Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.01.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-01-29
- Erscheinungsdatum
- 29.01.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186601294
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-01
- Tag1866-01-29
- Monat1866-01
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe zn Ostern, täglich. Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction. — Ins-, rate an die Ekp-dition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Elgenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 12. —Leipzig, Montag den 29. Januar. «*»— 1866. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 25.Januar 1866. (* vor dem Titel — Titelauflage, ch — wird nur baar gegeben.) Asschenfcldt in Lübeck. 928. -j-Staats-Kalender, Lübeckischcr, aus dasJ.1866. gr. 8. JnComm. Geb. * I ^ Bcck'sche Buchh. in Nörblingen. 929. Bienenzeitung. Organ d. Vereins deutscher Biencnwirthe. Hrsg- u. Red.: A. Schmid. 22. Jahrg. 1866. Rr. 1. gr. 4. pro cplt. * 2 ^ Bielefeld in Karlsruhe. 930. Li1t8ol»1zt, v, Debersicktstabslle äer lcr^stsllisirten Fllnerolien rum Kebraucb bei Itr^stallogropk. Ilebßn. xr. 8. 6ek. 6 K-s Bonde in Altenburg. 931. ch Cvncvrdia. Kirchliches Gemeindeblatr. Hrsg. v. R. Heman, G. Hermann u. A. Resch. Jahrg. 1866. Nr. I- gr. 4. In Comm. pro cplt. ' 1 BrvckhauS in Leiprig. st32.Haus-u. Familien-Lcxikon, illustrirtcs. Ein Handbuch s. das prakt. Leben. 70. Hst- Lex.-8. U Buchh. d. Miss.» u. Franc,I-Krankcn-Vcreins in Berlin. 93cHnrte äer dkota-Kagpoor-iVIissioa. l-itb. u. oolor. Imp.-bol. Dorn'schc Buchh. in Ravensburg. 934. Magazin s. Pädagogik. Katholische Zeitschrift f. Volkserziehg. u. Voiksunterricht. Hrsg. v. I. Haug. Neueste Folge. 14.Jahrg. 1866. 1. Hst. gr. 8. pro cplt. * 2 ^ F. Fleischer in Leipzig. 935. UlittkeiliivFer, aus äem 6ekiete äer 6esebickts 8iv-, bst- u. burlanäs, tirsx. v. äer 6sseIIscbsst s. kesekicbte u. Altertkums- Icunäe äer Ostsee-krovinrei, busslsnäs. 11. Lä. 1. btt. xr. 8. klj;-, 1865. 26^ K/ Litcrar. Institut in Leipzig. 936. Kurth, L., illustrirtcs Kochbuch f. bürgerliche Haushaltungen, wie auch s. die seine Küche. 7. Ausl. 9. Lsg. gr. 8. Geh. ^ Kymmel in Riga. 937. -s llartul-tmr's v. illsIärttLFeir Lsriebt üb. äie Vereini§unß ä. 8ebwertoräens m. äem äeutscbe» Oräen u. üb. äie brwerdnng bivlsnäs äurck äen letrteren. Hrsg. v. b. 8trekllce. xr.8. 1865. s In 6omm. 6ek. * 6 K-s 938. ch AlitllleiltUtßseit sus äem Llebiete äer tüescbicbte 1, iv -, bst- u. > burlanäs, krsZ. v. äer 6eseIIseknst k. Oesvbickte u. 4>tsrtkums- Icunäe äer Ostsee-brovinrsn busslanäs. II. vä. 1. klkt. gr.8. 1865. 26^ K-A Kümmel in Riga ferner: 939. -s vrlrwLäevbwcll, liv-, estk- u. icurlünäisckes, nebst liegest«:,, llrsg. von 10. 6. v. liunge. 5. 8ä. 3. u. 4. Kit. 4. 1865. n*. 1 ^ Leuckart in Breslau. 940. Lorenz. F., Haydn, Mozart u. Beethvven's Kirchenmusik u. ihre katholischen u. protestantischen Gegner, br. 8. Geh. ^ Lindaucr'sche Buchh. in München. 911-Englmann, L., Anleitung zum lateinischen Vorbereitungsunter- richt. gr. 8. Geh. * sh 942.—Uebungsbuch zum Uebersetzen aus dem Deutschen ins Lateinische f. die 1. Klaffe der latcin. Schulen sSexta^. 6. Ausl. >865. Geh. Liny'sche Buchh. VcrI.-Cto. in Trier. 943.llerwsuäorik, AI., barmonis euntns ckorslis, entk.äen trier'scben dkorolin4sti,„m.tlnrmonisirg. 3—6.8sg. gr.8. 1805. 6ek.»*4Kj^ 944.Schulfreund, der. Eine Quartalschrift zur Fördcrg. d. Elementar schulwesens u. der Jugenderziehg. Hrsg. v.J. H. Schmitz u. L. Kell ner. 22. Jahrg. 1866. 1. Hst. gr. 8. pro cplt. * 1 945.Verhandlungcn der 17.Generalversammlung derkalholischenVereine Deutschlands in Trier am >0., II., 12., 13.u. 14.Septbr. 1865. Amt licher Bericht, gr. 8. 1865. Geh. * 24 N-s * Mechitharistcn-Congreg.-Buchh. in Wie». S46.Dienst, der praktische, imFelde. 4Abthcilgn. 2.Aufl. 8. Geh.*1sh.^ Nübliug in Stuttgart. 947. Vorwärts. Magazin f. Kaufleute. Hrsg- v. E- Amthor. Neueste Folge. 3. Bd. Der ganzen Reihe 16. Bd. I. Hst. gr. 8. pro cplt. ä Hst. * -h I. Perthes in Gotha. 948. LurtIr, 2., 8ammlung u. kesrbeituiix Oentral-^krilcanisober Vo- Icabularien. 8. llbtk. Kennwörter. 4. 6sb. * 2^h 949. Vogel, L., topograpkiscbe barte vom Dküringer XValä. 8ect. II. bpkrst. bol. ^ sh R. Schacfer's Verlag in Leipzig. 950. Weltall, das, die Räthsel u. Schönheiten seiner Lebensfülle, seine Erzeugnisse, Geschöpfe u. Bewohner. Zugleich ergänz. Fortsetzg. der Naturwunder v. W. F. A. Zimmcrmann. 2. Lsg. gr. 8. Geh. * sh Schlosser'schc Buchh. in Augsburg. 951. Flora, Augsburger. Ein Blatt f. Unterhalts, u. Bclehrg. Red.: I. Bleich. 27s Jahrg. 1866. Rr. I. 4. pro cplt. 21 N-s Z. A. Wohlgemutk in Berlin. 952. ch Wangemann, christliche Glaubenslehre f. gebildete Leser aller Stände u. Bekenntnisse aus der heil. Schrift einfältig zusammenge stellt. gr. 8. 1865. In Comm. ** N Zübcrlei» in Bamberg. 953. bioerder, I., 8. Irenssus äe xratia sanctistcante. vissertstio iu- augnralis. gr. 8. IVürrkurg 1865. 6eb. * 27 KA Dreiunddreißigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite