Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.04.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-04-13
- Erscheinungsdatum
- 13.04.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660413
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186604136
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660413
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-04
- Tag1866-04-13
- Monat1866-04
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Warnung vor Namensvrrwcchseluna s8232.) Ich werde sehr oft aufgefordert zu erklären, ob meine Firma mit der des hiesigen Buch binders und Kaufmannes Jacob Friedrich Maurer identisch sei; ebenso werde ich oft vonVerlegern, welche früher mit demselben in Verbindung standen oder noch stehen, um Zahlung alter Saldi angegangen. Dieser Jrrthum wird be sonders dadurch herbeigeführt, Laß derselbe ,,Sorlimenishändler" unterzeichnet. Ich erkläre hiermit, daß meine Firma mit der des Obengenannten in keiner geschäftlichen Beziehung steht, daß ich für keinerlei entste hende Verluste aufkomme und jede Verwechse lung streng zu vermeiden bitte. Kreuznach, 4. April 1860. Johann Heinrich Maurer. Neustadtstraße 535. Einladung und Bitte an die Herren Verleger von Schul- und Jugendschriften aller Art und an die Herren Erzeuger von Lehrmitteln. (8233.) Der gefertigte Lehrerverein des dreieinigen Königreiches Kroatien, Slavonien und Dalma tien wird im Herbste dieses Jahres in Agram eine Ausstellung von Lehrmitteln aller Art ab- halten, und erlaubt sich hiermit, die Herren Verleger einzuladcn, sich an dieser Ausstellung zu bctheiligen, Da aber die vorzüglicheren Werke auf Grund des Jury-Gutachtens in allen heimischen Blättern auss wärmste em pfohlen, theilweise auch für die heimischen Lehr anstalten oder für die mit der Ausstellung verbundene Lotterie angekaufl werden, so dürfte eine rege Betheiligung auch im Interesse der Herren Verleger liegen, welche außerdem noch als Förderer dieses wichtigen Unterneh mens zu betrachten sind. Der gefertigte Lehrerverein bittet daher recht bald durch die Franz Suppan'sche Buch handlung (Albrecht K Fiedler) angeben zu wollen, welche Werke auszustellen beabsichtigt werden, um rechtzeitig den Ausstellungskatalog abfaffen zu können. Die Ausstellungsobjccte aber ersucht der gefertigte Verein seinerzeit an die genannte Buchhandlung derart zu senden, daß selbe längstens am 15. Juli lauf. Jahres hier eint,essen Die srankirte Rücksendung der unverkauf ten Werke erfolgt ebenfalls durch die genannte Buchhandlung. Agram, den 4. April >886. Der VerwaltungsanSschuß des Lchrer- vercinS Hcitel^ski» Ivan Filipovie, Vjenceslav Marlk, Präses. Secrelär. Obiger Verein hat uns den Auftrag er- theilt, sämmtliche zu der bemerkten Ausstellung einzusendenden Werke zu übernehmen und zu verrechnen, und wir bitten daher die Herren Verleger, die Facturen über die auszustellenden Werke deutlich mit 1-. V. zu bezeichnen und die Beträge auf unser Conto zu notiren. Hochachtungsvoll Franz Suppags Buchhdlg. Albrecht K Fiedler. s8234.) Billige Offerten von Elassikern, Ge- schichrs- und Prachtwerken rc. sind mir stets willkommen. O. Mav's Buchh. in Chemnitz. 18235.) Bei Anfertigung der Iahlungslisten und Ueberkragung derselben auf die Listen der Herren Commissionäre bitten wir die Firmen Schlettcr'sche Buchhandlung (H. Skutsch) in Breslau und S. Schtetter's Verlag in Berlin genau zu unterscheiden. (8236.) Für meine Filiale in W.-Neu stadt, zugleich Kunst- und Musikalienhand, lung, ersuche ich die Herren Verleger von Musikalien und Kunstartikeln (auch Schreib, und Jeichenmaterialien) um gefällige Zusen dung neuester vollständiger Berlagskataloge mit Angabe der billigsten Bezugsbedingungen, sowie Mittheilung dahin bezüglicher neuer Circulare, Prospecke, Offerten rc. stets gleich nach Erscheine». Wien, 28. März 1886. Wilhelm Braumüller, k. k. Hof- u. Univ.-Buchhändler. f8237.) Zu verkaufen: der Rest von 100 Erpi. Clausniher-Hennes, Marie, neue Gedichte. 3. Aufl. zum Kostenpreis, im Ganzen oder einzeln. Näheres durch Al. HenncS in Wiesbaden. f8238.) Verlags-Verkauf. Ein ganz neues, elegant ausgestattetes und mit color. Bildern illustrirtes, fortlau- ^ fendes Werk für die Jugend, von dem bisjetzt 12 Bdchn. erschienen, deren jedes selbständig ist, undwelche bereits weite Verbreitung fanden, soll wegen anderweitiger Unternehmungen des Besitzers zu einem civilenPreise verkauftwerden. Sub Lit. bl. I). 6., Adr. Herrn B- Her mann inLeipzig, erhallen ernstlichReflectirende brieflich, event. in nächster Ostermeffe münd lich nähere Auskunft. Luelulruelrerei-V erlcauf. (8239.) In einer grösseren an 6er Klisenbakn gelegenen Kreisstadt 6er preussiscken ?ro vinr 8scksen ist «ine llucliilruclcerei ru ver laufen, welche 6urch 6en Verlag eines weit verbreiteten u»6 ru /4»Leigen viel benutr- ten Xrsisblattes, sowie 6urcb eine Heike stäncligsr Kcciclenrarbeiten eine gute nn6 sickere kente abwirkt. Kausliebksker, welche über ein Oapi- tal von ca. 6000 ^ verfügen können, erkal- , ten nähere Auskunft 6urck Halle, 1. ckpril 1866. Osvvalü lit rlrum, Insp. 6er V. Oansteiniscken Ijibel Anstalt, öuckkanülung u. Lnckdruclcerei 6ss tVaisenkauses. Für Photographen, Buch- und Kunst- Verleger. (8240) Ein tüchtiger Maler, der das beste Colorit für Photographie und Lithographie liefert, sucht Anstellung außerhalb. Adressen werden erbeten in Berlin, Christinen-Str. 85, bei A. Müller, Maler; auch werden Visitkarten für Colorit angenommen. Restvorräthc, sowie größere Partien (8241.) von Jugendschriften, Romanen, ittnstrirten und populären Zeitschriften und Werken kauft fortwährend zu den höchsten Preisen gegen sofortige Baarzahlung S. Schwelm in Frankfurt a- M- NS. Größere Offerten erbitte direct pr. Post. (8242.) 54yo Beilagen werden L 100 2 NA verbreitet durch das Jllustrirte Wochenblatt in Leipzig. (8243.) An Verleger. 68,000 Beilagen verbreite gegen eine Gebühr von 2 NA pro Hundert durch meine div. Zeitschriften. A. H. Patznc in Leipzig. (8244.) Zn Inseraten empfehle ich die wöchentlich in meinem Ver lage erscheinenden Xritiseken Rlätter kur MMlikvIlLktliolie uilä Mvtiselie Mäieiii beruusASAsben von vr. Llexanäer Oöscksn. Preis für die gespaltene Petitzeile oder deren Raum 2f^ N-f. Leipzig. Friedrich Fleischer. (8245.) Iu Ankündigungen empfehle ich den Herren Verlegern das in meinem Ver lage erscheinende „Braunschweiger Tageblatt". Auflage 3000. Preis der viergespaltcnen Pctitzeile I N-f mit 25gh Rabatt. Das „BraunschweigerTage- blatt" ist von allen Zeitungen und Anzei- geblätiern ohne Ausnahme imHerzogthum am meisten verbreitet und haben Inserate die beste Wirkung. Friedrich Wagner in Braunfchweig. — Inserate für die „Internatio nale Revue" detreikenä. — (8246.) — Inserate kür äie erst« Nummer (äas I. Hskt) der Internationalen Revue erbitte iob mit äirseter kost, da sie «eben ailsruäebsteus xum Abschluss gs- Iu»8t. Niese erste Nummer wir fl ilk 8kikr 8larker JutlaAS tt! a//e»/Är Nrteratur äoäer gebflflete/s Areisen fler cfvr/isrrte-! Ifle/t circrt- üre/r. IVien. IINberK 8 Verlaß.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder