Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.05.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-05-25
- Erscheinungsdatum
- 25.05.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640525
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186405256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640525
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-05
- Tag1864-05-25
- Monat1864-05
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4.Februar. Verlag von 6.Lckoki'sLükiie in KIsinL kvrner: 36332. 6odekroid, k., IVIsrcke orientale. 8ouvenir du Osire pour kisno. Op. 113. 45 kr. 33- Ooltermsnn, Oeorg, Oie'kdränen des Herren». 6e- divkt in Nusik gesetrt kür eine tiefe 8t>mme mit keglei tung des kisnokorts und Violonceil oder kisnokorts sllsin. Op. 40. k4o. I. mit kisnokorts- und VioIoncsII-8egleitung. 45 kr.; mit kisnokorts allein 27 kr. 34. — Hoi« IVlorcesux csrsctäristigues pour Is Violoncelle svec »ec. 4« kisno. Op. 41. dio. 1—3. s 54 kr. 35. käler, 841», 8» belle 4s Wiesbaden. kolk» Nsrurks pour kisno. Op. 63. 27 kr. 36. klickslek, W. 6., IVlsrcke solenneile pour kisno s 4 msin». Op. 44. 45 kr. 37. — 8'1»vitstion » I» kolk» pour kisno » 4 msin». Op. 45. 36 kr. 38. Kümmel, los-, tjusdrille über beliebte 8tu4entenlis4er für dss kisnoforte. I4o. 1. rweikändig 36 kr.; I4o. 2. 4KLndig 1 tl. 10. kebrusr. Vsrlsg von /ul. lls.ius.uer in llreslsu. 39. ksust, Osrl, ,,81ättlein im Winds". Wslrer. Op. 114. kür kisno ru 4 Räuden. 20 diX; kür kisno und Violine 20 lVX 40. Wicktl, Oeorg, Oer funge Oeigsnvirtuoss. 8eivkte und brillsnte Vsristivnen und ksntssien über die belieb testen iVlelodien der Oegenivsrt kür die Violine mit leick- ter 8«gleitung des kisnoforte. 2ur Förderung de» k'ort- sckritts und rur Lrmuntsrung des kleisses. Op. 35. lVo. 9. kstti-Wslrer (8e'8sl), von Ä. 8tr»koscb. 20 I4X 41. — do. Op. 36. k4o. 10. Nuttsrseelen »Ilsi», von kr. Xbt. 20 lVX 42. — Oer kleine 8slongeiger. 8eickte Vsristionen und ksn- tssien über beliebte IVlelodien kür die Violine in der er- ersten 8sge mit kegleitung des kisnokorts und einer Zweiten Violine sd libitum oder kür rwei Violinen sllsin. Op. 63. dio. 9. klsillsrt, „O «ckweigs still", su» Olöckcken des klrsmiteu. Xusg. X- kür Violine und kisno und eine uweite Violine sd libitum 12^ k4 X. ä.usg.s 8. kür rvrei Violinen »llein 7^ diX 43. — do. Op. 64. I4o. 10. Okkenbsck, kortunio's 8ied. Xusg. X. 12-4 äusg. 8. 7-/z NX 15. kebrusr. Vsrlsg von /os. Xeibl in llLüuokvn. 44. 8«rgmsnn, Oustsv, 2vvsi Oesänge kür 1 8ingstimme mit kisnokortebegleitung. Op. 9. 22^ NX 45. Olumsckein, 8ouis, kkeinvrellen. kolks-Msrurks kür Orekester. Op. 2. 1 46. — lVIon plsisir. kolks-IVIsrurks de 8slon pour Orcbestre. Op. 11. I 47. — Xux dolles vsme». kolks-lRsrurks pour Orcbestre. Op. 17. 1 48. — 8ommerbsIIsträu„cken. kvlks-krsnesise kür Orckester. Op. 19. 1 ^ 49. — Oretcben-kolka-blsrllrks kür Orckester. Op. 21. 1 50. — Nocturne pour kisno. Op. 22. 12^ NX 51. — 'ksnr-Osntilenen. Wslrer kür Orckester. Op. 23. 1 ^ ^0 NX; kür kisnokorts 15 NX 52. — kroksinns - ksigen. Wslrer kür kisnokorts. Op. 24. 15 NX 53. — Oslop volsnt kür Orckester. Op. 25. I kür kisno 10 NX 54. — kssss psr tout. kolks krsnxsise kür Orckester. Op. 26. 1 kür kisnokorts 12>4 NX 15. kedrusr. Verlsg von los X.ibl in lVIüuckeu terner- 36355. 8s ebner, Xnton, 8slon - IRsrurks kür ds, kisnoforte. Op. 10. 10 NX; kür Orckester I ^ 56. 8cksc'kner, 1. k., Xrio». Ike silent nigkt. Vierstim miger Okor kür 8opr»n, Xlt, lenor und 8s«, mit beige- kügtem Arrangement kür kisnokorts sllein. 22>^ NX 57. 8ckerbsuer, O. X., Feierstunden. Onterksltungsstücke kür d. Ooncertin». Rkt. 4. 5. 6. 7. 8. » 7A NX 58. 2sklberg, Osrl, Drei ksntssiestücke kür kisnokorts. Op. 8. No. I. 12^ NX. No. 2. 3. s 15 NX 59. — Vergissmeinnickt. kolks kür Orckester. Op. 11 ». 1 ^ 10 NX; kür kisnokorts 10 NX; srr. ru 4 Räuden 15 NX 60. — Osivp bsccksnsle kür Orckester. Op. 11k. 1 ^ 10 NX; kür kisnoforte 12^ NX 20. kebrusr. Verlag von 6. /k. Lpiu» in Wieu. 61. krskms, doksnnss, Ouette kür Xlt und 8sriton mit kegleitung de« kisnokorts. Op. 28. 1 ^ 62. krunner, O. "k., Orei elegsnte konstllcke kür das kis- nokorte. Op. 425. No. 1—3. » 10 NX 63. Orernx,Osrl, Octsvsn-Ltude kür ds» kisnokorts. kort- setxung des 4. Ilkt». der 8ckuls der Oelsuügksit. Op. 299. 10 NX 64. kskrbsck, dos., Neueste IViensr klöten-8ckule. Op. 7. 3 ^ 10 NX 65. — Vollständige klügelk»rn-8ckule (Oornet s kistons) mit besonderer kücksickt suk den 8elbstuntsrrickt. Op. 52. Orilktsbellen. 7^ NX 66. — 20 Onterksltungsstücke kür die klöte nebst Anleitung dieselben suck mit klsgeolet-'köneu ru spielen. Op. 63. 1 5 NX 67. du ngmrn n, ^klb ert, Ooux Xveu. komsnce pour kisno. Op. 193. 15 NX 68. — 8» 8irüne. IKlorcesu mdlodieux pour kisuo. Op. 194. 15 NX 69. Lökler,8ouis, kindsrtkester-Ouvsrturs kür ds» kisno- kvrts ru 4 Händen mit kingersstr. Op. 114. 20 NX 70. 8ickl, 6. 6., 8ommer-N»Ivsn. Hsrmvniscke 8stre kür llsrmonium (oder kkxsksrmonics). Op. 88. llkt. I—3. ä 15 NX 71. keinecks, Osrl, künk Oieder und Oessnge kür 4stim- migen Ulsnnerckor. Op. 68. Llkt. I. 15 NX- Hkt. 2. 3. » 17-^ NX 72. 8ckubsrt, krsnr, Oieder und Oessnge kür 1 8ing- »timme mit kegleitung des kisnokorts. No. 6. Oer Zür nende 6srde. Nscklsss. Hkt. 9. kür IVlerro-8opr»n oder 8sriton. 7^ NX 73. 8tolr, dsvob, Erinnerung sn Orstr. Okonstück kür das kisnokorts. Op. 25. 10 NX 74. IVillmsrs, kodolpd«, 8ouvenir de kestds. 'krsn- scription de Ooncert sur des tkbmss ksvoris kongrois pour kisno. Op. 110. 1 ^ 75. IVoklkskrt, lleinrick, ^36-8ckuls kür Xnksnger im Violinspiel. Op. 44. 1 20 NX 76. IVolkk, lVdousrd, 8ix grsnds Ouos sur des motiks des Opürss de dscc>ues Okkenbsck pour kisno ä 4 msins. Op. 254. 25 NX 77. Tsmsrs, ^k., 8s kevsuse. Ktuds pour I» Lsrps. Op. 2l. 10 NX 78. Kellner, 8. X., Olsvierstücke kür dss kisnokorts ru 4 Händen kür rvvsi ^ugendlicke 8pieler rur Hebung und rum Vorträge, llkt. 1. 2. s 10 NX Nichtamtlicher Theil. Der erste Deutsche Zournalistentag. Eisenach, 22. Mai. Bei dem heute hier versammelten ersten Deutschen Journalistentag waren einige dreißig Zeitungen vertreten, während eine Anzahl andere ihre Betheiligung daran erklärt hatten, ohne persönlich vertreten zu sein. Zu Vorsitzenden wurden gewählt: Professor Biedermann (Deutsche Allgemeine Zeitung), Geh. ^Regierungsrath Häpe (Dresdner Journal), Or. Becker (Rheinische Zeitung); zu Schriftführern: vr. Engel (Mannheimer Journal) und Hr. v. Bojanowsky (Weimarische Zeitung). Der erste Gegenstand der Berathung: „die Bundes- preßgesetzgebung" (Referent Professor Biedermann), rief eine ziemlich lebhafte Debatte hervor, die bis 12^ Uhr dauerte. Der Beschluß, den die Versammlung — auf den vom Referenten, unter Berücksichtigung der im Laufe der Debatte gemachten Be- 154*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder