Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.06.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-06-24
- Erscheinungsdatum
- 24.06.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640624
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186406243
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640624
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-06
- Tag1864-06-24
- Monat1864-06
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1370 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 80, 24. Juni. LvMvlii; Journale. (12539.) Infolge neuerdings getroffener Arran gements werden sämmtlicke de» 8onn- abends i» London ausgegebene Journale am Donnerstag 6er darauf folgenden Wocke von mir weirer expedirt. Ick bitte, diese erbebte Desckleunigung 6er Lieferung bei Lrtdeilung von Io u r n sl de» tellu ngen für 6s» rweite 8emester in Derücksick- tigung ru rieben Die Aufträge auf Dücber ssnden stet» gleicb rascbe Lrledigung. Leipzig, im Juni 1864. S. 4K. Hr«vlil,»u8 8vrtiment un6 Xntiquarium. rranrüsisollvs unä keIZi8eke8 8vrti- 02540.) mout liefern wir ru mvglickst billixe» Dedingun- gen. Dureb wücbentlick Zweimalige Lilsen- dung nack Leipzig »iu6 wir im 8tands, 6ie uns übergebenen Aufträge auf das scbnellste ru erledigen. Drüssei, kue Ko>a1e 3, impasse 6u pure. A Vvrd«vvltl>«vei» Li So. ---List L. krailok'sedtz ölivddLllätLllF-- (12541.) 67 Nue 6s Niobelieu, ?aris empüeklt sieb rur Desorgung kUnrösisetien 8or1imsnl8 ru 6en billigsten Dedinguugen in wückent- licben Lilsendungen. V 6r1n.A8 - V krsteiZ-oriiliA. (12542.) 8ooben versandte ieb: Vsrreiokniss der Vsrlsgswsrks 6er Dsin- rieküübne r'solien kuokkandlung in I,sip- rix,welode insümmtlioken Vorrstkev nebst Verlagsrsvbteo un6 kiupserpletien am 4. -luli 1864 un6 felgende lege von krük 9—12 und Dlsvkmittugs von 3—6 Dbr im ssitberigsn Osscksltslovsle ru bsiprig, Jokannisgasse 17, I. Klage dureb des b. ksrivktsamt im Nerirbsgerivkt ru bsiprjg en den Ülsislbietsndvn gegen beere 2sb- lung ölksntliek versteigert werden. Wem dasselbe nickt rogelcommeu sein sollte, wolle sofort verlange». Leipzig, 16. Juni 1864. 8«ri>I»»rdl I'tclltrLorii, 8sc>uester in U Dübner's Orsditwesen. (12543.) ^uetivn8- u. nntiqu. Kataloge erbitte mir immer sogleicb bei Lrscbeinen, womöglick vor der allgem. Versendung, für die Itedackiorr des iVeuerr ^/nLerAers /ür üi- bliograp/-!« undüiöliotüekirissenscäa^t, Herrn Dofr. Dr. Julius Detrboldt. Si. 8 Duckbandlung (6. X. Werner) in Dresden. (12544.) Soeben erschien und steht gratis zu Diensten: Xmtiqu. Letal. L6XX. Libliotkeos bistorivo- nsturslis in Universum, roologios,pk^sio- logies, entomologies. Ich bitte zu verlangen. Halle a/S-, Juni 1864. H. W. Schmidt. (12545.) Bekanntmachung. Bei der heutigen 63. (der dritten im 16.Ver- einsjahre stattgefundenen) Verloosung der vom Verein der Kunstfreunde aus Del Vec- chio's Kunstausstellung in Leipzig ange kauften Kunftgegenstände gewannen: Actie Nr. 1016. Fruchtstück, Oel- gemälde von He lene Noack in Dresden; ange- kauft für 50^ —NF. „ „ 1200. An der Weser, Oelgemälde von L. Preller in Leip zig, angekauft für 17 „ ,, „ 113. Mondschein im Walde, Bleistift zeichnung in Gold- rahmenvonH.We - tzel in Düsseldorf; angekauft für. . . 12,,— „ 670. Winterlandschaft, Oelgemälde von A. Stademann in München; ange- kauft für 34,,— ,, 159. Sommerland schaft mit Mühle, Oelgemälde von A. Asbeck in Düssel dorf; angekauftfür 45,, 10 „ 647. Resede und Ver gißmeinnicht, A- quarelle in Gold rahmen von Th. Richter in Leip zig; angekauft für 7„20 ,, 1621. Nach dem Er wachen,Oelgemälde von A. Conrad in Berlin; ange kauft für . . . 73„ 20 „ 1211. Straße von Ap- pia nach Albano, Oelskizze in Gold rahmen von Emil Richter in Mün chen; angekauftfür 490. Sommerland- schafr, Oelgemälde von H. Lauter bach; angekauft für 108. Nebelmorgen auf der Krautalm am Wendelstein, Oel gemälde von C. Häfner in Mün chen; angekauftfür 1041. Der Rosenlaui- gletscher, Aquarelle inGoldrahmen von C. Heyn in Wien; angekauft für . . 620. Frauen-Chiemsee, Oelgemälde von Chr. Mali in München; angc- kauft für . . . 109. Mühle im bayer. Hochgebirge, Se piazeichnung in Goldrahmen von H. Laucerbach; angekaust für . . 1236. Wo ist Fanny? Oelgemälde von II,. 20 „ 2S„- „ „ 34„ - „ 12 „ C- I. Arnold in Berlin; angekauft für I25F —NF. Summa der Ankäufe 501^10 NF. Die Gewinne sind vom 27. Ju n i d- I. an gegen Rückgabe der betreffenden Coupons in der Kunsthandlung des Herrn Pietro Del Vec chio in Empfang zu nehmen, und liegt sodann der Rechnungsabschluß über die jetzige, sowie über die früheren Verloosungen bei dem Ca- stellan der permanenten Kunstausstellung zur Einsicht der Betheiligten bereit. Die nächste Verloosung (die vierte im 16. Bereinsjahre) findet am 16. September dieses Jahres statt. Leipzig, den 17. Juni 1864. Adv. Rob. Kretschmarin, requ. Notar. Zur Complelirung unserer Leihbi- 02546.) blwthek suchen wir zu herabgesetzten Preisen: gedie gene neue belletristische Erscheinungen der deutschen, französischen und englischen Litera tur, ferner ältere und neuere italienische Belle tristik, Musikalien für Pianoforte zu 2 und 4 Händen und Lessing's sämmtliche Werke. Für russische und polnische Literatur haben wir stets Absatz und bitten um Einsendung ä cond- in 2facher Anzahl ä Conto unseres Hauses Bozen, da wir nicht direct verrechnen. Meran, den 16. Juni 1864. Franz Moscr'fche Buch- u. Kunsth. Steter Büchertlttkliiif. (12547.) Für mein großes Antiquar- und Auctions- geschäft bin ich immer in der Lage, auf große Bücherkäufe reflectiren zu können. Ich kaufe daher stets ganze Antiquarlager, wie auch ein zelne Artikel in Restvvrräthen; am wünschens- werthesten aber sind mir Privatbibliotheken. Jenen Herren Geschäftsfreunden, welche die Güte haben, mir solche Käufe zu vermitteln, bin ich gern bereit 5—10<jh Provision zu ge währen. Auf veraltete juristische, medicinische und landwirthschaftliche Werke reflectire ich nicht. Adolf Knranda in Prag von liepren XulirstvortoAei-li riur Aek. (12548.) ötlklOktllNF. Degünstigt durck die vortkeilkafte Laxe meines LiescbLftsIocal» mit grossen Däum- ücklceiten und vielen 8cbLuten«tern, bade icb lur Kunstartilcel ein vorLÜxiiek ertolx- reickes ss'errain. Ls sind mir desbalb diova davon jederzeit willkommen und werde ick das Lrtüllen meines Lrsucken» dureb beson dere Verwendung dankbar anerkennen. Xcktungsvvll und ergebenst IVlüncken IT»»»», Duck- u. Kunstbandlung. (12549.) IVIeine rükmlicbst bekannten ^ink- compositions - 8ckreibtsdern sind in letzter 2eit wiederum verbessert und ver vollständigt worden. iVlustersortiments ä 20 8F. Lommissionär: Herr kud. Hart man» in Leipzig Derlin, Juni 1864. 8. »iiSer, einzig und alleiniger Ladrikant von Linkcumpositions - 8cbreibtedern u. Hoflieferant 8r. Ua). des König».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder