Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.03.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-03-05
- Erscheinungsdatum
- 05.03.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660305
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186603054
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660305
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-03
- Tag1866-03-05
- Monat1866-03
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
sb232.j Die Reichenbnch'sche Buchhandlung (Westcrmann L Skaeglich) in Leipzig empfiehlt sich zur Uebernahme von Commissionen und sichert im voraus bei promptester Besorgung möglichst billige Berechnung zu. s5233.j Offerten aus der Literatur über den attischen Redner Andocidcs erbittet sich schleunigst Einil Wiebe in Lyck. sb234.j Besitzer von Holzschnitten in religiö sen Sujets und kleinem Formate wollen Ab züge derselben nebst Preisangabe der Cliches direct einsenden an Franz Stein in Saarlouis. Sei herannahender Frstzeit s5235/j erlaube ich mir den verehr!. Sorti mentshandlungen die in meinem Verlage er- - schicnenen Passiv ns- und Confirmations- Schcifren zur gef. Verwendung angelegentlichst zu em pfehlen, und bitte, solche »achNaumburg'sWahl- zettel zu verlangen. Hochachtungsvoll Berlin, im Februar 1866. InstuS Albert Wohlgemuth. s5236.j Ein in Preuße» geprüfter Buch drucker (Setzer), welcher seit 6 Jahren und noch gegenwärtig in einer der größten Officinen Berlins beschäftigt ist, sucht eine dauernde Stelle mls Geschäftsführer oder Facror. Gef. Offerten mit Angabe der Bedingungen wird die G ropi us'sche Buchhandlung in Ber lin befördern und werden solche auf Buchhänd lerwege erbeten. sb237.j Vorläufige Anzeige. Leypoldt s> Holt in New-Pork bitten durch S. A. Kir Iler in Leipzig um gef. Zu sendung aller Verlagskataloge, womöglich mit vorkheilhaflen Bezugsoffertcn. Nichts unverlangt! s5238.j Wiederholt ersuchen wir, uns Musika- lien-Novitäten ohne Ausnahme nicht unverlangt zuzusenden. Wir erklären hiermit, daß wir mit Bezug auf diese Annonce alle der artigen Sendungen unter Porto- und Spescn- nachnahme remittiren müssen. Elbing, Februar 1866. Nenmann-Hartmann'sche Buch- u. Musikhdlg. s5239.j Antiquar- und Auctions-Kataloge erbitte mir 4—6fach; medicinische dagegen 12—lösach. Auch sind mir Offerten guter medicini sche r Werke stets willkommen. Halle a/S. Lippert'sche Buchhdlg. (Max Keferstein.) Sitte an die Herren Verleger. s5240.^ Novitäten in zweifacher Anzahl, unverlangt, erbittet Gustav Mayer in Pforzheim. s524l.j Für ein sehr solides artistisches Werk, welches sowohl compl., als auch in Lieferungen erschienen ist, ein bestimmtes und zahlungsfä higes Publicum hat, — ferner aufs günstigste l in den gelesensten Blättern empfohlen ist, — ^ wird ein Provisions-Reisender gesucht. — Unter Umständen kann derselbe sich bei dem Unter- ^ nehmen becheiligen. — Offerten mit den nd- ! thigen Garantien werden franco durch die! Exped. d. Bl. erbeten unter Chiffre k'- s5242.j PH. Heim's Buchhandlung in Lohr a/M. ersucht um gefällige unverlangte Zusen dung der neuesten Erscheinungen von katholischer Theologie, juristischer und technischer Werke, sowie Subscriptionslisten, Placate und sonsti ger Vertciebsmittel zur Colportage- Für Verleger von Zeitschriften und englischer Literatur. s5243.j ' Gin junger Mann, der seine Kennlniß der englischen Sprache nicht allein theoretisch, son dern auch praktisch während seines längeren Aufenthaltes in England und in englischen Colo- nicn erworben hat, auch Buchhändler ist, er bietet sich, Uebcrsetzungen selbständiger Werke oder einzelner Artikel für Journale zu über nehmen. Auch ist derselbe bereit, ein Engage ment einzugehen. Gefällige Adressen an die Exped. d. Bl. unter der Chiffre I?. 8. 29. s5244.j Rein gothische und englisch-go- thische bauwissenschaftliche Werke werden er beten von der E. S. Mittler'schen Buchhandlung in Bromberg. I-eiprigsr Zörseu - Oourss NM 3. Nürs 4866. i v. — pspivr. u. — UeruNir, ö. — H.inlSocSiun pr. 250 (X. 6. .i ^'^'2 51) g- p. 1.00Ü. in 52^8.-k. ^ 1-..8. 8T. Z. 8. 2 N. Kerlin pr. 100 ?r. li.. 8. Vu. l.8. 2 51. ölsmen pr. 100^ k. 8. 8 S. >1.8. S 5i. 6r68l»u pr. 10V pr. Sri. .< k.. 8. Va. > l. 8. 2M. prsnksurt 3. 81. pr. 100 ti. k ie. 8. 8T. in 8.W >. 8. 2 51. Hamburg pr. 200 Leo. . s k. 8. 8 1. i i. 8. 2 51. London p». 1 Pf. 8i. . . s k.8. 7's. » !. 8. 2 >1. pniis pr. 200 bres < K. 8.8 r. i 1.8. 3 M. Wien pr. 15)0 ti.in oestr. WLKr. /k. 8. 8 's. zi. 8. 3 51. 144^ li S7^ 6 99-/, 6 lN K u 9SH <- 57^ ti Ibr^ u IL>^ >- 8. 25^ <i 6. 23 6 «>öi. v 8°L 0 »8^ >7 S7sg 8 8«rtvo. Uronon zVorvinslliuiSois-OolSni. ü 2pfS. Dlniio u. z/so 2psS. sein) pr. 8i. X.ussu8iS'or ü 5 cegS pr. 8t. ^güo pr. 0t. l>r. d'riockriokieS'vr ,, ,, . ,, >lu. l ^nS. uu-iünck. DouikiS'oi ,, ,, So. ! li. k. vickt. kolko linpsr. » 5I1o. pr.8tüok 20 b'rane--8tücke ...... So. NoiiänS. Duenten n 0 pr. t.t. > llnieorl. No. So. ,, S«. ! ^ne^ir ^ ^ So. ^ Sin ,, Sv. > t/Viener'Dunknoton in nontr. I^Liir.. . I Dnouisoke So. pr. 90 llv. . . . ! Dolnieeke So. So. . . . 5. 17',, 8 5. « «8'ß 6 SS ' - 0 90^ g 99^ « Inhaltsverzeichnis. liriibienkne Neuigkeit«, des deutschen Buchhandels. - Die «Sewerbebewegniig des Jahres 1885 im Würltember- ! gischen Buchhandel und den ihm verwandten Geschäften. - Die Versendung von Circularen. — Bücherverlehr in Amerika. — MtSccllen. — Anzetgedlatt Nr. 5017—5244.— Leiyzigcr Börsen-iiourie am 3. März 1888. l Agentur des Rauh. Hauses i Andre in P. 5092. 5158. i Anonyme »025. 5027. 5185 < 89 5191. 5194-97. 5199- > 20t. 521». 5226. 5228. > 5238. 5241. 5243. l ASHer >0 k. in L. 5152. ! Ar, 5033. Bädcker in N. 5118. ! Barr. I., in K. 5l6t. Benzoin 5177. ^ Besold 5135. Beihke in Brln. 5028. BoselU 5138. BoycS 4- G. 5103. Braumüller 5149. Brück 5153. Bureau f. Handel :c. i» Lyzg. j 5057. l Bureau d. üandeStriangulalion in Brln. 5082. j Calvary 4.- C. 5179. Cohen 4c S. 5229. 1 Conrad in B. 5051. Kruse 5143. : Szermak 5051. 5101. 5217. ! Deistnng 5113. Deiloff 5084. Didot ArnreS. F. 4c k. 5030. Doebcreiner 5207. Domiii'cuS 5160. Dürr, A., 5059 . 5085. Ehiermann 5210. ! Ehryardt 5202. ! Eiwert 5091. ErraS 5159. Exhed. d. Kodurgcr Tagblattes 5224. Fahle 5165. l Fernau 5154. j Fink 5180. > Fleischer, k. F., in L. 5115. l Förster 4c F. 5080. Friese 5089. i Geiger in L. 5083. 5123. Gensel in G. 5142. 5203. Gerold's Sohn 5066. Kcucke 5104. Goey 5114. »läse 5117. Grautoff 5074. G-iem 5166. Groos, K., in H. 5090. Groyye 5205 Grosse in B. 5056. GselliuS 5089. Günther in spzg. 5050. Hachette 4- k. 5037. Hahn in H. 5107. Hartmann 5ioo. Hartung 5204. Hacffel in L. 5077. Heckenhaner 5183. Heim 5018. 5242. Hilf 5097. Helfer 5073. Hensen 5093. Herrosv 5192. Heuser 5094. Heymann, T., 5227. HinrichS 5131. Hiiize 5219. Höstck 5155. Huber 4c k. in B. 5081. Jacody 5173. Jenke 4r S. 5174. Jssaloff, I.. 5121. Jünger in S. 5085. KaSyrowicz 5214. 52l6. 5218. Kilian 5129. Miller in L. 5134. Klemm in D. 5048. Kober 5206. Köhler in Btzn. 5102. Köhler i» Lpj. 5110. KoeUtlig 5020. 5064. Korn in B. 5220 5222. Krauß in L. 5022—24. Kräuter 506l. Krieger 5078. 5095. 5193. Kuh in R. 5198. Kühtmann 4r C. 5140. Kymmel in R. 5111. 5119. Samyel 5130. vangenscheidt 5141. Langguth 5088. »allster, Gebr., 5087. lilaurenlius in Vvzg. 5221. Levysohn in M. 5145. Leyvoldt 4c H. 5287. LieschiNg 5122. Lindaucr 5072. ikiyvert'sche Buchh. 5239. Söfflcr 5190. Soescher 5124. üüderttz'sche Verlagsbuchh.5063. Luppe in Z. 5162. Maier in H. 5087. 5209. Marcus 5137. Matthlessen 5188. May'S Buchh. in Sh. 5082. 5139. Mayer in Pf. 5240. Metnhold 4- S. 5038. Meyer i» Hnvr 5053. Meyer 4c S. 5096 Meyer 4c Z. in G. 5108. Mittler in Brmb. 5244. Müller, I., in A. 5150. Müller, G. W. K.. in Brl. 5208. Müller in Brm. 5041. Muquardt 5169. 5213. Naffe'sche «eil. 5078. 5105. Naumann in D. 5181. Nenmann - Hartmann 5112. 5238. Ob.-Hofb»chdr.. K.Geh., 5036. 5060. Oehmigke in N.-R. 5017. Pfeffer in H. 5052. Pichler'S Wwe. 4c S. 5032. PoSwitz 5164. Prochaska 5109. Quandt 4c H. 5225. Recknagel 5021. Reichenbach in L. 5282. Reclam sei,. 5170. Rieler-Biedermann 5230. Ritter in A. 5144. Romen 5175. Roth i» St. 5035. 5099. Rölhe, G.. 5029. 5184. Saling 5019. Samson L W. 5167. Sandrog 4c k. 5120. Savy 5127. Scharfer, R., in L. 5211. Ichaumburg in St. 5183. Schilling 5147. Schietter in BrSl. 5231. Schlicke 5070. Schm dl 4c Suek. 5132. Schnve in B. 5039. 5045-46. Schneider in Bas. 5128. Schönfeld 5176. Schöningh 5128. 5212. Schweigger 5040. Scnff in L- 5223. Spacih 5058. Syrtnger 5017 . 5042 . 5182. Staats 5098. Stängel 5118. Steiger 5i06. Slein in Sri. 5234. SIcinacker 5028. 5075. Strcisand 5157. Suttkost 5088. Trösten 5172. Bandenhvcck 4- Si. 5148. Verl.-Anst.. Allg.Dtsch., 5049. VerlagSburcau in Alt. 5034. 5043. 5071. Völcker 5138. Bolkening 5079 . 5146. Wagner i» Lpz. 5133. Weder in B. 5151. Weise. G.. 5031. Wiebe 5233. Wilberg 5178. Williams 4- N. 5l25. Windyrechi 5t7i. Winter, k-, i» H. 5044. Woblgem ith 5235. v Zadern 5086. 5158. Zander 5655. BerantwortlicherRcdacteur: Julius Kraust. — Commissionär der Expedition dcsBdrsenblattes: H. Kirchner. — Druckvon B-G-Te ub ner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite