Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.01.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-01-26
- Erscheinungsdatum
- 26.01.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186601265
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-01
- Tag1866-01-26
- Monat1866-01
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
222 Fertige Bücher u. s. w. 11, 26. Januar. kranLösiscker und türkischer Lxracke. NerausAeAsbeu äurcb die Ir. Ir. orien talische Akademie iu IVisu. 8. 6eb. 2 10 orä., 1 22 N-s netto. *Tacitus'Germania für denSchulgebrauch an Gymnasien, zunächst für Abiturien ten commentict, von I. A. Aschofen. Mit einer Vorrede über die Wohnsitze der alten Deutschen, nebst Text und Karte, gr. 8. Geh. 1 14 N-f ord., 1-^3 N-s netto. *— das lieben äes -lulins V^Aricola, bür den LcbulAebraucIi an O/mnasien, Zu nächst kür Naturanäen comraentirt, von 3. Dsckoksu. Nit einer Karte äerLritann.InselArupxen. Ar. 8. 6eh. 1 10 K-s orä., 1 netto. *Vi»AAio intorno al Alobo äella KrsAata Kovara nsAÜ anni 1857, 1858, 1859 sotto al cowanäo äel counnoäore L. äe IVüllsrstork-Nrbair. Domo III. Ar. 8. Neb. 3 -/I orä., 2-^7 K-f netto. Vogt, Nr. M., Form und Gehalt in der Aesthetik. 8. Geh. 1 10 N-s ord., 27 N-f netto. Weilen, C., Am Tage von Oudenarde. Dramatisches Festspiel in 1 Aufzuge. Zur Feier der Enthüllung des Prinz Eugen-Monumentes am18.Oktoberzum ersten Male im Hofburgtheater in Wien aufgeführt. 8. Geh. 12 N-f ord., 9 N-f netto. * Vost, I,. von, IVo Kewton unä IIu)-ACN8 kekltcn. 2rvei Oeweise. 8. Nek. 10KA orä., 7 K-s netto. Wildner v. Maithstein, E., die Schifffahrt mitCompaß und Logg. Leichtfaßlich dar- gcstellt. Mit 35 in den Text gedruckten Holzschnitten und einer lithogr. Tafel, gr. 8. Geh. 1 si? 10 N-s ord., 1 Anette. Laleuäer: Geschäfts-Kalender für 1866. Carl. 8 N-s ord., 6 N-s netto. Littrow, Kalender für alle Stände. 1866. Brosch. 12 N-s ord-, 9 N-s netto. — do. Steif gebunden, mit Papier durch schossen 18 N-f ord., 14 N-s netto. * Militär-Kalender, österreichischer, für 1866. Herausgegeben von vr. I. Hir-! tenfeld. 8. Brosch. 16 N-s ord., ! 12 N-s netto. Lsitsokritteu * OorrssponäsllL, xliotoAraxkiscke. Dsch- nischo, artistisch« unä commsrsiello Nitth«iIunA«n aus ä«m Nebiete äsr khotoAraxhi«. NerausACAeden von N. schrank. I. und II. Land. 8. 6«h. k 1 10 orä., 1 netto. *— äo. 2.äahrAanA. 1865. 12 Hummern. 2 20 K-f orä., 2 netto. ! Ovrmania, herausASAeben von I'. kkeik- ksr. 10. äahrAariA. 1865. 4 Nekte ä 25 K-f orä., 19 K-s netto. -NittbellunASN äes k. k. österr. Nuseums kür Kunst unä Industrie. Nonatschrikt kür Kunst unä KunstAewerbe. I. äakr- AanA. Octoher 1865 bis Octoher 1866. Kr. 1—4. xro comxlet 2 orä., 1 15 netto. *— äes k. k. Osnis-Oomitä üher NeAen- stänäe der InAenieurs- unä KrieAs- vissenschakten. 10. -lakrAanA 1865. 10 Nekte. 5 -/b 10 K-f orä., 4 netto. ^Revue, österreichische. 3. Jahrgang für 1865. 8 Bände. 13 10 N-s ord., 10 netto. *Vierteljahresschrift, deutsche, für Zahn heilkunde. 5. Jahrgang für 1865. 4 Hefte. 1 20 N-s ord. ,1^7 N-s netto. 2sitsckrikt kür die österreichischen Oxm- nasisn. 16--IahrAanAkiir 1865.12 Nekte. 5 »/i 10 K-s orä., 4 netto. ^Zeitschrift, österr. botanische. Organ für Botaniker. 15. Jahrgang für 1865. 12 Nummern. 3 10 N-s ord., 2 15 N-s netto. ^2sitschrikt, österr. Militär., redigirt unä derausACAehen von V. streikten r. 6. äahrAanA. 1865. 24Xummern. 9-^ 10 K-f orä., 7 netto. ^Zeitung, allgemeine land- und forstwirth- schaftliche, redigirt von Nr. B. Stad ler. 15. Jahrgang. 1865. 36 Num mern. 4 ord., 3 netto. Frcun-'s SchMerbiMisthek. s1838.^ Präparationen zu den griechischen und rö mischen Schulklassikern. Erschienen sind davon bisjetzt 8V Hefte, nämlich: Cäsar's gallischer Krieg. (5.) — Cieero's Cato, Laelius, Catilin. Reden. (4.) — Cornelius Nepos. (3.) — Homer's Ilias. (14.)—Homer's Odyssee.(13.)— Livius, röm. Gesch. (7.) — Ovid's Metamorpho sen. (5.) — Sallust's Catilina. (2.) — Sallust's Jugurtha. (3.) — Sophokles' Antigone. (3.) — Sophokles'Electra- (3.) — Vergil's Aeneis. (6.) — Lenophon's Anabasis. (6.) — Fenophon's Cyropä- die. (6.) Die Sammlung wird fortgesetzt; demnächst erscheint die Fortsetzung von Cicero. Jedes Heft kostet 5N-f und ist einzeln verkäuflich. Freund u. Marx, Präparation zu Penta teuch in 3 Heften ä 7H N-f. (Jedes auch einzeln verkäuflich.) Ich liefere auch ä cond. — Prospekte zum Vertheilen gratis. Um gef. Verwendung bittet Leipzig, Januar 1866. Wilhelm Diolet. s1839.) Zu erneuter thätiger Verwendung empfehle ich Ihnen: Landwehrmann Krille. Eine Erzählung von Franz W. Ziegler. Eleg. geh. 10 S-f ord., SF netto. Baar mit 33s^ gh u. 13/12 Erpl. Der Verfasser gibt in diesem Büchlein in der Schilderung des Landwehrmanns Krille ein ergreifendes Bild der Sorgen und Mühen, der Opfer an Gut und Blut, welche in den Befreiungskriegen das Volk für Thron und Land darbrachte, Opfer, für die es Anspruch gewann auf Anerkennung und Entwickelung seines Rechtes. Diese herbeizuführen und namentlich in der Frage der Armee-Reorganisation ein Bild zu gewinnen von dem, was ein Volk selbst mit den geringsten Mitteln zu leisten vermag, wenn es sich um sein höchstes Gut, seine Freiheit handelt, dürfte Iiegler's Buch vorzüglich ge eignet und ihm daher eine Verbreitung in den weitesten Kreisen zu wünschen sein. Handlungen, welche sich energisch dafür zu verwenden bereit sind, stelle ich gern eine größere Anzahl von Exemplaren » cond. zur Verfü gung und bitte ich gef. zu verlangen. Berlin, im Januar 1866. Franz Duncker. sI840.) Von läeuLrä's 8p6vim6n tlor Dekoration unä Ornamentik im XIX. ^alirlimiäert wurden soeben die 21. u. 22. I,!ek. austzotze- ben, mit welcken das Werk seinem Vbscklus» (mit der 25. Disk.) wiederum nüker kommt, leb bringe wiedsrbolt sur Vorsitze, dass nacb der Vollenduntz der 8ub»cript. - kreis von 1^5 pr. Diek. (29^ 5 kür da» Oanre) eriisebt, und alsdann eins Lrkökuiitz des kreise» auk 35 Iblr. kür das oomplets Work eintritt. Die mit der Abnahme einreiner Diek. etwa im küek- stand bekndlieken 8ubseribenten wollen dies tzsk. nickt ausser Vckt lassen. Düttick, im lanuar 1866. tllaesvi». sI841.^j Im Commissionsverlage ist soeben er schienen und bitte, etwaigen Bedarf baar zu verlangen, da ich diesen Commissionsartikel vorläufig nur baar liefern kann: Vereinsschrift für Forst-, Jagd- und Naturkunde herausgegeben von dem Verein böhmischer Forstwirthe unter der provisorischen Redaction von Ludwig Schmied l. Zweite Folge 9. und 10. Heft. Preis per Heft 1 fl. — mit 25 U>. Das 10. Heft enthält die Beschreibung der Versammlung der Forstwirthe in Jungbunzlau und ist von ganz besonderem Interesse. Prag, 15. Januar 1866. Carl Reichenecker, vormals Karl Andre Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder