Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.05.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-05-13
- Erscheinungsdatum
- 13.05.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640513
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186405131
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640513
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-05
- Tag1864-05-13
- Monat1864-05
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; wäbrcnd der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 1884. Wegen der Pfingstfeiertage erscheint die nächste Nummer am Mittwoch den 18. Mai. 63. Leipzig, Freitag den 13. Mai. § örsenblatt für den Beiträge für da« Börsenblatt stnd an die Redaction, — Inse rate an die Ekptdltion desselben zu senden. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. Das neue Lehrjahr der Lehranstalt für Buchhandlungslehr linge beginnt Montag den 23. Mai. Neu Eintretende haben sich mit dem von ihren Herren Prin zipalen ausgefertigten Anmeldeschein bei dem Direktor der An stalt, Herrn vr. Möbius (Universitatsstraße Nr. 14, 1 Treppe), in den Nachmirtagsstunden von 1—2 Uhr zu melden und daselbst das Weitere zu erfahren. Bei Denjenigen, welche die Anstalt be reits besuchten, bedarf es nur der schriftlichen Anmeldung. Die Anmeldescheine sind bei dem Börsen-Castellan Bogen zu erhalten. Leipzig, den 3. Mai 1864. Die Deputation des Vereins der Dmtchü'ndlrr zu Leipzig. R. Härtel, Vors. Erschienene Neuigkeitendes deutschen Buchhandels. (Mitgetheill von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 10. u. 11. Mai 1864, (* vor dem Titel — Titelauslage, -j- — wird nur baar gegeben.) I Abclsdorff's Verlag in Berlin. 3610. Lieber, L,., äas 8cblsckt1elä v. älsen. 1-itb. u. «olor. bol. Arnoldische Buchh. in Leipzig. 3611. Archiv f, Theorie u. Praxis d. allgemeinen deutschen Handelsrechts. Hrsg, v, F. B. Busch. 2. Bd. 3. u. 4. Hst. gr. 8. ä * A 3612. Fort, L., theoretisch-praktischeAnweisung zur kaufmännischenCor- respondenz u, zur Abfassung anderer geschästl. Aufsätze. 4, Aufl. 2, Lsg, gr. 8. Geh. ^ ^ , 3813.— neuestes Universal-Lexikon der gesammten kaufmännischen Wis senschaften. In 4. Aufl. durchgängig neu bearb. v. L. F- Huber. 5. Lsg. Lex-8. Geh. A 3S14.Hoffmann, W., Encyklopädie der Erd-, Völker- u. Staatenkunde. 13. u. 14. Lsg. hoch 4. Geh. » * 12 N-s Bonde in Altenburg. 3615.8ebrsvLlä, L. D., ^uaestionum ariticsrum et exegeticsrum in 8opkoclis Oeäipum lloloneumspeoimen. gr. 4. In6omn>. 6ek. >4 Boettcher in Berlin. 3616.Schmidt, F., der dreißigjährige Krieg in 4 Erzählungen. 1. Bd. 8. Geh. * 1>4 Inhalt: Der Winterkönig. Takt. Einzeln U >?- — Wallenftein. Cart. Einzeln g4 ^ 3617.Würdig, L„ d. alten Deffauers Leben u. Thaten. 2. Aufl. 8. Cart. Einunddreißigster Jahrgang. Braumiiller'S Berl.-Cto. in Wien. 3618. Frvst, W., das Leben d. Anti-Christus nach E. Renan. Ein Wecker f. schlummernde Christen. 8. Geh. * )h ^ 3619. Kerschbaumer, A., Mai-Predigten. 8. Geh. * 24 N-1 Broekhau« i» Leipzig. 3620. Nsber äs» Vsrkältniss veutseklsnäs rum I-onäoner Vertrag, gr. 8. 6«k. * ^ Creutz'sche Buchh. in Magdeburg. 3621. Wiggert, F-, Vocsbula Istinas linguse primitive. Handbüchlein der latein- Stammwdrter. 13. Aufl. 8. Dorn'sche Buchh. in Ravensburg. 3622. tüerum, 31., Icurüe Isteiniscks VocsI-FIesss in 6 k. 8oprsn, ^It, Denar ». üsss. gr. 4. Ehrlich 8 Co. in Crossen. 3623. Gringmuth, B-, Probe-Predigt am 31. Janr. 1864 zu Crossen. 8. 2)4 N-l EnIelman» in Leipzig. 3624. Gervi»us, G. G., Einleitung in die Geschichte d. 19.Jahrhundert«. 4. Aufl. gr. 8. Geh. * 1 3625. Hafse, F. R., Kirchengeschichte. Hrsg. v. A. Köhler- 2. Bd. gr. 8. Geh. 1 ^ 3626. Itibbing, 8., genetiscke Varstellung äer klatonisaben läeenlekr« nebst beigelugten läntersuckgn. üb. äie Aecktkeit u. äen2u»sm- menkang äer klston. 8okri5ten. 2. Dkl. gr. 8. 6ek. 1)4 3627. Weller, H., äie tslscken u. tingirte» vruclcorte. kepertoriuiu äer seit Lrünäg. äer Lucbäruclcerlciinst unter kalscber birma ersekien. äeutscksn, Istei». u. tranrö». 8ckrikten. 2. öä. entk. äie krsnüös. 8ekrikten. Vsx.-8. 6ek. 2)tz ^ Th. Chr. Fr. Ensl!» in Berlin. 3628. Fölsing, I., Rechenbuch f. Gymnasien, Real- u. Bürgerschulen. 1. u. 2. THI. 6. Aufl. s * )4 ^ Fahlisch in Berlin. 3629-Erz. R., der Arbeit Recht u. Gerechtigkeit. Ein Beitrag zur Löfz. der sozialen Frage. 8. Geh. 6 Nzzs I. A. Finsterlin in München. 3630.Guiot du Pvntcil, C. v., Trauer-Rede bei den Erequien f. weil. Se- Maj. den König Maximilian v. Bayern in der Hof- u. Stlft«- kirche zu St- Cajeran. 4. Aufl. gr. 8. Geh. * 2 N-1 Franckh'sche BerlagSH. in Stuttgart. 3631. Ausland, das belletristische. 3422—3445. Bdchn. 16. Geh. ä 2 N-f Inhalt: 3122—3127. Die Wittwe u. ihre Kinder. Bon M. S. Schwär tz. Au« d. Schweb. ». C. Düchele. r. B«. — 3128—3139. Ein Opfer der Rache. Er- jählung v. M. S. Schwartz. Au« d. Schwcd. v. L- Büchcle. 2 Bde. — 3110 —3145. Eine EmancipationS-Manie. Ein« Erzjhlg. v. M. S. S ch war h. Au« d. Schweb. ». Otto gen. Rtventlow. 1. Bd. 3632. Dumas, A., sämmtliche Romane. Ausd.Franz. 2. Aufl. 16. u. 11- Bd. gr. 16. Geh. » )4 142
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite