Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.04.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-04-13
- Erscheinungsdatum
- 13.04.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660413
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186604136
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660413
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-04
- Tag1866-04-13
- Monat1866-04
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s8200.j Z. Schneider in Mannheim sucht billig: 1 Rebau, Naturgeschichte. s82N1.z IustuS Naumann'S Buchhdlg. in Dresden sucht: Diesterweg, pädag. Jahrbuch 1856 u. ff. s8202.j T. O. Weigel in Leipzig sucht! Zedler's Universallexikvn. 4. Suppl.-Bd. apart. s820A.j Wilh. Branmüller in Wien sucht antiquarisch: 1 Zschokke's gesammelte Schriften. Cplt. ZurückvcrlangteNcuigkciten. s8204.z Bitte um Rücksendung. — Hier mit richte ich die dringende Bitte an Sie, mir von nachstehenden Werken alle ohne sichere Aussicht auf Absatz bei Ihnen lagern den Exemplare sofort zu remittiren, da meine Vorräthe hiervon fast ganz vergrif fen sind: Briefe des Prinzen Louis Ferdinand von Preußen an Pauline Wiesel. Gespräche mit einem Grobian. Herausge geben von einem seiner Freunde. Lewes, Aristoteles. Aus dem Englischen übersetzt von I. V. Carus. Leipzig, im April 1866. F. A. Brockhaus. Gchilsenftellen, Lchrliugs- stcllcii u. s. w. Angebotene Stellen. s8205.j Ich suche zum sofortigen Antritt einen Gehilfen christlicher Cvnfession, welcher rüchkig in Comptoirarbeiten, im Sortiment bewandert ist und bescheidene Ansprüche macht. Offerten unter Beifügung der Zeugnisse und der Photographie erbitte direct pr. Post. M. Nudolphl in Hamburg. s8206.s Für eine Buchhandlung, verbunden mit Leihbibliothek und Musikalien-Lcihanstalt, wird ein Gehilfe mit bescheidenen Ansprüchen gesucht. Gehalt bei freier Station 80 pro anno. Franco-Offerten unter CH. 8. 8. ff 1. befördert die Erped. d. Bl. s8207.j Ein Sortimentsgeschäft in Süddeutsch land sucht zum sofortigen Eintritt einen, im Sortiment und womöglich auch im Kunstge- schäft erfahrenen Gehilfen, welcher der fran zösischen und englischen Conversationssprache mächtig ist. Offerten unter Chiffre 8. E. fff 17. an Herrn F. Volckmar in Leipzig zu adressiren. s8208.^j In einer größeren Sortiments- und Verlagshandlung Berlins wird Ende d. M. die zweite Gehilfenstelle vacant. Bescheidene An sprüche, rasches und sicheres Arbeiten, sowie gute Empfehlungen sind Bedingung. Offerten werden unter O. 8. durch Herrn C- Cnob- loch in Leipzig erbeten. Gesuchte Stellen. s8200.z Ein junger Mann, der bereits in einigen größeren Städten conditionirt, und dem gute Referenzen zur Seite stehen, sucht unter bescheidenen Ansprüchen bis l. Mai eine Stelle in einer größeren Stadt Norddeutsch lands. Gef. Offerten sub 8. X. H: 5. hat die Güte Herr Herm. Schultze in Leipzig zu befördern. s8210.j Ein junger Mann, seil S Jahren im Buchhandel thätig, im Verlag, Sortiment, sowie Musikaliengeschäft an selbständiges Arbei ten gewöhnt, mit guten Empfehlungen seiner früheren Prinzipale versehen, sucht eine Stelle. Eintritt nach Belieben. Offerten erbitte unter Chiffre 6. 8. durch die löbl. Rein'sche Buchh. in Leipzig. s8211.s Ein junger Mann, kath. Conf., der seine vierjährige Lehrzeit in einer größeren kath. Verlags- und Sortimentsbuchhanolung Rhejnpreußens bestanden, der franz. Sprache mächtig und im Besitze einer hübschen Hand schrift ist, sucht zum August, event. auch später anderweitiges Engagement, am liebsten in einer Verlagshandlung. Gef. Offerten unter A. 8. 10. werden franco durch die Erped. d. Bl. erbeten. s82I2.j Ein Gehilfe in den dreißiger Jahren, welcher längere Zeit in größeren Verlagsge- schäften arbeitete, auch mit dem Druckereiwesen bekannt ist, sucht eine Stelle in einem Ver lagsgeschäft. Der Eintritt könnte bis 1. Juli geschehen. Gef. Offerten unter Chiffre 8. 8. wird die Reichend ach'sche Buchhandlung (Westermann L Staeglich) in Leipzig weiter zu befördern die Güte haben. f82I3.j Ein geübter, gut empfohlener Schrei ber, der gegenwärtig in einer hiesigen Buch handlung thätig ist, sucht anderweit Stellung zum baldigen Antritt. Adressen werden in der Buchhandlung von H. Schmidt jun. erbeten. Besetzte Stellen. s82I4.j Die Geschäftsführerstelle 1'. 2., Herrn Gust. Brauns in Leipzig, ist besetzt. Vermischte Anzeigen. s8215.j 8oeben erscbisn: ^ntiyuariselier Katalog VON k'. LroekliauZ' Lortiment unä^ntiffllarium in I,sip2>A. Kvsvdivdtv uaä äervv lliMviElwodattoii. II. xnA. 139—256. xr. 8. Diese Abtbeilung, wie Oie trübere sine vorrüglicke 8amrnlu»g älterer u»<l neuerer Werbe umfassend, entkält die Llesckickte der ausssrdeutscken 8taateo. leb bade sucd diese nur massig versandt, dock ^ stellen bei wirblickem 8edsrk nocb einreine Exemplars von beiden Adtkeilungen dieses, von allen 8eitsn sowobl binsicbtlivb seiner Hedaetion als seines Inbslts wegen mit grosser Anerbennung ausgenommen«!» Ka talogs ru Diensten. Als besondrer Abdruck daraus wurde ausgegebcn: Vatalvssue ä'uris joräeisuss eolleotion äs livres 8Ui' III kvIvDe et III Klivie. 1503 Rumoros. Handlungen, welebe tür Dolonrca und 8ossrca Verwendung ksbe», empsskle ick diesen Katalog ru ganr besondrer Aufmerk samkeit, da eine so rsicde Auswskl von den seltensten Werben aus allen Osbiete» der Desvkicbts, 6eograpb!e und Kirckenge- sckiebte dieser Dänder nickt oft geboten wird. Kürrlick wurden versandt: LlliicsULr>8cIlkr LoreiKer Xo. XVII. Auswahl von Werlcsn aus äsm Osbiets äer Katurwissensebakt unä Uatbowatib. XvtiqvLriokker Ho. XVIII. Originalausgadou von Lobrikton Dutbor's unä ssinsr ^sitgonosson. Xur Versendung liegen bereit: 6lltL!vAUll ä'une Pl'evieu8e colleetiüll äe 1ivre8 r. e I a t i 1 s ü l'etuäs äs Iln^ui8ticjus st äes ig.NKU68 et Iittsi-otul'68 orisiltLiss. 96 xa§. Ar. 8. Dieser Katalog, über 2ö00 Kummer» starb, entkält bei Deibekaltung einer genau s^stematiseben Eiutkeilung eine grosse8amm- lung von Werben aus allen 6ebiete» der 1-in- guistib; besonders reick sind die orienta- liscken 8pracken vertreten, unter denen sieb auck viele nocb nie auf den deutscke» lilarbt i gebommsne 8ücker bsknden. Xnti<julll'i8v!t6l' Xo. XIX. Iinpr688i088 ä68^1ä68. Dino roiobo LaininIunA vou W^orbon, ber- vorAsganAon aus äon Oküeinsn von AI- äus Nanutiusunä soinor^aebbowmsn in Vsnoäi^ unä Vorn. 1'urrissnus in Daris. ledem der einxelnen^Ducker ist die ge nauere 8esckreibung beigegeben und beün- den sieb mekrere darunter, wo dieselbe von der bei llenouard, Drunet »ndOrässs gegebenen abweickt. Deiprig. im April 1866. Id. Ae. !!>r«vKI»au8 8ortiment und Antiquarium. Für Musikalien-Lcihanstaltt'n. s8216.j Eine große Partie (circa 5 Ctr.) guter neuer Musikalien in etwa 1500 Nummern habe für den spottbilligen Preis von 150 baar zu verkaufen und steht Verzeichniß zu Diensten. Jul. Häfclc seit, in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder