Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.04.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-04-27
- Erscheinungsdatum
- 27.04.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660427
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186604279
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660427
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-04
- Tag1866-04-27
- Monat1866-04
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
990 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. ^ 50,27. AM. s9253.j l8ur Versendung »I« Wenigkeit liegt bereit: Heber killen auk llem Nonrle. Vo» I. §. Julius Lobmiät, Virectvr an cker Sternwarte rn ,^tken. Hobst äroi Ktoinäruoktnkölv. gr. ko^aI-4. 6eb. kreis: n. I^OIstA. Visse 8pecialität entkält süsser einlei tenden allgemeinen vetracbtunge» einen um- fassenden Katalog dieser für die 1'opo- grapkis des Mondes wicktigeu Bildungen und ist daber von dauerndem Wertks. Wo Absatz gemntkmasst werden kann, bitte ick mit Omsicbt und massig ru verlangen. I-eiprig, im April 1866. ^i»vr08iU8 Künftig erscheinendeBücher «. s. w. Für die Reisezeit. s9254.j Nur auf Verlangen! Anfang Mai erscheint in meinem Ver lage : Hinter Schloß und Niegel. Bilder aus -er Pariser Sesängnißwelt von Schmidt-Weißenfels. Eleg. geh. Preis 1 netto 22)h SA, baar 20 SA. Anderthalb Jahrhundert französischer Ge schichte , wie sie mit Blut und Eisen, Seuf zern und Lhränen die Mauern der Pariser Gefängnisse erzählen, die Geschichte feuda ler Despotie und socialer Brutalität — ein Bild der düsterenSeite der Ge sellschaft entrollt der Verfasser in diesem Buche vor den Augen des Lesers. Es sind Erzählungen politischer wie crimineller Pro zesse, pikante Charakteristiken interessanter und berühmter Persönlichkeiten aus der Zeit der Regentschaft, von Diderot und dem Räuber Cartouche, von den I-ettres de oa- cket, von Mirabeau und Cagliostro, von den Opfern der Revolution, der unglücklichen Prinzeß Lamballe und Ludwig XVII., von Josephinc Beauharnais und Bona parte, aus dem ersten Kaiserreich, der Re stauration und dem Julikdnigthum, von Po- lignac bis hinab zu Louis Napoleon, von Allen, die dort hinter Schloß und Riegel gesessen haben und Zeugnis ablegen von der Barbarei und Unsinnigkeit des alten Straf systems und dem allmählichen Einfluß der ge stiegenen Bildung auf die Humanitätsrücksich ten im Gefängnißleben. Es sind interessante, fesselnde und erschütternde Bilder, die Niemand lesen wird, ohne zugleich durch die Darstellung oder die Bemerkungen des Verfassers zum Nach denken über ihre Moral und damit auf die Idee einer durchgreifenden Reform dieses Theils der socialen Frage geführt zu werden. Das höchst interessante Buch dürfte eine vortreffliche Reiselectüre und jeder Leih bibliothek unentbehrlich sein. Ferner: Tag und Nacht in London. Eine Wanderung durch die Weltstadt von Julius Rodenlrerg. Vierte Auflage. — Billige Ausgabe. Geh. Preis 15 SA, netto 11)4 SA, baar 10 SA. Rodenberg's „Tag und Nacht in London" ist als eins der besten Bücher über London geschätzt und bekannt, und wird in dieser billigen Ausgabe gewiß noch viele Freunde finden. Im vorigen Jahre erschienen und bitte ich um erneute Verwendung während der Reise- zeit: Die Stadt der Intelligenz. Geschichten aus Berlins Vor- und Nachmärz von Schmidt - Weißenfrls. Eleg. geh. in illustr. Umschlag von L. Burger. Preis 1 netto 22H SA, baar 20 SA. Diesseits und jenseits der Alpen. Bilder von der Adria aus . Ober-Italien und der Schweiz von Julius No-enlrrrg. Eleg. geh. in Farbendruck-Umschlag von Haun. Preis 1 .st, netto 22^ SA, baar 20 SA. Ich versende unverlangt nichts, und bitte deshalb, Ihren Bedarf bald gef. bestellen zu wollen. Berlin, den 23. April 1866. Oswald Seehagen. (9255.) In unserm Berlage werden demnächst erscheinen: Lehrbuch der Geometrie zum Gebrauche an höheren Lehranstalten. Von Dr. E. Hers, Prof, a» der Königl. Akademie zu Münster, und Th. I. Efchweiler, »orm. Direktor der höheren Bürgerschule zu Köln. Erster Theil: Planimetrie. Vierte, verbesserte Auflage. Preis 25 SA. Zweiter Theil: Stereometrie. Zweite, durchgeschene Auflage. Preis 25 SA. Desselben Werkes dritter Theil, die Trigonometrie enthaltend, wird eben falls in wenigen Wochen erscheinen. M. DuMont-Schauberg'sche Buchhdlg. in Cöln. (9256.) Mitte Mai ersckeint das Kunstblatt: I) i 6 Lille. LIa.lt aus den „Lieben Laeranienten" von I. iss. Ovorbsok. In H0I2 Kssolinittsn von A. 6 über Ullä Astrsu uaoli äsm OriAmalbiläo in Don- äruok ausAokübrt. Ois drösso äos H0I2- scbnitts ist äiosolbo vis ciis clss Originals, nämiioN Lil<lAl-ö886 31 Aoll breit, 27 Xoll boeb. kreis 2 1 ,st 10 kstA baar, kreiex., wenn auf einmal bezogen, 13/12. ledem kx. füge ick den Abdruck der begleitenden Worte Ovsr- bsclc's kei. — Andere Bezugsbedingungen gewäkre ick bestimmt nickt. Visses ksrrlicks Kunstblatt aus den „8ieken 8acramenten" Overkeeie's empfekie ick Ikrsr freundlicken Verwendung, die ick durck günstige Bedingungen ivknend macke. X eond. liefere ick nickts, da ick annekmen kann, dass dieses neueste Werk Overbeck's in den betreffenden Kreisen genügend be kannt ist, so dass keine Handlung bei dem öeruge eine Llslakr läuft, vurck, Ausstel- leu im 8ckaufenstsr verkauft sick leickt manckes kx, als 2immsrsckmuck für kke- Isute ckristl. Olaubens wird es gern ver wendet werden. — Der Holrscbnitt ist von mir selbst ausgelnkrt und vermittelst des londrucks wird derselbe ru einer genauen Wiedergabe des berükmten in meinem Be sitz beündiieken Originals. kindet dies öiatt Ankiang, so sollen dis anderen 6 Bilder scknell auf einander folgen, dieselbe» würden ru gleickem kreis und Bedingungen ersckeinen. Ikrsn gekaliigsn Bestellungen siebt ent gegen krgedenst vresden, 16. Aprii 1866. Zur gefälligen Beachtung. (9257.) Die vielen Nachbestellungen auf: Richter, Entwicklung des Ärbciterstandes. veranlaßten uns zur Besorgung eines 2., un veränderten Abdrucks. Dadurch ward die Ex pedition etwas verzögert, nächste Woche erfolgt selbe aber zuverlässig. Wien, 6. April l866. A. Pichler s Wwc. S,' Sohn. Ungebetene Bücher «. s. w. (9258.) Die Domrich'sche Buchh. in Naum burg offerirt für 15 >st baar: 1 Exemplar sammtlichec Drucksachen des preuß. Abgeordnetenhauses u. Herren hauses von 1862 bis mit 1865. 28Quart- bde. in einzelnen Heften. (9259.) Emil Baenfch, König!- Hosbuchh. in Magdeburg offerirt: 5 Ahn, französ. Grammatik. I. (Mainz 1863.) Schnlbd. ä 8 SA netto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder