Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.03.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-03-19
- Erscheinungsdatum
- 19.03.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660319
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186603197
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660319
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-03
- Tag1866-03-19
- Monat1866-03
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag I während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Beiträge für daS Börsenblatt find an die Redaktion, -2ns-- rate an die Expedition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 33.—<"« Leipzig, Montag den 19. März. ««»—1866 Amtlicher Theil. Einladung zur Generalversammlung des Vereins der Deutschen Sortimentsbuchhändler. Die diesjährigeGcneralversammlung desVcreins der Deut schen Sortimentsbuchhändler findet Sonnabend den 28. April Nachmittags 4 Uhr in Leipzig statt. Nach tz. 18. der Statuten muffen Anträge, welche in der Generalversammlung zur Verhandlung kommen sollen, vier Wo chen vor der Versammlung dem Vorstand mitgetheilt werden. Tagesordnung und Versammlungsort wird bekannt gegeben. Wien, Prag, Altona, Cöln u. Bremen. Der Vorstand des Vereins der Deutschen Sortiments buch Händler. R. Lechner. H. Dominicus. H. Hacndcke. E. H. Mayer. E. Ed. Müller. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. 8. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 14. und 15. Marz 1866. (* vor dem Titel — Titelauflage, ch — wird nur baar gegeben.) ^ Arnolbischc Buchh. in Leipzig. 2292. Archiv f. Theorie u.Praxis d. allgemeinen deutschen Handelsrechts. Hrsg. v. F. B. Busch. 7. Bd. I. u. 2. Hfl. gr. 8. * 1H Bcck'sche Buchh. in Nördlingcn. 2293. Hofmann, I. CH. K. v., die heilige Schrift neuen Teflaments zu sammenhängend untersucht. 2. Thl. 3,Abth. gr.8. Geh.*1^26R-f 2294.Schlettercr, H. M>, übersichtliche Darstellung der Geschichte der kirchlichen Dichtung u- geistlichen Musik, gr. 8. Geh. * l^h ^ DrockhauS in Leipzig. 2295. Staats-Lexikon, das. HrSg. von K. v-Rotteck u. K. Welcker. 3. Ausl. Hrsg. v. K. Welcker. 166-168. Hst. Ler.-8. s * 8N-f Brück in Luxemburg. 2296. Ors.ckua.1e et. räntiplionsle ack miss»» et okücia propris et inckulta pro vicariatn spostolico Kuxemburgensi. Kol. 6ek. 2 >/S Ealvary 8 Co. in Berlin. 2297. ^0ueNkolL, Ick., guidus kontibus klutsrckus in vitis lffsbiiDIs- ximiet^Iurcelliusus »it, investigavlt. gr.8. Or^pkisveslckise 1865. 6ek. * i/z 2298. -s-I'rsulre, O., cke artiflcioss carminum Ostullianorum composi- tione. gr. 8. 6ek. * sH ^ 2299. s Köhler, W., die mechanische Wärmetheorie in ihrer Anwendung t auf Wafferdampf. gr. 8. Bielefeld 1865. Geh. * ^ ^ 2300. -s- ^Vsrsvdsusr, 2., cke perfect! spuck Homerum usu. Uissertstio insugursll» pkilologics. gr. 8. kosnanise. 6ek. * 12 Dreiunddreißigster Jahrgang. Cocn in Triest. 2301.2sntL8is, Is. Oiornale illustrato ck! mocke e ricami. Iskrg. 1866. kssr. I—4. Kol. Viertelgslirlicli ** 1 2302. Houcko, i>, in ekügie. Dipi e costumi ckei priucipsli popoli ckell' universo. gn. Kol. 1865. Oart. * 2^h 2303. R.odin8ou Orusoö. gu. 4. Osrt. * 24 Kzif Deuerlich'sche Buchh. in Göttingen. 2304. Journal f. Landwirthschaft. (Organ der landw. Versuchsstation Weendes Hrsg. v. W. Henneberg, W. Wicke u. LH. Mithoff. 14. Jahrg. 1866. 1. Hst. gr. 8. pro cplt- * 3 E. Ebner in Stuttgart. 2305. Pfau, L., freie Studien. 3. u. 4. Lfg. Ler.-8. Geh. s 21 N-f Eichhoff in Berlin. 2306. Dülrriug, 2., leritisckeOruncklegungcker VoHiswirtbsclisstslekre. gr. 8. 6eb. * 2 24 Ernft'schc Buchh. in Quedlinburg. 2307. Bvhn,F., die Handelswissen schüft f. angehendeKauflcute. I.Hal bbd. 13. Aufl. 8. Geh. ^ 2308. *.Bver, H., vollständiger Unterricht f. Gold- u-Silberarbetter. Neue Ausg. 8. Geh. U 2309. Eberhard, A., übdenUmgangm.dem weiblichen Geschlecht. O.Aufl. 8. Geh. 2/z ^ 2310. Leibarzt, der, ob. 500 der bestenHausarzneimittel gegen 145Krank beiten der Menschen. 12. Aufl. 8. Geh. 2311. Neuffer, G., gründlicher Unterricht f.Lackirer, Aimmermaler, Ver golder rc. 16. Geh. * (^ ^ 2312. Schellhorn, F., 120 auserlesene Geburts- u. Namenstags-, Hoch zeits-Jubiläums- re. Gedichte nebstPolterabendscherzen. II.Aufl.8. Geh. Vs 2313. Unterricht f. Liebhaber der Kanarienvögel, wie auch der Nachtigal len, Rvthkehlchen, Buchfinken rc. 7. Aufl. 8. Geh. * U ^ - F. Fleischer in Leipzig. 2314. Hsrtiu8, 6. 2. v., slcscksmiscke venlcrecken. gr. 8. 6«l>. Flcmming in Glogau. 2315. Wagner's, H., Hausschatz f. die deutsche Jugend. (Fortsetzung v. „Jugend Lust u- Lehre"-s Jahrg. 1866. 1. Hst. gr. 8. pro cplt. ä Hst. 5sH N-f Friese in Leipzig. 2316. * Funke, K. F. W., Handbuch der speciellen Pathologie u. Thera pie der größeren nutzbaren Haussäugerhiere. 2. Aufl. sReue Ausg.) 9. u. 10, Lfg. gr. 8. Geh. Gerold s Sohn in Wien. 2317. ^11«, Ick., üd. ckie Kntvriclclung v. Kunctionen in Ksiken, ckie nsck s, besonckeren Oattung slgedrsiscker ^usckrüclce sort- »ckreiten. Kex.- 8. In 6omm, 6ek, * 4 dä-f 2318. vit8vkeiLer, I.., eine Uemerlcung ru Rerrn Uervis !VI. kutker- furck's Oonstructlon ck. 8pectroscopes. 1-ex. 8. In Oomm. 6elt. 3l>l-f 2319.2tiinA8lisu8eit, 0. v., Leitrsg rur Kenntnis» äer Ksrvstion cker Orsmineen. 1-ex.-8. In 6omm. 6ek. * 94
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite