Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.04.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-04-20
- Erscheinungsdatum
- 20.04.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660420
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186604201
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660420
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-04
- Tag1866-04-20
- Monat1866-04
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
pkis.) Beger'S Ordnung des Geschäftsbetriebs kann ich im Allgemeinen nur in einem Exem plare eines Gewerbes ä cvnd. geben, bin aber gern bereit, auf 1 bis 2 Monate auch Par tien abzugeben, wo solche in Aussicht auf größeren Absatz besonders gewünscht weroen. Am meisten läßt sich durch die Gewerbevereins diener beim Ausbielen an Mitglieder Absatz bezwecken- Bei Bestellungen bitte gef. immer auch das Gewerbe, für welches das Buch dienen soll, zu benennen, damit die Expedition nicht durch vorheriges Anfragen gehemmt wird. ES sind bisjetzt folgende Gewerbe fertig: 1) Für Roth- und Weißgerber, 2) Tuch macher, Stricker, Baumwollen- u. Leineweber, 3) Schuhmacher, 4) Schneider und Kleider händler, 5) Maurer und Steinhauer, 6) Hut macher, 7)Zimmerleute undHolzhändlcr, 8)Fär- ber, 9) Feuerarbeiter, als Grob-, Zeug-, Mes ser-, Nagel-, Kupferschmiede, Zinngießer,Flasch ner, Mechaniker, Gürtler und Glockengießer, 10) Gold- und Silberarbeiter, II) Bortenma- chcr, 12) Handschuhmacher, >3) Seifensieder und Wachszieher, 14) Müller und Mehlhändler, 15) Metzger, 16) Bierbrauer und Wirthe, 17) Ubrenmacher, 18) Sattler und Tapezierer, 19) Küfer oder Böttcher, 20) Schreiner und Glaser, 21) Drechsler und Schirmmacher, 22) Buchbinder und Cartonnagearbeiter. Weitere werden folgen- Die Abnehmer der completen Exemplare für Vereine und Schulen ä 2 fl. 36 kr. oder 115 NF bitte zu notiren, da sie die noch erscheinenden betreffenden Bogen gratis nach erhallen. Da ich liegengebliebene Exemplare jederzeit Umtausche, so riskirl keine Handlung etwas, wenn sie davon festes Lager hält. Inserate gebe ich bei größeren Bestellungen aus ^ Kosten. Viele Inserate kann ich nicht tragen, da sie wegen ihrer Größe zu hoch kom men. In den größeren Zeitungen zeige es übri gens selbst an. Ich bitte nochmals um recht thätige Ver wendung und bin dann eines guten Erfolges sicher. Achtungsvollst Tuttlingen, 26. März 1866. E. L. Kling. D20.) Im vor. Jahre erschien: S k i z Z e des landtvirthsch. Betriebs in Ungarn Mit besonderer Berücksichtigung der Ver hältnisse Niederungarns dargestellt von Cd. Wittmann, früher Lehrer an d. Großherz. S. W. Karl-Friedr.- Ackerbauschule. Preis 10 NF. Während eines längeren Aufenthaltes in Ungarn hat der Vers, dir dortigen Verhältnisse genau kennen gelernt und schildert wahrheits getreu die zur Zeit dort herrschenden landw. und socialen Zustände, namentlich in Bezug auf deutsche Einwanderung. Ich liefere die Schrift L cond. mit fest oder baar mit hh und 7/6 und bitte Sie, dieselbe auf Ihrem Lager nicht fehlen zu lassen. Jena- Otto Deistung. Dreiunddreißigster Jahrgang. ^ Zum Jahrestage von Nippel! In unserem Berlage ist soeben erschienen und versandt: Der Tchleswig-Holsteinsche Krieg im Jahre 1864. Von Th. Fontane. 24 Bogen gr. Lexikon-8. auf getöntem Velinpapier. Mit den Portraits: Sr- K. H. des Kronprinzen, Sr. K. H. des Prinzen Friedrich Karl, Sr. Exc. des Feldmarsckalls Grafen v- Wrangel, Sr. Exc. des Feldmarschalls v. Gablcnz, 56 in den Text gedruckten Abbildungen und Plänen in Holzschnitt und 9 Karten in Steindruck. Sämmtliche Illustrationen entworfen und gezeichnet von Ludwig Burger. In illustrirtem Umschläge geheftet 2.^ 22HSF. In illustrirtem Umschläge cartonnirt 3 -s 2sH SF. Auf weißem Kupferdruckpapier, elegantgebunden 4^ Berlin, 18. April 1866. Königl. Geh. Ober-Hofbuchdruckcrei (R. v. Decker). (8622.) Am 12. April versandte ich an wenige Handlungen mäßig pro nov.: Der Kreislauf des Wassers auf der Oberfläche der Erde. Von H. W. Dovc, Bros. a. d. Uoiv. zu Berlin. 2YH Bogen gr. 8. Preis 7sH SF. Es bildet dieser Vortrag zugleich: Heft 3. der Sammlung wissenschaftlicher Vorträge, herausg. von Rud Virchow und Fr. v. Holtzendorff (Abonne mentspreis für 1—24. -Heft st 5 S-s — und ist allen den Handlungen zur Fortsetzung zugesandt, welche mir ihre feste Continuaiion angegeben haben. Wo solches noch nicht ge schehen, bitte ich wiederholt um Angabe- In den nächsten Tagen wird Heft 4. aus gegeben: Die Wohnungsfrage. Von Präsident Or. W. I. Lette. Berlin. C. G. Lüderitz'sche Verlagsbuchhdlg. A. Cdarisius. Verlag von Hanns Hanfstaengl in Dresden. (8623.) Von König, Das Leben David's. wurdesoeben die zweiteLieserung(Blatt3 4.) versendet und sind hierbei nur Baarbestellun- gen berücksichtigt worden. Dringend wiederhole ich meine Bitte umRcmission der I.Lfg., wo diesclbeohne Erfolg lagert. HannS Hausftacngl. (8624.) 2ur Versenäunx als hseuigleelt liegt bereit: l) i 6 LossormiK als Ktralrvveek unä ckas Lvl8iv!it8.?er80llLl äer LtrakallLtaliell. Lin 0eilru§ riur (ielLNKmsslelire von Lslns, vlreotor äer kßl. 8tr-f»i>-I»It I» 8t»äe. gr. 8. 6ek. Preis: 15 51F »rä Ick bitte ?u verlangen. Ueipriz-, 18. April 1866. ^ll»dr«»8iu8 vartli. Verlags von >1. Vuttentsgs in Lerlin. (8625.) Soeben ist versaneit worsten: I^688lnA'8 Balkan äer Weise. Lin Voxtrup von vaviä krisäriok Straus». 2evoito 80 8. Lieg. gek. Preis (12 8F) 9 8F netto. — 8a»r 33)H U, u. 7 pro 6. --2 (>lekr!>e<Iarf gel. fest.) Lsrmss, Dr. kerck., unsere Äluttsrsxrselre in ihren 6ruuärü»sn nach äen neueren Ansichten. 4. vorm, u.vorb. Auil. kreis (12 8F) 9 8-f no. kreiexpl. 13/12. — ^-Vegseveiser für ckiv äeutselre keoht- seluolbung naeh den nouoron ^nsieh- ton. kreis (4 8-f) 2)h 8^f netto. Rexno, I)r. Otto, clor Llurfürstenta» ru lie^enshurx von 1630. kreis (25 8-f) 18?^ 8-f netto, lierlin, 16. April 1866. (8626.) Durch die Expedition der Allge meinen Bauzcilinig in Wien ist zu beziehen und steht gegen baar (mit 33^ gh) zu Diensten; Die Cathedrale von Dalrrmo nach den genauenAusnahmen derArchitekten Heinrich Becker undHeinrich Ritter von Förster. Wien, Verlag der Allge meinen Bauzeitung 1866. 9DlättqrAbbil dungen. 1 BlattTexcnebstTitelin farbigem Umschlag in Royalfolio. Preis 5 ord. In der Hoffnung, durch die genaue Auf nahme der Cathedrale von Palermo einen für die Kunstgeschichte nicht unwichtigen Beitrag zu liefern, haben sich die genannten Architekten einer solchen Arbeit unterzogen und keine Mühe gescheut, diesen im Jahre 1185 geweihten sicilianischen Prachtbau in allen seinen Lheilen mit der größten Sorgfalt aufzunehmen und in neun zinkographirtcn Blättern von je 26H Zoll Breite und 21 Zoll Höhe in kunstgerechter Weise und in paffendem Maßstabe darzustellen- Um die Anschaffung zu erleichtern, ist der Preis so billig als möglich gestellt worden. 130
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder