Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.03.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-03-07
- Erscheinungsdatum
- 07.03.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660307
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186603074
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660307
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-03
- Tag1866-03-07
- Monat1866-03
- Jahr1866
-
561
-
562
-
563
-
564
-
565
-
566
-
567
-
568
-
569
-
570
-
571
-
572
-
573
-
574
-
575
-
576
-
577
-
578
-
579
-
580
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
f5412.j Zur wirksamen Ankündigung juristi scher Werke empfehle ich den 54. Band der Entscheidungen des König!. Ober- Tribunals. Ich berechne die durchlaufende Bourgeois- Zeile mit nur 2 S-f. Da dieser Band bereits Ende März d. I. erscheint, so ersuche um gef. sofortige Einsen dung von Inseraten. Berlin, Februar I486. Carl Heymann'S Verlag. (A- E. Wagner.) Zeitschrift für bildende Kunst. fS4I3.f Das an jedem l. und 15. des üloiiats «rsckeinende üeiklatt rur ,,2eitsckrift kür bildende Kunst" Kunst Chronik wird in einer ^uklaxo von 2008 Kxemplaren ßsdrnclct, von denen allein IQ LsrliQ eu. 500 iv äVisn oa. 250 sbxesetrt and verbreitet werden. Dasselbe nimmt Il186fclt6 L 2 die ßespaltene Detitrsile auf, wel- cko für alle die bildende Kunst betreffen den lVerlce und ^NßeloZenkeiten von nack- kaltlxer WirleunA sind. Die ,,K u n«tckron ilc" bildet ein 6en- tralorKLN für alle Interessen des Kunst- verlcelirsundKunstkandel«, der Icünst- lsriseken Drvduetivn und der Kunst- Vereine und bat seit der Kursen 2eit ikres kestekens eine überaus scdnelle Verbreitung und tägliek waelisende Ikeilnskme gefunden. >2. 8evii»r»»ir in Keiprig. s54I4.j Insertionen für das Vereinigte Amts und Jntelligcnzblatt der Kreise Posen, Kosten, Buck nehme die Zeile mit 1 S-f an und trage bei Nennung meiner Firma ^ der Kosten. Grätz, Februar 1866. Emil Thym. Krieben's Leise-Libliotbek. fS415.f Ü4ein Oireular, in welekem iek die gs- «brten Herren 8ortiinent«r ersuvbe, ikr Kager für die bevorstokends Ksise-8aison mit meinem Verlage eompletiren su wollen, babe leb am 22. Februar versandt. Handlungen, welcke dasselbe nickt er kalten ksben, wollen es gef. verlangen. Koriin, 1866. Vlll», rt <S«IckseI»il»!üt. f54l6.^ Da in neuester Zeit vielfach Fälle vorgekommen sind, daß kleincZeitungen und Wochenblätter, ohne zuvor anzufragen, Werke meines Verlages nachgedruckt ha ben, so richteich an die verehcl.Buchhand lungen die dringende Bitte, mich in solchen Fällen davon benachrichtigen zu wollen, damit ich gesetzlich gegen die frechen litcra- rischenDiebstähle einschreitcn kann. Gern stehe ich zu Gegendiensten bereit. Berlin, im März 1866. Otto Zanke. VL8 «Sil. Nett I. ersuck« ick die Herren 8ortimenter wie- derkolt, laut meiner versandten kemitten- denfactur, au disponiren, damit da» blökt, in Kolge der späten Versendung, aur er neuten reckt tkätigen Verwendung benutat werden kann. 1lL«ll>«rt s Verlag in Keipaig. Sitte an -re Herren Verleger. s5418.s Novitäten in zweifacher Anzahl, unverlangt, erbittet Gustav Mayer in Pforzheim. f5419.f Eine Dame, die sich bereits in der Literatur durch Herausgabe gediegener Jugend schriften einen Namen erworben hat, wünscht Uebersetzungen schdnwissenschafklicher Werke aus dem Englischen und Französischen gegen billiges Honorar zu übernehmen. Gef. Offerten be sorgt die Hofbuchhandlung von O. Bonde in Altenburg. f5420.f Wer mir den jetzigen Aufenthalt des Buchhandlungsgehilfen A. Eschrich, zuletzt bei Herrn W. Clar in Breslau in Condition, Nachweisen kann, würde mich zu großem Dank verpflichten. Aschersleben, den 28. Februar 1866. L. Schnock. O. Carsted'sche Buchhandlung. fS421.f Wer uns den Aufenthalt eines Herrn Direktor H. Baese, zuletzt in Ebln, mittheilen könnte, würde uns zu Dank verpflichten. I. G. Schreyer's Buchh. in Lchwabach. levipriKsr Lörssn-Ooursv KM 5. Nür2 1866. l?. — kaplor. L. — Noralrtt. (i. — kosuallt.) ^mstorllaw pr. Wo Lt. L. >1 4.ngcnbnrxp. 100Ü. in sS^Ü.-k'.. ösrlin pr. 100 Pr. Ork. vrsmsn pr. 100 Hsllr. a 5^. kroslau pr. 100 kr. Ort. b'ranhsurt ».KI. pr. 100 ü. In 8.W Unmburx pr. 300 5llr. Leo. . vonson pr. 1 pk. 8t. . . pari» pr. 300 kros. . . . Wrsnpr.150 L.inosstr.WLKr.' Ir. 8. 8 4 I. 8. S IN. tr. 8. 84 l. 8. 2 IN. V. 8. V». l. 8. 2 IN. k. 8.8 4. l. 8. SIN. k. 8. V». l. 8. SM. k. 8. 8 4 l. 8. S M. Ir. 8. 8 4 I. 8. L M. Ir. 8. 7 4. I. 8. 3 M. Ir. 8.8 4 I. 8. 3 M. Ir. 8.8 4. I. 8. 3 M. LauIr-VIsconto: SU 144-h « 57'^ ü 99A, 0 iinz, o 110 s SO'!, « ö7-^ 0 E4 U «. WVs st «. sr^. a 81K o 80fh 6 8oxte». rxtck. Lrutlo u. z/do Lpfä. kein) pr. k. k. vickt. Kalbs Imper. a 5 ko. pr.Ltüelr 20 kranes-Stüeks äo. kokänä. vmrrien ä 3 ^ ^ßfio pr. Ot. 6o!ä pr. 2oHpkunä kein Lerseknitt. vueat. pr. 2ollpf. brutto 8ilbsr pr. 2oIIpf. fein wiener Lanlrnotsn in osatr. ^Vakr.. . kussiseks äo. pr. 90 ko. . . . polniseks äo. äo. . . . viv. suslanä. Lakssnanveis. a 1 u. 5 ^ äo. äo. äo. äo. a 10 ^ ^.ualänä. ksnitnotsn, kür veleks kisr Inhaltsverzeichnis. Bekanntmachung vom Boistaiw des Böesenvereins. — Berzetchnih 3er für das Börsenarchiv eingesandten vreil- lare mit eigenhändigen Unterschriften sMonat Februar). — Bekanntmachung der üommision des Berliner Verleger-Vereins. - Drei Bekanntmachungen vom K. Preug. Minist, d. geistl., Unlerr.- u. Medic.-Nngelegenheiten. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Zur Reform des Börsenblattes. VI. VII. — Miseellen. — Neuigkeiten der ausländischen sengt, u. nieder!.) Literatur. — Antergevlall Nr. 5245-5421. — Leivziger Börsen-Lonrse am 5. März 1860. Abel 5284. Amelang in B. 5354. Anhuth 5391. Anonyme 5246. 5368. 5370— 73. 5375. 5377. 5380. 5385 —87 . 5380. 5402. 5410. Asher 4- «. in L. 5323. Bach in D. 5340. Baensch in M. 5360. Barth. H., in L. 5888. Belser'sche Svrt. 5382. Bonde 5419. Brandstetter 5385—66. Braumüller 5284. Brisiel 5321. Brockhaus 5258, 5286. Brunner 5277. Büchner 5265. Ealvary L k. 5307. 5312.5359. liarsted 5332. Detioff 5330. Deubner tn R. 5357. DuMont-Schanberg 5275. 5287. Dürr, A.. 5276. Eichhoff 5322. Engelmann in R. 5343. Engler 5408. Erped. d. Hausmannskost5249. Franz 5341. Friedlein in i!> 5397. FueS in L. 5268. Geibel'sche Buchh. in P. 5338. Giesse! tn W. 5350. Gnus« 5384. Goldschmidt 5250. 5415. Gvldstein in F. 5305. Goes) 5319. Hennings in R. 5334. Hermann'scheVerl, in K. 5255. Heymann. L., 5412. Jacoby L C. 5342. Jaeger 5376. Zanke 5416- Karow 5348. Kasprowicz 5395. 5401. 5403. Kästner 5404. Kirchheim 5293. Klemm in D. 5251. Koch in St. 5266. Köhler in B-l. 5271. Köhler in Lpz. 5311. König in B. 5259.5364.5405. König'» Verl, in H. 5295. Kornirker 5381. Kramer 5379. Kranh in i!. 5245. 5247 —4 Kraut L B. 5282. Kuh in R. 5389. Langewiesche ln B. 5349. Lehmkuhl K C. 5324. Leiner 5314. Lercher 5308. Lrntz. 5273. Löffler 5369. Mai in B. 5320. Mater tn F. 5267. Mälzer 5291. Mann 5252. Manz in A. 5378. Marcus 5317. May's Buchh. tn Th. 5326. Mayer in Pf. 5418. Mitsdörffer 5329. Mittler in Brmb. 5396. Morgenstern 5260. Mugnardt 5253. 5289. 5400. Naumann in L. 5252. 5270. Nenmann - Haltmann 53« 5304 5355. Nicola-.sch- Verl. 5263. Niese 5353. Nijhoff 5339. Parker 5347. Peiser 5399. Pfautsch's Sort. 5316. Pfeffer in H. 5303. Reichcnbach in L. 5254. Rente 5327. Rreger tn M. 5344. Roeber in W. 5310. Rocmke K E. 5335. Röthe, N., 5374. Rudolphi 5346. Saemann 5336. Schabclitz 5261. 5290. Schaefer, R.. in L. 5417. Schaub 5296. Schlapp 5333. Schmaler <d P. 5398. Schneck 5363. S-tmöe in «. 5256. 5280. Schneider in Bas. 5299. Schneider K E. 5361. Schneider L O. 5315. 5351. Schnock 5420. Schövff 5313. Schreycr 5421. Schroeder 5262. Schropp 5407. Seemann 5413. Seher 5337. Seybold 5297. 5328. Springer'» Verl. 5367. Stahe, 5331. Stängel 5325. Steinackcr 5294. Slrnvc 5283. 5309. Thiele 5288. Thym 5414. Troemer 5301. Uthemann K M. 5362. Velhage» L K 5358. Verl.-Anst.. Allg. Dtsch,, 5233. Verw.-Anssch. d. S-ntr.-Dom- bau-Ber. in Cöln 5393. Vogel in L. 5409. Vogel L C. 5406. Voigt in W. 5272. 5285. Volkening 5356. Vollmann 528l. 5306. 5383. Wagner »> Brnschw. 54t1. Wagner in Lbch. 5274. Weder L Oi. 53l8. Wenglcr 5394. Werl 5298. Wiegandt L G. 5278. Williams L N. 5345. Winter, k. F.. in «pz. 5279. Wctler 5392. Wittneoen Sohn 5352. Wittwer 5302. ZnpanSki 5257. 5292. Verantwortlicher Redakteur :JuliuSKrauß. — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. G- Leubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht