Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.03.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-03-12
- Erscheinungsdatum
- 12.03.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660312
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186603124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660312
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-03
- Tag1866-03-12
- Monat1866-03
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nur hier angezeigt! (5678.) In meinem Verlage ist soeben erschienen: Aoscnkrantz, Dr. Wilh., die Wissenschaft des Wissens und Begründung der be sonderen Wissenschaften durch die allge meine Wissenschaft, eine Fortbildung der deutschen Philosophie mit besonderer Rücksicht auf Plato, Aristoteles und die Scholastik des Mittelalters. I. Band. Lex.-8. 8fl. südd.W. oder 1st5 22 NA. In Rechnung 25°/c>, gegen baar 33)4 U Rabatt. Dieses Werk entwickelt ein neues philoso phisches System, das zwar seinen vollständigen Ausbau erst in den folgenden Bänden erlangen wird, aber seinen Grundzügen nach bereits im vollendeten Lheile angedcutct ist. Dasselbe ist nicht bloß für Diejenigen berechnet, welche die Philosophie als eigenes Fachstudium betreiben; es beabsichtigt hauptsächlich auch, jedem wissen schaftlich Gebildeten das Studium der Philo sophie durch eine möglichst klare, übersichtlich geordnete und allgemein verständliche Darstel lung zugänglich zu machen, und dem Forscher in jedem besondern Fache die Erkenntniß der Prinzipien und deren Anwendung auf seinem eigenen Gebiete zu erleichtern. An Handlungen, mit denen ich in Verbin dung stehe und welche Nova wünschen, habe ich versandt; die übrigen geehrten Firmen, welche sich hiervon Absatz versprechen, bitte ich, ihren Bedarf in mäßiger Anzahl zu verlangen. Im Allgemeinen ersuche ich die verehrt.Sortimcnts- buchhandlungen um beste Verwendung für die ses interessante Werk. Hochachtnngsvollst München, 1. März 1866. I. G. Weiß. (5679.) Soeben erschien und wurde in mäßi ger Anzahl pro novitate versandt: Jvel's, M., Polnische Grammatik nach Ollendorff's Methode. Zweite ver besserte Auflage. Cartonnirt 2 fl. 12 kr. oder I ^ NA. — Schlüssel zur Polnischen Grammatik. Zweite Auflage. Cartonnirt 42 kr. oder 12 NA. Frankfurt a/M., 28. Februar 1866. C. Iügel's Verlag. (5680.) Soeben hat die Presse verlassen: Graetz, Dr. H., Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegen wart. IX. Band. Auch unter dem Titel: Geschichte der Juden von der Verban nung der Juden aus Spanien und Por tugal bis zur ersten dauernden Ansiede lung der Marranen in Holland (1618). Preis 2-/z ^ ord., 1 25 NA baar. Da ich diesen Band ebenso wie die früher erschienenen nur gegen baar liefern kann, so bitte ich die geehrten Handlungen, welche für die Empfänger der übrigen Bände obigen Band zur Fortsetzung brauchen, gefälligst ver langen zu wollen. Leipzig, im März 1866. Oskar Loiucr, Verlagsbuchhandlung. (568l.) Wir beehren uns hiermit anzuzeigen daß wir aus dem Verlage des Herrn I. L. Lotzbcck in Nürnberg Brendcl, Handbuch des kalhol. und Protest. Kirchencechts. ferner von der Palm'schen Verlagsbuch handlung: Glück, ausführliche Erläuterungen der Pandekten nach Hcllfeld, ein Kom mentar. Stephani, Handsibel — Fibel zu den ersten Leseübungen — Wandsibcl — Fibel für Kinder — Lautirmethode — Unlerrichtskunst — Erziehungskunst. Stephani und Muck, musikalische Wand- sibel. mit Vorräthen und Verlagsrechten übernom men haben, und bitten demnach, etwaige seither unberücksichtigt gebliebene Bestellungen uns schleunigst zu senden, die Remittenda unter Belastung der erwähnten Firmen an uns zu adressiren und die Disponcnda unter gefäl liger Anzeige auf unsere Rechnung vorzu tragen. Erlangen, 7. März 1866. Palm L Enke. k. MssUiU'ill in Krü88el, keilt u. keiimZ. (5682.) Ueber zwei wichtige Tagesfragen — die Wahlreform und die Bankreform — sind bei mir im vorigen Jahre folgende in teressante Broschüren erschienen, auf die ich mir nochmals die allgemeine Aufmerksamkeit zu lenken erlaube. Beide sind von tüchtigen Fachmännern verfaßt und haben in Belgien, wie in Frankreich die größte Anerkennung gesunden: RoIin-Is.6gsuswM8, ds Is. rdkorms dlssto- rnle. Dxnmsrr des mo^sus ü smplo^sr dnus los Aouveruomeuts repressntkrtiks Hvur nssursr In liberts dos slootious st In smodritd des votss. Dosis 20 XA mit 25ssh. ksstsrs-Lasrtsosu, Iss iutsrvts du eom- msros daus In gusstion ds l'ssoompts. Dosis 10 XA mit 25 U. Bitte zu verlangen! Brüssel, am 5. März 1866. C. Muquardr. (5683.) Soeben ersckien und versenden veir nur auk Verlangen: Leripsit Oustuvus 8orok. l. Lroscb. 10 8A ord. — 7)4 8A netto. Lerlin, 6. blärL 1866. «iüinanioscke kucbbdlg. Zur Osterzeit! (5684.) Tegner'sConsirmanden. Mit Bild.Schwar zer Goldschnittband. 15 NA ord. Genzken's Evangelicn-Predigten auf alle Sonn- u. Festtage zum Verlesen- Brosch. 2 -sb ord. Herold Ls Wahlstab in Lüneburg. (5685.) Heinrich Hunger in Leipzig liefert auf Verlangen ä cond.: Homiletisches Hülssbuch. Herausgegeben von CH. E. A. Brandk. (7 Bde.) 4. Bd. u. d. T.: Passionsgeschichte. 2. Abthlg. 38 Bogen Lcxikonform. 1858. 2 baar D/z auf unbestimmte Zeit. Künftig erscheinende Bücher u. s. iv. (5686.) In meinem Verlage ersckeint dem nächst: Lorulmk, Oberlehrer Do. 6., Olrnmmntilr dsr lmelidsutsolisn 8s>rnebs. 2um Ver ständnis« des Xltboebdsutsobon, Vlittsl- lmelrdsutselrsn nnd Xsuboobdsutssbsn. 2vsitsr Dlisil: Die IVortbil- dunA. e. 1 Dsr erste, 1862 srsoiiisnsns 'Dbsil snt- liält: Dis Ortliospis und lüt)-mo- loKis. Dosis l O 8A. Ick bitte, gefälligst rn verlangen. Xordbausen. k^vrdl. t iirslonisiin 8 Verlag. (5687.) In meinem Verlage erscheint und kommt bis 1. April zur Versendung: Malerische Neise durch das bayerische Hochland, nebst den angrünzenden Theilen Tyrol's und des ZaHIrammerglites. Eine Sammlung von 160 der schönsten und nach den neuesten Reise-Routen ein- getheilten, besuchtesten Punkte des bayer. Hochlandes nach Originalzeichnungcn von Bohde, Emminger, Meißner und Obermül ln er in Stahl gestochen von Carl Gunkel. Octav- Format. Dieses Werk erscheint in Lieferungen » 4 Blätter pr. Lieferung 18 kr. oder 6 NA. Am l. und 15. jeden Monates kommen 2 Hefte zur Versendung, so daß binnen Jahresfrist das Ganze vollendet sein dürfte. Da bereits über 30 Lieferungen zur Ver sendung fertig liegen, kann eine Verzögerung derselben nicht einlrcten. Die Hefte 1—3. gebe ä cond. mit 33)4 gh, vom 4. Hefte an jedoch nur mehr in feste Rechnung mit 33Ugh Rabatt oder gegen baar mir 40gb Rabatt. Bei dem stets zunehmenden Verkehre und Besuche unseres schönen Hochgebirges dürfte eine allgemeine Theilnahme an diesen Erin- ncrungsblättern sicher zu erwarten sein und ersuche ich die Herren Sortimenter, welche Er folg für ihre Bemühungen zu haben glauben, , die Hefte 1—3. sowie ausführliche Prospccte I zum Vertheilcn aus der Hand in mäßiger An zahl zu verlangen. München, den 1 März 1806. Max Ravizza, Kunstverlagshändler. 86
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder