Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.04.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-04-13
- Erscheinungsdatum
- 13.04.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660413
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186604136
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660413
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-04
- Tag1866-04-13
- Monat1866-04
- Jahr1866
-
861
-
862
-
863
-
864
-
865
-
866
-
867
-
868
-
869
-
870
-
871
-
872
-
873
-
874
-
875
-
876
-
877
-
878
-
879
-
880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
i824?.z Den Herren Verlegern von pädagogischen Werken und katholischer Theologie empfehlen wir zur Ankündigung ihres Verla ges die in unserem Verlage erscheinende, bei dem Lehrerstande und der kathol- Geist lichkeit sehr verbreitete Quartalschrift Der Schulfreund herausgegeben von Pfr. I. H. Schmitz u. Reg.- u. Schulrats, Dr. L. Kellner. Jnsertionspreis pro durchlaufende Zeile 2 S-f. Beilagegebühren (Auflage 1500) 2 Trier. Fr. Lliitz'sche Buchhandlung Verlags-Eonto. s8248.s Au Anzeigen empfohlen Magazin für die Literatur des Auslandes. Fünfunddreißiqster Jahrgang. Abdruck der Anzeigen aufden crstenbeiden Seiten der Wochennummer. Auflagel800, Beila genin I450Exempl. erbeten, Gebühren 3 Schluß-Termin Dienstag Morgen. Jnsertionspreis 2 S-( für die dreige spaltene Petitzeile. Rabatt bei einem Jahres-Betrage v. 25 ^ I0gh, SO ^ 20->/<>, 75 ./ 30o/g, 100 40 gh. Ford. Dümmlors Verlagsbuchhandlung (Harrwitz L Goßmanni in Berlin. P249.z Verlegern architektonischer Werke empfehlen wir zur wirksamsten Bekanntmachung ihres Verlags die in unserm Verlage erschei nende: Romberg'schc Zeitschrift für praktische Daukunft. Berlin. AUgein. Deutsche Verlags-Anstalt. s8250.j Wir empfehlen die in unserm Verlag erscheinende Trier'fchc Zeitung, deren Abonnentenkreis sich bedeutend vermehrt hat und noch täglich zunimmt, zu lite rarischen Anzeigen (ä I S-( pro 4spalt- P.-Z.), welche an uns zu adnssiren sind, nicht an dieErpedition, bestens und stellen die Beträge in laufende Rechnung. Trier. Fr. Lliitz'sche Buchh. s825l.z Inserate in cler liSlpLixer Allxelneinen ülusilcL- lisoden 2eituvßs (lisäuetour: Lslwar Lag§s) ünüen in cien gebiläeten lireise» cles mu- silealiscken Dublicums äie weiteste Ver breitung. Nie lnsertionsgehüki-en betrugen für üen kaum <Ier gespöttenen ketitreile 2 di-f. h'ür ckie Nubrilc: „Oebersickt nen- ersckienener IVI usile we rlce", <jie in Icurrem llerickt sofort unk «las IVeue bin- weist, bitte ick <Iie Herren IVIusilislien- Verleger nuck islrscbeinen um l Lxempl. ibre» Verlages für ciie Neclactinn. ILleter-Ilieckermuni» in Deiprig un<i tVintertkur. Daheim. — Inserate. s8252.s ^ Der Umschlag unserer Ausgabe in Mo natsheften bleibt fü.r literarische Anzeigen reservirt. Die Verbreitung und der Einfluß des Daheim, sowie die strenge Auswahl, welche wir des beschränkten Raumes wegen unter den Inseraten treffen, sichern tüchtigen Artikeln einschlägigen Verlags eine nachhal tige Wirkung. Preis für die 3spaltige Zeile 3 Njs. Daheim. — Beilagen. Dieselben können der ganzen Buchhändler- Continuation beigelegt werden und werden stets von bedeutendem Erfolge sein. Wir nehmen solche jedoch nur unter bestimmten Bedingungen an und bitten, sich in jedem einzelnen Fall mit uns wegen des Weiteren in Verbindung zu setzen. Daheim. — Cliches. Wir machen darauf aufmerksam, daß wir von den Illustrationen unseres Blattes tadel lose Kupferniederschläge, den Quadrat-Zoll zu 7^ Np( abgeben. Bei größerem Bedarf be sondere Vortheile. Zur splendiden und wohl feilen Jllustrirung von Zeitschriften, Kalen dern, Werken, sowie zur Verwendung als Prämien, Beilagen rc., dürften dieselben sich besonders empfehlen. Leipzig. Daheim-Expedition. s8253.z Zu Inseraten empfehle ich die Umschläge von: Neuberr's Gartenmagazin. Aufl.6000. stattrov, VLuuäsr. 8uppl. ^tlas. Oant. 2000. Breymann's Bauconstructionslehre. Lie- ferungs-Ausg. Aufl. 4000. Schmidlin's popul. Botanik. Cent. 1000. Ich berechne die durchlaufende Pctitzeile mit 3 N-s, bei Breymann (in 4.) mit 5 N-(. Beilagen berechne ich pr. 1000 mit 2 ys. Stuttgart. Gustav Weise. Kölnische Zeitung. s8254.j Auflage 17,000. Insertions-Gebühren pro Petitzeile oder Raum 2<4 S-s; sog. Reclamen pro Zeile 7H S-f. Die Kölnische Zeitung findet, vermöge ihrer Richtung und journalistischen Be deutung, weit über die Grenzen Preußens und des engeren Deutschlands hinaus in gebildeten Classen einen umfassenden Leser kreis und bietet somit, namentlich für literarischeAnzeigen, ein äußerst wirksames Organ. Die Unterzeichnete widmet der Be sorgung von Inseraten in die Kölnische Zeitung eine ganz besondere Aufmerksam keit und stellt dieBetrage denjenigen Hand lungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M. DuMont-Schanberg'scheBuchhandlg. in Köln. Zu literarischen Ankündigungen (8255.) empfehle ich nachstehende bei mir erscheinende Zeitschriften: Allgemeine land- und forstwiffcnschastliche Zeitung. (Auflage 1300, wöchentlich 1 Nummer.) Zeile 2 N-f. Germania. Vierteljahresschrift für deutsche Alterthumskunde. (Auflage 400, viertel jährlich 1 Heft.) Zeile 2 N-f. Ocsterr. militärische Zeitschrift. (Auflage 5000, monatlich 2 Hefte.) Zeile 2 N-f. Mittheilungen des k. k. oesterreich. Mu seums für Kunst und Industrie. Monat schrift für Kunst und Kunstgewerbe. (Aufl. 600.) Zeile 2 N-f. Viertcljahresschrift des Central-Vereines deutscher Zahnärzte. (Auflage 400, vier teljährlich 1 Heft.) Zeile 2 N-f. Zeitschrift für die Österreich. Gymnasien. (Auflage 500, monatlich 1 Heft.) Zeile 2N-s. Ich stelle die Inserate in Jahresrechnung. Beilagen berechne ich billigst. Wien. Carl Gerold'S Sohn, Verlagsbuchhandlung. s825S.) jpsji- spornte, namentlich von Schriften katkolisckerl'en- eleur, empfehle «lie in meinem Verlage erscheine»«!«»; Der LatkoliL. ^uü. 1200. ketitrloils 2H N-f. Lrostiv kür Latst. Lirvstonreostt. ^ull. 750. kstitrsile 2sH dlAs. Llaiursr Journal. Auü. 2000. Dstitssils 1 dl-f. Latstolisoks» VolLsstlatt. ^nü. 25,000. katitsoilö 2sh N-f. Die Leträge werrlen in lakresrecknung gestellt. hlainr, 1866. s8257.s Zu Inseraten empfehlen wir die im Verlage von I. P. Bachem hier täglich erscheinende politische Zeitung (5350.) Kölnische Blätter <5350.) mit Feuilleton und Belletristischer Beilage. Diese neue Zeitung hat in sechs Jahren die Auflage von 5350 Exemplaren (davon über 5000 in Preußen) erreicht, welche im ganzen westlichen Deutsch land nur noch von der ,Köln. Zeitung' und dem Franks. Journal' üdertroffen wird- Derfür die ungewöhnlich große Auf lage sehr billige Jnsertionspreis beträgt nur IsH S-( pro Zeile — nicht mehr als bei allen Blättern, die kaum die Hälfte dieser Abonnentenzahl haben. Den Bücher-Anzei- gen ist ein bestimmter Platz gewidmet. Wir stellen Inserate für die .Köln. Blät ter' mit 25 gh Rabatt in Jahresrechnung. Eöln. I. K W. Botfferve.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht