Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.01.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-01-29
- Erscheinungsdatum
- 29.01.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186601294
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-01
- Tag1866-01-29
- Monat1866-01
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
256 12, 29. Januar. Vermischte Anzeigen. s22-I7.j Die Herren Verleger medici- nischer Werke mache ich aufmerksam, daß der zweite Band der Vierteljahrsschrift im Drucke begriffen ist, und etwaige für diesen Band bestimmte Inserate spätestens zu An fang Februar in meinen Händen sein müssen. Inserate werden in dem in 1309 Auflage in allen Welttheilen verbreiteten Blatte billigst berechnet und habe ich vom zweiten Bande ab die Einrichtung getroffen, daß der Jnseraten- thcil dem Titel vorgeheftet wird. Zu der in meinem Commissionsverlage er scheinenden Vereinsschrift für Forst-, Jagd- u. Naturkunde, herausgegeben vom Verein böhmischer Forst- rvirthe jährlich 3—4 Hefte, Auflage 1200, nehme ich gleichfalls Inserate an und berechne dieselben aufs billigste. Prag, 16. Januar 1866. Carl Reichenecker, vormals K. Andre Verlag. Ukraine de U llaelrette L 60. ?aris, koulevsrd 8t. Kermriin 77. s2248.f 1>u rek unsere wöchentlich 2 maligen Llil- «eixlungeii nach Heiprix sind wir in den Ktanfl gesetzt, l? ranLÖ8i8«1t68 8vrtim6nt »edneüstons ru besorgen. Handlungen, ileren öedark an kranrw- siscbsr Literatur eine regelmässige Verbin dung mit pari» erfordert, empteblen wir uns rur klebernabm« ibrer Kommissionen un ter ^usickerung <ler gewissenkaktesten Ver tretung ibrer Interesse». s2249.H liü. I.. in lbeiprig vmpüeklt sieb nur prompten öesorgung der 6ommissi»nen, unter den billigsten 8s- dingungen. s2250.j I. H. Heuser s Sortiment in Neu- > wied offerirt: 500 Bande gut erhaltener franz. Romane pro L S?s netto baar. Handlungen, welche auf die ganze Col lection reflectiren, wollen sich direct an uns wenden. Zur Gründung einer franzds. Leih bibliothek eignen sich die Bände vorzüglich. Verzeichnisse stehen zu Diensten. s2251.j Die Herren Verleger von Schriften über Taubstumme ersuche ich um gef. Ein sendung eines Exemplars ä cond. Jena. -Otto Deistung. s2252.) Uebersetzer-Gesuch. Ein medicinisch gebildeter Mann, der fähig ist, eng lische Broschüren über Heilwiffenschaft zu übersetzen, deren Inhalt sowohl für Aerzte als für gebildete Laien berechnet ist, wird er sucht, seine Adresse und Honorarbedingungen unter Chiffre 8. U. lVr. 187. franco an Herrn > Bolckmar in Leipzig einzusenden. s2253.) Ein Manuscripr, etwa 25—27 Druck bogen stark, enthaltend; ,.Raturgeschichtliche Bilder — eine charakteristische Darstel lung des Wichtigsten und Interessan testen aus dem Th «erreiche für Schule und Haus", kann an einen Verleger abge geben werden. Reflectirende Herren wollen sich behufs des Näheren an die Richter'sche Buchhandlg. in Auerbach i. V. wenden. s2254.^j Theodor Thomas in Leipzig em pfiehlt die soeben erschienene: Allgemeine Novitäten-Versen- dungsUste. Berichtigt und ergänzt bis 1. Januar 1866. 28. Jahrg. hoch 4. Velinpap. Preis 12 N/ no. I-eiprigser Lörsen-Lourss »m 26. chklnnur 1866. sk. — kapier. 6. — Lorabil. 6. -- Csauebl.) Ppeeksel. UMStoräam pr. 280 i.. Z. ^ug-sbnrg- p. 100Ü. io 52fhü.-k. - lloriin pr. 100 kr. Lrt. llrernon pr. 100/^ l.8<lr. 8 5^^. krssiau pr. 100 kr. Hrt. krsnirkurt a. 51, pr. 100 kl. in 8.4V ' Hamburg' pr. 300 5IIr. 600. . donckon pr. 1 kk. 8t. . . karis pr. 300 Pros lr.IVäbr.^ Ir. 8. 8 k. I. 8.2 51. Ir. 8. 8k. I. 8. 2 81. Ir. 8. Va. I. 8. S 81. Ir. 8. 8 k. I. 8. 2 81. Ir. 8. Va. . 8. 2 81. Ir. 8. 8 k. I. 8. 2 81. Ir. 8. 8 k. I. 8. 2 81. Ir. 8. 7 k. I. 8. S 81. Ir. 8. 8 k. I. 8. 3 81. Ir. 8. 8 k. I. 8. S U. Laulr - vlseouto: 7U Sorten. Kronen lVaroins-llsnäols-lloläkn. a Vts 2pkä. brutto u. scho 2pfU. loin) pr. 8t. N.ugust<I'or ä s ^ pr. 8t. ^g-iv pr. Lt. kr. krisäriebsä'or ,, „ ,, äs. 8i1bsr pr. 2oI1pf. ioln . . . - - - 143^ k S7-H S 99-/. 6 iiö-/s e 99^b 0 S7lL 0 153 6 ISI-ch 0 8. 25 ss, 6 k. 21^ « 81 ^-2 0 80-ch ci 95-ch « SS U ll-L 6 S. 17 8 S. 121^ <1 KÄ. « k', 0 98^ (1 SSV» o ssÄ « ss-tz <; .4 Erschienene Neuigkeiten der deutschen Buchhandel». Januar 1868. Inhaltsverzeichnis. August Hirschwald. — Erklärung. — Miscellen. — Anzeigeblatt Nr. 2012-2251. — Abelrdorff, I., 218g. Amclang in B. 2162. Amelang in L. 2116. Anhuth 2103. Anonyme 2020-22. 2024—28. 2199-201. 2205- 8. 2209- II. 2214-16. 2240. 2248. . 2252-83. ASH-r 4- li. in B. 214S. Bädeker in Eff 2185. Beck in N. 2I8S. B-br in P. 2157. Behren» in Pf. 2241. Bender in s. 2888. Bergemann in B. 2115. Bernhardt 2173. Bielefeld in C. 2016. Bonnter in B. 2077. Bosellt 2042. 2131. Boyes 4- G. 2117. Brande» 2015. Breiikopf 4- H. 2040. 2051. Brockhaus 2144. Burdach 2043. 2150. Burvlv 2065. llalvary l C. 2153. Carlebach 221g. «laß 2181. Cohen 4- S. 2138. Credner 2234. Deistung 2113 . 2251. Dentcke 2028. Delken 2074. Dtefke 2018. Dort Wwe. 2016. Dulau 4- L. 2082. Vuncker, A., 206S. Duncker. C.. 2014. Duncker, F.. 2036. Dürr, A., 2034. 2039. 2190. 2228. Ebenhöch 2197. v. Ebner in N. 2067. Eger»dorff 2212. Engelhardt in F. 2104. Ernesti 2198. Erra» 2084. Erped. d. „Neu. Erfindungen" n. „Haushaltung" 2029. ischer in Hamburg 2041. leischer, C. F., in s. 2086. 2120. Fleischer, F., in L. 2192. Förstemann in W. 2128. Friedländer 4r S. 2148. Friediein in K. 2096. G-ibel in L. 2014. Gcrschel, O.. in Berlin 2207. Glogau, 9. M . 2109. Goar. 9. St, 2108. Goctz 2125. Gropiu» in P. 2083. Hachctte 4- C. 2248. Hagerup 2130. 2220. Hamm in Leipzig 2242. Harileben 2058. Harlte 2129. Heckenbauer 2133. Helm 2105. Henning» in N. 2174. Henry 2195. Heß in L. 2110. Heuser 2058. 2235. 225u. Heyne 2221—22. Hiersche 2154. Hinrich» 2027. 2187. Hitz 2184. Höckner 2123. Hoffmann, R„ in L. 2177. Huch in Z. 2156. Jffakoff, J„ 2114. Inge! » Perl. 2140. Jürgens in Sp. 2070. Kasprowiez 2225. 2249. Klincksieck 2167. Koch in K. 2094. Kohn 4- H. 2090. Kolck 2019. Kollmann in A. 2239. König in B. 2048. Korn in B. 2248. Körner'sche Buchh. 2141. Krauß in L. 2023. Kraeuter 2017. Krebs in A. 2083 2170. Krüger in H. 2180. Kuh in R. 2097. Kuntzc 2031. Kynunel in N. 2134 Langewiesche in B. 2093. Leuckart in G. 2099. Levysohn in G. 2111. Liebeskind 2100. Liepinannssohn 4- D. 2229. Lintz, F., 2193. Lohse in D. 2091. Loescher 2073 . 2218. Lövy 2081. Luppe in Z. 2101. Mäck-N 2237. Maske 2138. Matthiessen 2102. May in CH. 2057. 2078-79. 2148. Mayer, G., in L. 2028. Mayr in K. 2012. Meinder» 2213. Mtlikowski 2078. Minde 2059. Mittler in Brmb. 2228. Mode 2147. Mohr, E., 2098. Morgenstern 2196. Müller in Brndb. 2203. Münster in T. 2112. Münster in Ber 2155. Muquardt 2145. 2226. Museum, Liter., 2119. Reumann-Hartmann 2179. Ricolaische Sort. 2085. Nitsch 2095. Ob.-Hofbuchdr., K. Geh., 2033. Oehmigke 4- R. 2050. Vierer 2238. Purfürst ln L. 2181. Reichardt, B„ 2106. Reichel in K. 2012. Reichenecker 2247- Neisewltz 2052. Richter in Z. 2164. Rieinan» jr. 2183. Roeder in W. 2082 . 2172. Rolle 2182. Nölle 2175. Rother 2178. Rudolph, 2186. Schaumbnrg in St. 2092. Scheermeffer 2132. Schimpff 2118. Schlapp 2165. Schletter in Brsl. 2143. Schlosser 2054. 2233. Schmidt in Döb. 2188. Schmitz in E. 2081. Schneider 4r C. in B. 2122. Schömann 2158. Schönftld 2139. Schöningh 2032. Schöpfer 2013. Schuberth 2075. Schulze in O. 2188. 2232. Schwann 2160. Schwer» 2171. Seemann 2238. Senff in L. 2244. Sochar 2188. Soltau 2055. Spamer 2191. Speyer 2089. Springer'sche Buchh. 2204. Springsklee 2124. Leipziger Börsen-Cour si am 28. Stahel 2087. Stängel 2080. Stern in W. 2017. Stnber 2152. 2194. Tannen 2037. Tauchnitz, B., 2047. Th-ile 2151. Thetsstng 2107. Thimm 2227. Thoma» 2217 . 2243. 2254. Timm 2038. Tanger 2071. Trübner 4- C. 203«. 2035. Verlagsburean in Alt. 2064. Voigt in W. 2049. Völcker 2127. Doß 4- F. 2128. Waege 2013. Weidmann 2044. 2231. Weigel, T. O.. 2121. Weisnnann 2135. Weis in H. 2045. Wettermann 4- K. 2142. Wicdemann 2056. Wienbrack 2208. Wilberg 2159. William» 4- N. 2080. Witter 2202. ^ Wittneven Sohn 2068. 2183. Wtttwer 2066. Wolf in D. 2072. Wolfs in A. 2178. Möller 2230. Zernin 2048. Verantwortlicher Redakteur: Julius Krauß. — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner.—Druck von B.G.Teubner- 2137. 2224.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite