Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.01.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-01-24
- Erscheinungsdatum
- 24.01.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186601244
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660124
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-01
- Tag1866-01-24
- Monat1866-01
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s>637.) Nachdem das in meinem Berlage er schienene Werk: Homöopathisches Gesundheits-Buch. Eine vollständige und gründliche Anwei sung um alle in der Familie vorkommenden Krankheiten schnell, billig und gefahrlos ohne Beistand eines approbirten Arztes selbst zu beseitigen. Meist nach eigenen am Krankenbette gesammelten Erfahrungen be arbeitet von Karl Brandt, Homöopath. Arzte. Mit einer Hausapotheke (einem Kästchen mit 40 Arzneien) als Gratis - Prämie. ZweiBände. Preis3-s?20S-f, oder 22 Lieferungen ü 5 S-s. nunmehr vollständig geworden ist, erlaube ich mir, Ihre Aufmerksamkeit nochmals darauf hin zulenken. Das Werk hat sich durch seine gediegene populäre Bearbeitung, durch die Zugabe der Arzneien und seinen so überaus billigen Preis, indem die Hausapotheke sonst allein schon gegen 8 ,/S kostet, einen so großen Beifall erworben, daß alle diejenigen Handlungen, welche sich dafür verwandten, einen bedeutenden Absatz davon erzielt haben. Trotz der Billigkeit gebe ich 33UH, Rabatt, und das Werk ohne Apo theke ä cond., muß aber der theuern Apotheke wegen bei Uebersendung derselben den Betrag baar nachnehmen. Um nun Handlungen, welche colportiren lassen, noch besondere Vorlheile zu bieten, werde ich von jetzt an 20 auf einmal bezogene Exemplare mit 40 gh Rabatt gegen baar liefern, bin jedoch nicht im Stande, bei kleineren Partien besondere Vortheile zu ge währen. Wo die Hälfte der Kosten getragen wird, sende ich ein Inserat, auch liefere ich Heft I. zur Gewinnung von Abonnenten ohne Berechnung. Endlich mache ich Sie noch auf die beiden bei mir erschienenen schbnwissenschaftiichen Werke: Satans Schlingen. Romantische Erzählung aus dem Mittelalter. Aus dem Eng lischen des G e org e Rey n o l d s. 19Lie- ferungen ü 3 S-f. Tutti Frutti. Eine Unlerhaltungsbiblio- thek für Gebildete aller Stände. 20 Lie ferungen ü 3 S-s. aufmerksam, welche wegen ihres spannenden Inhalts überall gern gelesen werden. Lief. >. u. 2. gebe ich gratis und die folgenden mit 33fhU, und gegen baar mit 40 gh. um nun Handlungen, welche colportiren lassen, bei Ver wendung für diese Werke einen lohnenden Ge winn zu sichern, will ich 30 Exemplare mit 25 ^ baar abgeben. — Ich hoffe, daß Sie von diesem so vortheilhaften Anerbieten Gebrauch machen werden, und sehe Ihrer gefälligen Ordre ent gegen. Berlin, den 18. Januar 1866. Martin Berendt. s!638.) Freya 3. Heft ist erschienen und an die Handlungen, welche bestellt haben, expedirt. Unverlangt senden wir die Fortsetzung nicht, bitten also um ge fällige Nachricht. Stuttgart, den 18. Januar 1866. KraiS S» Hoffman». f1639.s In meinem Verlage erschien soeben: Lateinische Grammatik für die unteren Klassen der Gymnasien von Gustav Mühlmann, Dr. pkll., 8ckoI. Ikom. l/ipr». 60II. IV. Zweite Auflage. II Bog. gr. 8. Brosch. Preis 12 R-s. Diejenigen Sortimentshandlungen, welche Absatz dafür haben, bitte davon zu verlangen. Leipzig, den 18. Januar 1866. C. F. Schmidt. fI640.) In meinem Verlage sind erschienen und stehen L cond. zu Diensten: Schriften des württembergifchen Thierschutz-Vereins. Tierquälerei und Menschenvergiftung. Zusammenstellung der schädlichsten Miß handlungen der zur menschl. Nahrung be nutzten Thiere. Nebst Anhang über Para siten, zunächst B andwurm und Trichi nen, zur Ber uhigung und Vorsicht. 6 Bogen 8. 1864. 6 N-f. Dann, C. A., Bitte der armen unvernünf tigen Thiere an ihre vernünftigen Mit geschöpfe, die Menschen. 3.Aufl. 3 Bo gen 8. 1865. 3 N-f. Stuttgart, Januar 1866. A. Letinger. Landwirthschaftliche Novität. fI641.) In unserem Commissionsverlage sind so eben erschienen: Grüneberg, vr.H., Dünge-Tafel, nachwei send: I. Den Bedarf der auf einem Morgen Ackerland gezogenen Cullur- pflanzen an Mineralbestandtheilen. II- Den Gehalt von 100 Pfund verschiede ner Handelsdünger an mineralischer Pflanzennahrung. Cartonnirt. Preis 10 S-f mit 25 und auf 6/1 Frei exemplar. Grüncberg, vr. H., über Kalidüngung. Vortrag, gehalten im landwirthschaftli- chen Casino zu Köln. 4. verm.Auflage. Separatabdruck aus d. Zeitschrift des landwirthschaftlichenVereins fürRhein- preußen 1865. Broschict. Preis 5 S-s mit 25och und auf 6/1 Freiexemplar. Wir sind überzeugt, daß diejenigen geehr ten Handlungen, welche den Vertrieb dieser sehr absatzfähigen Artikel mit Eifer in die Hand nehmen wollen, leicht einen Maffenab- satz davon erzielen können, und bemerken, daß wir für jedes Inserat, worüber uns Beleg ein gesendet wird, ein Exemplar beider Merkchen vergüten. Wir bitten, ä cond. nur mäßig zu verlangen. Berlin, den 15. Januar 1866. Wreden L» Borstell. fl642.) Zur Versendung liegt bereit und bitten bei Bedarf zu verlangen: Kritzinger,F.W., Liederbüch lein für Kinder. Cart. 5 S-f. Mettin u. Schreiber, Glückwünsche für alle Festtage des Lebens aus den Clas- sikern unseres Volkes nebst Originalbei trägen. 12 S-f. Reyher, vr. msä., das Lungenemphysem gewöhnlich Kurzathmigkeit, Asthma ge nannt und die AussichtaufHeilung dieser Krankheit durch comprimirte Luft. All gemein faßlich dargestellt. 3 S-f. — dieBleichsucktunddieBlutarmuth nebst der Aussicht auf Heilung dieser Krank heiten durch comprimirte Lust. Allge mein faßlich dargestellt. 3 S-f. Früher erschien und bringe ich nochmals in Erinnerung: Mettin, F. E., Beitrage für den Sprach unterricht in der Volksschule. 1. Heft. Aufgaben und Stoffe für den Unterricht im schriftlichen Gedanken ausdruck. JmAnschluß an denKinder- freund von Pceuß u. Vetter. 2. Aufl. 7Z4 S-s. 2. Heft. Lehrgang für den Sprachun terricht in der Mittelklasse. 7^ S-f. Rothe, L., die Uebertretungen des Preußi schen Strafrechts unter Berücksichtigung der für die Provinz Sachsen gültigen polizeilichen Strafbestimmungen zum praktischen Gebrauch für Einzelrichter (Polizeirichter), Polizei-, Rechts - und Staatsanwälte, Polizeiverwalter und Polizeibeamte rc. 1 7f4 S-s. Z. H. Webet in Zeitz. f1643.) Soeben ist in neuer (siebenter) Auf lage erschienen: Lurtoil-Metrie 2U 8ti6ler'8 Oomxlst in Lnvsloxxs. Drei« 10 N-s. Diese neue Auflage ist um 2 Karten-Netze vermehrt worden, ohne daß der Preis für die Schule ein höherer geworden ist. — Exemplare stehen gegen baar mit 25U Rabatt und 11/10 zu Diensten. Einzelne Karten-Netze nach freier Wahl für 10 N-f baar, bei completen Exemplaren wird auf Verlangen als Gratisblatt das Kar- ten-Netz des betreffenden deutschen Bundesstaa- tas beigefügt. Leipzig u. Wurzen, im Januar 1866. Adolph Werl. f1644.) Von leerst. Viimmler's Verlaxs- buokkanlilunK (8arr>vitr L 6ossmann) iibsrnakmen wir Icäuüick: LuASN, 6stunä2ÜA6 äsr ^Vusirsesitzinliek- ksitsreosillunA. Ar. 8. Nit 1 viAureu- tuiel. 1 kerlin, 11. lanuar 1866. Llrnst K» IL«ra. IVirä kiernnt bestätigt, k'srli. vümmler's Verlagsbuebbsnälung (llurrwitr L 6ossman»).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder