Erscheint jeden Montag. Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. § örsenblatt BeitriA« füröal Börsenblatt llnb an bie Red a eil an, — Inse. rate an die ikrpeditia» demselben ju senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigeiithum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. M 4L Leipzig, Mittwoch den 1l. April. 1866. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. Die diesjährige Hauptversammlung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler wird statutenmäßig in diesem Jahre am Sonntag Cantate den 29. April siattsinden und sich, vorbehältlich noch kommender Anträge, mit folgenden Gegenständen zu beschäftigen haben: I. Bericht über das verflossene Vereinsjahr. II. Ansprache des Vorstehers mit Bezug auf die Enthüllung des Bildnisses des Herrn Friedrich Fleischer. III. Wahl zur Ergänzung des Vorstandes und der Ausschüsse; es sind nämlich zu wählen: Im Vorstande: n) der Schriftführer und h) sein Stellvertreter an die Stelle der ausscheidenden GustavMarcus und I. Rütten. Im Amte bleiben: Carl Hoffmann, Vorst., Or. Wilh. Engclmann, Stellv., FranzWagncr, Schatzm., Carl Voerster, Stellv. Im Vermaltuntzsausschusse: zwei Mitglieder an die Stelle der ausscheidenden CarlDuncker und Or. A. Barth. Im Amte bleiben: Rud. Besser, H. Dominiens, Herm. Kirch ner und Bern h. Sch licke. Im Wahlausschüsse: zwei Mitglieder an die Stelle der ausscheidenden Theod. Liesching und Jul. Springer. Im Amte bleiben: Rud oLs L echner, Ernst Homann, Wilh. Hertz und Ado lph Enslin. Im Rech nungs ans sch usse: zwei Mitglieder an die Stelle der ausscheidenden Aug. Klasing und Carl Voerster. Im Amte bleiben: L. W. Neisland, C. W. Ruprecht, Georg Reimer und Ad. Refelshöfer. Im Vergleichsausschusse: zwei Mitglieder an die Stelle der ausscheidenden Or. H. Härtel und Rud. Oldenbonrg. Im Amte bleiben: Ed. Holzel, Franz Duncker, Or. Salomon Hirzel und Herm. Kaiser. IV. Commissionsbericht über den Hambarg-Altonaer, die Abänderung des Börsenblattes betreffenden Antrag (Börsenblatt 1865 Nr. 154). V. Antrag der Thüringisch-Sächsiicden Buchhändler, der Corporation der Buchhändler in Berlin und des Hamburg-Altonaer-Bnchhändler-Vereins, betreffend die Vorschläge der Herren A. Duncker in Berlin (Börsenbl. 1865 Nr. 67) und Ed. Frommann in'Jena (üörsenbl. 1865 Nr. 109) über Ab änderung des Abrechnnngsvcrfahrens während der Ostermesse sowie die geselligen Zusammenkünfte in derselben. Die Wahlzettel werden, wie bisher, beim Eintritt in den Börsensaal abgegeben und das Ergebnis! der Wahlen dem nächst durch Anschlag an der Börsentafel und Abdruck im Börsenblatte bekannt gemacht. Diejenigen Mitglieder, welche nicht nach Leipzig kommen, aber wünschen, daß ihre Geschäftsführer ihr Stimmrecht aus- Drciunddrcißigster Jahrgang. 119