Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.02.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-02-28
- Erscheinungsdatum
- 28.02.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186602285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660228
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-02
- Tag1866-02-28
- Monat1866-02
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint >!d«n Montag. Mittwoch »nd Freitag; während der Buchhändler. Meffe zu Ostern, täglich. für d«n Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändlc LS. Leipzig, Mittwoch den 28. Februar. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung an sämmtliche Leipziger Buchhandlungen. Für den Monat März 1866 fungirr: Herr vr. W. Engelmann als Börsenvorsteher. - O. Holtze als Vorsteher der Bestellanstalt. Leipzig, den 27. Februar 1866. Die Deputation des Vereins der Luchhtindler zu Leipzig. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. 6. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 23. und 24. Februar 1866. (* vor dem Titel — Titelauflage, -j-— wird nur baar gegeben.) Arnoldischc Buchh. ln Leipzig. NdS.Munde, C., Schlüffe! zu d. Vers zweiten Unterricht im Englischen od. engl. Uebersetzg. der indiesem Lehrbuche enth.deutschen Aufgaben u. Regeln. 3. Uufl. gr. 8. Geh. * i6 N-s Beck'sche Buchh. in Nördlingen. 1800. Model, A., zur Orientirung in der Trichinenfrage. Ein Wort f. gebiidete Laien, gr. 8. Geh. 4 N-s Bcrggold ln Berlin. 1801. Petroleum-Lampe» die. Ein Ralhgeber f. Jedermann zur zweck- mäß., billigen u. gefahrlosen Benutzg. der Petroleum-Lampe, gr. 8. Geh. * ^ lsOL.Lvchlivkezrseu, 6., sie Uasckinen rum Pressen v. I^ießslo, kök- ren, Dorf u. liokle. gr. 8. Oek. * ^ Gebr. Bornträger in Königsberg. iM.Ellendt, F., lateinisches Lesebuch s die untersten Klassen der Gym- nasien. 15. Aufl. Mit: Alphabetisch geordnetes Wdrterverzeichniß. 8. l865. * r/2 das Wdrterverzeichniß apart * s-ß 1804.- dasselbe. Mir: Rach der Reihenfolge der Stücke geordnetes Wör terverzeichnis 8. 1865. * das Wdrterverzeichniß apart * shF i8V5.Wagenfeld, L., allgemeines Vieharzneibuch, od. gründl. u. leicht saßt. Unterricht, die Krankheiten der Hausthiere zu erkennen u. zu heilen. U. Aufl. gr. 8. 1865. 1^ in engl. Einb. 1 ^ 24 N-f Brockhau»' Sore, in Leipzig. 180lHäm>I, tk«, ol 8l-IVIudarras, esites bv 4V. IVrisbt. Part 2. er. 4. «ek. * 2 ^ 1807. Alfreden, lealmüleiscke. vis lVIürcden eie» 8issdi leür o<l. Lr- pilblgn. e. verzauberten Dosten, ^us ei. kialmälc. übers, v. 8 lüiv. Kock 4. 6ek. * 24 1808. —sie, ses Sisski-Icstr. Kalmülriscker Dext m. seotscber Ileber- setrz;. u. e. Icslmüleisck-seutscksn tVörterbuck. vrss v. 8. ILIa. dock 4. kek. * 5 ^ Dich« in Dresden. 18V9.tinge>vitter's, F. H., neueste Erdbeschreibung u. Staatrnkundr od. geographisch-statistisch-histor. Handbuch. 5. Aufl. Bearb. v. G.W. Hops. 4. Lfg. Lex.-8. Geh. 6Nz< Dreiunddreißigster Jahrgang. Engelmann in Leipzig. 1810. llarräbueb ser pk^sioloZiscken 6otanilc. «ter. 2. 8s. ßr. 8. 6ek. * 2 16 bizzf Inhalt: Morphologie u. Physiologie äer pilae, Hechte» n. sts)xo- w/ceten r. t. >Ie var>. 1811 kkasse, o, Leiträge nur pk^-sioloZie ser varmdeweßunK. gr. 8. 6ek. 18 ^ 1812. Soul«, E., practische Betrachtungen üb. die Krankheiten, welche bei den Eisenbahn-Beamten Vorkommen. Lus d. Franz, v. G. Bd- gel. gr. 8. Geh. 12 Nz< <§Iped. d. illustr. Wochenblattes in Leipzig. 1813. Wochenblatt, illustrirtes. Red.: E. O. Schurmann. Jahrg. 1866. Nr. 1—8. gr- 4. Vierteljährlich U ^ Grüning in Hamburg. I8l4.8treN1iiialli», Lrläuterun^ ru seu 24 Wanstaieln s sen ele mentaren slaterrickt im I^reikanseeicknen. IU>t e. Vorworte v. O. sesssa. 8. Lek. ^ Habicht ln Bonn. 1815. Selbst-Heilung, die garantirte, naturgemäße, unserer Krankheiten u. Kdrpeneiden durch das neuverbesserte Heilnadelinstrument, den weltberühmten Abductor. gr. 8. Geh. * Zß ^ 1816. Zeitschrift d. landwirthschafti. Vereins f. Rheinpreußen. Red. v. 1. R. E. Lhilmany. Jahrg. 1866. Nr. 1. gr. 8. In Comm- pro cplt. * I ^ Hahn'sche Hofbuchh. in Hannover. 1817. Molck, I. H. C., Gesänge u. Lieder f. 4 Männerstimmen. Lex.-8. In Comm. Geh. ** >2 R-f Hendel in Halle. 1818. Heinrich, K., Mitgabe f. Consirmanden. 4.Aufl. 16. Teh.2s4N-t H-nsen'sche Buchh. in Aachen. 1819. Dey»oodt, F., der seligeJohs.Berchmans. Rach der 2. Aufl. übers, von L. v. Heemstede. 12. Geh. ^ Hirzel in Leipzig. 1820. Jahresbericht der Handels- u. Gewerbekammer zu Leipzig. 1864. gr. 8. In Comm. Geh. * U ^ Keil in Leipzig. 1821. Ule, O., populäreRaturlehre (Physik) od.dieLehrev.denBeweggn. in der Natur u. v. den Nalurkräften im Dienste d. Menschen. 5. Lfg. 8. Geh. ^ Keffelring'fchc Hofbuchh. in Hildburghausen. 1822.Siebelis, I., griechische Formenlehre f. Anfänger. 2. Aufl. gr. 8. Geh. » H ^ Knöpftmacber de Söhne in Wien. 1823.8ulrer, 8., 8cbir 2ioa ßottessienstlicke Kssänße ser Israeliten. 2. Dkl. xr. 4. In 6omm. 6ek. 20 ^ Kollmann in Leipzig. 1824. Stephens, A. S., der Engel der Grenze. Eine Erzählg. Aus d. Engl. 8. Geb. > 1825. — Myra od. die Pflegetochter. Eine Erzählg. Aus d. Engl- übers. 8. Geh. U ^ 71
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite