Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.03.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-03-07
- Erscheinungsdatum
- 07.03.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660307
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186603074
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660307
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-03
- Tag1866-03-07
- Monat1866-03
- Jahr1866
-
561
-
562
-
563
-
564
-
565
-
566
-
567
-
568
-
569
-
570
-
571
-
572
-
573
-
574
-
575
-
576
-
577
-
578
-
579
-
580
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
krisrnat^pien. s5262.j In meinem Verlags sind soeben er- sckienen: Prismaixpisn. Osnksprüelis in äsr nsn srkunäsnen krismasvlirikt. kkotoAra- pkisn in Visitvnkartvnlormat. ä Blatt 5 8A. Diese bei uns erst seit einigen Wecken bekannt gewordene bockst originelle opti- scke Lpielersi wird gewiss bald in Dsutsck- land ebenso beliebt werden, wie sie es in London bereits geworden ist- Lisjetut sind 7 versckisdsns Nummern ersckiensn, die 8smmlung wird in rsscker Lolge lort- gesstrt. Ick expedire diese Llätter ä 3 8A baar und II/IO in gemiscktsr Wakl. dsdsr Ver- suck wird 8ie von der grossen Vsrkäuf- lickkeit dieses durckau» neuen Artikels über- rengsn. Lsrlin, 28. Lebruar 1866. 12. II. l8el»roecker 8 Verlag. s5263.j Lei den gegenwärtig in den Donau- Lürslenlkümern ei «getrete nen politiscken Ereignissen erlauben wir uns, 8ie auk das nackstekends, in un- serm Verlsge ersckienens Werk aufmerksam ru macken, von welckem »kne Lweifel ein guter ^bsstr ru erwarten ist: Bukarest uuä Ltarubul. 8ki226» klU8 IInAllrn, kulliunien unä äer Türkei. Von Liolrarä Luuisolr. kreis 2 Inkalt: ' Die ungsriscke Orenre. — Drei Vorrüge Ungarns. — Das 8tadtwäldckon bei Lest. — Lngarisckes Leben. — Die Nationsl-Lisder der IVlsg^sren. — Orsckovs. — kkrosiuka. — ^uk walsckisckem Loden. — öukarest. — Okaussöe und 8alvn. — Line Divaas- 8itrung. — Lin öesuck in einem walacki- seken Lloster. — Walackiscke Zigeuner. — Tligeuner-Livouacs. — -knira. — öuresux d'esprit. — Lin Leickenbegäugniss. — Wa- lackiscke klärcken. — Walackiscke llvcd- reiten—Dimbowitra apa dultsckel—- 8turm. — kera und dis Odaliske. — Der Sultan. — Die 8smsritsnerin. — 2wei Lulluckts- stätten. — Lin ülittsgessen in 1'opsns. — 8lsmbul und der Lsrar. — Die ^,ja 8opkia. — Der 8klavenmarkt. — Lin kendsrvous. — Nack 8kutari. — Im kslsste des 8ultsns. — Line Lksmssssn-Nackt. — Die süssen Oewässer. — 8tambuls Lleopatrs. — ^uk dem IVIesre. Wer sick über das Volksleben in Ungarn, der Walackei und der lürkei näker unterrickten will, und rwar aus lebens vollen 8vkilderungen von dickteriscker Wär me, dem dark das obige Werk aut das an- gslegentlickste emploklen werden. Der Ver fasser ist durck längeren ^ufentkalt in jenen Ländern i» ikrs tkstsäcklicken Verkältnisse vollkommen eingeweikt; seine reicke kdan- tssie bsläkigt ikn, die auigenommenen Lin drücke in fesselnder Weise ru verwertken, eiurelne novellistisck ru gestalten, andere mit dem 8ckwunge des I^riscken Dicktors wiederrugebon, so dass das Werk gerade auf das grosse Lese - kublicum durck seine lebendige Lsrbengebung eine anrie- kende Wirkung ausübsn wird. Wir blicken in diese laterna magica de» europäiscken Orients, bestocken vom Lsir und Olsnr der weckselnd vorgefükrten Lilder — und nack- dem wir uns an der Land des Verfassers über die Lustände in jenen Ländern orisntirt, werden wir mit um so grös serem Verständnis« den politiscken Lewegungon folgen, wslcko gegen wärtig dis klugen Luropa's auf jene Volksstämme lenken. Lim 8ie für den ^dsatr des Werkes nock mekr ru interessiren, gewäkrsn wir 46 gh kabatt in Locknung und auk 8 Lxemplare l Lreiexemplar. Ikrer gefälligen umgebenden Lestel- lung seken wir entgegen. Hlivalitiscke Verlsgsbuckksndlung in öerlin. j5264.j Gebundene Exemplare von vr. Carl Friede. Bielitz, Führer zum Altäre des Herrn und durchs Leben. Erbmiungsstunden für Confirmanden. Mit Titelkupfcr. Von Obigem habe ich eine Anzahl in der rühmlich bekannten Werkstatt des Herrn R. Herzog hier höchst geschmackvoll mit Gold- und Reliefdruck sowie Goldschnitt ein binden lassen. Ich berechne diese gebundenen Crpl. mit 1 ^ ord., 22-4 NA netto, gewähre aber, um die Verwendung für dies in jetziger Zeit überall leicht absetzbare Büchlein nach Kräften zu unterstützen, schon bei 5Expl., auf einmal fest bezogen, 1 Freiexpl. An Handlungen, welche sich selbst einen einfacheren Einband anfertigen lassen wollen, liefere ich broschirtc Expl. a 22-4 RA ord., 15 NA netto. Achtungsvoll Ambr. Abel in Leipzig. Katholische Predigten. s5266.j Im vorigen Jahre erschienen in meinem Verlage: Sammlung von Predigten aus einzelne be sondere Feste der katholischen Kirche unter Mitwirkung mehrerer Geistlichen der Diöccsc Rottenburg herausgegeben von I o h. Bapt. Hafen, Pfarrer. I —III. Bd. 8. Brosch. 3 fl. 12 kr. ^ 1 27 NA. I. Bd. Prcdigten(Anrcdcn) zurFeier der ersten heiligen Communion. Zweite, umgearbeitcte, verbesserte und ver mehrte 7luf läge. 8. 312 S. Brosch. 1 fl. 12 kr. — 21 NA. II. Bd. Predigten zur Oeschprocession und auf das Erntedankfest. Zweite Ausgabe. 8. 248 S. Brosch. 1 fl. ^ 18 NA. III. Bd. Predigten zu Patrociniums- fcsten und auf dasKirchweihfest. Zweite Ausgabe. 8. 360 S. Brosch. 1 fl. — 18 NA. Hafen, I. B., einhundertsechzig Entwürfe zu Grab- oder Leichenreden zumeist für arme und niedriggestellte Leute- Zweite, vermehrte und verbesserte Auflage. 8. 288 S. Brosch. 1 fl. ----18 NA. Ich mache Sie insbesondere auf den er sten Band der Predigten aufmerksam, wel cher bei der bevorstehenden Feier der ersten heiligen Communion überall leicht abzusetzen ist. Meine Bezugsbedingungen sind in Rech« nung mit 33Ho/t> und 13/12, gegen baar 7/S, und stehen Exemplare in beliebiger Anzahl ä cond. zu Diensten. Stuttgart, Februar 1866. Albert Koch. Nur hier (einmal) angezeigt. Zur Versendung liegt bereit und bitte ä cond. zu verlangen: s5265.j Soeben ist erschienen und wird auf Verlangen versandt: Bromme's, Traugott, Hand- u. Reisebuch für Auswanderer ».Reisende nach Nord-, Mittel-u. Süd-Amerika. Achte sehr vermehrte u. verbesserte Auflage, von G u stav S tr uve. Mit Stahlstich karte. 48 Bogen. 1 »f? 24 NA, 3 fl. s. W., mit -4 u. fest 10/11; gegen baar 10/11 Ex. mit 40U. Neueste Eisenbahn-, Post- u. Dampfschiff karte für Reisende in den Vereinigten Staaten von Nord-Amerika, Eanada, Texas, Mexiko re. Größtes Jmperial- formst in Stahlstich. Ergänzt bis 1866. Elegant gcb. 21 NA, 1 fl. 12 kr. s.W. mit -4 u. 10/11 fest. Wir bitten gefälligst zu verlangen. Bamberg, 28. Februar 1866. Buchner'sche Buchhandlung. ür. V. Volokwar'8 OrZelmaxLrill. ^.iitir. 1116. 4 Rsstspislo. Op. 137. u. 155 —157. 15 RA. IV. Ilskt 1. Vonstüokö in äsn al- tan ILireksntönLn. Op. 160. 6 RA. Lchtli. V. Hakt 1. Raoirspiale. Op. 161. 6 RA. Innerhalb 14 Lagen erscheint und wird pro novit, und pro contin. nebst vorste henden Heften an die Empfänger der I. Abth., nach Maßgabe ihres Bebarss, ver sandt: ^.nin. aa., snrn. mocturarionssar^v Op. 112. 22-4 RA. 4.6t1>. VI. Hokt l. Rührte 8ät26. Op. 162 6 RA. VII. Rekt 1. 1rio8Ät26. Op. 163 6 RA. Kit -4, gegen baar mit 46 gh und 7/6. Fulda, 28. Febr. 1866. A. Maier.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht