stehen m feste Rechnung zu Diensten. Anclam, 15. April 1864. W. Dietzc. Auctions-Anzeige. 17556.) - Folgende zum Nachlasse des Buchhändlers Ad. Suckow zu Jena gehörigen Verlags- arrikel, als: 1. Dietrich, vr. D., Deutschlands Flora. 9 Bde. gr. 8. Jena 1835—48. 2. Dessen kryptogamische Gewächse. Neue Ausgabe. 1 Bd. gr. 4. Jena 1863. 3. Dessen Taschenbuch der Arzneigewächse Deutschlands, gr. 8. 4. Dessen Taschenbuch der ausländischen Arzneigewächse, gr. 8. Jena 1839. 5. Dessen Mora universslis. Ar. kol. Ions 1831—54. 6. Desselben Werkes neue Folge 1 — 9. Heft. 7. Desselben Werkes neue Serie 1.2. Heft. ^ 8. Dietrich u. Krumbholz, Taschenbuch einer pharmaceutisch - vegetabilischen Rohwaarenkunde. gr. 8. Jena 1840 —46. sollen in dem Gesammtvorrathe und mit Ver lagsrecht am 25. April 1864, Vormittags 10 Uhr, in unserem Auctionslocale öffentlich ge gen baare Zahlung versteigert werden. Spe- cielle Verzeichnisse über die Borräthe an Text, colorirten und schwarzen Kupferlafeln, sowie über sämmtliche Kupferplatten sind von Herrn I. G. Mittler hier, sowie von uns selbst zu beziehen. List L5 Franste in Leipzig. 17557.) Au der am 18. Mai l. I. in Nürn berg beginnenden Auclion der rühmlichst bekann ten Sammlungen des verstarb. Handels-Appel- lationsgerichts-Assessors I. Hertel übernimmt Aufträge unter Zusicherung promptester Besor gung Fr. Heerdegen in Nürnberg. Lvonei' öüeller-^uvtivii. 17558.) Soeben erschien und rvnrde an meine Keschhftsfreunde versandt: Katalog der um 23. Kai rar Versteigerung kommenden kibliotlieken der Herren Pro fessor Dr. .1. W. 1. krau», Professor I)r. Aug. Heer, Professor l>r. Kerlerstk in örsunsbvrg und Anderer. Oer 5210 diummern starke Katalog ent- ! Iiält unter anderem eine Heike der cvertk- vollsten Ausgaben der K i rc Ken väter, die Acta 8anctorum, viele OusIIenrverks xur Ideologie und kesckickts; ferner eine be sondere Abtkeilung von 8ckrikten des k»)-- mundus Oullus und des Keiler von Kaisersperg, sorvie eine nickt unbedeu tende Anrakl von Alsnuscripten und Inku nabeln; auck sind philosophische, kircben- recktlicke und arckäologiscbe Werke reick- baltig vertrete». lÄackbedarf Kitts ru verlangen. Bonn, den 12. April 1864. I,eiNK»vrt». s7559.) Heute versandte ich meine Verzeichnisse Nr. 278 u. 279 in einfacher Anzahl. Mehrbe darf bitte zu verlangen. Nürnberg, 8. April 1864. Friedr. Hcerdegen. l?56o.) VtzklkZer von Werken über Homöopathie, dann chemisch-technischer und pkoto- grapk. 8ckriften ersuche um Einsendung hier einschlägiger Novitäten im 2—3 8x, da ick eine ergiebige Absstrquells hierfür habe. Wien, im April 1864. 6. .s. k'o.tilo in Münster 17561.) erbittet unverlangt Nova und rwar gleichzeitig mit den andern Handlun gen seines platres. 17562.) Ich bin im Besitz von dreißig Schrif ten Luther's, sämmllich in erster Ausgabe zu Wittenberg in den Jahren 1520 bis 1545 gedruckt. Reflectenten bitte um Nachricht. Weimar. F. B. Dittmar. 17563.) Für einen wohlthätigen Zweck su chen wir zu sehr herabgesetzten Preisen gute populäre Werke, Reisebeschrei- bungen, Jugendschriften rc. und sehen gefälligen Offerten entgegen. Hof- G. A. Grau K Co. Verpackte Reniittrnden! 17564.) ^ Den irrthümlichen Empfänger von: 2 Kant, Macht des Gemüths.j Lpzg., 1 — do. Geb. > C. Geibel. bitten um freundliche Rücksendung Orell, Füßli K Co. in Zürich. s7565.) Großmann in Wcißensee bittet um ^ Pia rate in 2facher Anzahl. ^ iE) Rest-Auflage:,, sowie auch größere Partien von guten Jugend schriften werden zu kaufen gesucht von Loeser Wolf in Dresden. Den 24—27. April in Leipzig anwesend. 17567.) Inserate in dem bei uns erscheinenden Nostocker Tageblatt, (einer täglich erscheinenden Zeitung) s Pctitzeile 14 N-s, und Allgemeinen Mecklenburgischen Anzeiger der iandwirthschstlicheil Annalen deS mecklenb. patriotischen Vereins, » Petitzeile I N^, finden in Mecklenburg eine große Verbreitung, das Tageblatt namentlich auch in den Städten Rostock, Wismar und Güstrow. — Beilagen zu dem Tageblatt erbitte» in 2000 Erempla- rcn, zu den Annalen in 1000 Exemplaren. Beilagegcbühren 1 Hinstorff'fchc Hofbuchhandluug in Wismar. 17568.) Au wirksainciUnseratcn wird em pfohlen der in Altstädten, Et. St. Gallen, er scheinende Schweizerische Gcncrat-Anzciger, das größte- billigste und verbreitetste Blatt der Schweiz. Jnsertionsgebühr für die vierspaltiqe Petitzeile lö Centimen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht