Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.06.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-06-08
- Erscheinungsdatum
- 08.06.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640608
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186406085
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640608
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-06
- Tag1864-06-08
- Monat1864-06
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 73, 8. Juni. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1225 sind, bei einiger Verwendung jeder Handlung, i hauptsächlich aber solchen, welche mit Eolpor- teuren arbeiten, einen schdnenNutzen zu sichern. rZ- Wir liefern: das erste Heft in Rechnung mit 33)4 Pro cent Rabatt. Heft 2. und folgende gegen baar mit 40 Procent und auf 6 Exemplare 1 frei. Bei Lieferung 2. nehmen wir den Betrag für die erste Lieferung nach. Wir wollen nun nicht »errechnen, wre viel Nutzen eine größere Conlinuation bringt, glauben aber sicher, von unserer Seite alles gechan zu haben, um das Unternehmen für die sich dafür verwendenden Handlungen so vortheilhast als möglich zu machen, und hoffen auf beste Verwendung. Für Handlungen, welche colportiren taffen, haben wir eine Subfcriptionsliste mit Titel, Titelkupfer und Druckprobe an- sertigen lassen, welche auf Verlangen ebenfalls zu Diensten steht. Gefälligen Aufträgen entgegensehend, zeichnen achtungsvollst und ergebenst Reutlingen, den 1. Juni 1864. Rupp Lk Baur. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (11141.) Leipzig, den 26. Mai 1864. ?. ?. Im Laufe des Monat Juli a. c. erscheint in meinem Verlage: LulturbUder aus Hellas und Nom. Von vr. Hermann Göll. Zweiter Band (Schluß). «a. 24 Bogen gr. 8. Brosch. Preis 1 ord- — 20 NA netto. Auf 10 Expl. 1 Freiexemplar. Inhalt: 1. Die sociale Stellung des weibli chen Geschlechtes. 2. Toleranz, Sektirerei und Proselytenmacherei. 3. Gespensterspuk und Gei sterzwang. 4. Die dramat. Dichter und Künstler. S. Die Sachwalter und Rechtsgelehrten. 6. Die röm. Militärverhältniffe. 7. Die Kriegsmarine. 8. Die Einwanderung und Stellung der Helle nen in Rom. 9. Die hellenischen Rationalfeste. 10. Das Wein- und Biertrinken. 11. Die griech- und röm. Küche. 12. Jagden und Lhierhetzen. 13. Die römischen Gladiatoren. Mit dem Erscheinen des zweiten Bandes wird das treffliche Werk vollständig und habe ich, um dasselbe namentlich für Lehranstalten zugängig zu machen, den Preis des zweiten Bandes auf 1 qs gestellt, so daß das complete Werk nur 2 25 NA ord., 1 ^ 27 NA netto kosten wird. Haben Sie die Güte, sich für dieses Werk recht lebhaft zu verwenden und es vorzüglich Gymnasien und höheren Lehranstalten für beide Geschlechter angelegentlich zu empfeh len, wie es denn auch außerdem jedem Gebil deten als schätzbare lehrreiche und interessante Lectüre willkommen sein dürfte. Unverlangt versende ich nichts! Hochachtungsvoll L. Wiedemann. (11142.) Keiprig, den 1. ffuni 1864. ?. ?. tim 1. luli d. 4. erscheint i» rwciund- dreissigstcr Auflage: kikvkr Lilas äer gavrvll Lräe kür äie Oobiläeten allor Llüiiäo unä kür Iiökoro I^krulGüllloll. 24 Kartell, mit Lorücstsiolitigung dvr geograpkisoksn Werste von vr. 6. 6. l). Stein u. 4., entworfen und gercicbnet von ff. Ll. Zjsxlsr, vr. 2.I-uuxs, 6. Lsost u.A. Wir geben auch diese neue Aullage wie die vorhergehende in Lieferungen aus, jedock ohne die kistoriscken und stati stischen Tabellen. Diese Tabellen werden nebst 4 Rrgänrungskarten über einzelne Tbeile von Deutschland als Supplemente ohne Verbindlichkeit kür die Abnehmer des eigentlichen Atlas geliefert. Als weitere Supplemente fügen wir die beiden grossen Karten des gestirnten Rimmels von krok. Raan binru. Der Atlas allein wird demnach 24 Kar ten, von denen 5 Doppelblätter, enthalten und in 13 halbmonatlichen Kieferungen ä 10 IVA erschienen. DieS u pple mente, 6 Karten, 17 histo rische und 30 statistische Tabellen enthal tend, werden 7 Lieferungen ebenfalls ä 10 iVA bilden. Wir bitten Sie, auch dieser neuen Aus gabe des Atlas Ihre ganre Aufmerksamkeit und tkätigste Verwendung ru Tbeil werden 2U lassen. Wie bisher war «s auch bei dieser unser eifrigstes Destresten, den lang jährig bewährten Kuf des Atlas durch eins den Dedürfnisse» der (Gegenwart in jeder Deriekung entsprechende Herstellung ru erkalten, was wir mit allen lVlittein und durch die Rerausiekung der tüchtigsten Kräfte ru erreichen bemüht gewesen sind. Was den Atlas vor vielen anderen Karten werken ähnlichen Umfange» ausreicknst, ist die Orösse dssKormats, welche ge stattet, stets ganrie Ksnder in grösserem Nassstabe auf einem lllatte, als dies bei kleinerem Kormat möglich ist, ru geben und die grösste Klarheit und Oebersickt- lickksit mit der Oenauigkeit einer 8pscial- karte 2» verbinde». Rin Dlick in den At- Iss selbst wird genügen, um die grossen Vorrüge desselben sofort erkennen ru las sen. Die in den 8upplementen enthaltenen Tabellen dürften für den grössten Tkeil der Abnehmer eine sekr willkommene Zu gabe sein, da bei der Denutrung eine« Atlas nickt nur statistische, sondern auch historische Tabellen fast unentbehrlich sind. Wir macken 8ie deshalb auch auf diese be sonders aufmerksam. Dis bedeutenden Resultate, welche viele, selbst KIeinereRandlunge»,inner-und ausser halb Deutschlands, alljährlich mit dem Atlas erriete», sprechen am besten für die grosse Absatrfäkigkeit desselben und bürgen für den günstigen Krtolg einer energischen Verwendung. Die Rerugsbedingllngen sind folgende: Rabatt 25gh, in Rechnung 13/12, ge gen baar 7/6, 29/24 und 51/42 Lxpl. Detrtere Offerte ist besonders für Hand lungen, welche mit Oolporteuren arbeiten, beachtenswertst. Die 1. Lieferung geben wir in beliebi ger ^»rakl »condition, Lieferung 2. und folgende nur fest. Ausserdem «testen Ihnen krospecte rum lleilegen, wie rum Ver- tbsilsn aus der Rand nebst Versend ungs- Kacturen in jeder beliebigen Knrskl ru Diensten. Indem wir 8ie bitten, sich rur Angabe Ihres Dedarfs des augefügten Zettels ru bedienen, empfehlen wir unser Unter nehmen nochmals Ihrer besonderen De- sektung und tbätigsten Verwendung und reicknen Rockacktungsvoll 6. scke Duckksndlung. (11143.) 8oeben wird im Druck beendet und stekt auf Verlangen s cond. ru Dien sten : Kuiäe lle I siliäkeui' de kor66l»IN68 6t Ü6 kot6ri68 ou Dolleetion eomplete de marquss de kabritjue« de porcelsines et de poteries de I'Lurope et de 1'4.sie par Dr. ff. 6 Theodors Rrussss, gr. 8. Drosch, kreis: 1 A. Kür l-iebkaber, deren Zabl seit 10 bis 15 lakren täglich sich steigert, und für Antiquitätenhändler unentbehrlich. Auch an Orten, wo Ausländer verkehren, leicht verkäuflich. Ick bitte ru verlangen. 8. 8 Duckkandlung (O. A. Werner) in Dresden. (II144.) Jur Auskunft auf häufige Anfragen bemerke ich, daß Lülren's pädagogischer Jahres bericht von 1863 in etwa 2 Monaten erscheinen wird. Leipzig, l. Juni 1864. Friedrich Brandstetter. (11145.) Binnen kurzem erscheint: Jahrbücher des DeutschenReichs unterHcin- rich II. von Siegfried Hirsch. Zwei ter Band. 3 -/b 20 SA ord., 2 22)4 SA netto. Wir bitten um Angabe Ihrer Continua- tion, da wir nur auf Verlangen zur Fortse tzung senden; ä cond.-Bestellungen können wir nur sehr mäßig berücksichtigen. Bon den Jahrbüchern der Deutschen Ge schichte erschienen bereits früher: Geschichte des Ostfränkischen Reichs von ErnstDümmler. Erster Band: Lud wig der Deutsche. 5 ord. Jahrbücher des Deutschen Reichs unter Heinrich II. von S i eg fr i ed H i r sch. Erster Band. 4 15 SA ord. Jahrbücher des Fränkischen Reichs S4L SSL von Heinrich Hahn. 2 ord. Jahrbücher des Deutschen Reichs unter Kö> nig Heinrich I. von Georg Waitz. 2 ^ ord. Duncker Li Humblot in Berlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder