Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.02.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-02-28
- Erscheinungsdatum
- 28.02.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186602285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660228
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-02
- Tag1866-02-28
- Monat1866-02
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s4846.) Das Lsutraldlatt kür äis gvsLiumis vutsr- rioüts-Vsrvaltimx in krsusssn. Im Aufträge des Herrn Minister» 6er geisl- lielien, lloterriolits- und stledio>ns>-4ngs- lvgonlioilsit kerausgegebsn von stiehl, lt. 6vl>. Ober Keg.-listk. gelangt in grosser 4iirsl>l in Nie Rande 6er Behörden, 6er tl^innasial-Dirsctoren, 6er krvkessoren, tüelekrten, Dekrer, 6eist- licken, Bekulmänner, Beamten n. «. w. leli empfehle es daher ru ei nlrü » d ign nge n Ihres Verlege« und bebe, um di« Insertion au erleichtern, den kreis der ketitaeile von jetat ab von 3 8-s »ul 2^4 8-s gestellt. Heidin, kebrnar 1866. H«88«r'seke Buchhandlung. W. «ertr. s4847.) Den Herren Verlegern empfehlen sich als besonder» wirksam kür Inserate »Iler st«rt! Der Lolsgrapd. Isges- und Hoterkgltuogs- blatl. ögssp. ketitrsile 1 ki-s. Illustrirtsa ^millöll-^ourllLl. 4gssp. stion- paroillorvils 5 ki-s. ^Ilgsmeius Illustrirts 2situng. 4gssp. ^onpsrsillereils 5 di-s. vor Llasoüillsllbausr. 3gesp. kionpsrsills- isilv 2s4 ki-f. Inserate für vorstsbende Zeitschriften können sn II. ka^ne in Deipaig, Dresden, IVien, Berlin und Eltons, sn die Herren Ilsasenstein L Vogler in Hamburg und IVien, Iseger'scke Duebbsadlung und Daube L 6o. in Frankfurt s. Ä., R. LnglerinDeipaig, lac. 1'ürkkeim in Hamburg, sowie an alle Buchhandlungen gesandt werden. Bei lagen werden 60,000 gegen eine 6edükr von 30 ^ verbreitet. 14851.) Wir empfehlen die in unserm Verlag i erscheinende Trier'fche Zeitung, deren Abonnentenkreis sich bedeutend vermehrt hat und noch täglich zunimmt, zu Ute- ! rarischen Anzeigen (ä I S-k pro 4spalt- P-Z), welche an uns zu adressiren find, nicht an die Erpeditio n, bestens und stellen die Beträge in laufende Rechnung. Trier. Fr. Lintz'sche Buchh. 14852.) Verlags-Offerte der zweiten vermehrten und vollständig umge arbeiteten Ausgabe meiner ,,Gerichtlichen Medizin" unter sehr annehmlichen Beding ungen. Dr. Lion sen. Berlin, Kbpnikerstr. 74. Warnung. 14853.) Die Colporteure: I. Baumgartner in St. Josephen bei St. Gallen und G. Nonnenberg in Schwelm haben es verstanden, sich mein Vertrauen zu erwerben — aber auch empfindlich zu verletzen, indem fie bedeutende Summen, welche sie für mich einzuziehen hatten, in ihrem Nutzen ver wandten. Ich habe gegen Beide Einleitung der Untersuchung beantragt. Sollte einer der Herren College» mir den Aufenthalt des Colporteurs I. Hartmann, bisher in Teplitz, nachzuweisen im Stande sein, so würde mich derselbe sehr zu Dank verpflichten. Achtungsvoll und ergebenst Berlin, im Februar 1866. Friedrich Scherl. I-eipriAer Börsen-Oourse am 26. Issbrunr 1866. sp. — Papier. L. — Dsrakit. 6. tVeckuel. ^wstorckain pr. 250 (3. ü. . ^nzrsbur X P - 100Ü. in 52^ü.-k'. Koriin pr. 100 Pr. Ort. . Ir. 8. 8 1. I. 8. 2 IN. Ir. 8. 87. I. 8. 2 51. lr. 8. Vs. I. 8. 2 dl. kremen pr. 100^^ Osckr. a5,v^k kreslau pr. 108 Pr. Ort. 4 ^ ^ I. 8. 2 IN. slr. 8. 8 7. >1. 8. 2 dl. 13.8. 8 7. I l. 8. 2 dl. 13. 8. 77. i l. 8. 3 51. p»ris pr. 300 kres / ^ien pr.150 8.in oeslr.^äkr./ Prsn3kart s. dl. pr. 100 ü. k in8. W liamdurx pr. 300 dl3. keo. Oosnekt.! 113-h ü 57-/I, 0 88-^ U 1U-«, <r sö'l a 57-L a 1521, O ,5>tz 6 8. 25ch> 6 6. 22 I« 0 8l'-h 0 8S;» 6 88-/3 0 SS«, a 8sn3 - Viseovto: 6 Sorte». 2psck. kruilo ll. tzsoLpfä. sein) pr. ^nzirstä'or 3 5 /v^k pr. 8t. «tglo pr. Ot. kr. krieckricksrl'or „ ,, ,, «io. ^nck. auslänck. l.oulsä'or „ ,, cko. X. lt. wirkt, kalbe Imper. s 5ko.pr.8tüc3 20 Pr»nes-8tüe3e cko. tlollanck. llucalen a 3 .Ixlo pr. Ot. Lsissrl. cko. clo. „ <Is. psssir tlo. so. ,, «Io. Oolll pr. 2ollp1lln8 lein 8Uber pr! 2o"ps. s,!n^.° n viv. Lusiänä. 0L88eNLNW6i8. L 1 u. 5 tlo. äo. (Io. äo. ä 10 ^ ^uslsnä. ösnknoten, kür veleüe üisr Nstz 6 17-«, 8 1^ 6 6 SS H 6 88 >3 v 88^ 0 -) vor X. 8. Vororllnang vom 18. dlsi 1857, <l>o l»-' nero 2ula88unx snslsnä. ösnilnoten in Xpnoints von 10 uns «lsrübor botrekkonlt, ksken äurck Xrriektnnx von Xin- Iö»unxs8loUen xonäxt jkörsondl. 1857. 8. 1505): 1) sie Oersor psnk, 2) «lie Ootkser privslbank, 3) 4>- Gelbe Hefte. Jllustrirte Flugblätter. 14848.) ES wird täglich von uns das Inhalts verzeichnis zu den „Gelben Heften pr. 1865" verlangt. Obschon wir den verehrten Auftraggebern bereitsprivatim angezcigt haben, daß wir leider nicht im Stande sind, diesem Begehren zu genügen, da jedes einzelne Heft in sich abgeschlossen ist, so wollen wir das, zur Vermeidung weiterer Bestellungen, hiermit doch noch zur allgemeinen Kennt nis der betr. preuß. Handlungen bringen und bitten, davon gef. Notiz zu nehmen. Leipzig, 26. Februar 1866. Magazin für Literatur. 14849.) Um Weitläufigkeiten und unnbthige Correspondenzen zu vermeiden, wiederholen wir hiermit, daß wir nur feste Bestellun gen auf: Hofmann,Einleitung in die moderneChemie. berücksichtigen können. Bcaunschweig. Fr. Viewcg Si Sohn. 14850.) Ioh. Fr. Schalch in Schaffhausen verbittet sich künftighin alle Novitäten. Ich werde mir bei Gebrauch selbst wählen. Meinen Herren Commissionären habe bereits Ordre er- theilt, Unverlangtes abzuweisen. Iuhaltsverzeichnitz. Bekanntmachung an sämmtliche üeipjiger Buchhandlungen. — Srschienene Reuigkeiten de« deutsche» Buchh«"' del«. — Der Gesetzentwurf zum Schutz der Urheberrechte. — Miseellen. — Personalnachrichten. — Anzelgeblatt Rr. «6-o —1853. — Leipziger Börsen-iiours« am 26. Februar 1866. Abel 1707. Anonyme 1700 — 2. 1808 — 8. 1816-21. 1828. 1838. 1817. Antiquar., Schweiz., 1787. ASber V T. in B. 1782. ASH-r L S. in L. 1776. Art 1708. 1727. Bädiker in R. 177«. Barthel 1837. Bath 1718. Bautzmanu in DrSdu. 1826. Bergson-Sonenberg 1810. Bertling 1750. Besser in B. 1816. Brill 1781. Burow 1735. Butsch Sohn 1752. Ealvary V C. 1710. 1762. Deiters 1685. Detken 1758. Detioff 1780. Dominicas 1768. Dürr'sche Buchh. 1736. Ehlermann 1713. 1718. Ehrhardt 1717. Engelmann in s. 1728. aik 1- S. 1805. leischer,S.F.,inL.1756.1781 Fleischmann's Buchh. 1812. Frunck 1777. Friedlein in L. 1835. Frühling 1778. Beiger in L. 1738. 1711. Georg in B. 1701. 1716. Gleerup 1788. Gnuso 18i1. Goldschmidt 1838. Hallberger, E., 1815. Hartknoch 1783. Heiser 1731. Hendel 1715. H-rmann'schc Buchh. inF.1788. Herroso 1812. Herzbruch 1803. HinrichS 1721. Hirzcl 1721. Hoffmann in W. 1781. Hopf 1788. Huber L C. in St. G. 1748. Huverstuhl 1778. Jünger in L. 1738. Kasrrowicz 1833 - 31. Kellner 18l0. Kesselring 1710. Kirchhofs L W. 1829. Klemm in D. 1717. .Klin-Isieck 1751. Köhler in Btzn. 1785. Köhler in Lpz. 1802. 1830. Kollman» in D. 1813. Korn i» B. 1722. 1726. 1800. Kornicker 1811. Kraus in L. 1688. Kymmel in R. 1781. Lauffer, Gebr„ 1712. Lar 1780. Lechner 1787. Leiner 1712. L-mpertz 1766. Lengfeid 1788. Lintz, F., 1713. 1851. Lion sen. in Brln. 4852. Lippert'sche Buchh. 1783. Loesckier 1757. Lucas in M. 1715. Mag. f. Lit. 1818. Marcus 1773. Maske 1763. Minde 1731. MitSdörffer 1772. Morgenstern 1751. Müller in 8i. 1815. Münx 1753. Muquardt 1782. 1832. Natanson 1711. Nehrkorn 1786. Nesener 1758. Neuner 4687. Obertüschen 1771. Panzer 1888. 1785. Pardubitz 1760. Perthes, I., 1728. Pichler'« Wwe. 1- S. 1708. hriber 1770. öuisürst in L. 1768. ücichcnbach in L. 1733. 17o5. dichter in F. 1781. öchalch 1850. tzcherl 1853. Schlicke 1730. Schmaler L P. 1801. ?chmid in ff. 1765. Schmidt, lk. ff., in Lp,. 1720- -chnöe in B. 1711. 1725. Schneider in D. 1686. -chöningh 1807. 1838. schoniau 1788. schropp 1813. Schul, in L. 1718. 1801. schweigger 1711. Seemann 181l. 1811. SeligSberg 1732. 1775. Stängel 1737. stargardt 1761. Sülpke 1718. thimm 1831. Lelhagen 1' K. 1825. »ieweg 1- S. 1723. 1818. Lolckmar 1827. !. Waidheim 1708. W-igei, T. O., 1705. Werner in L. 1703. Wiesike 1806 VrrantwortlicherRcdacteur: Julius Krauß. — Commissionär drr Expedition des Börsenblattes: H Kirchner. — DruckvonB.GTeubner
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite