Erscheint jede» Montag, Mittwoch und Freitag, wäbrend der Buchhändler- Messe zu Ostern, täglich. für den Beiträge fürdaSBörsenblatt find an die Redactton, — Inse rate an die Erpedttio» desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. M 58. Leipzig, Freitag den 11, Mai. —- 1866. Amtlicher T h e i l. Erklärung. Nachdem die Eourse seit 5 Tagen um 19 gh gestiegen sind, hört für uns jede solide Grundlage bei Berechnung der Baar- artikel auf und sind wir den größten Verlusten ausqesetzt. Wir haben daher unseren Herren Eommissionären Auftrag crtheilt, keinerlei Baarpackete mehr einzulösen. Wir fordern die Herren Baarverlcqer, denen an der Erhal tung ihres Absatzes und'ihrer Fortsetzungen gelegen ist, auf, solche Vorschläge zu machen, die uns den ferneren Vertrieb ihrer Verlagswerke ohne Verluste ermöglichen und die auf der Basis des im soliden Verlagsbuchhandel üblichen Credites beruhen. Wir werden es vorziehen, lieber keine Geschäfte zu machen als solche, bei denen wir großen Verlusten ausgesetzt sind, um so mehr, da bei dem Publicum in solchen Zeiten jede Lust Bücher zu kaufen verschwindet und es selbst auf den Bezug von Fort setzungen, die es theuer bezahlen muß, verzichtet und günstige Verhältnisse abwartet. Prag, den 5. Mai 1866. Das Gremium der Buchhändler in Prag. K. Andre'sche Buchh. (E. Reichenecker). Slavische Buchhandlung (Jos. Nowak). I. G. Ealve'sche k. k. Universit. - Buchh. H. Dominicus. Friedrich Ehrlich's Buchh. (W. Dimmer). W. Heß. I. L. Kober. Ni colaus Lehmann. Mercy'sche Buckh. (O. Müller). E. Petrik. A. Rcinitzer. Franz Rziwnatz. H. Earl I. Satow, vormals k. k. Hofbucbh. F. A. Eredner. i I. Schalek. Silber L Schenk. A. G. Steinhäuser. B. St^blo. A. Storch. Bekanntmachung. Die Redaction wird hierdurch benachrichtigt, daß auf den unterm 30.Märzd.J. angebrachten Antrag des HerrnDoussaint in Paris die bei Louis Gue'rin daselbst 1866 gedruckte Schrift: 8tutut8 äs lu soeiöte äu eourtug6 universsl. zum Schutz der den Autoren, ihren gesetzlichen Vertretern und Rechtsnachfolgern zustekenden Rechte in das zu dem Zweck hier geführte Register französischer Werke eingetragen worden ist. Berlin, den 8. Mai 1866. Der Königlich Preußische Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten. In Vertretung Lehnert. Bekanntmachung. Die Redaction wird hierdurch benachrichtigt, daß auf den von dem hiesigen Hof-Musikalienhändler E. Bock unter dem 21. v.Mts. im Auftrag der Verfasser resp. der Verleger angebrachten Antrag die in Paris erschienenen Werke: 1. I,s Uon umour6ux, eomäckm 6n 5 uot68, pur Drunyois Donsurä. Duria, Llielrsl D6v)- tröres. 2. 1,6 Loup Ü6 Aurnu«, drum 6 Iii8torigU6 6n 5 »et68, xur N68täxäs 6t Oouturmr. karis, Dibruirw tfläätrul6. 3. Du wugioi6nn6 du Duluio-Ro^ul, drum6 6N 5 uet68, xur Nontäpin 6t Dornap, kuris, Dibruiri6 tÜ6utrul6. 4. Du oontugiou, oow6äi6 en 5 uvt68, xur Dwilv ^.ugiar. kurib, Älieliol Däv^ 1rör68. zum Schutz der den Autoren, ihren gesetzlichen Vertretern und Rechtsnachfolgern zustehenden Rechte in das zu dem Zweck hier gefübrte Register französischer Werke eingetragen worden sind. Berlin, den 8. Mai 1866. Der Königlich Preußische Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten. In Vertretung Lehnert. Erschienene Neuigkeiten des deutsche« Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 7. und 8. Mai 1866. (* vor dem Titel — Titelauflage, -s --- wird nur baar gegeben.) Braiin'sche Hofbnchh. in Karlsruhe. 3817. Vetter, I., das Heidenwuhr bei SLckingen, e. römische Wasserlei. tung. gr. 8. In Comm. Geh, * 4 N-s 3818. Weitsten, 6., dis örunnenwusser der 8tadt Oarlsrube. 3 Vor träge. Learb. v. 6. öirnbuum. gr. 8. In Oomio. 6eb. * 12 Cohen s> Sohn in Bon». 3819. kürt«, tzusestiones I-ucilianae. 8. Oek. U ^ 3820. NiIIer, L,, ^uaestiones Hervdiuneae. Oissertatio pkilologica. gr. 8. «ek. ^ ^ 3821.8vkmidt, ^e., de esesura media in Orneoorui» trimetro jambico. Vissertstio pkilologica. gr. 8. 6ek. I. A. Finsterlin in München. 3822, -j-Bericht üb. die Thätigkeit der bayerischen Gartenbau-Gesellschaft im I, 1864, Red. v. K, Effner. 4. 1865. In Comm. Geh. * -/g ^ 3823. -s — derselbe im I. 1865. 4. In Comm. Geh-* 12 3824,Ickuitini, )8, Neickenkall u, seine Umgebung. IVIaassverkältnis» 1 : 156,060. 2. ^ufl. I-itk. gr. 4. In Oomm. In Oarton * ^ ^ 154 Dreiunddreißigster Jahraang.