Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.01.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-01-05
- Erscheinungsdatum
- 05.01.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186601053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660105
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-01
- Tag1866-01-05
- Monat1866-01
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
lTrschcint jedkn Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. örsenblatt für den Beiträge tür das Börsenblatt find an die Redaetion, — Inse rate an die Expedition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. L. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 2. u. 3. Januar 1865. (* vor dem Titel — Titelauflagc- -f —wird nur baar gegeben.) Adolf 8 Co. in Berlin. 167. Topps, T., neuester sichrer 6urck6ie Icönigl. IVIuseen, «iie Wage- j ner'scko, llncrinslei'sek« u.Nsvene'seliv OemLIäesammluns in Ber lin. 16. «el>, * ^ Baumgärtncr'S Buchh. in Leipzig. 168. Lsikrlng, allgemeine domöopatkiscke. 8rsg. v. V.5Ie)-sr. 72. 86. Kr. I. gr. 4, pro cplt. * 3 .st Böhla» in Weimar. 169. Andreas, C. F., die Rechtsprechung d. großherz, sächsischen u- Ge- j sammt-Oberappellationsgerichts in Jena in Srrassachen. 2.Hft, gr. > 8. * 1 ,st 170,Seidel, F., u. F. Schmidt, Arbeitschule. 1—6. Hst. qu.gr.4. *2,st 27 N-k Inhalt: 1, DaS Nctzzeichnen. I. S. Aust, ' >st. — 2, Das Flechten. 3. Aust.' hh — 3. Das Pappen sModellirenj. 2. Aust.- ^4-st. — S.DaS AuS- stechen. 2. Aust.' 18 Nzis. — S, Da» Stäbchenlegcn. 2. Aust.' 12 N-f. — S. i Die Erbsenarbeitcn. 2. Aust. - 12 N-s z. 171.Zur Erinnerung anWilh.v.Bippen. 21 Gedichte aus seinemNachlaß. 8. Geh. *8N/ Braumüller in Wie». 172,2s,rcevd, V. 8., rui Evsokickte 6. Kominslismus vor Boscellin, gr. 8. 6el>, * 6 NF 173.Derivdk, srntlicder, 6. le. Ic. allgemeinen Krsnleendsuses in Wien , ^c vom 8ol»r-I, 1864, gr, 8, 1865. In Komm, 6ek. * 1 >st 12 Kjis 174 llottlieb, I., leurre Anleitung rur gualitstiven edemisoken cpna- tz^I^se. bür Anlänger bearb. gr. 8. Kel>. * 1 ^ 175. Hartmann Edler v. Franzenshuld, M., Grundlehren der allgemei nen Arithmetik. 2. Ausl. gr. 8. Geh. * 26 N-s 176. Trist, D, ^nlangsgrünäe 6er Kstnrledre I. 6ie unteren Klassen 6er Nittelsckule», 2. ^ull, gr. 8. 6ed. * 24 Kj^ 177. kleiLer, k., altdeubsclie« kvbungsbuck Lum Kebraucb an 8oel>- sckulen, gr. 8. 6el>. 1 ,st 178. Roll, M. F-, Lehrbuch der Arzneimittellehre f. Thierärzte. 2.Ausl, gr. 8. Geh. * 1 -st 179. — n. I,. kursier, smtlioker Beriekt üb. 6sn 2. internationalen Kongress v. 1'kierarrten ru Wien am 21—27, ^ug. 1865. gr. 4, 6«d. * 2 ^ Brockhau« in Lcipzig. 180. W-eucler, T k, W., äeutsckes 8pricdvrürter-BexiIion. Kin üanssekatii I, 6ss cleutsolie Volle. 12. Big, dock 4. 6ed. ^ ,st Brünslow in Reubrandeuburg. 181. Hirte, Vergüte. Kirchliches Volksblatt f-Meckienburg-Strelitz. Red-: Milarch. Jahrg. 1866. Nr. l. 8. In Comm. pro cplt. * I2s4 N/ Dreiunddreißigster Jahrgang. Buchhandlung d. Bolksschriflcn - Vcr«in« in Zwickau. 182. Friedrich, O., U.G.Heppe, die Schule d. Handwerkers. l.Thl. Vor träge üb. daSWissenswürdigsie aus den gewerbl.Hülfswissenschaften. I. Bd. 8. Geh, * -4 .st I83.Saupe, I., Licht- u.Schattenbilderaus der Geschichte der christlichen Kirche bis Lulhcr. 2. Bdchn, 8. Geh. 6 N-l 184. Wildermuth, O., Erzählungen. 8. Geh. 4H4 N-s 185. Wolfram, R>, Männer d. Verdienstes um Volkswohl in biographischen Skizzen, 2. Bdchn. 8. Geh. 6 I. G. Cotta'sche Buchh. in Stuttgart. 186. Ausland, das. Ueberschau der neuesten Forschgn. aus dem Gebiete der Natur-, Erd- u. Völkerkunde. Red,: O. F- Peschei. 39. Jahrg. 1866. Nr. 1. gr. 4. pro cplt. * 9HH .st Döring in Potsdam. 187. f-Weißhu», B., u. C.v.Winterfeld, Wilhelm I., König ».Preußen. 4. Aust. 8, Geh, * H -st Dülfcr in BrcSlan. 188. Dächsel, K.A., die Bibel od.die ganze heil.Schrift Alten u.Neuen Testaments nach der deutschen Uebersetzg. M, Luthers, m. in den Text eingeschalteter Auslegg. rc. 2. Aust. 8. Hst. Lex.-8, * ^ Ve- linpap. * ^.st A. Dunckcr in Berlin. 189. -f WodvsiiLS, 6ie läncllicken, 8cklvsser u. Kesiäenrsn 6er rit- tvrsckaktlicko» Krundbesitrer in 6er prvussisvken Nonarckie. 8rsg. v. Bunclcer. ?rov. kommsrn. 17. u, 18. I-Ig. csu. Kol. st ** I .st 12'^ Kzs 190. ch — — — dieselben in <1or krov. 8oklesien, 31, u, 32. 81g. qu. Kol. ä * * 1 .st 12H Kz^ x Erpcd. d. Europ. Modenzeitung in Dresden. 191. -j-Beobachter, der, deutscher, französischer u, englischer Herrcn-Moden. Red.: G. A, Müller, H, Klemm u. F, A. Schmidt. 11. Jahrg. 1866. Nr. 1, gr- Fol, Vierteljährlich * U 192. -j- Moden-Post f. Herren-Gardcrobe. Red.: G. A. Müller,H. Klemm u. F, A. Schmidt, 2, Jahrg, 1866. Nr. I. Fol. Vierteljährlich * 193. -fModen-Telegraph- Berichterstatter üb. neueste deutsche, französ.u. engl.Herren-Moden. Red.: G. A. Müller, H. Klemm u.F.A. Schmidt. 6. Jahrg. 1866. Nr. I. gr.Fol. Vierteljährlich * 194. -j-Ntodenzeitung, europäisst>e, f. Herren-Garderobe. Red.r G, A- Müller, H,Klemm u.F A. Schmidt-16. Jahrg. 1866, Nr, l. gr. Fol. Halbjährlich * 2 ^ 195. -s Observer, tke, vl tde Issbions. 8>lblisde6 dz- 6,^.8cdmi6t, 8. Klemm and K. A. llliiller. 1866. Kr. 1. gr. Kol. 8s!bfäkrl>ck *2-4.? 196. -j- Uiiiversal-Modcnzeitung f. Herren-Garderobe, Red. G, A. Mül ler, H. Klemm u. F. A, Schmidt. 6. Jahrg. 1866. Nr. l. gr. Fol. Halbjährlich * 2H.st Erpcd. d. Agronom. Zeitung in Lcipzig. 197. Hamm's, W., agronomische Zeitung. Red.: W. Hamm, 21. Jahrg. 1866, Nr. I. 4. pro cplt. * 8-st FucS'sche Sort.-Buchh. in Tübingen. 198. Missionsblatt, Calwer, Red.: Gundert. 39 Jahrg. 1866. Nr. 1.6. In Eomm. pro cplt. * hh -st 4
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite