Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.03.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-03-07
- Erscheinungsdatum
- 07.03.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660307
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186603074
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660307
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-03
- Tag1866-03-07
- Monat1866-03
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(5351.) Schneider Ls Otto in Gbttingen suchen in den neuesten Auflagen: Bengel, Gnomon. — Büchner, Eoncor- danz. — Hagenbach, Encyklopädie. — Hagenbach, Dogmengeschichte. — Hase, Dogmatik. — Hase, Kirchengesch. — Unt- tsrus rsäivivns. — Kurtz, Lehrb. d. Kir chengeschichte. — Martensen, Dogmatik. — Palmer, Homiletik; — Katechetik; — Pädagogik; — Pastoraltheologie. — Repetitorium d. Exegese d. A. T. 4 Bde. Berlin. — Schleiermacher, christl. Glaube. — Meyer, Eommentar z. N. T. — Xo- vuin'I'sstumsntum, eä.Luttinnlln; sä.DuvIi- w»un; sä. ^isolisnäork. — Winer, Gram- ! matik; — Realwörterb. — Arndts, Pan dekten.— Bender, Repetit. d. gem-Rechts. — Bergmann, Anl. z. Referiren. — Ber ner Strafrecht. — 6vrxus zur. eanonioi, sä. stistztsr; sä. Lökimer. — Oorxus guris eiv., sä. Lselr (4.); sä. LrisAsl; übsrs. v. kokistwA u. 8inteui8. — Eichhorn, Staats- u. Rechtsgeschichte. — 6s.)w8, sä. stöeleinA. — Gerber, Privatrecht. — Gir- tanner, Rechtsfalle. — Grefe, Hannovers Recht. — Heumann, Handlexikon. — Holzschuher, Theorie u. Casuistik. — Jhering, Geist d. röm. Rechts. — ffuria- xruäsnti3,antsgll8tln., sä.Hu8sI,sts. — Kel ler, Civilprozeß; — Institutionen; — Pandekten. — Kraut, Privatrecht. — Leon hardt, Eommentar. — Mackeldey, röm. Recht. — Mommsen, Obligationen. — Planck, Beweisurtheil; — Strafverfahren. — Puchta, Institutionen; — Pandekten; — Vorlesungen. — Rau, polir. Ökono mie. — Roscher, System. — Rudorfs, Rechtsgeschichte. — Sachsenspiegel, Hrsg, v. Sachße; Hrsg. v. Weiske. — Savigny, System. — Scheurl, Jnstit. —> Thöl, Handelsrecht. — Dlxiem, sä. LLelrinK. — Vangerow, Pandekten. —Walter, Kir chenrecht. — Wetzest, Eivilprozeß. — Zoepfl, peinl. Ger.-Ordng. (5352.) B. Wittneven Sohn in Coesfeld sucht: 1 Ministerialblatt für die gestimmte innere Verwaltung in den königl. preuß. Staa ten. Cplt. 1 — do. Jahrg. 1841,42, 43, 49 u. 50. (5353.) C. Niese in Saatfeld sucht: 1 Memoiren des Karl Heinrich, Ritters von Lang. Skizzen aus meinem Leben und Wirken, meinen Reisen und meiner Zeit. 2 Bde. (5354.) Die Amelang'sche Sort.-Buchh. in Berlin sucht: 1 Lafsalle, System der erworbenen Rechte. (5355.) DieNenmann-Hartmann'scheBuchh. in Elbing sucht: 1 Archiv f. Theorie u. Praxis des Handels rechts. I—V. Dreiunddreißigster Jahrgang. (5356.) Aug. Volkrntng in Minden sucht: Auerbach, Lehrbuch für Heilgehülfen. Burney, Tagebuch einermusikalischen Reise in Frankreich u. Italien. Leipzig 1772. Koppe, Planimetrie, Stereometrie u. Tri gonometrie. Leipoldt, Geschichte der christl. Kirche. Lincke, Handbuch zu Bauanschlägen. Lüdecking, franz. Lesebuch. 1. 2. Riffen, Unterred. üb. bibl. Gesetz.;—Ka techismus. Petri, Lehrbuch der Religion. Plate, engl. Lehrgang. 1. 2. Sue, Geheimn. v. Paris; — sieben Tod sünden; — Therese Dunoyer. Tausend u.eine Nacht. (Max L Eo., Kle- mann rc.) Taschenbuch der engl. u. franz. Handels korrespondenz. (Spanier.) Wahlert, engl. - franz. - deutscher Brief steller. Zumpt, lat. Grammatik. (5357.) I. Deubner in Riga sucht- Holberg, Nil Klim's unterirdische Reise f. d. Jugend bearb. Nürnberg, Eampe. Wieck's istustr. deutsche Gcwerbezeitung 1861. Februar-Hft. apart, event. den vollständigen Jahrg. (5358.) Velhagen K Klafing in Bielefeld suchen: 1 Orsurssr, äs Xsnoxstonts stiot. sto. (Iäx8i»6 1799, Nüster.) (5359.) S. Calvary K Co. in Berlin suchen: 1 Horaz,Satiren, crkl. v. Heindorf. 1815. (5360.) Emil Baensch, Königl- Hofbuchh. in Magdeburg sucht: Heideloff, Ornamentik des Mittelalters. 4 Bde. u. Suppl. (5361.) F. Schneider Sk Co. in Berlin suchen: 1 Sanders, Wörterbuch. (5362.) Mhemaun K Müller it> Berlin suchen billigst: IMeyer's Universum. 8.-Ausg. Bd.l.rc. (5363.) W. Schneck in Stuttgart sucht: Lindenschmidl, Alterthüm. d. Hohenzell. Sammlg. zu Sigmaring. — Virchow, Un tersuch. üb. d. Entwicklung d. Schädel- gcundes. ZurückbcrlimgtcNcmgkeiten. (5364.) Ich bitte um schleunigste Remisfivn aller ohne Aussicht auf Absatz lagernden Exemplare von: Runge, hauswirthschaftl. Briefe. 1.Dutzend. Berlin, 20. Februar 1866. G. A. König s Verlag. (5365.) Schleunigst zurück erbitte: Lübsen's Arithmetik u. Algebra. (1 netto.) (k4S. Bereits disponirte Exemplare be liebe man in neue Rechnung zu remittiren!) Leipzig, d. 1. März 1866. Fr. Brandstetter. (5366.) Durch umgehende Rücksendung von: Lüben's prakt. Schulmann f. 1866. I.Hft. verpflichtet man mich zu großem Danke. Leipzig, d. 3. März 1866. Fr. Brandstetter. (5367.) Zurück erbitte ich die -> condition versandten: HeftI. 1866 der Neuen Berliner Schach zeitung, herausgegeben von Anderffen und Neumann, da mir dieses Heft gänzlich fehlt. Ich werde die Erfüllung meiner Bitte dankend anerkennen. Berlin, d. 4. März 1866. Julius Springer. Gehilsenftelle», Lehrlings- stcllcn u. s. tv. Angebotene Stellen. (5368.) Ein tüchtiger, solider und gesetzter Mann wird sofort bei sehr gutem Gehalte als Disponent für ein süddeutsches Verlags und Druckereigeschäft gesucht. Nur solche Männer, welche mit dem Col- portagewesen genau vertraut sind, einige Kenntnisse im Druckereigeschäfte besitzen und auf eine dauernde Stellung reflectiren, wollen sich melden. — Briefe unter ko. 6, gg. beför dert die Exped. d. Bl. (5369.) Wegen Krankheitsfall ist die erste Gehilfenstelle bei mir vacant, die mit einem im Buch- und Mu sikalien Handel er fahrenen, fleißigen jungen Manne sofort besetzt werden soll. Offerten erbitte mit direc- ler Post. Mannheim. Tob. Löffler. (5370.) Leihbibliothekargesucht. — Zum 1. April c. wird ein Gehilfe für eine lebhafte Leihbibliothek, verbunden mit Journallesezirkel, gesucht, der in den genannten Fächern tüchtige Routine besitzt und mit feinem Publicum ge wandt zu verkehren weiß. Näheres durchHerrn B. Hermann in Leipzig. (5371.) Ein mir tüchtigen Sortimentskcnnt- niss^n ausgerüsteter junger Mann, der im Stande ist, vollkommen selbständig zu arbei ten, findet auf 1. April eine Stelle. Anträge unter der Chiffre 6K. VV. nimmt Herr Fr. Volckmar in Leipzig entgegen. (5372.) Zu sofortigem Eintritte wird für ein lebhaftes bayerisches Sorrimcntsge- schäft ein tüchtiger, im Sortiment wie in der Buchführung gewandter Gehilfe gesucht. Herren, welche mit süddeutschen Verhält nissen vertraut und den Wünschen in Bezug auf geschäftliche Kenntnisse und Solidität zu entsprechen vermögen, belieben sich unter Chiffre VV. H: 24. an Herrn Franz Wagner in Leipzig zu wenden. 81
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder