Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.06.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-06-27
- Erscheinungsdatum
- 27.06.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640627
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186406279
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640627
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-06
- Tag1864-06-27
- Monat1864-06
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
li2738.i Inserate in Grimm s Wörterbuch. Die geehrten Handlungen, welche den Umschlag von Grimm's Wörterbuch zu In seraten benutzen wollen, ersuche ich um baldige Einsendung derselben zu der Ende Juli er scheinenden 1. Lieferung des 5. Bandes. Die Jnsertionsgebühren betragen 3 N-f für die gespaltene Petitzeile. Leipzig, im Juni 1864. S. Hirzel. (12739.) Zur Insertion theologischen Verlags und von Volksschriften empfehle ich die nach stehend verzeichneten, in meinem Verlage er scheinenden Kalender: krorokl 1865. 4. ctustsKo 12000. kauluikinkralizklsOZ. Kr. 8. Auü. 15000. Lulsäulöslr 1865. Kr. 8. ^uü. 6000. ssukrösdots 1865. Kr. 8. ^uü. 12000. Uuuskrsuuä 1865. Kr. 8. Aull. 6000. Ich berechne die durchlaufende Zeile mit S N-f. BeiJnseraten, die in mehreren Kalendern ausgenommen werden sollen gewähre ich 25gh Abzug, da sich der Satz gleich bleibt. Inserate erbitte ich mir bis Ende Juni. B. StHblo'S kath. Buchhdlg. in Prag. ll2740.) Inserate' finden in der in meinem Verlage erscheinenden Zeitzer Zeitung (des früheren Zeitzer Kreisblattes 39. Jahrg.) im hiesigen Kreise die weiteste Verbreitung.— Auflage 1856. — Jnsertionsgebühren für die 3spaltige Corpuszeilc S H.—Beilagegebühren 1 Zeitz- I. H. Wedel. li274i.s Inserate für die Kölnische Zeitung (Auflage 17,000) werden von mir aufs prompteste besorgt und stelle ich die Jnsertionsbeträge in laufende Rech nung. Für den Verlag der Jnserataufgeber verwende mich ganz besonders. Pet. Bollig'S Buchh- in Cöln. ^ Aurel Frühbuß. (12742.) Wir erlauben uns, die geehrten Herren Verleger darauf aufmerksam zu machen, daß wir stets bereit sind, die Ausführung von Illu strationen zu den herauszugebenden Werken zu übernehmen, und zwar in allen Manieren, bis zum vollendetsten lithographischen Farbendruck. Zugleich empfehlen wir bei dieser Gelegenheit unsere nicht unbedeutende Colorir-Anstalt, und übernehmen auch in diesem Genre alle uns zu- theil werdenden Aufträge- Wie bisher, wird es immer unser Bestreben sein, nächst sorgfäl tigster Ausführung auch durch solide Preise und Bedingungen die geehrten Herren Auftraggeber zufrieden zu stellen. Berlin, im Juni 1864. Winckelmann Ll Söhne. si2743.) Metronomen empfiehlt Wiederverkäufern zu annehmbaren Preisen H. -vertel, Leipzig, Ncumarkt 35. (12744.) ILvole in OättinKen bittet diejenigen Herren Verleger, bei Je nen Kckrikten über Oomprimirtv bukt in ikrer 4nvrenäu»K aus dss Heilverfahren ersekienen sind, uni 1 Lxsmpl. a. oonck. (12745.) Fr. Aug. Eupcl in Sondershau sen erbittet ä cond- ältere und neuere Werke über Freimaurerei. (12746.) Eine — wenn auch gebrauchte, aber in gutem Zustande befindliche — lithographische Schnellpresse, 20" zu 30" rhn. groß, wird zu kaufen gesucht. Frankirte Offerten gef. zu richten an: Nelte, Böltje Sk Co. in Berlin. Herrn Joseph Kaufmann in Warschau, (12747.) welcher die gesandten Rechnungs- Auszüge seit zwei Jahren unbeantwortet laßt und directe Briefe nicht annimmt, fordere ich auf diesem Wege auf, die Rechnungs-Papiere umgehend revidirt zurückzusenden. Julius Hainauer in Breslau. (12748.) Sollte einem der geehrten Herren Col lege» der jetzige Aufenthalt des Herrn Herm. Stein, früher Buchhändler in Stolp, zuletzt bei Herrn A. Kuranda in Prag, bekannt sein, so bitte um gef. Mittheilung und sage im voraus ergebensten Dank- Leipzig, 26. Juni 1864. Paul H. Jünger. IcsipsiAsr Börsen-Lonrss SM 24. .luni 1864. ^M8teräam pr. 250 6t. ü. . . LllKvdot. kssuokt ic. 8. iLMt. - 142^ pr. 100 ü. in 52^ ll.-k'.- k. 8. iS M. — 56tb/is kerlin pr. 100 kr. 6rt. . . "k. 8. r M. I 99-/ft kremen pr. 100 ^ ksckr. a 5 - k. 8. (2 M. 1ti>^ kresiau pr. 100 ^ kr. Ort. . .< s k. 8. >2 Mt. S»7« Frankfurt a. M. pr. 100 ü. in 8. W.- s k. 8. >2 Mt. — 57 Hamburg pr. 300 Mk. kco. . k. 8. 2 Mt. 151^ konäon pr. 1 kk. 8t. . ^ — 6. Ei 8.20 karib pr. 300 kres « k. 8. 8 51t. ^Vien pr. 150 ü. in oe8tr. ^Wakr.^ k. 8. 3 Mt. - 86^2 85^4 8arte«. Kronen (Verejn8-kLNl1ei8-6oi<im. a t/45 2p5ck. kratto n. i/üo 2p5ck. fein) pr. 8t. 9.7 2VußM8tck'or ä 5 pr. 8t. a^ß-io pr. 6t. cko. cko. E K. k. vickt. kalbe Imper. a 5 k.o. pr. 8tüek 5.15 20 kranc8-8tüeke äo. S.10'4 Hoilänck. kueaten a 3 ^g-io r. 6t. cio. 5)b cko. 88^ 5 — 99^ cko. cko. cko. cko. L 10 ^.U8lsnä. Banknoten, tür vreleke kier — 99Ä Irsine ^«8vsckslni>xs-a»ss dsslekl — S9A> Jnhaltsverzeichuiß. Bekanntmachung von der Commission des Leipziger Verleger-Vereins. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — kepertorium t^nog-rapkieum oto. von Emil Weller. — Miscellen. — Anzeigeblatt Nr. 12577—12748. — Leipziger Börsen-Course am 24. Juni 1864. § Georg in B. 12600. N Ä Mat'sche Buchh. in B. 12727. Gerhard 12639. Maruschke L B. 12633. Gerichtsamt im Bezirksgericht May in CH. 12677. in Leipzig 12577. Mayr 12667. 12730. Goar, I. St., 12682. Meißner, O., in H. 12697. Abelsdorff, I., 12608. Anonyme 12584 - 86. 12705. 12707. 12710. 12713-14. 12720. Axt 12578. Bachem 12715. Bädeker in Eff. 12624. Badstübner 12676. Bahnmaier 12604. Behr in P. 12688. Bein in G. 12660. Bergson-Svnenberg 12596. 12611. Besser in B. 12703. Bielefeld in C. 12701. Völlig 12741. Boselli 12609. 12729. Bösendahl 12620. 12652. Bvettcher 12599. Boyes L G. 12696. Branmüller 12635. Brockhaus 12593.12704.12716. Büttner 12668. Clar 12675. Denicke 12606. 12726. Dressel u. Cons. in Rom 12725. Dümmler's Verl, in B. 12735. Dürr, A., 12588. Elsäher L W. 12681. Enke in E. 12638. Erras 12617. 12641. Eupel 12745. Finsterlin, I. A., 12734. Fleischer. C. F., in L. 12657. Frauenholz 12662. Fricke 12613. Friedlein in K. 12621. Goldschmidt 12607. 12733. Goretzki 12580. Greven. W., 12731. Grüneberger L C. 12680. Günther 12605. Hainauer 12689. 12747. Hanke 12674. Hering in D. 12708. Herzbrnch 12619. Hirzel 12738. Hölscher 12637. Hurter 12602. Jacobi in W. 12622. 12718. Jacoby 12712. Jansky 12625. Zenisch, v., L St. 12589. Julien 12614. Jünger in L. 12748. Kiesling 12594. Klincksieck 12644. Klinkhardt 12616. Koch in K. 12623. 12659. Koch in Rost. 12671. Köhler in Lpzg. 12673. Kohn L H. 12695. Mettcker L S. 12628. Mittler L S. 12649. Münster in T. 12655. Muquardt 12595. Mylius in B. 12610. Naumann 12647. Nelte. B. L L. 12582. 12746. Nicderhäuser 12581. Niemeyer 12661. Nürmberger 12578. 12683. Oncken 12717. Opitz L C. 12690. Oeriel in Lpzg. 12743. Overmann 12711. Perthes-B. L M. 12630. Psautsch's Sort. 12650. Pfefferkorn in Lpzg. 12722. Pfeifer in R. 12653. Prandel L E. 12663. Purfürft, G. I., 12642. Pustet 12636. 12732. Rente 12744. Rieger in H. 12694. Riffarth 12631. Rommelsbacher 12666. Rudolphi 12721. Ruhl 12601. Kliniker 12723. Krauß 12583. Krumbhaar 12685. Sartori 12634. Leuckart 12672. 12736. Saunier in St. 12646. Leuschner L L. 12612. 12702. Schalek 12640. 12728. List L F. 12643. Scheurlen 12669. Loescher 12882. SchletterM Brsl. 12598. 12885. Schmidt in H. 12590. Schmitz, I. G., in C. 12693. Schneider 4- C. 12848. Schwann 12688. Schwach 12898. Selig-berg 12627. 12854. Seyring 12845. Springcr'S Verl. 12818. Steinacker 12887. Steinhäuser 12SS2. Stt'lv 12878. Stüber 12719. Styblo 12591. 12789. : Tauchnitz, B., 12587. Th eile 12670. Theissing 12884. Thiete 12700. Türk in D. 12892. Vand-nho-ck 8- R. 12709. > Vincent 12658. Bölcker 12884. Volckmar 12891. Voemel 12708. Waege L C. 12737. Wagner in Brir. 12679. W-v-l 12740. Weber 4- K. 12858. t Weidmann 12615. Weise, 2-, 12597. Weiß in G. 12651. ! Werl 12724. Wiedemann 12728. Wicnbrack in L. 12899. Wigand. G., in L. 12808. ' Winckelmann L S. 12742. Zabern, v., 12579. Zander 12628. 12829. Verantwortlicher Redacteur: Julius Krauß.— Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H.Kirchner. — Druck von B.G.Teubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite