Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.03.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-03-05
- Erscheinungsdatum
- 05.03.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660305
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186603054
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660305
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-03
- Tag1866-03-05
- Monat1866-03
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Der Schlesische Landwirth. Landwirtschaftliche Wochenschrift, zu gleich Organ des landwirthschastlichen Central-Vereins für Schlesien. l5220.^ Redigirt von Wilhelm Korn, General-Sccretair des Landwirthsch. Central- Vereins. Wöchentlich 1^/—2Boaen. Preis vierteljährlich 25 'Sj§. Zu Inseraten empfehle ich den Herren Verlegern von Wer ken landwirthschastlichc» und populäre» In halts den Anzeiger des Schlesischen Landwirth. Die Jnscrlionsgebühr beträgt für die drit- telspaltige Zeile oder deren Raum I)ä S-f. Zur Recension cingcsandte Werke wer den in kürzester Frist besprochen, andern falls deren Rücksendung durch mich erfolgt. Breslau. Wilh. Gottl. Korn. Inserate betr. f522l.f Wir haben uns entschlossen, unseren Pflan zenkatalogen einen Literarischen Anzeiger für Sotanik, Gartenbau und Landwirthschaft als integrirenden Theil desselben beizufü gen, und fordern Verleger guter Schriften aus genannten Fächern hierdurch auf, uns In serate. die wir pr. durchlaufende Zeile oder de ren Raum mit 3 N-t berechnen werden, bis spätestens den 12. März gefällig zukommen zu lassen. Die anzuzeigendcn Werke werden von uns nach Rubriken geordnet, und deren vollstän dige Titel nebst Preisangabe in alphabetischer Reihenfolge zum Druck vorbereitet. Da unsere Kataloge, welche bei Gärtnern, Pflanzenfreundcn und selbst bei Botanikern von Fach in Ansehen stehen und von ihnen vielfach benutzt und gelesen werden, — in meh reren lausend Exemplaren, und zwar grbßren- theils durch directe Postverscndung unter Kreuzband, von uns verbreitet werden: so dürfte an einer nachhaltigen Wirkung der in diesem .»Anzeiger" aufgcnommenen Inserate kaum zu zweifeln stin. Ganz ergebenst Leipzig, den 23. Februar 1888. Laureiitius'sche Gärtnerei. fb222.f Inserate in der Schlesischen Zeitung, welche von den in Breslau erscheinenden grö ßeren Blättern die höchste Auflage und weite ste Verbreitung hat, finden für Schlesien, Posen und das Königreich Polen die wirk samste Veröffentlichung- Die Schlesische Zeitung, eine der größ ten Zeitungen Preußens, erscheint wöchentlich zwdlfmal. Die Jnsertionsgebührcn für die fünfthei lige Zeile in kleiner Schrift oder deren Raum betragen IfH S/f. für die dreitheilige Zeile unmittelbar nach dem Redactionstheile 3S/. Breslau. Wilh. Gottl. Korn. t5223.f IllsLrate in den „Signalen kür äie inusikalisoke -Welt« finden in allen gebildeten Kreisen dis er folgreichste Verbreitung. vis Inssrtionsgekiikre» kür die ketit- reile oder deren kaum betragen nur 2 K/. in veiprig. f5224.f Zur wirksamen Verbreitung von Anreigen empfehlen wir das bei uns, bereits in seinem sechste ndabrgange, erscheinende OoburKvr 1 aKblall. (VoIklMitung kür Ptiüringon.) Vas lagblatt erscheint täglick, mit Aus nahme 8onntags, und ist das gelesenste vlatt in hiesiger 8tadt und der gannen hän gend in einem weiten Umkreis; es tinden datier Inserate, welcbe wir pro Zeile mit I 8-f kreuss. 6our. — 4 kr. rbein. ^ 6 Keukr. ve. w. notiren. die wirksamste Ver breitung am kiesigen klatr wie in dem um liegenden Iküringeu und kranken, weskslb wir 8is ru käuiiger Lenutrung dieser ln- sertions-6elegenbeit hierdurch einladen. Lei Aufgabe von Anreigen bitten wir immer, entweder die 6vbiibr ru pränumeriren oder Ermächtigung rur Nachnahme aut die lis- lege, welche mit 2 kr. pro Kummer berech net werden, beiruiugen. 6oburg, im Karr 1866. Viv tstxpeckitioa ckvs liodursser fk. 8treit's Verlagsbuchhandlung.) f5225.f kür Ankündigungen empfehlen wir die in unserem Verlage er scheinende kol^teelmisolie Liiiliotliek. Llonatliehss Vsrrsiehniss der im In- und Auslands publieirtsn neuen Werke aus den kächsrn der Älatliematik, kh^-sik, Oksmis, üleeiiAnik ete. kreis für die durchlaufende ketitreile oder kaum 2^ K/. veiprig ^ursndlt K Hüitckvt. j5226.s Ven Herren Verlegern empfehlen siel, als besonders wirksam für Inserate aller Art: Vsr 'kslsArnpd. Isgvs- und llnterkaltungs- blstt. 5?esp. ketitrsile 1 di-f. lllllstrirtsskumilien-IournLl. 4gesp. »ou- psrsilloroils 5 üi-f. LilAsmeinö IIlustrirLs Zeitung. 4gesp. hioopsreillereils 5 di-f. Ilsr Unsokinsühltuer. 3gesp. üioopsrville- rvilo di-f. Inserat« für vorstehende Zeitschriften können an A. ü. ?a)-ne in veiprig, vresden, Wien, verlin und Altona, an die Herren klaasenstein L Vogler in Hamburg und Wien, daeger'scke lt u ck k an d l u ng und vaube 6o. in krankfurt ».84., kl. En gier in I.«iprig, dac. Vürkkeim in Hamburg, sowie an alle vuckbandlungen gesandt werden, kiei- lagen werde» 80,008 gegen eine kekükr von 30 ^ verbreitet. f5227.1 Zur wirksamen Ankündigung juristi scher Werke empfehle ich den 54. Band der Entscheidungen des König!. Ober- Trilmnnls. Ich berechne die durchlaufende Bourgeois- Zeile mik nur 2 S-f. Da dieser Band bereits Ende März d. I. erscheint, so ersuche um gef. sofortige Einsen dung von Inseraten. Berlin, Februar 1866. Carl Heymann'S Verlag. (A. E Wagner.) f5228.f Das Schleswig-Holsteinische Kirchen- und Lchulblatt. Herausgeg. v. Klosterprediger Rendtorff in Preetz. wird Reccnsionen der einschläglichen Literatur bringen. Beischlüffe durch die Schwers'sche Buchhandlung in Kiel. LeiloKkn und liberale f5220.j rum äii'Mv kül'Mi'v8lioi).äliLtolilie 1866. i. livü wolle man uns baldgetälligst einseuden. L«l»«n dk 8»I»i» in von» f5230.j Inseiate in der LeipZiFer ^Ilgerneinen UlusikL- lisodeu 2eituvss (kodaeteur: Lslmar finden in den gebildeten Kreisen des mu sikalische» kublicums die weiteste Ver breitung. Vie Insertionsgebübren betragen für den kann, der gespaltenen ketitreile 2 K/. kür die kubrik: „llebersicbt neu- ersekieuener Alusikwerke^', die iu kurrem tierickt sofort auf das Keue kia- weist, bitte ick di« Herren lüusikalien- Verleger nach Erscheinen um 1 Exempi. ihres Verlage« für die kedactinn. F. Ißiet«r-Nlk«Ierin»»in» in veiprig und Winterthur. f523I-f Za lossrkltsii orievtaliselier, exsAelisciier uud jüdi scher Literatur empfehlen wir die in unserm Verlage er scheinenden : Nonrtl88e!irikl kür 6e8cliielit6 und Wi88en8eticlk>. cie8 duÜ6nilium8 berausgegeben von vr L. kraukel jährlich 12 Hefte, und csüäisvtlk 26it8cliiikt kür ^Vi886N- Lvtiakt uvcl Keloeri. IlerausAeAshen von Ur. ^ hruk. 6 eiAsr. dskriiek 4 Hefte. Wir berechnen die durchlaufende Octav- ketitr-eile mit nur 8j^. Sreslau. 8vI»IetteE'sche kuckb. kl. 8kut»ck.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder