Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.01.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-01-26
- Erscheinungsdatum
- 26.01.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186601265
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-01
- Tag1866-01-26
- Monat1866-01
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(1990.) ^.nriei^eri «mpkedlen «-ir folgende in unserm Ver lege erscheinende Zeitschriften: LöitrüAS 2llr vöiAlsioltSlläöL Sprsoitkor- »olmnss snk 6sin dsdists äsr srisslisn, 8lsvvi8eiisn unä esltiaelisn 8zirsstisn. .Isiulis!: ^:vsi llskts. ^NLSIASN suk dem Ilmseläsxs. krsi8 k. ä. kstitssils 2 8-s. Ikür ösilsxsn (400) je nseli äsm Dm- ksu^s 1(h—3 üsitsokrikt kür vörFlsisüsnäs Sprsollkor- «sliullAsuk äsmOlsdists ässOoutsoüsn, Orisoltiaolisn unä I-stsinisslisn. äslir- ! liok 8ssl,8 Ilskts. ^NLviAsu auf äsm 1Im8eIäsKS. krsis kür äis kstitLsils i 2 8-f. 1k ür LsilsAsu (400) js nselr äsm i IImksnAS 1(4—3 fi?. 2sitsskrikt kür VolksrspxokoloAis und Lprsoarvisssnssllskt. In ^ivsii^Iossu Hsktsn. ^nLSiAsn suk äsmIIm8eli1sAS. krsia kür äis kstitssils 2 8^f. kkür Lsi- IsAgu (400) js vaolr äsm UmksvAS 1(4—3 NsdsrLünstlsrnuä LunstvsrLsvon 8sr- ms.it Orimm. Nonstlieli siu 3skt. ^ -4u8si<;su suk äsm I7m8eIt1sFS. krsis j kür äis kstitneils (I-sx.-Oetsv) 2(4 8-f. ^ Lsils^sit nseli Usbsrsmstomwsn. lllsAsxin kür äis I-iterstur äss Luslsnäss. ^ursi^sn suk äs» srstsn dsiäsu 8sitsii! äsr (Voeiisunummsr. krsis kür äis ärsi- . sxsItiAs kstitxsils oäsr äersn Raum 2 8-ff. ^uüs^s 1800. LsilsAsu iu 1450 Dxsmplsrsn (sxol. ksstäsdit). (4s- büiirsn 3 Ikerd. Vüminler'8 Verlsgsbuckksndlung (Narrwitr L Cossmsn») in Lerlin. (wsi.) Inserate auf dem Umschläge der Heft-Ausgabe von Hans Wachenhusen's Hausfreund, Auflage 30,000, finden die weiteste Verbreitung. Wir berech nen die dspaltigc Zeile mit 3 S/. Beilagen sind stets von großem Erfolge, doch bitten wir, sich in jedem Falle vorher mit uns ins Einvernehmen zu setzen. Cliches von den Illustrationen des Haus freund, in tadelloser Ausführung, liefern wir in Kupfer mit 7(4 S-k, in Blei mit 5 S-i pro Quadratzoll. Berlin. Hausfreund - Expedition. (Otto Zanke.) siM2.) Zu Änsrraten empfehle ich die Umschläge von: Neuberk's Gartenmagazin. Aufl.6000. lüttrorv, ZVuuäsr. 8uz>pl. ^.Oss. Oout. 2000. Breymann's Bauconstructionslehre. Lie- fcrungs-Ausg. Aufl. 4000. Schmidlin's popul. Botanik. Cont. 1000. Ich berechne die durchlaufende Petitzeile mit 3 Npf, bei Breymann (in 4.) mit 5 Rj<. Beilagen berechne ich pr. 1009 mit 2 >L. Stuttgart Gustav Weise. Zu literarischen Ankündigungen (1993.) empfehle ich nachstehende bei mir erscheinende Zeitschriften: Allgemeine land- und forstwiffenschastliche Zeitung. (Auflage 1300, wöchentlich 1 Nummer.) Zeile 2 N-s. Germania. Vierteljahresschrift für deutsche Alterthumskunde. (Auflage 400, viertel jährlich 1 Heft.) Zeile 2 N-f. Oesterr. militärische Zeitschrift. (Auflage 5000, rnonatlich 2 Hefte.) Zeile 2 N-f. Oesterr. Wochenschrift für Wissenschaft, Kunst und öffentliches Leben. (Auflage 9000, wöchentlich 1 Heft.) Zeile 4 N-ff. Vierteljahresschrift des Central-Vereines deutscher Zahnärzte. (Auflage 400, vier teljährlich 1 Heft.) Zeile 2 N-f. Zeitschrift für die österreich. Gymnasien. (Auflage 500, monatlich 1 Heft.) Zeile 4N?f. Ich stelle die Znserate in Jahresrechnung. Beilagen berechne ich billigst. Wien. Carl Gerold S Sohn, Verlagsbuchhandlung. (1994.) Zu Inseraten empfehlen wir die im Verlage von I. P. Bachem hier täglich erscheinende politische Zeitung (5300.) Kölnische Blätter (5300.) mit. Feuilleton und Belletristischer Beitage. Diese neue Zeitung hat in vier Jahren die Auflage von 5300 Exemplaren (laut Stempelquittung) erreicht, welche im ganzen westlichen Deutsch land nur noch von der ,Kbln. Aeicung' und dem .Franks. Journal' übertroffen wird. Den Bücher-Anzeigenistein bestimm ter Platz gewidmet. — Der für die Auflage sehr billige Jnsertionspreis beträgt nur 1(4 S-l pro Zeile — wie bei allen andern Blättern, die kaum die Hälfte dieser Abonnentenzahl haben. Die Unterzeichneten stellen Inserate für die ,Kdln. Blätter' mit 25gh Rabatt in Jah- reSrechnung. Cdln, Januar 1866. I. « W. Boifferve. (1995.) Jur grdßten Verbreitung von An kündigungen in Luxemburg überhaupt, beson ders aber im Großhcrzogthum Luxem burg empfehle ich die bei mir erscheinende po litische Zeitung: Luxemburger Wort für Wahrhrit und Recht. welche unter allen im Luxemburger Lande er scheinenden Zeitungen die bei weitem stärkste Auflage har (1080 Ex.). Ich berechne die Pctitzcile ä 1 N/ in Jah resrechnung. Belege werden franco einge- sandt. Kci Inseraten kann meine Firma „Katholische Buchhandlung" beigebruckt werden. Luxemburg. Pierre Brück. Kölnische Zeitung. (1996.) Auflage 17,000. Insertions-Gebühren pro Petitzeile oder Raum 2(4 S-s; sog. Reklamen pro Zeile 7(4 S-f. Die Kölnische Zeitung findet, vermöge ihrer Richtung und journalistischen Be deutung, weit über die Grenzen Preußens und des engeren Deutschlands hinaus in gebildeten blassen einen umfassenden Leser kreis und bietet somit, namentlich für literarischeAnzeigen, ein äußerst wirksames Organ. Die Unterzeichnete widmet der Be sorgung von Inseraten in die Kölnische Zeitung eine ganz besondere Aufmerksam keit und stellt die Beträge denjenigen Hand lungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M.DuMont-Schauberg'scheBuchhandlg. in Kdln. (1997.) Zu Inseraten empfehlen wir den Verlegern theologisch-pro testantischer Literatur die in unserm Verlage erscheinenden Zritstimmcn aus der rcfsrmirten Kirche der Schweiz. Durch ihre große Verbreitung namentlich in der Schweiz, Deutschland und Holland, so wohl unter Theologen, als auch unter dem ge bildeten Publicum, eignen sich die Jeitstimmen vorzugsweise zu literarischen Anzeigen und be rechnen wir bei einer Auflage von 1200 den Raum der gespaltenenPetitzeile mitnur1(4N-f- Winterthur. Steiner'fche Buchhandlung. (1998.) Den Herren Verlegern von pädagogischen Werken und kalholischer Theologie empfehlen wir zur Ankündigung ihres Verla ges die in unserem Verlage erscheinende, bei dem Lehrerstandc und der kathol. Geist lichkeit sehr verbreitete Quartalschrift Der Schulfreund herausgegeben von Pfr. I. H. Schmitz u. Reg.- u. Schulrath vr. L. Kellner. Jnsertionspreis pro durchlaufende Zeile 2 S-(. Beilagegebühren (Auflage 1500) 2 Trier. Fr. Lintz'sche Buchhandlung Verlags-Eonto. (1999.) Inserate sind von ganz außerordent lichem Erfolg in dem bei mir erscheinenden Generalanzeiger für Thüringen, Franken und Voigtland (Redacteur: Hofbiblioth. Hahn in Gera), allgemein verbreitetes Anzeigeblatt für die thüringischen Gesammtstaaten, zugleich of- siciellcs Organ vieler forst- und landwirth- schaftlichen, Gartenbau-, Kunst- und Gewerbevereine Thüringens. Jnsertionspreis pro 3gespaltene Petitzeile 1 N/. Greiz. Otto Henning's Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder