Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.04.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-04-20
- Erscheinungsdatum
- 20.04.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660420
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186604201
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660420
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-04
- Tag1866-04-20
- Monat1866-04
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Verlag von Hanns Hanfstaengl in Dresden. s8638.j - Me vsrMglichsten Meisterwerke -er Dresdner Gemälde-Galerie in photographischen Nachbildungen. Hiervon erschien heute die 22. Tfg., ent haltend: Uelsü unrl seine lk'rau von Oabrisl Llstsü. Einzelne Blätter » 3 resp. 1 15 NA. Dresden, 16. April 1866. Hanns Hanfstaengl. s8639.j In G. Kürsten's Verlag in Leipzig erschienen soeben die ersten beiden Nummern der Apotheker Zeitung für Mitteldeutschland ' unter Redaction des Herrn vr. Heppe. Das Blatt ist bestimmt, ein Correspondenz- blakt für Apotheker, Droguisten, Chemiker rc. zu werden, und hat in den betr. Kreisen eine sehr günstige Aufnahme gesunden. Es erscheint wöchentlich 1 Mal und kostet vierteljährlich 10 NA; Jnserlionsgebühren 1 NA die 3mal gespaltene Petitzeiie. — Anzeigen versprechen einen günstigen Erfolg. Probenummern stehen zu Diensten. Das brillanteste Photographien-Album, s8840.j die H a u s ch r o n i k mit 12 Illustrationen in Farbendruck von Hermine Ktilke. Eleg. geb. 12,^ ord.; in Saffian geb. 16 ^ ord. bitten wir stets auf Lager halten zu wollen, wobei keine Sort.-Handlung etwas riskirt. Wir liefern indessen nur fest oder baar. Arnoldifche Buchhandlung in Leipzig. Mistig erscheinende Bücher u. s. Io. s864I.) In ca. 14 Tagen erscheint und wird allgemein mäßig pro nov. versendet werden: Das moderne Kriegsrecht der eivilisirten Staaten als Rechtsbuch dargestellt von I. C. Muntschli. ca. 6 Bog. gr. 8. Br. Preis ca. 15 NA. Diese Schrift bildet einen Abschnitt einer Darstellung des heutigen Völkerrechts, welche der berühmte Rechtslehrer später der Oeffentlichkeit übergeben wird. Ueber den Zweck der vorliegenden Veröffentlichung spricht sich derselbe in der Vorrede folgendermaßen aus: „Das Kriegsrecht ist seit den letzten Krie gen in Europa und Amerika humaner gewor den- Die Gefahren des Krieges werden durch dasselbe ermäßigt und der Gewalt der rohen ^ Leidenschaften Schranken gezogen. Aber die Kennkniß dieses modernen Kriegsrechtes, so wichtig dieselbe ist sowohl für die Militär- als Eivilpersonen, ist keineswegs hinreichend ver- breitet. Es ist daher eine Pflicht der Wissen schaft, dieselbe Jedermann zugänglich zu machen „Wenn es, was Gott verhüten möge, wirk lich zum Kriege kommt, so ist es sehr wün- schenswerth und geradezu eine Pflicht der Menschlichkeit, daß auch die Regierungen ihren Heeren genaueVorschriften des kriegsrechtlichen Verhaltens mittheilen. Vielleicht läßt sich diese Schrift für diesen Zweck benützen. „Bleibt, wie ich zu Gott hoffe, die deutsche Nation mit dem Bürgerkriege verschont, so wird sowohl die Wissenschaft als die Gesetz gebung mit mehr Muße und Unbefangenheit die Feststellung des eivilisirten Kriegsrechtes unternehmen können. Auch dafür wird dieser Versuch als Vorarbeit dienen können." Sie ersehen hieraus, wie wichtig unter Umständen die Verbreitung dieser Schrift wer den kann. Ihre Abnehmer werden vorzugs weise unter Juristen, Militärpersonen, Ver- waltungs- und Gemeindebeamten höherer und niederer Kategorie, sowie unier höher Gebilde ten zu suchen sein. Handlungen, welche keine Nova annehmen, wollen verlangen. Mehr bedarf wolle fest nachverlangt werden. Nördlingen, den 14. April 1866. C. H. Beckssche Buchhdlg. s8642.) Berlin, den 16. April 1866. Hierdurch mache ich die ergebene Mitthei lung, daß nunmehr unmittelbar nach der Oster- Meffe der langerwartete Schlußband von Wernicke's Geschichte der Welt in dritter Auflage (1 ^ >0 SA ord.) zur Ausgabe kommt. Die große Gewissenhaftigkeit des Herrn Verfassers bei der Revision und Verbesserung der vorangegangenen Auflage, sowie die Fort führung des Werkes bis auf die allerneuesten Ereignisse (Amerikanische, Schleswig- Holstein'sche Krieg, Couza's Ent setzung rc.) mögen die Verzögerung entschul digen. Danach dürfte es aber jetzt kaum eine zweite, so umfassende und gleichzeitig das gestimmte Culturleben der Völker in sich schließende Weltgeschichte geben, als die Wernicke's. (5 Bande. 8 20 SA.) Dem nunmehr completen Werke wird sich die für dasselbe so rege Tbeilnahme in noch erhöhtem Grade zuwenden. Bei fester Bestellung eines Exemplars werden auch Handlungen von beschränkterem Wirkungskreise keinerlei Risico laufen. Größere Bestellungen liefere ich 0-8 in Rechnung, 7—6 baar. Gebundene Exemplare sind stets vorräthig. Für eine allgemeine und andauernde Insertion werde ich Sorge tragen. Dahin zielende Vorschläge sind mir jeder Zeit er wünscht. Ihren zahlreichen Eontinuations - und Bestellungen aus das complete Werk entgegen setzend, zeichne ich mit größter Hochschätzung Ihr ganz ergebener Alexander Dunckcr. s8643.jj In meinem Verlage erscheint soeben: Die Herzogthümer seit dem 15. November 1863. Preis 8 SA. Diese Schrift gibt die erste authentische Darstellung rc. des Parteitreibens in den Herzogthümern bis zur Gegenwart. Ich bitte zu verlangen. Berlin, den 18. April 1866. Julius Springer. s8644.jj Die Unterzeichnete sieht sich in der Nothwendigkeil anzuzeigen, daß wegen ein getretener Behinderung des Herrn Direktor vr. Karmarsch durch Dienstgeschäfte die Vollen dung des II. Bandes von der 4. Auflage seines Handbuchs der mechanischen Technologie nicht wie versprochen zu Ostern d. I. statt finden kann. Indessen wird der im Gang be findliche Druck eifrig fortgesetzt und in thunlich kürzester Frist zum Ziele geführt- Hannover, Ende März 1866. Helwiug'sche Hofbuchhdlg. Angeboten,! Bücher u. s. b>. s8645.jj C. Gaßmann in Hamburg offerirt und sieht Geboten entgegen: 1 Martius, I. N., Unterricht in der na türlichen Magie, völlig umgearbeitet von Joh.Ehr. Wiegleb. MilKpfrn. 20Bde. 3.Aufl. Hlbfrzbd. (Gut erhalten.) s8646.j Die Schnuphasc'sche Hofbuchh. in Altenburg offerirt: 7 Scharfer, Grundriß der deutschen Litera tur. 9. Ausl. Geb. Neu. s8647.j C. H. Ncclam scu« in Leipzig of ferier und sieht Geboten entgegen: 1 Schmitt,F., gr.Gesangschule f. Deutsch land. 2. Aufl. Leipzig 1864. Eleg, geb. s8648.j G. Stängel in Leipzig offerirt: 1 Wagner, Fetimetamorphose. gr.8. Lpzg. 1864. Brosch. Neu. (1 15 NA. — 1 Streubel, Scheinreductionen. gr-8. Lpzg. 1864. Neu. (1^ 20 NA. — 1 Buch d. Erfindungen, Gewerbe u.Industrien. 6 Bde. 4. Aufl. Eleg. geb. Neu. (8U -fb) 4 — 1 Brockhaus' kl. Convcrs.-Lexi- kon. 4 Bde. 2. Aufl. Eleg.geb. Neu. 4-^ 10 NA. — 1 Zimmermann, Wunder der Urwelt. Lsg.1—63. Brosch. Neu.(10H 3A — 1 Pfregner, Blicke a. d. Schule in d. Leben. 3. Aufl. gr.8. Nürnb.1865. Brosch. Neu. (1 15 NA) 20 NA. — 1 Lion, Handb.d. Mcdicinal- u.SanitärS- pvlizei. gr. 8. Jscrl. 1862. Brosch. Neu. (2?ß fi?) 1 -/?. — 6 Jugend-Album 1859, 60, 61. Orig.-Einbd. Neu. LJahrg. 3-s?, für nur 22sfi NA. — 1 Meyer's Lexikon. 15 Bde. I.Aufl. Orig.-Einbd. Neu. Nur 18N 130
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder