Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.02.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-02-02
- Erscheinungsdatum
- 02.02.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186602021
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-02
- Tag1866-02-02
- Monat1866-02
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s2611.) Ein Manuscripr, etwa 25-27 Druck bogen stark, enthaltend: ,,Raturgeschichtliche Bilder — eine charakteristische Darstel lung des Wichtigsten und Interessan testen aus dem Thier reiche für Schule und Haus", kann an einen Verleger abge geben werden. Reflectirende Herren wollen sich behufs des Näheren an die Richter'sche Buchhandlg. in Auerbach i. V- wenden. Kölnische Zeitung. M2.) Auflage 17,000. Insertions-Gebühren pro Petitzeile oder Raum 2H S-f; sog. Reklamen pro Zeile S-f. Die Kölnische Zeitung findet, vermöge ihrer Richtung und journalistischen Be deutung, weit über die Grenzen Preußens und des engeren Deutschlands hinaus in gebildeten Classcn einen umfassenden Leser kreis und bietet somit, namentlich für literarischeAnzeigen, ein äußerst wirksames Organ. Die Unterzeichnete widmet der Be sorgung von Inseraten in die Kölnische Zeitung eine ganz besondere Aufmerksam keit und stellt die Beträge denjenigen Hand lungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M.DuMont-Schauberg'sche Buchhandlg. in Köln. s26i3.j Zu Inseraten empfehle ich die Umschläge von: Neubert's Gartenmagazin. Ausl. 6000. Inttrow, Munster. 8uppl. A.tls.8. 6ont. 2000. Brepmann's Bauconstructionslehre. Lie- ferungs-Ausg. Ausl. 4000. Schmidlin's popul. Botanik. Cont. 1000. Ich berechne die durchlaufende Petitzeile mit 3 N-f, bei Breymann (in 4.) mit 5 N/. Beilagen berechne ich pr. 1000 mit 2 ,/s. Stuttgart. Gustav Weise. s2614.s Den Herren Verlegern empfehlen »ick »I» besonder, wirksam kür Inserste aller Art: Lor IslsArapst. Krosse» politische» Isgv- unä Onkerdsltuagsdlslt. 5gvsp. Letilrsils INF. Illustrirtss I'amilisn-llourug.I. 4gssp. dlos- psroilleevile 5 ki-f. Allß-smsius Illustrirts 2sitanx. 4xesp kionnsrvillorsil« 5 llamsturA - Altouasr Illustrirts AsituuA 4gssp. bionpsrsillereils 3 Inserste kür vorstehende Zeitschriften können sn A. 8. ?sg-ne In Deiprix, Dresden, tVien, öerlin und Alton», sn die Herren Hssseii stein A Vogler in Usmburg und tVien, stseger'scke Duckksndlung und Dsube A Oo. in Frankfurts. Ä., 8.1i!nglsrinl,siprig, sowie sn slle Luckbsndlungen gesandt wer den. Deilsgen werden 60,000 gegen eine 6ebükr von 30 ^ verbreitet. Landwirthschastlicher Anzeiger f. d. Hersoglhum Oldenburg. Jur Kenntnißnahme für die Herren Buch händler wird hierdurch die Gründung eines Landwirthschaftlichen Anzeigers f. d. Herzog thum Oldenburg angezeigt, welcher mit dem in einer Aufl. von 1600 Gxpl. versandten Land- wirthschafrsblalte in die Hände aller intelligen ten Landwirthe hiesiger Gegend gelangt und deshalb besonders für die Ankündigung der landwirthschaftlichen Literatur zu empfehlen ist. Jnsertionspreis für die gespaltene Corpus- zeile 1 Sgr. Oldenburg, Januar 1866. W. Schroeter, Gen.-Secretär der Oldenburgischen Landwirthschaftsgesellschaft- Jur Vermittlung der Anzeigen sind wir stets gern bereit, bitten uns indessen gleichzei tig gef. mit Exemplaren der anzukündigenden Schriften versehen zu wollen. Oldenburg. G. Stalling'sche Buchhandlung. s26i6.s Zur Nachricht, daß der bei uns bisher erschienene Deutsche Schulfreund mit diesem Jahre aufgehdrt hat. Wir ersuchen deshalb, uns weder Anzeigen noch Beilagen für denselben zu übersenden. Augsburg. M. Rieger'sche Buchhdlg. s26i7.j Inserate. Der Umschlag der Monatshefte von Hans Wachenhusen's Hausfreund, Auflage 30,000, ist zu Inseraten reservirt und sichert die Ver breitung dieses allgemein bekannten und belieb ten Familienblattes den besten Erfolg. Wir berechnen die dreispaltige Zeile mit 3 S/. Beilagen können der ganzen Buchhänd- ler-Continuarion beigclegt werden, doch bitten wir, sich in jedem einzelnen Falle mit uns in Verbindung zu setzen. Cliches unserer von den namhaftesten Künstlern gezeichneten und geschnittenen Ori ginal-Illustrationen geben wir in Blei mit 5 S-f, in Kupfer mit 7H pro Quadrat zoll ab. Berlin, Kronenstraße 21. Hausfreund - Expedition. (Lemke A Co.) s2618.j js'ür In86k3t6, nLmentlick von8ekrikten katholischer len den?, empfehle dis in meinem Verlsge erscheinenden: Der Latkolist. ^uü. 1200. kstitrsils 2)4 Lrokiv kür tratst. Lirostsursostt. A,uü. 750. kstitElo 2)4 N-s- lllaiursr llourual. A.uü. 2000. kstitrsils Latkotstsosts» Volstsstlatt. A^uil. 25,000. kstitLsils 2)4 X-f. Die östrsxe werden in dsbresrecknunß ßsstellt. üdsinr, 1866. k^r»i»ss lAIrvIiIlelur. s26ls.j Zu Inseraten empfehlen wir die im Verlage von I. P. Bachem hier täglich erscheinende politische Zeitung (5300.) Kölnische Blätter (5300.) mit Feuilleton und Belletristischer Beilage. Diese neue Zeitung hat in vier Jahren die Auflage von 5300 Exemplaren (laut Stempelquittung) erreicht, welche im ganzen westlichen Deutsch land nur noch von der ,Kdln. Zeitung' und dem .Franks. Journal' übertroffen wird. Den Bücher-Anzeigenistein bestimm ter Platz gewidmet. — Der für die Auflage sehr billige Jnsertionspreis beträgt nur 1)4 S-k pro Zeile — wie bei allen andern Blättern, die kaum die Hälfte dieser Abonnentenzahl haben. Die Unterzeichneten stellen Inserate für die ,Köln. Blätter' mit 25gh Rabatt in Jah- reSrechnung. Cdln, Februar 1866. I. Sk W. Boisseroe. Zu literarischen Ankündigungen s'2620.) empfehle ich nachstehende bei mir erscheinende Zeitschriften: Allgemeine land- und forstwiffenschaftliche Zeitung. (Auflage 1300, wöchentlich 1 Nummer.) Zeile 2 N-f. Germania. Vierteljahresschrist für deutsche Alterthumskunde. (Auflage 400, viertel jährlich 1 Heft.) Zeile 2 N-f. Oesterr. militärische Zeitschrift. (Auflage 5000, monatlich 2 Hefte.) Zeile 2 N-s. Oesterr. Wochenschrift für Wissenschaft, Kunst und öffentliches Leben. (Auflage 9000, wöchentlich 1 Heft.) Zeile 4 N-s. Vierteljahresschrift des Central-Vereines deutscher Zahnärzte. (Auflage 400, vier teljährlich 1 Heft.) Zeile 2 N-f. Zeitschrift für die österreich. Gymnasien. (Auflage 500, monatlich 1 Heft.) Zeile 4N-f. Ich stelle die Inserate in Jahresrechnung. Beilagen berechne ich billigst. Wien. Carl Gerolds Sohn, Verlagsbuchhandlung. s262i.) Den Herren Verlegern von pädagogischen Werken und katholischer Theologie empfehlen wir zur Ankündigung ihres Berla ges die in unserem Verlage erscheinende, bei dem Lehrerstande und der kathol- Geist lichkeit sehr verbreitete Quartalschrift Der Schulfreund herausgegeben von Pfr. I. H. Schmitz u. Reg.- u. Schulrath Dr. L. Kellner. Jnsertionspreis pro durchlaufende Zeile 2 S-(. Beilagegebühren (Auflage 1500) 2 q». Trier. Fr. Lintz'sche Buchhandlung Verlags - Conto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder