Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.03.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-03-07
- Erscheinungsdatum
- 07.03.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660307
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186603074
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660307
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-03
- Tag1866-03-07
- Monat1866-03
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
28. 7. März. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 573 Kolping's Kalender 1867. s5287.j Auch für das nächste Jahr wird er scheinen : Kalender für das katholische Volk. Begründet von Adolph Kolping, Reetor undGeneral.Präses der kalhvl. Gesellen-Derelne. Fortgesetzt von Freunden des Verstorbenen. Jahrgang L8«7. Mit einer Biographie und dem wohlgc- lungenen photographischen Bildniß Kol- ping's, sowie mit Stahlstichen nach Ori ginal-Zeichnungen von E. Elasen, aus geführt von C. Mayer's Kunstanstalt in Nürnberg. Ausg. mit Calendarium 10 S/s. Ausg. ohne Calendarium 8 S-s- — Frciexpl. 2/25, 5/50, 10/100. — Dieselben Gründe, welche uns bestimmen mußten, die früheren Jahrgänge dieses Kalen ders nur auf feste Rechnung zu liefern, bestehen noch fort; wir sehen daher nur festen Aufträgen entgegen, die jedoch von Hand lungen mit katholischer Kundschaft ohne Risico gegeben werden können, da Kolping's Kalender in diesen Kreisen seine regelmäßi gen Abnehmer findet- M. DuMont-Tchauberg's-be Buchhandlg. in Cdln. s5288.j In 14 Tagen erscheint: Repertorium des Dau-Rechts und der Dau-Polizei für den Preußischen Staat. Sowohl im Allgemeinen als im Besonderen für die Haupt- und Residenzstadt Berlin. Nach amtlichen Quellen und den gegen wärtig bei dem König!. Polizei-Praesidium zu Berlin maßgebenden Ansichten und Grundsätzen bearbeitet und dargcstcllt von C. Doehl, äkönigl- Polizei-Serretair und Decernent bei der Ab- eheilung für Bausachen de« äkönigl. Polizei-Praesidü zu Berlin. Vollständig in 8 Lieferungen ä 7stz S-i ord. --- 5 S/f netto. Das Repertorium erscheint in lexikali scher Form, weil diese, namentlich dem Laien, die einfachste und bequemste Gelegenheit zur Information gewährt, welche er bei einer systematischen Zusammenstellung, da es ihm meistentheils nur um einzelne Branchen der Gegenstände zu thun sein wird, nicht finden würde; anderntheils, weil viele Bestimmungen vorhanden sind, deren Kenntniß nicht minder erforderlich ist, als die der eigentlichen bau rechtlichen und baupolizeilichen, welche aber weder in das System eines BaurechtS noch einer Baupolizei paffen, und deren Einschal tung das letztere nur schwülstig, unklar und unübersichtlich machen würde. Privatleute und Fachmänner, Be hörden und Beamte werden Käufer des ,,Repertoriums" sein. Liesg. 1. bitte gef. zu verlangen. Berlin, 27. Februar 1866. Theodor Thiele. s5289.) Au Ostern erscheint in meinem Ver lage: Oie 2vvM2iA8t6 kranelle äs8 Homan <1e Henart nnci idre ALetidil<jiiliKeil. Von V. Lnorr. ?rei« 10 orst., 7sH dl-s netto. (LkpLiutkchäruost au« äsm äio8)AliriA0ll OsterproAramm äes DutinsrO^muusillms.) Ich bitte zu verlangen. Bestellungen ü cond. kann ich jedoch nur in einfacher An zahl berücksichtigen. Eutin, den 28. Februar 1866. W. Struve. Nur auf Verlangen! s5290.s In diesen Tagen erscheint: Über die alten Glasgemälde der Schweiz. Ein Versuch von vr. Wilh. Lübke, Prof. b. Kunstgesch. am eidgenöff. Polytechnikum. 3j^ Bogen 8. Broschirt. Preis 10 N-f ord. Der berühmte Name des Autors, verbun den mit dem höchst interessanten, bis jetzt noch nie behandelten Gegenstände, sichert dem Buche überall Absatz, wo Interesse für geistliche und weltliche Kunst vorhanden ist. Schabelitz'sche Buchhdlg. (C. Schmidt) in Zürich. s529I.s In meinem Verlage erscheint: Martin von Tonrs: -er wunderthätige Much und Gischof in seinem Leben und Wirken dargcstcllt von vr. I. H. Reinkens, o. ö. Professor a. b. Universität zu Breslau. I8U Bogen gr. 8. Eleg. geh. Preis ca. I Ich bitte gefälligst zu verlangen. Breslau, 1. März 1866. Max Mälzer. VorlüuÜFö ^N26iA6 kür polli. Runä- lunAen. P292.j , Odrurkä Zpotoesu« xrntzL Lolss- turvltss. In 3 Lüitäell. Erscheint in der Unterzeichneten Buch handlung in circa 3 Monaten. Posen, im März 1866. I. K. ZupanSki. sS293.j Mitte April erscheint im Verlage des Unterzeichneten: St. Augustinus von Jda Gräfin Hahn-Hahn. A. u. d. T-: Bilder aus der Geschichte der Kirche. Vierter Band, c. 20 Bogen gr. 8. Preis c. 1 Auf I2-j-1 Freieremplar und 33UU, Ra batt. Mainz, 15. Februar 1866. Franz Kirchheim. Aeberfetzungs-Anzeige». s5294.j In den nächsten Tagen versende ich an alle Handlungen, die unverlangt Novitäten annehmen: Wer Deichtvater. Roman von dem Vers, des „Verfluchten". Deutsch von A. Diezmann. Autorisirte Ausgabe. 2 Bde. Preis I ^ 15 N/. In Rechnung gewähre ich33Ugh, gegen baar 40 gh und auf 6—1 Freiexemplar. Handlungen, die ihre Neuigkeiten selbst wählen, wollen mir ihre Bestellungen umge hend zukommen lassen. Leipzig, 1. März 1866. E. F. Steinacker. Aiigcbotcnc Bücher «. s. w. Bedeutende Preisherabsetzung! s5295.j Aus dem Verlage des Herrn C. G. Kunze in Mainz habe ich den ganzen Rest- vorrakh von: Schenkel, deutsche Dichterkalle des neun zehnten Jahrhunderts. 2. umgearb. u. verm. Ausl., herausg. von Or. Palda- mus. 3 Bde. 1856. Brosch. (4 -s? 7H N-s.) käuflich übernommen und erlasse tadellose Exemplare für den billigen Baarpreis von 1-s?10N-f (bei Abnahme von 6 Erpl. auf einmal be zogen das siebente gratis). Hanau, 1. März 1866. Friedrich König s Verlag. s5296.j Die Schaub'sche Buchhdlg. (W. Nä- delen) in Düsseldorf offerirt gegen baar: 11 Schmidt's Sammlg. kath. Kirchengc- sänge. R.,Manz. Geh. Neu. (16N-s) L6 N-s. 12 Berlepsch, Schweizer-Führer. 1864. Geh. Neu. (2 ^1 ä 10 N-s. 3 — uouv. pulste äs Luisss. 1864. (2 ü 10 dl-s. s5297.j Fr. Seybold in Ansbach offerirt: 5 Vega's Logarithmen. 49. Aufl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder