Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.02.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-02-12
- Erscheinungsdatum
- 12.02.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186602123
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660212
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-02
- Tag1866-02-12
- Monat1866-02
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(3262.) 8oeben ist erschienen: Oa OovKiura 6o1 eonts Oian DuiAi k'iesolii. Illeniorie storioke del svvolo XVI osvsto ä» äooumsuti Originals «ä inoäiti per Lmairuslö Oslssia. 8. äi 328 xag. Preis IU mit 25^h gegen baar. 'purin u. b'lorenr, 3. Februar 1866. II. L-aesoder. (3263.) Im Verlage von Georg Sendel bach in Coburg erschien soeben in drei ver- schie denen Grüßen: kVieöpieli küekopl. kiroto^raplrik naoli einem Oarton in Lroiäo von Oustav von vornis. 6rös8v I. 20 R-zs. II. 15 ds-f. Visitsn- kartonformat 10 — (logen baar mit 25 o/, liabatt. -- — Der Carton machte seiner poetischen Auffassung und ungewöhnlichen Vollendung wegen auf mehreren Ausstellungen Aufsehen und fand von vielen Seiten die ehrenvollste Anerkennung. (3264.) Von dem im Selbstverläge des Ver fassers erschienenen Merkchen: Tabelle zur Derechnung und Vertheilung der Victualien bei den Kitnigl. Garnison-LaM-etlM rc. Nach der Beilage 10 (344) des Allerhöchst vollzogenen Lazarelh-Reglements bearbeitet von H. Lehmann, Wachtmeister lind Lazaeeth-RechnungSführer. haben wir den Commissionsverlag übernommen und erlauben uns hiermit, auf dieses, in seiner Art einzig dastehende Merkchen aufmerksam zu machen, welches namentlich in Städten, wo sich preußische Garnisonen befinden, lohnenden Erfolg haben dürfte. Ein Exemplar liefern wir » cond. Mehrbedarf — weil Commissions- Artikel — nur baar. Preis 10 SX ord. — ItH SX no. Fürstenwalde, 5. Februar 1866. E. Uttech'S Buchh. Wichtige Neuigkeit! (3265.) Heute wurde versandt: Gesetz-Sammlung für die Preuß. Staaten 1806—1865 (incl.). l. Abteilung für Juristen. 1 Band. pr. cplt. 4H ord., 3 ^ netto. Berlin, 7. Februar 1866. Gart Heymanii'S Verlag. (A. E. Wagner.) (3266.) Doeben erschien: Azxviorzxszx klutaroba vbjasnit I)r. ff. 2rvoiski. loinik ärugi: 'pemistoklss. Preis 12 8X mit 25 ^ — baar 33UU. Bitte zu verlangen. Ostrowo. Z.Priebatsch. (3267.) Im Verlage der Unterzeichneten er schien soeben: Italienisches Lesebuch für Gymnasien und Realschulen, herausgegeben von vr. Adolf Toblcr, Lehrer am Gymnasium und Lyceum de» AantonS Solothurn. 23 Bogen 8. Brosch. Preis 1 ^ 7^ NX, 2 fl. 12 kr., 4 kr. 50 c. mit ich. Solothurn, im Februar 1866. Zent K Gaßmann VerlagLhandlung. Künftig crscheinendeBüchrr ». s. w. (3268.) In meinem Verlage erscheint: Oie Völker ä«8 oestlioben ^sieu in 8tu6ieii unä K.ei8en von I)r. Aäoik Lastiau. 5 Länäo. p,ox.-8. worüber ausführlichen Prospect an alle Sorti- mentshanolungen, mit denen ich in Rechnung stehe, versandte. Derselbe steht jeder andern Handlung ebenfalls zu Diensten und bitte zu verlangen. Leipzig, 6. Februar 1866. Otto Wigand. (3260.) Looks 8uflpIement-Limä ru allen Ausgaben soinos klivdes vom Mumien uuä krLukeu Ii1eu8vliell ist vollständig vergriffen und wird binnen 4 Wochen in einer neuen Auflage erscheinen. Mit Ergebenheit Leipzig, 7. Februar >866. Ernst Keil. ^ (3270.) In meinem Verlage erscheint demnächst: Beitrag zur Kenntniß des Ackerbaues der Römer. Von vr. H. Beheim-Schwarzbach. Brosch. Preis circa 20 NX ord. Gebildete Landwirthe, landw. Ver eine und Lehranstalten sind Abnehmer dieses Werkes. Ich sende nur auf Verlangen. Cassel, den 5. Februar 1866. A. Freyschmidl. (3271.) In II Tagen kommt zur Versendung: Deutsche Volkstrachten von I. Kretschmer. 4. Lieferung, enthält 2 Tafeln Churhessen und 2 Tafeln Württemberg. Die geehrten Sortimcntshandlunzen er suche ich um fernere Verwendung für das Werk, vorzüglich diejenigen Handlungen, welche noch nichts davon abgesetzt haben. Ergebenst Leipzig, den 7. Februar 1866. Z. G. Buch. Ilcbcrsetzungs-Anzcigcn. (3272.) VorläuliAk ^lireiA«. ällexLiujer vuuikis' neuntel' komM „Oer Orak von Alorel" ist soeben tlurob Kaut in unser aussebliess- liebos, autorisirte« Ligentbum fürLeutseb- lanä übergegangen. Wir bringen -lies mit <iem Demerken rur vorläuügen ^naeige, dass Alexander Du mas in jenem neuesten Werke in böebst geistreicher unä anregender Weise die 6e schickte Frankreichs in dem Zwischen des selben Verfassers weltberühmten komanen „Dis d re i Nus Ke tie re" und „Twanrig dakrs nachher" liegenden Zeiträume be handelt. Uekanntlich sind nun „Die drei lVluskstiere" etc. in verschiedenen Ausga ben und vielen "pausenden von Lxsmplaren in Deutschland verbreitet und gekoren noch jetrt ru den beliebtesten und am meisten gelesenen Plrreugnissen der Oebersetxnngs- litsratur. Dieser Umstand, sowie der fer nere, dass das neueste Oleistesproduct des berühmten Verfassers in kerug auf "pendenr und kekandlung des 8tokkes in keiner Weise hinter den epockemsckendsten krsckeinu»- gsn der bienrsit rurückstekt, lassen uns die lieberreugung erwachsen, dass „Der Oral von ülorst" allerseits mit grösster "pkeilnahme begrüsst werden wird. Der Koma» ist für Deutschland unser ausschliessliche» lki- gentkum und sind wir infolge der bestehen den Verträge in der Nage, etwaigen biach- druck energisch verfolgen ru können. — lieber die Erscheinungsweise der oben er wähnten Unternehmung empfangen 8ie dem nächst weitere Nittkeilungen, und bitten wir hierdurch ergebenst, von dieser vorläu- ügen ^nxeige I^otir ru nehmen. Locdacktungsvoll Verlag in Wien. Vorläufige Uebersetzunge-Anzeige. (3273.) In meinem Verlag erscheint demnächst eine autorisirte Uebersetzung von: Linco l n Sein Leben, Wirken und Sterben von F. Sungeirer. C. H. Mann in Bern. bl'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder