Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.06.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-06-24
- Erscheinungsdatum
- 24.06.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640624
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186406243
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640624
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-06
- Tag1864-06-24
- Monat1864-06
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
142567.) Zu wirksamen Inseraten empfehle ich den Umschlag des in meinem Ver lage erscheinenden Werkes: „Das schwarze Buch von Berlin" durch alle Lieferungen, deren etwa 40 erscheinen und wovon die erste Lieferung in 30,000 Exemplaren in kurzem aus gegeben wird. Ich berechne für die gespaltene Zeile 1)4 N-f mit 25U und stelle den Betrag in Jahresrechnung. Leipzig, Juni 1864. Gustav I. Purfürst. 142568.) Zu Inseraten empfehlen wir die im Verlage von I. P. Bachem hier täglich erscheinende politische Zeitung (5200.) Kölnische Blätter (5200.) mit Feuilleton und Belletristischer Beilage. Diese neue Zeitung hat in vier Jahren die ' Auflage von 5200 Exemplaren (laut Stempelquittung) erreicht, welche im ganzen westlichen Deutsch land nur noch von der , Köln. Zeitung' und dem ,Franks. Journal' übertroffen wird- Den Bücher-Anz eigen ist ein bestimm- t er Platz gewidmet. — Der für die Auflage sehr billige Jnsertionspreis beträgt nur 1)4 S-f pro Zeile — wie bei allen andern Blättern, die kaum die Hälfte dieser Abonnentenzahl haben. Die Unterzeichneten stellen Inserate für die ,Kdln. Blätter' mit 25 gh Rabatt in Jah resrechnung. Edln, Juni 1864. I. « W. Boifferee. (12569.) Den Herren Verlegern empfehlen wir zur Ankündigung ihres Verlages die nun in unserem Verlage erscheinende, bei der kathol- Geistlichkeit und dem Lehrerftande sehr verbreitete Quartalschrift Der Schulfreund herausgegeben von Pfr. I. H. Schmitz. 20. Jahrgang. (Auflage 1750.) Die durchlaufende Petitzeile berechnen wir mit nur 1 S-s. Trier. Fr. Lintz'sche Buchhandlung. Verlags-Conto. (12570.) Glich es. Ad. Spaarmann in M.-Gladbach sucht Cliches Humorist. Inhalts und bittet um schleunige Einsendung bez. Offerten. (12571.) ?kotoxrsphjscke Arbeiten )estsr ^rt liefert sauber, schnell uns billigst figz kkotoKr. Institut von I-aurs. Letlo in Lerlin. (12572.) Buchhändler - Strazzenpapiere in den beliebten 4 Sorten empfiehlt freundlichst Rob. Hoffmann in Leipzig. (12573.) Heinrich Müller in Berlin er- l sucht den Verleger von: Cabdy Ponting, photogr. Schwierigkeiten- um gef. Uebersendung eines Exemplars. (12574.) Der Redakteur meiner russischenZeit- schrift: I/Luropäen Herr L. P. von Blummer hat sich von Dresden heimlicher Weise entfernt und ist es mir nicht gelungen, dessen jetzigen Aufenthalt zu ergründen; so bin ich denn ge zwungen, l-'Luropäen aufhbren zu lassen. Allen den Herren Collegen, die auf l-'ku- ropäen baar pränumerirten, werde ich den Be trag für die noch vorausgezahlten Nummern zurückvergüten. Etwaige Mittheilungen über den gegen wärtigen Aufenthalt L. P. von Blummer's würden mich zu größtem Dank verpflichten. Dresden, Juni 1864. Bruno Wienecke. Bitte an die Herren Collegen. (12575.) Gefällige Auskunft über den jetzigen Auf enthalt eines Colporteurs (früheren Kaufman nes) H. Kn och aus Wildenfels würde ich mit großem Dank annehmen. L. Hein in Chemnitz. (12576.) LouiS Pernitzsch in Leipzig bittet um gefällige schnelle Zusendung von Probe nummern, Probeheften, gratis oder gegen Be rechnung, oder auch genaue Titelangaben von allen denjenigen Zeitungen und periodischen Schriften, in welchen officielle handels statistische Mittheilungen von Oesterreich und von den einzelnen Staaten des Zollvereins ver öffentlicht werden. I>sip2i§er Börsen-Lourse SM 22. luni 1864. «eoksel. z»x»d.u Ossuvdt. ^.msteräam pr. 250 Ot. ü. . . - k. 8. >2 ölt. — ^.uZ-sburg- pr. 100 ü. Ln 52U ü.-k.- k. 8. > r M. — 5615/18 ksrlin pr. 100 /vF kr. Ort. . -- s k. 8. >2 Nt. krsmsn pr. 100 Osckr. ä 5 ftc. 8. >2 Nt- kreblau pr. 100 kr. Ort. . 8. >2 Nt. 8»^ Frankfurt n. N. pr. 100 ü. Ln 8. k. 8. >2 Nt. I 57 Hamburg- pr. 300 Nk. 6eo. . s k. 8. 2 Nt. — Oonckon pr. 1 ?f. 8t. . Paris pr. 300 krcs '»Z M 6.rz^ 8.2»H Wien pr. lb» s. in °°«r. ^SKrZ k. 8. 3 Nt. 86A 8«rtew. (V 6rt»in<r-Urincksls-OnllLm. >/4i Lpfä. brutto u. r/50 2pkck. fein) pr. 8t. 9.7 kr. krieckriLNsä'or ,, ,» . ,, Hmä. suslänä. OouLsä'or ,, „ clo. clo. rov. 5.!5 cko. clo. SÄ clo. — 8LIber pr. 2c»Upf. fsin . . . 87-^ 5 ^ E- lreir.e be-l-kt — 88^ Jnhaltsverzeichuiß. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Recenffonen-Verzeichnis. — Anzeigeblatt Z Nr. 12383— 12576. — Leipziger Börsen-Course am 22. Juni 1864. Adolf L C. 12485. Anonyme 12389 — 90. 12525. 12527. 12532-34. Aue in St. 12451. Bach in B. 12445. Bädeker in Elb. 12513. Bädeker in R. 12519. Ballten 12521. Baensch in M. 12456. Barth in L. 12424. Bergson-Sonenberg 12403. Bertram in C. 12496. Bette 12571. Boifferee 12568. Bösenberg in Lpzg. 12552. Brauns 12509. Brebt in L. 12524. Brissel 12526. Brockhaus 12397.12404. 12522. 12539. Brück 12408. Buchh., Akad.,inKngsb. 12505. Buddeus 12426. 12437. Calve 12477. Carfted 12460. Cohen L S. 12489. Credner 12560. Czermak 12490. Dapfer-Bentz 12442. Leistung 12448. 12553. Denicke 12414. 12428. 12538. Deubner in M. 12455. Döhner 12395. Döring 12418. Dürr. A.. 12417. am Ende 12459. Erved. d. Reform in Hmbrg. 12557. Exped. d. „Volksgarten" 12566. Fahle 12471. Finsterlin. I. A., 12564. Flatau 12536, Focke 12482. Förstemann in W. 12464. Franck in P. 12436. 12499. 12541. Franzen L G. in St. 12498. Gaber 12399. Gebhardi in B. 12518. Gesenius 12531. Geucke 12528. Glogau 12446. 12458. Goldschmidt 12416. 12558. Grieben 12402. Gropius in B. 12475. GropiuS in P. 12474. Grüneberger L C. 12495. Gsellius 12466. Hachette L E. 12537. Hartmann 12492. Heckenhauer 12491. Hein 12575. Henning 12561. Hirt 12468. Hirzel 12559. Hoffmann, R., in L. 12572. Hölzel 12535. Homann in K. 12434. Jansky 12441. Jüngst in L. 12479. Keyser 12500. Kittler in L. 12493. Klemm in W. 12480. Klindworth 12563. Klinghammer 12431. Koch in K. 12427. Korniker 12435. Kramers 12494. Krauß 12391. Kretschmann in Lpzg. 12545. Kuhlmey 12461. Kuranda 12547. Kymmel in N. 12457. Lacroir.B. L C. 12413.12540. Lampel 12476. Langewiesche 12529. Leben L M. 12506. Levy 12429. Liesching 12512. Lintz 12569. Loescher 12425. 12502. Mai'scke Buchh. in B. 12556. Manz in M. 12548. MattheS 12510. Max L C. 12449. Meinders 12463. Meinhold L S. 12398. Meißner. O., in H. 12433. Mettcker L S. 12444. Metzler 12565. Meyer in C. 12497. Meyri 12452. Mitsbörffer 12515. Moone 12551. Moser in M. 125-16. Müller. H„ in Brln. 12422. 12440. 12503. 12573. Müller in Brm. 12406. Münx 12484. Ob.-Hofbuchdr.,K. Geh.,12520. Pernitzsch 12576. Pfefferkorn in Lpzg. 12542. Purfürft. G. I., 12567. Regel 12470. Reichardt L Z. 12400. Ritter in A. 12413. Röder in Brln. 12549. Rohden, v., 12514. Rümpler 12562. Rziwnatz 12501. Schmelzer 12504. Schmidt in Dbl. 12508. Schmidt in H. 12544. Schmidt in O. 12488. Schnuphase 12481. Schönfeld in D. 12543. Schöningh 12473. Schroedel L S. 12394. Schulze in L. 12511. Schmers 12483. Setzer 12447. Simrock in Bonn12407. 12554. Soldan 12530. Sort., Theol., u. Ant. 12453. 12507. Spaarmann 12570. Springer's Verl. 12523. Springer'sche Buchh. 12486. 12516. Stadtgericht inStuttgart 12388. Stahel 12555. Stängel 12517. Steiner 12465. Steinhäuser 12421. Stiller in R. 12467. Tauchnitz, B., 12439. Thimm 12401. Veith in C. 12438. Veith in D. 12462. Verlagsbureau in Alt. 12409. Voigt L G. 12420. Volkening 12396. Voelter 12454. Waldheim, v., 124"- ^2432. Wallishauffer'scheBuchh.12478. Webel 12405. Weber L C. 12469. Wedekind 12450. Mengler 12412. Werl 12392. 12430. 12550. Wieneckc 12393. 12574. Wigand, G.. in L. 12419. Wilberg 12423. Williams L N. 12487. Winter, C., in H. 12472. Winter. C. F., in Lpzg. 12410. Wuttig 12415. Verantwortlicher Redacteur: Julius Krauß.— Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner.— Druck von B.G.Teubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite