Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.04.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-04-23
- Erscheinungsdatum
- 23.04.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640423
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186404231
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640423
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-04
- Tag1864-04-23
- Monat1864-04
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Auctions-Anzeige. (8026.) Folgende zum Nachlasse des Buchhändlers Ad. Suckow zu Jena gehörigen Verlags- artikel, als: 1. Dietrich, Or. D., Deutschlands Flora. 9 Bde. gr. 8. Jena 1835—48. 2. Dessen kryptogamischeGewächse. Neue Ausgabe. 1 Bd. gr. 4. Jena 1863. 3. Dessen Taschenbuch der Arzneigewächse Deutschlands, gr. 8. 4. Dessen Taschenbuch der ausländischen Arzneigewächse. gr. 8. Jena 1839. 5. Ilosson sslora univprsslis. Kr. kol. Ion» 1831—54. 6. Desselben Werkes neue Folge 1 — 9. Heft. 7. Desselben Werkes neue Serie 1. 2. Heft. 8. Dietrich u. Krumbholz, Taschenbuch einer pharmaceutisch - vegetabilischen Rohwaarcnkunde. gr. 8. Jena 1840 — 46. sollen in dem Gesammtvorrathe und mit Ver lagsrecht am 25. April 1864, Vormittags 10 Uhr, in unserem Auctionslocale öffentlich ge gen baare Zahlung versteigert werden. Spe- rielle Verzeichnisse über die Vorräthe an Text, colorirten und schwarzen Kupfertafeln, sowie über sämmtliche Kupferplatten sind von Herrn I. G. Mittler hier, sowie von uns selbst zu beziehen. List K Francke in Leipzig. (8027.) Montag den 25. April früh neun Uhr Oeigeniitlde-Auktion. Nachlaß des Herrn Hauptsteueramts- Rendant Jlzig. Die Gemälde sind von Freitag an im Auc- tionslocale zur Ansicht ausgestellt. Kataloge ebendaselbst. Leipzig, Querstraße 5. W. Drugulin. s8028.s Antiquarische Kataloge Nr. 60. Instrumentalmusik. Nr. 61. Pianofortemusik. wurden soeben versandt. Unter , der Presse sind: Nr. 62. Kathol. Theologie. Nr. 63. Jurisprudenz. Nr. 64. Forst- u. Landwirthschaft, Tech nologie. Diejenigen Firmen, welche unsere Kataloge nicht regelmäßig empfangen, wollen ihren Be darf verlangen.^ I. D. Claß'sche Buchhdlg. in Heilbronn. Kunst-Anzeige! (8029.) — Allen den zurMesse hier anwesendenHerrer Buch- und Kunsthändlern empfehle ich mein bekanntes reichhaltiges Lager von alten und modernen Kupferstichen, sowie auch circa 80l BlattRidinger'schcJagdstücke zu billigen Preise bedingungen. Leipzig, J--M. 1864. Louis Rocca. Grimmaische Straße Nr. 11. Warnung, das widerrechtliche Autographireu der Stimmen von Liedern und andern Ge sangwerken betreffend. (8030.) Schon mehrmals ist, theilweise auch von den Unterzeichneten, auf die Ungesetzlichkeit auf merksam gemacht worden, welche die Vorsteher von Singvereinen und ähnlichen Instituten sich dadurch zu Schulden kommen lassen, daß sie die Stimmen von Gesangwerken für die Zwecke ihrer Vereine durch lithographischen Ucberdruck oder auf ähnliche Weise Herstellen lassen. Noch immer kommen einzelne Bei spiele dieses Ungebührniffes vor und führen zu Prozessen und Bestrafungen- Wir sehen uns dadurch veranlaßt, wiederholt auf die Gesetz gebung zu verweisen, nach welcher jede unbe rechtigte Vervielfältigung eines Musikwerkes, an welchem ein Verlagsrecht haftet, wider rechtlicher und strafbarer Nachdruck ist , gleich viel, ob die Exemplare einer solchen Verviel fältigung in den Handel gebracht werden oder nur zu mehr oder weniger privaten Zwecken dienen. — Wiederholten Contraventionen wür den wir überall auf dem Rechtswege zu be gegnen haben. Breitkopf St Härtel in Leipzig. Fr. Hofmeister in Leipzig. Fr. Kistner in Leipzig. B. Schotts Söhne in Mainz. C. A. Spina j in Wien. s803l.j 8tatioi13,r)r ist 6er M»n6el mit allen 6omptvirbe6iirf- nissen ip 6er weitesten Ijelleutunx lies Wor tes. Mit 8t»tionsrx als vlekenAescksft be fassen sieb in blnKlanll viele un<l angese- kens kuekkanlllunKk», unll so ckürkte 6sr oft im lleutscbsn Ijuckliandel ausZssproebens Wunsck nacb lobnencken ^ebenr wei ten kaum besser kesrielligt werden können, als llurob Handel mit 8tationar;'. Om «liesen OrwerbssweiK nacb MöZIick- keit ru fördern, babe icb setrt eben bei meiner Anwesenkeit in I-onöon eins 8amm- Iun§ von Mustern aller einscklaKsnden Ar tikel Keksnft. Diese Muster Kewäkren einen vollstanlÜKen Oeberblick <ler 8tationar)-. Ost ist eine förmlicbs kleine Ausstellung, deren Desuck Niemanden gereuen wird, und woüu ick clis Herren Oollegen freundlickst einlade. Deiprig, 20. April 1864. lokannisgasse 6/8. (8032.) Hierdurch zeige ich den Herren Ver lagsbuchhändlern ergebenst an, daß ich auch in diesem Jahre diverse Proben aller Arten na- , turhistorischer und medicinischer Zeichnungen, ! in Diamantstich, Kreide, auch Farben-Litho- i graphie im Bdrsensaale zur geneigten Ansicht! auslege, und durch meine persönliche Anwesen- ^ heit etwaige Aufträge gern entgegennehmen ' werde. Albert Schütz j aus Berlin, Werderscher Markt 4b. s8033.s Empfehlung. Eotorist E. Hlchmmm, Friedrichstraße 35 in Leipzig, empfiehlt sich geehrten Herren Buchhändlern zu Uebernahme von Aufträgen bestens. Arbeit und Preise höchst solid. (8034.) Nachdem ich seit dem Bestehen meiner Handlung sicbenundzwanzig Mal in un unterbrochener Folge die Leipziger Oster messe besucht habe, um das Abrechnungsge schäft persönlich zu ordnen und verehrte Kol legen und liebe Freunde zu begrüßen, verhin dert mich Krankheit in diesem Jahre zu mei nem aufrichtigsten Bedauern, dieser lieben Ge wohnheit zu folgen. Mein väterliches Haus, die Firma Dun- cker A Humblot, wird so freundlich sein, die für mich bestimmten Saldi in Empfang zu nehmen, wogegen Herr H. Kirchner die we nigen Zahlungen, welche mir obliegen, während der Messe leisten wird. Mich dem Wohlwollen meiner Herren Col lege» und dem Andenken meiner Freunde be stens empfehlend, zeichne ich mit aller Hoch achtung und Ergebenheit Berlin, am Bußtage 1864. Alexander Duncker. (8035.) Den Herren Buch- und Kunsthänd lern , welche die diesjährige Leipziger Ostermesse besuchen, zeige an, daß ich während derselben im Locale der Mchhiindter-Görsc eine Ausstellung der bei mir neu erschienenen Oelfarbendruckbilder, sowie im Hütei de Poiogne eine Ausstellung sämimlicher gangbaren und neuen Oel- drucke veranstalte. Bei dieser Gelegenheit erlaube ich mir, die Herren College» zur Besichtigung obiger Aus stellungen einzuladen, und bemerke, daß ich un ter den coulantesten Bedingungen zu Original- Retto-Preisen verkaufe. Berlin. Carl Hcinr. Gerold. W36.) Während der Ostcrmeffe werde ich in Leipzig (im Hötel de Pruste) ein vollständiges Lager meiner Aquarell- und Oetfarvcndrucke auslegen, sowie auch eine sehr reichhaltige und mannigfaltige Auswahl englischer u. französi scher Kupferstiche, Lithographien und Zeichen-Vorlagen jeder Art, aus dem Verlage von Msnrocq Fröres, Dusacq K Co. und anderer Pariser Verleger, deren alleinigen Debit für Deutsch land übernommen habe; ferner eine complete Collection der berühmten architektonischen Photographie» von E. Galdus und größten Vorrath der besten stereoskopischen Ansichten und erlaube mir die in Leipzig anwesenden Herren Buch- und Kunsthändler zur gefälligen Besichtigung dieses Lagers ergebenst einzuladen. S. P. Christmann, Kunstverlag in Berlin. (8037 ! Die Verhandlungen der Leopold. Akademie und Einzelschritten daraus kann ich nur in feste Rechnung geben, aufBe- stellungen » cond. keine Rücksicht nehmen. Fr. Frommaiin in Jena (8038.) Max Brissel in München erbittet Offerten von Partie-Artikeln und Rest-Auf lagen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder