Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.02.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-02-14
- Erscheinungsdatum
- 14.02.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186602144
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-02
- Tag1866-02-14
- Monat1866-02
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s3568.^ Den Herren Verlegern empkeklen »ick »I» besonder, wirlcssis für Insernt« slier ^rt: Der Lvloxrapd. Inges- und Ontorksltunx,- dlatt. 5gesp. ?etit/.eile I bi-s. IIliiitrirtvsk'ktmilisll-^ourllLl. 4gesp.>'o» psreillvreil» 5 bi-s. ^Ilxonrsillv Illustrirtv 2situux. 4xes,>. l^onpsreillervile 5 ?i-s. vor LlktsviiillSlldktiivr. 3gesp. bianpsreillo- rsil« 2H bl-s. Inserste für vvrstekenüe Xei'tseliriften ^ können sn V. V ps^ne ln Velprig, ^ Dresden, Wien, llerlin und Eltons, sn Nie Herren Hsssenstein Vogler in Vsmbnrg und tVien, Iseger'seke 8 u cd k»n<1 ln ng u»<I Dsnb« L 6». in Vrsnksurt s. >1., Hülsglerinlisiprig, Iso. lürlekeim in Hamburg, sowie sn slle öuckksndlungen gesandt. werden, gel ingen werde» 60,000 gegen eine Oebükr von 30 ^ verbreitet. l3s70.s Wir empfehlen die in unserm Verlag erscheinende Trier'sche Jeilung, deren Abonnentenkreis sich bedeutend vermehrt hat und noch täglich zunimmt, zu lite rarischen Anzeigen (L 1 S-f pro dspalt- P--I.), welche an uns zu abressiren sind, nicht an die Erpeditio n, bestens und stellen die Beträge in laufende Rechnung. Trier. Fr. Lintz'sche Buchh. L'iili-wirlhschaftlicher Än^eiger f. Hcr^oglhum Oldrnburg. s357l^ -— Jur Kenntnißnahme für die Herren Buch händler wird hierdurch die Gründung eines Landwirthschaftlichen Anzeigers f. d. Herzog thum Oldenburg angezeigt, welcher mit dem in einer Allst, von 1600 Erpl. versandten Land- wirthschafrsblatte in die Hände aller intelligen ten Landwirthe hiesiger Gegend gelangt und deshalb besonders für die Ankündigung der landwirthschaftlichen Literatur zu empfehlen ist. Jnsertionspreis für die gespaltene Eorpus- zeile l Ngr. Oldenburg, Januar 1366. W. Tchroeter, Gen -Secretär der Oldenburgischen Landwirthschaftsgesellschaft. Jur Vermittlung der Anzeigen sind wir stets gern bereit, bitten uns indessen gleichzei tig gef. mit Exemplaren der anzukündigenden Schriften versehen zu wollen. Oldenburg. G. Stalling'sche Buchhandlung. s3572.) Die geehrten Herren Prinzipale er suche gehorsamst, mich von vorkommenden Vacanzen in den respektive» Geschäften zu be nachrichtigen. Stellenfuchende Herren Gehilfen bitte, sich durch Herrn L. Fernau in Leipzig oder die Post an mich zu wenden. Berlin, 8. Februar 1866. Alb. B-tbke. Mathieustr. Nr. 2. f3573.^> Für Oesterreich und Süddeutschland Auslieferung der Untcrrichtswerke nach der Methode T oussain t-Langen scheidr bei Earl Gerold's Sohn in Wien. s3574.^ Rest-Auflagen und größere Partien von Jugcndschrifken und Bilderbüchern von mindestens 400 bis 600 Exemplaren suchen wir zu kaufen und erbitten Offerten mit Probe- Exemplaren. Schletter'sche Buchhandlung (H. Skutsch) in Breslau. Friedlcin's Cirrulanden-Expedition s3ö75.s beförderte am 8. Febr.: Grosse, B.: Jll. Pan. VI. 1. 2. Gb. Scheitlin, St.: Naveau's Schrif ten :c. — Pichler, Erzählungen. Schweigger'sche B., B.: Winkler, Flachsbau. 2900 Expl. an alle Firmen f. 1 2100 Erpl. an alle Sortimenter f. 20 N-s. 1700 Erpl. an alle Verleger f. 20 N-s. Abweichende Exped. nach Vcrhaltniß. s3576/> Die Creuzbauer'sche Buchhdlg. in Carlsruhe hat folgende Manuskripte mit Ver lagsrecht zu verkaufen: Blanche Wattenan. Eine Novelle. Ea. 26 Bog. JmJahre1850. EineNovelle. Ca. 13Bog. Am Hofe. Ein Roman in 2 Bdn. Ca. 30 Bog. Handlungen, welche darauf reflectiren, bitte ich, sich mit mir ins Einvernehmen zu setzen. Ostermtsse 1866 s3577.^ Disponenden unbedingt verbeten. G. A. van der Beeck's Verl, in Neuwied. I-eiprixsr Börsen- Loarss NM 12. k'sdrunr 1866. — kapier. 6. -- keraktt. 6. ^.rusterdaw pr. 250 Ol. ü. tzs p. 100Ü. in52^ü.-k'. ^ bsrlin pr. 100 kr. Ort. kremen pr. 100 ^ Osdr. a5/^ / Kre8lau pr. 106 kr. Ort. krank fnrt r. 51. pr. 100 il. in 8. klambur^ pr. 300 5IK. keo. Oondon pr. 1 ?k. 8t. . . kari8 pr. 300 krog. . . . Wienpr. 150 ü.inoestr.^Väkr.^ Lank-vigeonto: 7U Sorte». k. 8. 8 's. t. 8. 2 51. k. 8. 87. l. 8. 2 51. k. 8. Va. l. 8. 2 51. k. 8.8 7. l. 8. 2 51. k. 8. Va. l. 8. 2 51. k. 8. 8 7. l. 8. 2 51. k. 8. 8 7. t. 8. 2 51 K.8. 7 7. l. 8. 3 51. k. 8. 8 7. l. 8. 3 51. k. 8.8 7 l. 8. 8 51. 2p1'd. Lrutto u^bO 2p5d. fein) pr.^?. e^nd. ausländ. Oouisd'or „ ,, do. k. kt. viebt. Kalbs lmper. L 5 ko. pr.8t«ek 20 Kranes-8tüelcs . . . . . - ^o. Solck pr. 2oIIpfur>ck fein . ^ ^ -- Ossuekt.) 143 '^ 6 57^ 6 9S-H L lli^ 6 9S7s 6 S7>« 8 xsr sj 8 15,-ch 8 8. 95 8 ML 8 UH « 5. >7-, « 5. ir L 8 «Ä 8 «1» 8 98 6 99°h 8 99bh 8 »9HH 8 Znhaltsverzeichnitz. Zwei Bekanntmachnngc» vom K. Press. Mtnrst. d. geistl , Usiecr.- s. Medil.-AngelegenheUen. — Lriitiirnene Neuigkeiten des deutschen PuchhundeiS. — Erschienen« Neuigkeiten des denk! den Muükniienhandeis. — Zur Reform de» PürseudlattrS. IN. — Bericht gung und Dchinßdemerkung. — MiSeellen. - Persnnuinachrichten. Neuigkeiten der auslän dischen inrederl.) viteratur. — «Njelgebi rli Nr. 3190—3577. — Se>vz gcr Börsen-Lourie am 19. Februar 1888. Aldenhoven 3113. Anonyme3495-97 3547.3550. 3589.3573. Anst., üil.-art., in M. 3489. Arber L C. rn L. 3540. Bamberg 3536. v d. Beeck 3577. Benziger. Grbr.. 3489. Berger-LenranII Wwe. L T. 3487. Bcihke in Brill. 3569. 3579. Blockhaus 3478. Buckrh., Akad., in«. 3484. Buchh.. Akad., in Kl. 3488. Büttner in 9. 3598. üaivary L E. 8535. Lasterman 3499. lilar in Kr -Si. 3470. Sohen L G. 3518. «redner 3448. 3563. Ureuzbauer 3576. Daip »475. D-tioff 3538. Dümmier's Buchh. inB.3549. Erigelm m» in R. 3557. iiwrch 3474. Fahl,sch 3588. erber 3444. instcrNn, Z. A„ 3544. Fraurrhoiz 3585. Friedlein in v. 3575. Fünfhansen 3441. Gaebei 3595. Mensel in ». 3497. Mensel irr G. 3548. Georg in G 3494. Koar. I. St.. 3518. 3568. KdsohorSky 3447 Koilschick-Wittcr 3519. Kroos. K-, irr H. 3591. Kirntb-r irr Vvz 3438. 3584. Hackietie Sr E. 3553. Haeseie sen. 3559. Hallberger, ii.. 3588. Hamacher 3488. Haenbcke 4r 9. 3559. vartmann 3514. Heckenhaner 3485. Heine rn P. 3594. Htif 3539. Hemrnvei 3599. Hin-ichS 3433. 3437. Hirt'sche Lorl. 3598 . 3549. Hir,ei 3459. v. Jenifch L St. 3438. Joiowrez 3461. KaSprvwicr 3558. 3567. Keller irr F. 3458. Kern nk .8 Z 3487. Kirrrkmüller 8538 Köhler tnl-pz 3491.3597.3561. Korn in B. 3159. KraiS L H. 3439. KranS 3593. Krau« in i>. 3493-94. Krüger in H. 3589. Krumbhaar 3584. Langrwresche in E. 3531. Sanggnth 8588. tiehmiuhl S- «. 3479. Sengfeld 3541. Lenz 3158. Siesching 3491. Sintz. F-. 3578. MaiiheS 3587. May ,n Sb 3558. M-rcy irr T. 3479. MitSdörsfer 3588. M iilcr'S Sorl. in Brl. 3482. Mriiler L S. 3463. Mnqnardt 3449. 3555. Naumann in D. 3438. 3199. Reumann irr W. 3418. Rrcvlarsche Berl. 3454. Niemeyer 3193. Ob -Hofbuchdr.,K. Geh., 8445. 3455. Oberiüscherr 3457. Ovrtz 4- L. 3488. Otto. F. W.. 3515. Pe-Ihes. F. A. 3149. Pfeffer irr s 3499. Pohlen» 3518. Prrcbalsch in O. 3473. Pnrfürft rn S. 3585. Ramdohr 3534. Recknagel 3599. Reichenccker 3439. Richard 3431. v Rohden 3485. Rornerr 3589. Rolh in Si. 3598. Schlapp 3483. Schlciier in BrSl. 3574. Schmaler 4- P. 3581. Schmid. I S-, in R. 3543. Schm d. W.. in N. 3537. Schmidt in H. 3453. Schm di in Z. 3498. Schmidt 4r Suck. 3563. Schmori 4- v. S. 3435. Schneider in Bas. 3511. Schneider 4r s. IN B. 3488. Schrorier in Oidnbrg. 3571. Sch,ritze. W., i» B. 3434. Schulz in S. 3498. Seemann 3448. 3545. 3586. Sinienir 3477. Spieimeher in A. 3517. Stängel 3498. S argardi 3495. Gier» in N 3471. Steinihal 3551. Tbiencman» in G- 3490. Thnnm 3513. 3554. Tüik in D. »498. 3539. Uffackec 3478. Ui ger 4- N. 3548. Borgt in W. 3451. Böiger 8498 Vollmann 3519. Weder 4- s. 3488. Wehbemanrr 3583. W-ig-I. T. O., 3481. Werl 3456. W Niam» 4e N. 3484. Wiiiwer 3488. Woiff in G. 3499. Zander 3489. Ziert 3499. Verantwortlicher Redakteur: Julius Krauß. — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H Kirchner. — DruckvonB-G-Teu bn er.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite