Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.05.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-05-02
- Erscheinungsdatum
- 02.05.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640502
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186405024
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640502
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-05
- Tag1864-05-02
- Monat1864-05
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Hanse» in Budwei«. 3323. H.ds et Statuts sxnodi dioeeesanse Ludvicensis a. L. 1863 ce- lebratas. 1<ex.-8. In boinm. 6ek. * 18 I>iX Hasselberg'sche B-rlagsh. in Berlin. 3324. Bibliothek der Länder- u. Völkerkunde. 33.ri.34. Lfg. gr. 16. Geh. ä*4NX Hayn in Berlin. 3325. Adreß-Kalender s. die königl. Haupt- u. Residenzstädte Berlin u. Potsdam auf d. J.1864.I50.Jahrg. gr.8. Geh. ** 1U Schreib- pap. I°/s ^ Hermann in Leipzig. 3326. lleiträxs ^ur bescbickte ti. Luckbandels, der Luebdruclcerlcunst u. der verwandten Xiinste u. bewerbe. I. 4. beb. * U ^ InIiLlt: Peter Sekökler V. Oornsbelm, äer Luckckruclier ll. IjuekbLaslsi, v. I.enge. Heusers Berl.-Cto. in Neuwied. 3327. /trokiv k. öslnsologie. 8rs§. v. Lösckner u. Spengler. 3. Ld. 1. klkt. gr. 8. pro eplt. * 2U 3328-Plagge, Th., Rathgeber f. den gesunden u. kranken Soldaten, gr. 16. Geh. * 2^ NX Hoffman» dk Campe in Hamburg. 3329. Hebbel, F., Demetrius. Eine Tragödie. 8. Geh- 1 ^ Hofman» S; Co. in Berlin. 3330. Dohm, E., der trojanischeKrieg. Komödie in3Acten. 8.Geh.12RX Jank- in Berlin. 3331. Meißner, A., Schwarzgelb. Roman aus Oesterreichs letzten 12 Jahren. 4. Abth- Die Opfer der Partei. 2 Bde. 8. Geh. 3 ^ 3332.Smidt, H., Jan Blausink od- See u. Theater. Eine Hamburg. Er- zählg. 2 Bde. 8. Geh. 2^ ^ Jowien in Hamburg. 3333. llvdsilod, b Ul., 6ns IVI^sterium 06. der geksims Sinn 6er Stelle 2Xor. 12, 1—10. 2.Lallte: 6«r gekeime Sinn 6er übrigen Verse, gr. 4. In boinm. beb. * ^ 3334. Rosenbcrg, H., Beitrag zur Berechnung der Zinsen, Ainseszinsen, Staatspapiercourse re. f. Kaufleute, Financiers rc. 2. Aufl. gr. 8. 1863. Geh. l/2 3335. Voigt, A., Schul-Bibel. Die Geschichtsbücher der heil. Schrift in den Händen der Unmündigen, gr. 8. Geh. * 1 ^ Merseburger in Leipzig ferner: 3345. Schubert, F.L., das Pianoforte u. seine Behandlung. EinTaschen- buch f-Clavierlehrer u. Elavierspieler. gr. 16. Geh. 9 NX 3346. Traut, H. Th., Handbuch f. den Unterricht in den deutschen Styl übungen zunächst f- Töchterschulen. 8. Geh. ^ 3347. — Äufgaben dazu. 3 Hfte. 8. L * 2 NX 3348-Widmann, B., Dichtergarten. Geordnete Auswahl deutscher Ge dichte nebst Erläutergn. 3 Stufen, gr. 8. Geh. 1 ^ 3 NX I. 6RX- - ll. 12 NX- — Hl- ^ ^ 3349. — Sammlung polyphoner 2- u- 3stimm. Uebungen u. Gesänge f. höhere Töchterschulen u. Mädcheninstitute, Gymnasien u-Präparan- denanstalten. 2. Hst. 2. Aufl. gr. 8. 6 NX Pierer in Altenburg. 3350. Pierer's Universal-Lerikon derDergangenheitu. Gegenwart. 4. Aufl- 174. u. 175. Lfg. Lex.-8. ä * ,/S Neichardt 8 Co. in Berlin. 3351. Reynolds, G. W. M., dunkle Wege od. die Carriere d. Lasters. Ein Sittenroman aus Londons Leben. 22. u. 23. Hst. gr. 8. ä 3 NX Neichardt sc Zander in Berlin. 3352. Egan's, P., sämmtliche Werke. Aus d. Engl, übers, v. I- Morris. 18. Lfg. Lex.-8. Geh- A ^ 3353.Scholz, P., der belehrende Hausvater. 2. Aufl. 5. u- 6. Lfg. gr- 8. Geh. L ^ Sacco Nachfolger in Berlin. 3354.Löffler, K., goldene Schatzkammer. General-Recept-Lexiconf. Land- u- Hauswirthschast, Künste, Gewerbe u. Handwerke. 3. Lfg- gr. 8. Geh. /g ^ Saunier in Stettin. 3355.llalimiii, 2., Leitfaden der Llanimetrie nebst einer Sammlung v. Lekrsätren u. Vulgaben u. e. ßesckicbtl. Lebersicbt. 2. Kun. gr. 8. In bomm. 6ek. ^ Schmid'schc D-rlagsbuchh. in Augsburg. 3356. L., Ueligionis ae pietatis okkciazuventutistudiosae pro- posita. bilova e6it. 32. beb. U ^ Schmidt'« DerlagSbuchh. in Halle. 3357. Oornelius, 0. 8., ?ur Tkeorie 6. Sekens in. Lüclcsickt auk 6ie neuesten Arbeiten in 6iesen bebiete. gr. 8. beb. * 12 IVX Löwe in Leipzig. 3336.1>uclvig, D., Lriel-lVIarlcen-tllbum. bleue ^ust. <zu. gr. 4. beb. * 1 in engl. Linb. * IfH Lubarsch's Selbstverl.-Erped. in Berlin. 3337. Louis Napoleon Bvnaparte's geheime Memoiren. Hrsg. v. L. Schubar. 153—157. Lfg. 8. Geh- n * H >? F. Manz in Wie». 3338. Stubenrauch, M. v., Commentar zum allgemeinen österreichischen bürgerlichen Gesetzbuch? sammt den dazu erfloffenen Nachtrags-Ver ordnungen. 2. Aufl. 4. Lfg. Lex.-8. Geh. * Zh ^ Mar 8 Co. in Breslau. 3339. Storch, P., der Cultus der katholischen Kirche erklärt. 2. Aufl. 8. Geh. * 8 NX 3340. Zeitschrift d. Vereins f. Geschichte u. Alterthum Schlesiens. 5. Bd- 2- Hst. gr. 8. 1863. * H ^ Meck in Conffanz. 3341. Lau^nt, F., Freischulen u. Ultramontanismus. Ein Beitrag zu ^?^7,rechgn. der Schulfrage in Baden- gr-8. In Comm. Geh. * 4 NX W. Schnitze in Berlin. 3358.-j-Diedebantt, H., tägliches Seelenmanna f. Pilger nach Jerusalem od. Betrachtgn. auf alle Tage im Jahre. 2. Aufl. gr. 16. 1863. In Comm. Geh. * bh Schulze'sche Buchh. in Celle. 3359. Biercomment, hannoverscher. 16. Geh. 6 NX 3360. lieber den ersten Theil d. Göthe'schen Faust. Ein Vortrag. 8. Geb. * 8NX Striese in Königsberg. 3361. Haupt, C., Schleswig-Holstein-Licder. 8. Geh. * sch ^ B. Tauchnitz in Leipzig. 3362.llüliler, 2. V., lblanuale loxaritmico-trixonometrico. blona edir. ster. prima versione ital. Lex.-8. beb. 1 ^ Taschcr in Kaiserslautern. 3363. Lützel, I. H., Liederkranz. Sammlung ein- u. mehrstimm. Lieder f. Schule u. Leben. 2. Hst. 2. Aufl. 8. * H ^ VereinS-Buchh. Sep.-Cto. in Hamburg. Merseburger in Leipzig. 3342. Hill, M., biblische Geschichten aus dem Alten u- Neuen Testament f. Volksschulen bearb. u. m. Aufgaben zur Bearbeitg. in Schule u. Haus versehen. 2. Aufl. 8. Geh. * 8 NX 3343. Schletterer, H. M., 12 Chorgesänge f.Sopran-u. Altstimmen. Zu nächst zum Gebrauche f.vorgeschritt. Schulchöre u- bei Schulfeier lichkeiten. gr. 8. Geh. 6 NX 3344.Schubert, F. L., der praktische Musikdirektor od. Wegweiser f. Musik-Dirigenten- gr. 16. Geh. ^ ^ .«rlnauir, ex., o»e tseyeimnine moms im tp. Zi v. Alvensleben- 8. u. 9. Lfg. Lex.-8. Geh. ^ Weber in Leipzig. 3365. -j-Kriegsberichte, illustrirte, aus Schleswig-Holstein. II. Kiel — Rendsburg. Fol. * ich I. A. Wohlgemuth in Berlin. 3366. Lrlrt2, T ll., beschickte 6. alten Lundes. I. L6. 3. Xuü- Lex.-8. beb. * 2 ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder