Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.02.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-02-28
- Erscheinungsdatum
- 28.02.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186602285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660228
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-02
- Tag1866-02-28
- Monat1866-02
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Die Herren Sortimenter in Seestädten f470S.H erlaube ich mir darauf aufmerksam zu machen, daß bei der zu erwartenden Wieder eröffnung der Schifffahrt die recht eigentliche Absatz zeit beginnt für das in meinem Ver lage erschienene Taschen - Notizbuch für Seeleute auf das Jahr 1866. Eleg. in Calico geb- mit Seinwandtaschen l j Sie werden bei gen. thätiger Verwendung das Buch um so leichter bei den Seeleuten ein führen können, als es bereits in der Presse eine durchaus günstige Beurtheilung erfahren hat. So lautet z. B. ein Referat der Stettiner ,,Ostsee-Zeitung" wörtlich: Schließlich wurde ein in Memel (im Verlage von Joh. Art) erschienenes „La schen-Notizbuch für Seeleute aus das Jahr 1866" vorgelegt. Dasselbe enthält eine Fülle nützlicher Miltheilungen und Tabellen und ist als Schiffs-Almanach in See und im Hafen sehr brauchbar. Für jeden Tag ist eine volle Seite zu Notizen bestimmt, und auf jeder ist die Deklination der Sonne, Aeitgleichung, Mondpaffage u. s. w. angege ben, wodurch die Berechnung der Meridian- breiten und Chronometerlängen ohne andere Hilfsmittel ermöglicht ist. Vorläufig wurden 50 Exemplare des Buches für Mitglieder der Gesellschaft (die nautische) bestellt." Aebnlich sprechen sich die Danziger Itg., sowie die Hamburger Nachrichten über das Buch aus und füge ich nur noch hinzu, daß ich selbst hier an meinem Platze dadurch, daß ich jedem mein Local betretenden Seemann dasselbe vor legte, jetzt schon eine ganz bedeutende Partie abgesktzt habe. Ich bitte deshalb um gef. thätige Ver wendung und Aufgabe Ihres muthmaßlichen Bedarfs. Achtungsvoll Memel. Johannes Axt. s47I0.j In der Kesselring'schen Hofbuch handlung in Hildburghausen ist soeben in 2. wesentlich umgearbeiteter Auflage erschienen: l)r. I. Siedelis, griechische Formenlehre für Anfänger. 8 Bogen 8. Elegant broschirt. Preis IO N-(. Der Verfasser hat die Absicht, durch zweckmäßige Beschränkung des Stoffes, sowie durch Kürze, Faßlichkeit und Uebersichtlichkeit der Darstellung es dem Lehrer möglich zu machen, binnen Jahresfrist den Schülern das Hauptsächlichste der griech. Formenlehre soweit einzuprägen, daß sie ohne Schwierigkeit zur Leclüre von Xenophon'S Anabasis oder der andern in Tertia gelesenen griechischen Schrift steller übergehen können. Die praktische Brauch barkeit des Büchleins zur Erreichung dieses Zieles hat sich auf den Anstalten, wo es ein geführt ist, bereits seit einer Reihe von Jah ren vollkommen bewährt. Behufs Prüfung und Einführung steht den Herren Gymnasial-Directoren und Lehrern gern 1 Freiexemplar zu Diensten und bitten zu verlangen. Noch machen wir aufmerksam, daß dieses praktische Buch von Schülern der höheren Claffen als Leitfaden zu Repetitionen sehr gern gekauft wird. f47Il.j 8oeben ersckien unü äebitire: OollNai88ÄD668 60Mp1dt68 äu (Kavalier «t 6« et äe 1'8omm6 äe Otieval, äiviseeg en tfliatre parties. Dremiärs Partie. — Draitü ä'sssuitation! inilitaire, oivile 6t äes äames. — Vol- ^ t>AS Ä ebeval. Osuxiöiue Partie. — Oressa^a äu eireval äe seile 6t äe voiture. — Haute soolo. Droisiöms Partie;. — Oouuaissanes äu ebeval appligsuee ü l'essuitatiou. —! Oaraotüres äistiuotiks äes raees ebeva- liues äes plus oouuues. — Ainvlivra- tiou, rvproäuetiou 6t äleve äu elieval. (^uatrieme Partie. — II^Aieue äu ebeval, malaäies les plus oräiuaires, soius ssu'ellos räelaiusut 6u attenäaut l'arri- vee äu vöteriuaire et lue^eus äe zuörir les asteetions leeres. — A.ppeuäie6. — Kermes eu usa^6 äaus la praticsue äe l'eyuitatiou et äe I'art vstäriuaire. ?ar kslix VLU äsr lllssr, 6»pit»ine au train ä'Lrtttlerie, commanäLnt le evur8 ä'öquitLtlon äe 1'^eole milltküre. Iln tres fort volume Krauä ill-8. äe plus äe 700 Page«, aeeempaAuö äe 13p1auel>68 sxplieativss. 2 20 orü. mit 25 gh. (klickt ä conä.) Lrüssel, 15. k'edrusr 1866. Zur Beachtung. f47I2.) Alle Herren College» machen wir darauf aufmerksam, daß die in unserem Verlage er scheinende Geschichte Ungarns von f47I4.H Csnfirmations-Geschenk. ich: Zur bevorstehenden Consirmation empfehle Gero. Mit einem Vorwort von vr. W. Hoffmann, Beneralsupermtendent, Hof. und Domprrdiger. klein 8. 334 Seiten. Mit Goldschnitt gebunden in schwarz Leinwand mit Rücken- und Deckel- Vergoldung 2 ^ ord. Um eine Probe der tiefen Religiosität zu geben, welche das Werk durchzieht, folgt hier die Widmung l. Vers: Seid Alle mir gegrüßt, die Ihr den Einen Im Staub anbetend, froh mit mir bekennt, Den Gottgesandten, einzig Heil'gen, Reinen Auch Euren Mittler, Euren Bruder nennt. Ich weiß, daß Seine Arme uns vereinen, Ob Zeit und Sprache, Land und Meer uns trennt; — So lege ich in Eure lieben Hände Vertrauend nieder diese kleine Spende. Wie lucrativ die Verwendung für das Werk ist, sehen Sie aus folgenden Bezugs bedingungen: Baarpreis Verkaufspreis ohne Einband gebunden l Expl. 2^ 6 „ 6^- 12^ 12 „ WH ^ 24 >? 24 „ 18^ 48^. Jeder Goldschnitt - Einband in schwarz Leinen mit Rücken-und Deckel-Vergoldung wird mit 7(H S-f berechnet. Dieser prachtvolle Einband macht eS mir unmöglich, das Werk zur Ansicht geben zu können, und bitte ich gehorsamst, mich nur mit festen oder Baar-Bestellungen zu erfreuen. Mit vorzüglicher Hochachtung ergebenst E. Schweiggcr'sche Hof-Buchhandlung (früher Mylius' Verlag) in Berlin. f4715.j Bei mir ist soeben erschienen und steht auf Verlangen ä cond. zu Diensten: Mitgabe für Ladislaus von Szalay. Uebersetzt von H. Wögerer. bei allen Pränumeranten von Heeren und Ukert's Geschichte der europ. Staaten ziem lich sichere Abnahme findet. Der 1. Band ä 2 ^ ist bereits erschie nen und steht in mäßiger Anzahl zu Diensten. Das Ganze erscheint in 6 Banden rasch nach einander. Der 2. Band wird ebenfalls 2 kosten, der 3. 4. 5. 6. Band ein jeder 2 ^ 20 N/. Pest, 15. Februar 1866. Gebrüder Lauffer. C o n f i r m a ii d e n. Herausgegeben von Kar! Heinrich. Größere Ausgabe, kl. 8. Steif drosch, mit Rosa-Vorsatz S-( orb., 5 Sg( netto. Der Verfasser ist bekannt und dürfte obi ges kleine Buch nicht allein seines trefflichen Inhaltes wegen, sondern auch darum Absatz finden, weil Consirmationsgeschenke zu solchem Preise seltener sind. Halle, Februar >866. Otto Hendel. f4713.j Für den naben Frühling bitte ich auf Lager zu nehmen: Oberdieck, A. E., Anleitung zurCultur u. Pflege der Georginen, wie zur richtigen Durchwinterung der Georginenknollen. 11 Bgn. 8. Pr. Iltz N-f. Ergebenst Dresden. Ls. Ehlermann. f47l6.j Haetlriolit kür meine Abonnenten auf <iio Liblivtlidque universelle. Vas 1. kiekt 1866 ersckien weßeu tkeii- iveise xeränäerter keäaction erst jetet uns eekt Keule nsck lbeipeiß ab. kssel, 22. Februar 1866. ». «eorK.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder